|
User-Kommentare: (1887) | Seiten: « ‹ 1 2 3 4 [5] 6 7 8 9 › » |
07.02.2021, 16:35 Pat (5115)  | |
Da freue ich mich sehr! Herzlichen Dank! |
07.02.2021, 10:48 Lisa Duck (1321)  | |
Habe gerade auch mal in den Podcast von Dir reingehört, Pat. Und da ich es nicht besser ausdrücken kann, als wie Jan es bereits geschrieben hat möchte ich ihn einfach zitieren: " Pat ich muss sagen, Deine sonore Stimme klingt sehr angenehm." ... " Finde es klasse, wie fundiert Du auf die einzelnen Dinge antwortest. Da erkennt man den Adventure-Spezialisten." |
07.02.2021, 08:32 Pat (5115)  | |
Oh! Danke schön! |
06.02.2021, 20:49 jan.hondafn2 [Mod Wunschzettel / Tests] (2169)  | |
Pat schrieb am 06.02.2021, 10:11: Ich durfte nochmals beim Retrocast mit dabei sein, wo wir über Baphomets Fluch gesprochen haben. https://retrocast.de/spiel-baphomets-fluch-1-gast-pat/Eigentlich wurde vermutlich schon alles, was möglich ist, irgendwo besprochen - hust, StayForever, hust - aber ich denke, über dieses fantastische Adventure darf ruhig nochmals ein bisschen mehr geredet werden. Wie bei meinem englischen Podcast "Passion of the Geeks" geht es mir ja auch vor allem darum, nicht nüchtern Fakten zu besprechen sondern ganz persönlich zu zeigen, was meine Leidenschaft für ein Spiel ausmacht. Und vor allem, bei anderen die Lust entfachen, das Spiel mal (wieder) zu spielen. Pat ich muss sagen, Deine sonore Stimme klingt sehr angenehm. Damit könntest Du echt Synchronsprecher (am besten für ein Adventure!) machen. Aber für so etwas muss man ja gleich zur Schauspielschule bzw. ein entsprechendes Studium vorweisen können. Besonders gefallen hat mir: Das Ziegenrätsel. Das ist ja fast schon legendär. Finde es klasse, wie fundiert Du auf die einzelnen Dinge antwortest. Da erkennt man den Adventure-Spezialisten. |
06.02.2021, 19:33 Sir_Brennus (603)  | |
Der Gamersglobal Community-Podcast Zank Quest beschäftigt sich mit der Geschichte um die Veröffentlichung von "Revenge of the Enchantress" bei Sierra-OnLine. Oder in deren eigenen Worten: Auch der große Lord British hat mal klein angefangen: Ehe Richard Garriott sich die Rollenspiel-Erde untertan machte und sich sein Reich später noch aus dem All ansah, hatte er eine Eingebung für sein nächstes Spiel. Und da es sich um eine kostspielige Sache handelte, brauchte er einen Herausgeber, der Kosten nicht scheute. Auftritt Ken Williams.
Ein kurzer Podcast über eine kurzfristige, aber spannende Verbindung. Kommentar wurde am 06.02.2021, 19:33 von Sir_Brennus editiert. |
06.02.2021, 10:11 Pat (5115)  | |
Ich durfte nochmals beim Retrocast mit dabei sein, wo wir über Baphomets Fluch gesprochen haben. https://retrocast.de/spiel-baphomets-fluch-1-gast-pat/Eigentlich wurde vermutlich schon alles, was möglich ist, irgendwo besprochen - hust, StayForever, hust - aber ich denke, über dieses fantastische Adventure darf ruhig nochmals ein bisschen mehr geredet werden. Wie bei meinem englischen Podcast "Passion of the Geeks" geht es mir ja auch vor allem darum, nicht nüchtern Fakten zu besprechen sondern ganz persönlich zu zeigen, was meine Leidenschaft für ein Spiel ausmacht. Und vor allem, bei anderen die Lust entfachen, das Spiel mal (wieder) zu spielen. |
01.02.2021, 15:33 SarahKreuz (9559)  | |
bluntman3000 schrieb am 01.02.2021, 14:33: mark208 schrieb am 01.02.2021, 11:17: Besteht Spoileralarm? Also das Intro wird schon ziemlich hart gespoilert |
