Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: Siersch
| Sonstiges
|
|


| |
Spiele-Datenbank |
21127 Tests/Vorschauen und 13004 Zeitschriften
|
|
Cannon Fodder
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 83 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 8.61
| Amiga |
|
Ausgabe |
Test/Vorschau (13) |
Grafik |
Sound |
Wertung |
System |
Datenträger |
Hits |
Autor | Amiga Joker 12/93
 | Testbericht
 | 79%
| 84%
| 85%
| Amiga
| 3 Disketten
| 2645 | Max Magenauer
| Amiga Joker 11/94
 | Testbericht
 | 77%
| 84%
| 85%
| Amiga CD32
| 1 CD
| 107 | Steffen Schamberger
| ASM 3/94
 | Testbericht
 | 10/12
| 9/12
| 10/12
| Amiga
| 3 Disketten
| 255 | Jürgen Borngießer
| Mega Fun 2/95
 | Testbericht
 | 73%
| 70%
| 75%
| Sega Mega Drive
| 16 MBit Modul
| 244 | Philipp Noak Stephan Girlich
| Mega Fun 3/95
 | Testbericht
 | 74%
| 72%
| 75%
| Super Nintendo
| 16 MBit Modul
| 137 | Markus Appel
| Mega Fun 4/95
 | Testbericht
 | 49%
| 59%
| 73%
| Atari Jaguar
| Modul
| 134 | Markus Appel Philipp Noak
| PC Games 6/94
 | Testbericht
 | 70%
| 55%
| 71%
| PC
| 3 Disketten
| 17 | Petra Maueröder
| PC Joker 6/94
 | Testbericht
 | 79%
| 77%
| 83%
| PC
| 3 Disketten
| 48 | Max Magenauer
| PC Player 4/94
 | Testbericht
 | - | - | 75%
| PC
| 3 Disketten
| 95 | Heinrich Lenhardt
| Power Play 1/94
 | Testbericht
 | 67%
| 76%
| 82%
| Amiga
| 3 Disketten
| 427 | Knut Gollert
| Power Play 5/94
 | Testbericht
 | 63%
| 70%
| 79%
| PC
| 3 Disketten
| 121 | Knut Gollert
| Video Games 3/95
 | Testbericht
 | 50% 48%
| 74% 74%
| 80% 80%
| Sega Mega Drive Super Nintendo
| 16 MBit Modul 16 MBit Modul
| 238 | Dirk Sauer
| Video Games 12/2000
 | Testbericht
 | 5/5 | Nintendo Game Boy Color
| Modul
| 38 | Axel Boumalit
|
| User-Kommentare: (138) | Seiten: « ‹ 1 2 3 [4] 5 6 7 8 › » |
05.07.2015, 11:46 drym (3822)  | |
Schade, sieht nicht aus wie ein Spiel, welches mir Freude bereiten würde. |
05.07.2015, 02:45 DasZwergmonster (3237)  | |
drym schrieb am 04.07.2015, 22:36: Nur mal interessehalber: es gab doch vor nicht sooo langer Zeit mal ein Remake aus Russland (wohl nur für den dortigen Markt). Hat das in der Zwischenzeit seinen Weg zu uns gefunden oder hat das russische Original mal jemand anspielen können?
Und überhaupt: warum gibt es so ein Spiel eigentlich nicht in neu? Cannon Fodder 3 gibts bei Steam, wurde wohl über Codemasters veröffentlicht. Hat aber eher verhaltene User-Wertungen. |
04.07.2015, 22:36 drym (3822)  | |
Nur mal interessehalber: es gab doch vor nicht sooo langer Zeit mal ein Remake aus Russland (wohl nur für den dortigen Markt). Hat das in der Zwischenzeit seinen Weg zu uns gefunden oder hat das russische Original mal jemand anspielen können?
