Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: Michi
 Sonstiges




Spiele-Datenbank

Bild
27016 Tests/Vorschauen und 14660 Zeitschriften
Titel
Entwickler
nach was?
Magazine
Datenträger
Spieltype
Alphabet
System
Sortierung
Jahr
Treffer
 Genre Suche (aufklappen)
zufälliger Test/Vorschau anzeigen           



Manhattan Dealers
Operation: Cleanstreets
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 11 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 5.45

Entwickler: Silmarils   Publisher: Broderbund   Genre: Action, 2D, Beat'em up   
Ausgabe Test/Vorschau (2) Grafik Sound Wertung System Datenträger Hits Autor
ASM 7/88
Testbericht
12/12
-2/12
Atari ST
2 Disketten
1202Manfred Kleimann
Power Play 3/89
Testbericht
--59%
PC
2 Disketten
270Heinrich Lenhardt
Partnerseiten:
   weitere Scans:
 

Dein Lieblingsspiel?

Willst du das Spiel noch spielen? Dann setze es auf deine Liste!

Mitglieder die das Spiel durchgespielt haben: (1)
Spiel markieren?

Videos: 2 zufällige von 2
Kategorie: Atari ST, Spiel
Kategorie: PC, Spiel
User-Kommentare: (55)Seiten: [1] 2 3 4   »
16.12.2024, 07:11 Commodus (6527 
Da ich mal wieder mit großen Vergnügen Manhattan Dealers gespielt habe, - ein Durchgang dauert ja nur 10-15 Minuten -, hab ich mir nochmal den ASM-Test durchgelesen. Ha ha, herrlich! Da wird eingangs geschrieben, das man aufgrund des Indizierungsverdachts sehr wenig berichten wird und eher Bilder sprechen lassen möchte, ...und dann wird geschrieben, daß man den Punk 4x zusammentreten muss und der Typ im Keller mit der Kettensäge gegen den Schrank "gehämmert" werden muss! Hi hi...tolle zurückhaltene Berichterstattung von Manni himself ganz zu meinem Vergnügen. Auch schön, daß erwähnt wird, daß man mal an die Frauen gedacht hat, weil eine Art "St. Pauli-Dame" mit Strapse und Peitsche ihr Auftreten hat. Herrlich, solche Texte heutzutage zu lesen. Aber zum Schluß erwähnt die ASM, das daß Spiel nur etwas für Machos und Sadisten sei. Also wird nichts verherrlicht.

Wenn man bedenkt, wie heutige Games abgehen, war das alles sehr unschuldig damals. Ich weiß nicht wieso, aber ich fand Manhattan Dealers genau wie Double Dragon toll. Es hatte auch bessere Grafik (Amiga).

Aber ich schaffe einfach nicht den 3. Schwierigkeitsgrad.
Kommentar wurde am 11.03.2025, 08:04 von Commodus editiert.
05.05.2019, 00:23 Marco (3587 
Retro-Nerd schrieb am 03.05.2019, 19:15:
Wer diesen Unsinn mag steht bestimmt auch auf das polnische Schauermärchen Franko (Gott ist das Spiel schlecht).


Nein, lass mal.
04.05.2019, 21:05 Commodus (6527 
Retro-Nerd schrieb am 03.05.2019, 19:15:
Wer diesen Unsinn mag steht bestimmt auch auf das polnische Schauermärchen Franko (Gott ist das Spiel schlecht).


Nee, kommt nicht an Manhattan Dealers ran.
03.05.2019, 19:44 Ede444 (1410 
Bop'n'rumble lief fast genauso ab und rockt immernoch
Kommentar wurde am 03.05.2019, 19:45 von Ede444 editiert.
03.05.2019, 19:15 Retro-Nerd (14021 
Wer diesen Unsinn mag steht bestimmt auch auf das polnische Schauermärchen Franko (Gott ist das Spiel schlecht).
Kommentar wurde am 03.05.2019, 19:15 von Retro-Nerd editiert.
03.05.2019, 19:08 Marco (3587 
Immer wenn ich an das Spiel denke, einfach Hardcore zu der Zeit, die Motorsäge, einfach alles...
18.02.2017, 17:38 Marco (3587 
AmigaAze schrieb am 16.01.2015, 05:02:
Das Spiel hatte alles: Crack,Nutten,Nazis in Leder mit Kettensäge