01.02.2021, 14:33 bluntman3000 (198)  | |
mark208 schrieb am 01.02.2021, 11:17: Besteht Spoileralarm? Also das Intro wird schon ziemlich hart gespoilert  Aber abgesehen davon besteht, wie Sarah schon sagt, kaum Gefahr. |
01.02.2021, 11:31 SarahKreuz (9559)  | |
Nein, kein Spoiler-Alarm. Es wird auf ein paar Nebenquests eingegangen, aber davon soll es ja hunderte geben. |
01.02.2021, 11:17 mark208 (564)  | |
SarahKreuz schrieb am 28.01.2021, 17:34: Als Hardcore-Kultboy (und Girl!) kennen einige von uns das nur zu gut; und das Resultat wird in den Kommentaren immer wieder mal ausgiebig besprochen oder diskutiert: Nachholbedarf! Ein altes Spiel - ein vermeintlicher Klassiker - muss dringend nachgeholt werden. Und zwar möglichst noch, bevor Corona in der V.2.5 um die Ecke kommt und auch alle Computer und Konsolen gleich mit infiziert, hömma. Im aktuellen Auf Ein Bier-Podcast frönt Sebastian Stange dieser nerdigen Leidenschaft. Und hat zum allerersten Mal viele Stunden im fast zehn Jahre alten The Elder Scrolls 5: Skyrim versenkt. In rund zwei Stunden schildert er seine tiefen Eindrücke und wird von Jochen Gebauer unterstützt, der nicht nur bei Release das Spiel bereits durchgezockt hat, sondern sogar ein komplettes (Walkthrough und Tipps-)Magazin dazu schrieb. DownloadHast du dir das schon angehört? Besteht Spoileralarm? |
01.02.2021, 10:02 bluntman3000 (198)  | |
Und auch Paul Kautz stellt uns (wie jeden zweiten Sonntag) eine neue Episode seines Podcasts GAME NOT OVER zur Verfügung. Level 067: KatakisGrüße an Jochen, hier der von ihm gewohnte Service-Link zum Spiel in der Kultboy-Datenbank: Katakis (C64) |
01.02.2021, 09:54 bluntman3000 (198)  | |
In der aktuellen Folge von Stay Forever widmen sich Gunnar Lott, Christian Schmidt und Fabian Käufer mal wieder dem Thema Musik. Jeder der Herren stellt je 4 Musikstücke aus verschiedenen Spielen vor. Link zur Episode: Musik 11 (Zwischenfolge)Auf die Ohren gibt’s Musikstücke der folgenden Spiele: Digger // King’s Quest 6 // Hotline Miami // Final Fantasy 8 // Pinball Dreams // Starcraft // Undertale // Stellaris // ActRaiser // Kirby’s Dream Land // The Walking Dead // Banjo-Kazooie |
28.01.2021, 17:34 SarahKreuz (9559)  | |
Als Hardcore-Kultboy (und Girl!) kennen einige von uns das nur zu gut; und das Resultat wird in den Kommentaren immer wieder mal ausgiebig besprochen oder diskutiert: Nachholbedarf! Ein altes Spiel - ein vermeintlicher Klassiker - muss dringend nachgeholt werden. Und zwar möglichst noch, bevor Corona in der V.2.5 um die Ecke kommt und auch alle Computer und Konsolen gleich mit infiziert, hömma. Im aktuellen Auf Ein Bier-Podcast frönt Sebastian Stange dieser nerdigen Leidenschaft. Und hat zum allerersten Mal viele Stunden im fast zehn Jahre alten The Elder Scrolls 5: Skyrim versenkt. In rund zwei Stunden schildert er seine tiefen Eindrücke und wird von Jochen Gebauer unterstützt, der nicht nur bei Release das Spiel bereits durchgezockt hat, sondern sogar ein komplettes (Walkthrough und Tipps-)Magazin dazu schrieb. DownloadKommentar wurde am 28.01.2021, 17:35 von SarahKreuz editiert. |
26.01.2021, 13:49 advfreak (954)  | |
|
23.01.2021, 20:28 Oh Dae-su (557)  | |
Die Nerdwelten plaudern diesmal über den Rübe-Runter-Klassiker "Barbarian - Der mächtigste Krieger. |
Seiten: « ‹ 1 2 3 4 [5] 6 7 8 9 › » |