Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: CharonJr
 Sonstiges




Spiele-Datenbank

Bild
27016 Tests/Vorschauen und 14660 Zeitschriften
Titel
Entwickler
nach was?
Magazine
Datenträger
Spieltype
Alphabet
System
Sortierung
Jahr
Treffer
 Genre Suche (aufklappen)
zufälliger Test/Vorschau anzeigen           



Castle Master
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 18 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 7.76
C64/128
Entwickler: Incentive Software   Publisher: Domark   Genre: Action, Adventure, 3D, Rätsel   
Ausgabe Test/Vorschau (5) Grafik Sound Wertung System Datenträger Hits Autor
Amiga Joker 7/90
Testbericht
77%
81%
88%
Amiga
1 Diskette
1789Max Magenauer
ASM 5/90
Testbericht
8/12
9/12
11/12
Amiga
1 Diskette
390Manfred Kleimann
ASM 7/90
Testbericht
8/12
8/12
6/12
9/12
5/12
4/12
10/12
10/12
7/12
Atari ST
PC
C64/128
1 Diskette
1 Diskette
1 Diskette
101Manfred Kleimann
Power Play SH 2/90
Testbericht
--79%
79%
79%
Atari ST
PC
Amiga
1 Diskette
1 Diskette
1 Diskette
399Volker Weitz
Power Play 6/90
Testbericht
62%
61%
62%
44%
34%
42%
79%
79%
79%
Atari ST
PC
Amiga
1 Diskette
1 Diskette
1 Diskette
464Michael Hengst
Partnerseiten:
   weitere Scans:
   

Lieblingsspiel der Mitglieder: (1)
Dein Lieblingsspiel?

Mitglieder die das Spiel noch spielen wollen: (3)
Spiel markieren?

Mitglieder die das Spiel durchgespielt haben: (2)
Spiel markieren?

Spiel in diesen Compilation enhalten: Virtual Worlds

Serie: Castle Master, Castle Master II: The Crypt

Auszeichnungen:



Videos: 2 zufällige von 5 (alle anzeigen)
Kategorie: Spiel, Spectrum
Kategorie: Longplay, Amiga
User-Kommentare: (58)Seiten: [1] 2 3 4   »
24.06.2025, 22:38 DasZwergmonster (3849 
Ja bitte... 20 Jahre später ist die Läuterung da
24.06.2025, 22:01 Frank ciezki [Mod] (4139 
Willst du neu bewerten ? Dann lösche ich die alte Wertung.
24.06.2025, 21:50 DasZwergmonster (3849 
Ich sehe gerade, dass ich vor knapp 20 Jahren (22.7.2005) Castle Master mit der Traumnote von 10 bewertet habe.

Da schwang aber auch viel Retro-Nostalgie mit. Castle Master war damals mein erstes Spiel in "Ego-Optik", und das hat mich als damals 9-jähriger schon schwer beeindruckt.

Heutzutage nach all dem Retro-Overflow und ohne rosarote Brille auf... 7 Punkte. Das Spiel war schon gut, aber bei weitem kein Überflieger.
03.05.2023, 09:07 Pat (6339 
ScummVM ist gerade dabei, die Freescape-Spiele mitaufzunehmen. Driller ist bereits voll spielbar und an dessen Nachfolger Dark Side sind sie gerade dran.
Danach kommt Total Eclipse dran und dann Castle Master.

Die Freescape Engine in ScummVM erlaubt dabei verschiedene Renderer und verschiedene Spielversionen. Außerdem lässt sich die Auflösung hochschrauben.

Euer Wunsch für ein "Castle Master in flüssig" rückt immer näher.
02.05.2023, 22:07 Edgar Allens Po (3608 
Da stimme ich voll zu. Diese Grafik in schnell und flüssig wäre ein Erlebnis. Sie erzeugt eine eigenständige Welt. Im Gegensatz zum Pixel-Brei früher 3D-Spiele ist sie beinahe zeitlos.
02.05.2023, 19:58 FincasKhalmoril (410 
Auch ich halte Castle Master für das beste der Freespace Spiele, wobei ich thematisch eher zu Total Eclipse neigen würde. Das hat aber einige spielerische Details, die es nicht so einfach erlauben, die Geschwindigkeit zu erhöhen.

