Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: Michi
 Sonstiges




Spiele-Datenbank

Bild
27016 Tests/Vorschauen und 14660 Zeitschriften
Titel
Entwickler
nach was?
Magazine
Datenträger
Spieltype
Alphabet
System
Sortierung
Jahr
Treffer
 Genre Suche (aufklappen)
zufälliger Test/Vorschau anzeigen           



Loom
Haorgim
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 81 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 7.79
Amiga CDTV
Amiga
Entwickler: Lucasfilm Games   Publisher: Lucasfilm Games   Genre: Adventure, 2D, Fantasy, Rätsel   
Ausgabe Test/Vorschau (10) Grafik Sound Wertung System Datenträger Hits Autor
Amiga Joker 10/90
Testbericht
79%
79%
82%
Amiga
3 Disketten
1283Michael Labiner
ASM 7/90
Testbericht
9/12
-6/12
PC
3 Disketten
4391Torsten Blum
ASM 11/92
Testbericht
ohne BewertungPC CD-ROM
1 CD
106Michael Anton
Mega Fun 11/92
Testbericht
74%
75%
81%
NEC PC Engine CD
1 CD
64Martin Weidner
Play Time 4/93
Testbericht
84%
91%
87%
NEC PC Engine CD
1 CD
100Robert Reischmann
Power Play 1/93
Testbericht
gutPC CD-ROM
1 CD
808Christian von Duisburg
Power Play 7/90
Testbericht
91%
42%
54%
PC
3 Disketten
1587Anatol Locker
Power Play 9/90
Testbericht
85%
42%
54%
Amiga
3 Disketten
932Anatol Locker
Power Play 5/90
Vorschau
-PC
Diskette
658Anatol Locker
Video Games 12/92
Testbericht
durchschnittlichNEC PC Engine CD
1 CD
319Andreas Knauf
Partnerseiten:
   weitere Scans:
   

Lieblingsspiel der Mitglieder: (29)
Dein Lieblingsspiel?

Mitglieder die das Spiel noch spielen wollen: (10)
Spiel markieren?

Mitglieder die das Spiel durchgespielt haben: (28)
Spiel markieren?

Spiel in diesen Compilation enhalten: LucasArts Classic Adventures, Zehn Adventures - Die Adventure Spielesammlung

Auszeichnungen:


Videos: 2 zufällige von 8 (alle anzeigen)
Kategorie: PC, Spiel
Kategorie: PC, Spiel
User-Kommentare: (164)Seiten: «  1 2 [3] 4 5 6 7   »
11.01.2015, 12:48 Retro-Nerd (14016 
edit: Jetzt habe ich es doch verstanden, was Pat meinte. Und nein, die FM-Towns Monitore waren nicht 16:9.
Kommentar wurde am 11.01.2015, 12:52 von Retro-Nerd editiert.
11.01.2015, 12:40 nudge (2049 
Pat schrieb am 11.01.2015, 12:10:
Eine Kleinigkeit, die mich bei den FM-Towns-Spielen stört, ist, dass die auf 320x240 laufen und nicht auf 320x200 - das bedeutete dann leider einen schwarzen Rand.
Da ich die FM-TOWNS Hardware nicht kenne musst Du mir das mal erklären. Normale DOS VGA Spiele liefen unter 320x200 und später gab es ModeX oder VESA Spiele mit 320x240. Das Seitenverhältnis des Bildes ist gleich nur das der Pixel nicht. Die Auflösungen waren auf meinem 4:3 Monitor alle ohne jeglichen Rand und jetzt bei 16:9 natürlich beide mit Trauerbalken links und rechts (Dosbox Aspect Correction). Oder war der FM Tows Monitor nicht 4:3?
11.01.2015, 12:10 Pat (6340 
Ich lasse die FM-Towns-Version meist weg, da diese sehr schwierig zu bekommen ist. Ich habe eine Version, weil mich irgend ein Idiot vor vielen Jahren auf eBay verarscht hatte. Damals konnte man sie nicht auf ScummVM spielen (gab es, glaube ich, noch nicht einmal) und er verkaufte sie als "seltene CD-Versionen" (im Paket waren auch Zak und Indy 3 enthalten).

Tja, wer lacht jetzt, mein Lieber?

Dies gesagt, empfinde ich die Loom FM-Towns Version zwar insgesamt als sehr gelungen, irgendwie gefällt mir der Stil der EGA-Grafik aber besser, als die hineingemachten Farbverläufe und Texturfüllungen der 256-Farben-Version (die sind bei Loom aber zum Glück eher dezent, Zak ist da viel schlimmer).

Eine Kleinigkeit, die mich bei den FM-Towns-Spielen stört, ist, dass die auf 320x240 laufen und nicht auf 320x200 - das bedeutete dann leider einen schwarzen Rand.

Und ich fand, dass einige der CD-Tracks schon sehr bescheiden klangen. Da klang die EGA-Version mit MT-32 besser.


