Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: Nickelig
| Sonstiges
|
|



 | |
Retro-Podcasts |
Hier findet man eine Übersicht über die Retro-Podcasts.
 |
Spieleveteranen
Beginn: April 2009
Themen: Computer- und Videospiele
Moderation: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer und immer wieder ein Stargast
|
|
 |
Stay Forever
Beginn: August 2011
Themen: Computer- und Videospiele
Moderation: Christian Schmidt, Gunnar Lott, Fabian Käufer, Henner Thomsen und Rahel Sixta Schmitz
|
|
 |
Game Not Over
Beginn: August 2017
Themen: Retro Spiele
Moderation: Paul Kautz
|
|
 |
Nerdwelten Podcast
Beginn: Oktober 2018
Themen: Computer- und Videospiele, Filme, Brettspiele und Hörspiele
Team: Hardy Heßdörfer, Ben Dibbert und Daniel Cloutier
|
|
 |
brotkastenfreun.de
Beginn: August 2019
Themen: News und Interviews rund um den Commodore 64
Moderation: Steffen Görzig und Christian Gleinser
|
|
 |
Retrokompott
Beginn: August 2015
Themen: Retro Spiele, klassische Computer und Spielekonsolen
Moderation: Patrick Becher, Robin Lösch und Gäste
|
|
 |
Zocksofa
Beginn: Juli 2020
Themen: Videospiele und Konsolen vor 30 Jahren, Sammelleidenschaft, Retro-News und wissenswertes rund um (Retro)Games
Moderation: Christian & Wolfgang
|
|
 |
Ewig Gestern
Beginn: Oktober 2019
Themen: Retrospiele und Popkultur
Moderation: Tobias Penne, Markus Wegl, Felipe Vila und Sebo
|
|
 |
Legendary Games
Beginn: Januar 2017
Themen: Computer- und Videospiele
Moderation: Dominik Meusert, Sascha Stolingwa, Alexander Meusert, Christian Rohde
|
|
 |
Grobe Pixel
Beginn: Mai 2021
Themen: Retrospiele und Videospielkultur
Moderation: Wolfgang Schoch und Christian Wald-von der Lahr
|
|
 |
Spiele Archäologen
Beginn: Februar 2023
Themen: Computer- und Videospiele
Moderation: Bacon L'Orange (Armin), Fjalk (Steffen) und Gäste
|
|
 |
To be on Pod
Beginn: Januar 2022
Themen: Computer- und Videospiele verschiedener Konsolen, Handhelds und Heimcomputer der 80er und 90er Jahre.
Moderation: Björn und Christian
|
|
| User-Kommentare: (4237) | Seiten: « ‹ 1 [2] 3 4 5 6 › » |
28.09.2025, 21:26 Jochen (3903)  | |
Um Literatur, Rollenspiele und Games geht es bei Hochleveln. In der letzten Folge redet Moritz Böger mit Nikolai Wintjes über die Geschichte der Computer-Rollenspiele. • Hochleveln: Die Geschichte des Rollenspiels – von Gary Gygax bis zu Baldur's Gate 3In unserer Spiele-Datenbank findet man die Tests etlicher Rollenspiele - und in der Bücher-Datenbank zwei Bücher von Gregor Kartsios, die im Podcast erwähnt werden: Das ABC der Videospiele und Das ABC der Videospiele Level 2. Kommentar wurde am 28.09.2025, 21:27 von Jochen editiert. |
28.09.2025, 21:24 Jochen (3903)  | |
Beim Blick in meinen Feed-Reader hab ich festgestellt: Es gibt doch einige Podcasts, die wir in letzter Zeit übersehen haben. Retro Nerds Münsterland e.V. hat bspw. vor zwei Monaten ein neues Vereinsmitglied vorgestellt. • Retro Nerds Münsterland #6: Tekken, Trophäen, Turbo-Tom – Ein Nerd stellt sich vorTom betreibt neben seinem YouTube-Kanal auch den Retro Schnack Podcast - und für den war er zuletzt mit Jay Stark auf der Gamescom unterwegs: Sexy Retro Schnack über Videospiele & Messe-HighlightsKommentar wurde am 28.09.2025, 21:55 von Jochen editiert. |
28.09.2025, 16:25 Hardy Heßdörfer [Ehrenmitglied] (323)  | |
Einen schönen Urlaub, den hast du dir redlich verdient! Danke für deinen unermüdlichen Einsatz! |
27.09.2025, 22:11 Jochen (3903)  | |
advfreak schrieb am 27.09.2025, 18:19: Liebe Retro-Podcast-Freunde und Kultys, ich verabschiede mich von euch in den Urlaub und bin ab dem 13.10.25 wieder für euch da. (...) Ich übernehme wieder und wünsche dir einen schönen Urlaub! |