16.01.2015, 12:48 Retro-Nerd (14021 
Ja, seit dem 31.03.1989. Dürfte dann wohl Ende März automatisch gestrichen werden (25 Jahre).
16.01.2015, 12:44 esa (263 
Ist das eigentlich auf dem Index?
16.01.2015, 05:02 AmigaAze (291 
Das Spiel hatte alles: Crack,Nutten,Nazis in Leder mit Kettensäge
29.01.2013, 11:39 Pat (6340 
Ich bin komisch: Früher gefiel mir das Spiel überhaupt nicht. Da war mir sogar die Leerdiskette zu schade, um es von einem Freund zu kopieren.

Aber heute kann ich das irgendwie spielen und mich über den Trash-Scharm amüsieren.
05.09.2012, 14:55 Commodus (6527 
Heute war ich nochmal im Manhattan-Dealers-Fieber und wollte die höchste Schwierigkeitsstufe Arcadoiné knacken, aber es ist nicht möglich!

Ausserdem habe ich heute nochmal gegoogeld, was Blediné (die einfachste von den fünf Schwierigkeitsstufen) überhaupt sein soll und siehe da, es ist eine bekannte Säuglingsnahrung aus dem Franzosenland!

Da prügelt man sich jahrelnag um Säuglingsnahrung! Was für ne Verarschung!

Nicotiné,Cocainé & Heroiné schaffe ich auch noch mit Müh und Not, aber Arcadoiné ist einfach nicht möglich bei der Amigafassung!

Hat die mal wer geknackt?

Edit: 0 Motivation in der ASM ist ja eine absolute Fehlwertung! Da ist die Wertung in der CU Amiga schon realistischer!
Kommentar wurde am 05.09.2012, 15:15 von Commodus editiert.
22.12.2011, 16:24 Commodus (6527 
S-Made schrieb am 03.05.2007, 17:02:
(Gespielt habe ich es selbst nie, werde es vielleicht mal nachholen.)


Das solltest Du wirklich mal spielen S-Made! Ich habe es gerade wieder auf dem Original-Amiga gezockt und herrlich! Die Sound-FX beim Zuhauen kommen wirklich richtig knackig rüber! Da solltest Du den Volumeregler richtig hoch stellen!

Wer wirklich Retro-Feeling im Prügelspiel-Genre bzw. bei den Old-Brawler´n erleben will, sollte sofort mal Manhattan Dealers ausprobieren! Der empfehlenswerteste Trash den es gibt!



@MODS

Meine Wertung bitte von 7 auf 8 korrigieren!
22.12.2011, 16:05 Commodus (6527 
Commodus schrieb am 01.04.2011, 17:39:
Bei Manhattan Dealers hat irgendwie alles trashig zusammengepasst, die Musik wie aus der Spieldose, die gar nicht so recht zum Spielgeschehen passen wollte, die knackigen Sound-FX beim Zuhauen, das schrille Geräusch der Kettensäge, das "HAJIME" beim Chinamann und und und!


Commodus schrieb am 01.04.2011, 17:30:
Ja, obwohl "Dilörs" war etwas langgezogener! "Mänätän [b]Dilööööör[/b]"!
Das könnte man hier ruhig in die Rubrik "Kult-Samples" nehmen!



Wie einem die Erinnerung einen Streich spielen kann! Ich habe mir eben nochmal das Amiga-Video angesehen und da wird das "Manhattan Dealers" im Titelscreen gar nicht so Dilööööör-mässig ausgesprochen, sondern fast normal! .....und der Chinamann schreit "BANZAI" und nicht "HAJIME"!

Kurios!
25.06.2011, 12:28 Marco (3587 
Leider sehr kurz, etwas mehr Spielumfang hätte Manhattan Dealers gut getan und meine Wertung wäre höher ausgefallen. So vergebe ich eine 7.4 für ein gutes sowie unterhaltsames Spiel!
Kommentar wurde am 18.11.2011, 12:01 von Marco editiert.
Seiten: [1] 2 3 4   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!