Und überhaupt: warum gibt es so ein Spiel eigentlich nicht in neu? |
26.03.2015, 11:02 SarahKreuz (9391)  | |
Mittlerweile komme ich bis Mission 8 (die einzelnen Missionen bieten ja immer zig Levels - hab also bestimmt schon um die 20 bis 25 Stages gesehen). Aber die Steuerung mit Pad raubt mir voll die Möglichkeit, mal eben schnell zu reagieren, wenn da Raketen und Granaten auf mich zufliegen. Glaub nicht, dass ich das Ende vom Spiel sehen werde. Zum Ende hin wird's haarig, weil mir die Rekruten ausgehen. :( Naja, wurscht. Irgendwann werd ich's dann doch mal wieder rauskramen und es erneut versuchen. Der Speicherstand ist dann allerdings unnütz. Mission 8 starte ich mit nem Kontingent von 7 oder 8 verbliebenen Soldaten. Kommentar wurde am 26.03.2015, 11:03 von SarahKreuz editiert. |
04.12.2014, 13:05 SarahKreuz (9391)  | |
SarahKreuz schrieb am 08.11.2014, 12:47: Haha, GEIL ! Obwohl ich mir überhaupt nicht vorstellen kann, das ohne Maus anständig spielen zu können. Aber mal schauen. Technisch ist das schon super gemacht. FMV-Intro, total verzerrte (aber digitale) Musik und ständige Kommentare der Gegner und auch der eigenen Recken. Besonders letzteres hätte ich mir auch für die Amiga-Version gewünscht. Das trägt schon viel zur absurden Stimmung bei ("Cup of Tea, anyone?" - oder "I wanna go Home!" wenn es mal schlecht läuft und gleich mehrere Rekruten eingeflogen werden müssen - zahlreiche Schreie, Warnungen und Angriffsparolen, wenn man auf Gegner trifft). Aber das war damals wohl nur ein Speicherproblem der Disketten, dass sie da keine Samples benutzt haben. Technisch hätte der Amiga so was ja locker stemmen können. Auf dem GameBoy (Color) mit so was konfrontiert zu werden ist dann aber schon Saucool. Und völlig unerwartet. Alleine schon das flüssig ablaufende Intro ist sensationell für diese Minimalst-Hardware. Spielerisch...klar, da geht nix über eine komfortable Maussteuerung. Mit dem Steuerkreuz funktioniert das alles nur suboptimal - und ich hab mich schon öfters dabei erwischt, gar nicht so schnell reagieren zu können, wenn da (Pfeilschnelle) Granaten herumfliegen. Obwohl es Laune macht (und auch das scrolling gut gelungen ist), kann es da nicht mit dem Ur-Spiel mithalten. Trotzdem alles sehr, sehr nett. Cannon Fodder-Fans können das ruhig mal mitnehmen, wenn sie das irgendwo auf einer Börse oder auf nem Flohmarkt erspähen. Kriegt von mir 8 Kultboychen. Kommentar wurde am 04.12.2014, 13:07 von SarahKreuz editiert. |
02.12.2014, 12:42 tritontino (8)  | |
Tolles Spiel mit britischen Humor. Mein Hügel war nach kürzester Zeit übersät mit Kreuzen der Gefallenen Kameraden. Muss ich mal wieder spielen... |
08.11.2014, 12:47 SarahKreuz (9391)  | |
Haha, GEIL ! Obwohl ich mir überhaupt nicht vorstellen kann, das ohne Maus anständig spielen zu können. Aber mal schauen. |
09.12.2013, 18:46 Retro-Nerd (12084)  | |
Dieser Clip ist auf der CD32 Version zu finden. Wird allerdings nur abgespielt wenn ein MPEG Modul vorhanden ist. Kann man sich natürlich mit Tools wie Isobuster in eine Datei rippen, siehe den Youtube Uploads. Kommentar wurde am 09.12.2013, 18:47 von Retro-Nerd editiert. |
09.12.2013, 18:37 LordRudi (781)  | |
Achja, da gabs ja auch noch so ne Art Musik-Videoclip mit dem ganzen Song und den Programmierern als Darstellern... Mal youtuben... |
09.12.2013, 18:33 LordRudi (781)  | |
Jups, das hat mir echt spass gemachte! Schade das die Bundesprüfstelle so gar keinen Sinn für den morbiden very british Humor dieses Spiels hatte. Ich habs mir noch gekauft, bevor es verboten wurde Kommentar wurde am 09.12.2013, 18:33 von LordRudi editiert. |
08.10.2013, 23:02 SarahKreuz (9391)  | |
Oh, gut zu wissen, dass ich nicht die einzige war, die das mit dem Gnadenschuss immer praktiziert hat. (Test von der Video Games) Man lässt die Pixelkameraden doch da nicht in ihrem Blut ersaufen. |
08.05.2013, 06:39 Twinworld (2212)  | |
Sensible´s bestes Spiel  aber auch schön schwer. Das,das Game auf den Index kam war wohl der Tatsache geschuldet das man damals dachte das durch Computerspiele kleine Amokläufer geboren würden. |
03.10.2012, 12:20 tschabi (2616)  | |
das spiel wird mir ewig in erinnerung bleiben....die geniale titelmusik ist der hammer...der rest des spiels passt auch |
20.04.2012, 18:46 SarahKreuz (9391)  | |
"Blutend auf dem Boden - richtig niedlich animiert..." |
29.03.2012, 15:38 90sgamer (752)  | |
Beim örtlichen Regionalsender TVB gabs in den 90ern, also weit vor GameOne, eine obskure Spieletestshow, in der Cannon Fodder ziemlich verrissen wurde. Konnte ich nie nachvollziehen. Die ganze Diskussion um die Gewalt war m.M.n. völlig überflüssig und überzogen.
Dieses kleine satirische Spiel macht einfach gute Laune und sollte nicht zu ernst genommen werden. Der Schwierigkeitsgrad in den späteren Leveln, darüber hätte man mal reden sollen, der ist nämlich nicht ohne. Dauernd packen sich die Soldaten auf dem Eis hin oder werden von Heerscharen an Gegnern platt gemacht - soll so etwa Krieg Spaß machen? Also bitte.
Ein bißchen schade, dass sie den kultigen Titelsong vom Amiga nicht übernommen haben, da dudelte nur eine sehr abgespeckte Midiversion. Für alles andere zücke ich 7/10 Punkten. | Seiten: « ‹ 1 2 3 [4] 5 6 7 8 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|