27.09.2025, 18:19 advfreak (2152)  | |
Liebe Retro-Podcast-Freunde und Kultys, ich verabschiede mich von euch in den Urlaub und bin ab dem 13.10.25 wieder für euch da. Ich werde bestimmt ab und zu (am Strand der Costa Rei liegend  ) hier auf Kultboy vorbei schauen, allerdings in der Zeit keine Podcasts eintragen. Vielleicht haben wir Glück und unser hochgeschätzter und fleißiger Podcast-Guru Jochen übernimmt das in der Zwischenzeit, oder unsere lieben Podcaster machen es bis ich wieder hier bin selbst. Sollte was fehlen so werde ich diese Folgen dann natürlich noch nachträglich eintragen. LG inzwischen auch an allen Podcaster hier und danke für euren genialen Content! Kommentar wurde am 27.09.2025, 18:20 von advfreak editiert. |
27.09.2025, 10:32 advfreak (2152)  | |
Bei den Retroboys vom Ewig Gestern Podcast geht es heute um ein Amiga Jump-and-Run aus deutschem Hause von 1993. • Ewig Gestern #152: Traps 'n' Treasures - mit Roman WernerEs sind 4 Testberichte in der Kultboy-Datenbank. Im Amiga Joker 7/93 gabs vom Kult-Redakteur Carsten Borgmeier See-Bärige 80%: "...Eine Buddel Rum auf die Bochumer Programmier-Piraten." |
27.09.2025, 10:25 advfreak (2152)  | |
Im Pixelbeschallung: Reincarnation Podcast präsentiert uns PixelPoldi einen Klassiker aus dem 2D-Strategie-Genre mit Geschicklichkeitseinlagen. • Pixelbeschallung #146: Rampart - Die Mauer muss weg!Es sind insgesamt 13 Testberichte in der Kultboy-Datenbank für Amiga, PC, Super Nintendo, NES, Game Boy, Lynx und Master System. In der Power Play 7/92 gab es von Kult-Redakteur Michael Hengst eine Wertung von 81% für die PC Version: "...Vor allem im Mehr-Spieler-Modus steigert sich die akustische Eigenuntermalung vom gehauchten Freudenseufzer bis zum Wut-Urschrei." |
26.09.2025, 11:27 advfreak (2152)  | |
Gruselig geht es zu im Nerdwelten Podcast, mit einem Horror-Story-Adventure das ursprünglich exklusiv für die Playstation 4 erschienen ist. • Nerdwelten Podcast: Until Dawn (2015)Der Horror-Schocker aus dem Jahre 2015 ist noch zu jung für die Kultboy-Datenbank, somit haben wir leider keinen Testbericht zu bieten. (Anmerkung: Dieses Story-Adventure ist in meiner persönlichen Hitliste meiner liebsten Adventures auf Platz 3. Ich finde dieses Game auch heute noch fantastisch und kann es jedem der auf gruselige Games steht uneingeschränkt empfehlen. Persönlich würde ich zur ursprünglichen Supermassive Games Fassung greifen und nicht zum Remaster 2024 von Balistic Moon, da hier viel vom damaligen Charme verloren geht.  ) |
24.09.2025, 12:24 advfreak (2152)  | |
Tierisch und wuselig geht es bei unseren beiden Spiele Archäologen Fjalk und Bacon L'Orange zu, mit einem Kult-Game aus dem Hause Team 17 von 1995. • Wir müssen reden: Worms - Ohoh - REVENGE!!!In der Kultboy-Datenbank sind 13 Testberichte für so ziemlich alle relevanten Plattformen der 90er Jahre. Während es im gestrengen Test in der PC Player 12/95 es von Kult-Redakteur Heinrich Lenhardt bloß 69% gab, so gibt's in der Amiga Games 12/95 von Kult-Redakteur Hans Ippisch die (verdienten?  ) 94% für den Amiga 500: "Mit Worms katapultiert sich Team 17 in die Riege der Top-Entwickler. Erstmals standen nicht Technik und Grafik, sondern Spielwitz und Gameplay im Vordergrund."Wie immer haben die Spiele Archäologen alle Infos zu Worms in ihrem Blog zusammengestellt und zeigen uns auf Youtube das Intro und ein Spiel der PC Version. |
23.09.2025, 16:28 advfreak (2152)  | |