Damals fand ich es spaßig, mochte aber den Grafikstil nicht. Meine Schwester und ich haben uns da trotzdem durchgekämpft. Am schwierigsten war es nicht die Geduld mit dem Amiga zu verlieren Heutr fasziniert mich diese abstrakte Grafik und ich finde sie irgendwie sogar cool. Wenn die jetzt flüssig ablaufen würde… eigentlich ne gute Idee für die Indie-Szene!
19.12.2015, 18:39 Pat (6339 
Ja, leider. Wie gesagt, man kann es schneller machen aber leider nicht flüssiger. Castle Master hat kein Zeitlimit und so spielt es da im Grunde genommen nicht so eine große Rolle - wenn man nicht gerade versucht einen Geist (oder eine Maus) abzuschießen.

Das ist zum Beispiel bei Total Eclipse schlimmer: Läuft das Spiel zu schnell, ist man in nullkommanix verdurstet.
19.12.2015, 13:10 Doc Sockenschuss (1476 
Die Geschwindigkeit zu erhöhen macht einige Freescape-Spiele allerdings mehr oder weniger unlösbar, da dann die Zeit im Spiel auch schneller vergeht.
19.12.2015, 11:56 Rockford (2263 
Ist die Rede von der Ästhetik oder Geschwindigkeit? Vom ästhetischen Standpunkt hat die Vektorgrafik schon was. Abstraktes. Irgendwie. Viel schlimmer finde ich die Render-Verbrechen Mitte der 90er ...
Von der Geschwindigkeit her ist es wirklich unspielbar. Im Emulator hat man allerdings die Möglichkeit, mit 200% (oder mehr) zu spielen. Dann geht's einigermaßen.
18.12.2015, 14:44 Anna L. (2028 
Der Moderator Herr Planetfall sprach mal vor Jahren im Forum davon, dass eines Tages in Spielen jedes noch so kleine Laubblatt bis in die kleinsten Details abgebildet sein wird. Damals dachte ich noch verächtlich: "Der Spiele-Nostradamus." Doch hatte er Recht. Und in Anbetracht dieser Tatsache wirkt doch so eine Vektorgrafik wieder total abgefahren und fremdartig.
18.12.2015, 14:12 Pat (6339 
Hehe, ich habe das ja gerade gemacht UND hatte meinen Spaß damit.

Ich denke, ich weiss was du meinst, Commodus. Ästhetisch altert nunmal Pixelgrafik sehr viel besser als 3D-Grafik.
Aber gerade weil sie hier aus recht einfachen aber immerhin gefüllten Polygonen besteht, hat sie ihren ganz eigenen Charme.

Ich kann gut begreifen, dass sich nicht jeder darauf einlassen möchte. Was ich dann aber nicht verstehe, ist - und das ist jetzt nicht gegen dich gemeint, Commodus - wenn jemand sagt, "Diese Grafik kann ich mir nicht mehr antun", dann aber irgendein Indie-Spiel rauskommt und dann von der "Retrografik" begeistert ist.

Aber Commodus hat insofern schon recht, als dass die lahme Freescape-Engine wirklich viel Spielspaß kostet.
18.12.2015, 12:50 Commodus (6524 
Anna L. schrieb am 18.12.2015, 12:04:
Du klingst ja regelrecht empört!


Nein. Man kann über Retrografik nicht empört sein. Nur kann ich mir nicht vorstellen, das sich jemand die Freescape-Games nochmal antut!
18.12.2015, 12:04 Anna L. (2028 
Du klingst ja regelrecht empört!
17.12.2015, 18:43 Commodus (6524 
Ich hab gerade mal die Whdload-Version auf dem A1200 gespielt und ich konnte keine 10 Minuten spielen. Dieses Vektor-3D ist extrem schlecht gealtert!

Ich habe damals sehr gern Damocles (Mercenary 2) gespielt. Ich fand diese flüssig scrollende Grafik einfach faszinierend. Die Detaillosigkeit füllte ich mit Fantasie auf. Mir würde es aber im Traum nicht einfallen, es nochmal zu spielen.
Kommentar wurde am 17.12.2015, 18:45 von Commodus editiert.
17.12.2015, 14:06 Pat (6339 
Retro-Nerd: Ah, das wusste ich nicht. Meine Version kam noch ohne the Crypt. ... Welches ich vielleicht demnächst auch noch spielen werde...

Anna: Geht mir genau so. Ich mag diese Art von Vektorgrafik irgendwie. Leider ist sie hier, wie gesagt, manchmal leider wirklich arg lahm.
Seiten: [1] 2 3 4   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!