Zur Scan-und-Digimatsch-Diskussion: LucasArts hat eigentlich sehr lange Handgepixelt - bis Indy 4. Obwohl es schlussendlich, glaube ich, kurz vor Indy 4 erschienen ist, war Monkey 2 das erste Spiel, das sie mit gescannten Hintergründen gemacht haben.
11.01.2015, 06:19 nudge (2049 
schrottvogel schrieb am 28.07.2012, 00:31:
Ich sach ja: 256 Farben und digitalisierte VGA-Bilder waren der Anfang vom Ende. Bei 16 Farben hatte man noch die Garantie, dass da jemand per Hand pixelt -- sprich, Kunst. Bei 256 Farben braucht man das nicht -- sprich, öder Digi-Matsch. Klar gab's Ausnahmen, aber ich habe irgendwie einfach ein totales Faible für die EGA-Ästhetik. Und nirgendwo war's schöner als bei diesem Spiel.
Auch wenn der Beitrag noch so alt ist, da muss ich intervenieren. Digimatsch war für VGA (320x200) noch die Ausnahme. Das frühe VGA bzw. MCGA bei 320x200 waren meist 16 Farben aus einer Palette von 256-tausend. Und bei 256 Farben gab es auch handgepixeltes. Da ging es aber los mit dem Scannen. Was man nicht mehr handpixeln konnte, was nicht heißt dass alles gescannt wurde, ist 640x400 bzw. 640x480 in 256 Farben.
11.01.2015, 02:02 drym (4301 
Ah ok, so war das.
Aber sie ist unzensiert oder sogar extended.

Sicher jedoch: habe sie als die beste abgespeichert in meinem - anscheinend lückenhaft funktionierenden - Hirn...
11.01.2015, 01:43 Retro-Nerd (14016 
Nicht ganz richtig. Die FM-Towns Version hat keine Sprachausgabe, dafür aber nette CDDA Tracks.
Kommentar wurde am 11.01.2015, 01:43 von Retro-Nerd editiert.
11.01.2015, 00:58 drym (4301 
Hier muss ich kurz anmerken:
unzensiert aber mit schöner Grafik, Sprachausgabe und allem drum und dran ist die FM-Towns-Version.

Das ist die beste Fassung des Spiels, und ich kenne:
- PC EGA
- AMIGA
- PC CD ROM
- FM Towns

Ebenfalls in der FM-Towns-Version sollte man anspielen:
Indy 3 und Zak McCracken. Die FM-Towns-Versionen findet man recht einfach und sie laufen in ScummVM...kein Extra-Aufwand nötig


Viel Spaß beim Neuentdecken dieses wunderbaren Klassikers
11.01.2015, 00:29 Pat (6340 
AmigaAze: Die Diskettenversion des PCs ist nicht schöner als die Amiga-Version, da die Amiga-Version die Grafik der Diskettenversion (EGA) verwendet.
Aber es gibt die 256-Farben-VGA-CD-Version mit Sprachausgabe. Die ist zwar technisch schöner aber die Dialoge sind gekürzt und die meisten Nahaufnahmen sind weggefallen.

Ich persönlich finde die 16-Farben-EGA-Bilder allerdings sowieso irgendwie atmosphärischer.

Die PC Version hat (dank MT-32) aber die bessere Musik als der Amiga - wenn man nur Adlib verwendet, finde ich aber die Amiga-Musik schöner.



Und Boromir: Also gerade bei Loom ist Zeit keine Ausrede! Das Spiel ist sehr kurz. Im Grunde kann man es in unter zwei Stunden durchspielen. Aber auch wenn man sich Zeit lässt, ist es in gut zweieinhalb/drei Stunden durch.

Spiel es! Es lohnt sich!
10.01.2015, 21:41 Boromir (682 
Auch so ein spiel das ich jahrelang schon in meinem spielekeller hab und noch nie gespielt hab. Sowenig zeit,soviele spiele seufz
10.01.2015, 18:49 AmigaAze (291 
Ich hab es geliebt.Ein Juwel in meinen Augen.
Die PC-Version soll noch schöner als die vom Amiga sein?
Muss ich unbedingt mal vergleichen.
19.05.2013, 07:22 Twinworld (2777 
Weiß nicht was die ASM/PP gegen das Spiel hatten es war schön anzusehen und hatte seinen ganz eigenen Stil.
Aus der Story könnte man auch einen klasse Film machen.
Hier hatte der Joker meiner Meinung nach den besseren Riecher welches Game auch in 20 Jahren noch den Spielern in Erinnerung ist.
06.10.2012, 11:44 drym (4301 
Ich hab noch das Tape.
Weiss aber nicht, ob es noch in Ordnung ist, da ich keinen Kassetterecorder /-player mehr besitze
Kommentar wurde am 06.10.2012, 11:44 von drym editiert.
06.10.2012, 10:59 Herr Planetfall [Mod] (4046 
Erlaubt ist, was auf youtube ist.

Siehe oben unter Videos. Die englische Fassung ist aber etwas übersteuert, und die deutsche klingt auch etwas arg nach mp3.
06.10.2012, 08:54 DasZwergmonster (3857 
Wer das Loom-Hörspiel sucht, das hat ein netter User mal als mp3-Datei letztes Jahr bei Canna Power hochgeladen...leider darf man ja keine Links zu Downloads hier posten, aber einfach mal danach suchen....
28.07.2012, 00:59 schrottvogel (335 
Klar, wer mit dem Amiga großgeworden ist, dann 32 Farben... Ich will nur auf folgendes hinaus: weniger ist manchmal mehr, gerade im Bereich Kunst -- wozu für mich Computerspiele definitiv gehören.

Obwohl es natürlich auch echt viele schöne 256-Farb-Spiele gab. Zum Beispiel ist die Indiana Jones III-VGA-Version schon hübscher als die EGA-Version. Verstricke ich mich da in Widersprüche? Na, wen kümmert's...
Seiten: «  1 2 [3] 4 5 6 7   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!