In der heutigen Episode plaudern Gunnar und Christian im Stay Forever Podcast über einen Hybriden, bestehend aus Shooter, Adventure und Horror-Erzählung, aus dem Jahr 1996. • SF 157: Realms of the HauntingEs sind 4 Testberichte in der Kultboy-Datenbank dieses MS-DOS-Shooter-Adventure-Horror-Mix. Im PC Joker 1/97 konnte der Gremlin-Titel mit einer Wertung von 69% nicht ganz überzeugen, aber: "...Da kann einem schon das Herz stehen bleiben, wenn plötzlich aus dem Dunkel eine Horde Skelette im Schein der Laterne auftaucht!" findet Steffen Schamberger. Kommentar wurde am 23.09.2025, 16:28 von advfreak editiert. |
23.09.2025, 16:14 advfreak (2152)  | |
Eine Bonus-Episode gibt es wieder vom Games Insider Podcast, diesmal geht es um ein Action-Jump & Run aus den 90ern. • Folge 34: First SamuraiEs sind 8 Testberichte in der Kultboy-Datenbank für C64er, Amiga 500 und PC. In der Ausgabe der Power Play 1/92 gab es von den Kult-Redakteuren Richard Eisenmenger und Martin Gaksch jeweils ein "gut" und ein "super" und eine Wertung von 80%: "...Amiga-Fans, die auch nur gelegentlich Action-Adventures oder Geschicklichkeitsspiele laden, müssen sich dieses Samurai-Prachtstück kaufen. Selten wurde ein Schwertkämpfer besser in Szene gesetzt. So muß moderne Computerunterhaltung aussehen." |
20.09.2025, 21:20 Jochen (3903)  | |
Bei den Pixel Hunters sprechen die Kultboy-Mitglieder Pat und Kai (aka Retrocast) über den zweiten Teil der Star-Control-Triologie. • Pixel Hunters #38: Star Control II: The Ur-Quan Masters (Toys for Bob, 1992)In der Spiele-Datenbank haben wir Star Control II Tests aus ASM, PC Games, PC Joker, PC Player, Play Time, Power Play und Video Games. Kommentar wurde am 20.09.2025, 21:24 von Jochen editiert. |
20.09.2025, 21:07 Jochen (3903)  | |
@PixelPoldi: Ich seh es wie Paul Kautz. |
17.09.2025, 09:10 GNO [Veteran] (40)  | |
PixelPoldi schrieb am 16.09.2025, 23:45: Wenn ich das mache, ist Pixelbeschallung jedoch wieder auf Spotify gelistet. Auch wenn ihr mich vielleicht für einen unvernünftigen Deppen haltet - das möchte ich nicht. Nö, kein Depp. Würde ich auch nicht machen. Nächste Woche überlegen es sich die Säcke schon wieder anders, und dann geht der Ärger wieder von vorn los. Selbst hosten ist immer die bessere Lösung. Beste Grüße, Paul |
16.09.2025, 23:45 PixelPoldi (6)  | |
DasZwergmonster schrieb am 16.09.2025, 20:53: Interessanterweise ist der Pixelbeschallung-Podcast nun wieder sichtbar bei Spotify. Ich habe heute Abend (nach 5 Wochen) eine Email bekommen, dass Pixelbeschallung (also der alte Feed) wieder online gestellt wird. Anscheinend bin ich Spotify dermaßen auf die Nerven gegangen, dass sie sich den Fall angesehen haben XD Vielleicht liegts daran, dass die "Spotify Kills" Episode innerhalb der letzten 6 Tage 2.800 Mal heruntergeladen wurde, vielleicht an dem Reddit Post, oder vielleicht wars auch nur Zufall, dass das gerade jetzt geschieht. 2 Stunden nach der automatischen Nachricht über die Aktivierung hat sich zusätzlich ein Mensch gemeldet. Offenbar hatte "Josh" von Spotify nicht nur ein Auge(Ohr) auf den Spotify-Feed: I also noticed that you have a new RSS feed. If you’d like to continue with your new host, you can follow these instructions to redirect your original feed.Wenn ich das mache, ist Pixelbeschallung jedoch wieder auf Spotify gelistet. Auch wenn ihr mich vielleicht für einen unvernünftigen Deppen haltet - das möchte ich nicht. Kommentar wurde am 16.09.2025, 23:46 von PixelPoldi editiert. | Seiten: « ‹ 1 [2] 3 4 5 6 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|