|
User-Kommentare: (23) | Seiten: [1] 2 › » |
11.05.2010, 16:04 lslarry00 (117)  | |
Furchtbar.  Einfach nur furchtbar. Damit war die ASM praktisch beerdigt. Eigentlich müsste man Peter Schmitz doppelt anzeigen. Wegen vorsätzlichem Zeitschriftenmord und wegen anschließender Schändung einer Zeitschriftenlegende bis 1995. Die Erklärung für die Umbenennung ist ja wohl total hirnrissig. "Uns macht´s Spaß, das Ding zu schreiben - Euch soll´s Spaß machen, es zu lesen." Da die Neugestaltung mir völlig auf den Darmtrakt geschlagen hat und man das Ding eigentlich nur noch auf der Toilette lesen konnte, so gruselig war es, wüsste ich für das "S" in "ASM" eine andere Bedeutung als "Spaß". Aber ernsthaft: Viele in meinem Freundeskreis haben die ASM gelesen. Nach dieser Ausgabe wurde die Leserschar immer übersichtlicher. Das sie dann 1995 eingestellt wurde, haben viele gar nicht mehr mitbekommen. Wie man so ein Produkt volle Kanne an die Wand fahren kann, ist mir unverständlich. Aber im Editorial hat Herr Schmitz ja schon angedeutet, dass er vom "Markt" nicht so viel hält und wahrscheinlich auch nicht versteht. |
21.01.2010, 14:53 Gundark (692)  | |
Lustig ist, dass ab hier der ASM-Würfel keinerlei Bedeutung mehr hat A = dAs S = Spass M = Magazin |
05.08.2009, 08:26 Acrylium (27)  | |
Das war auch meine letzte Ausgabe. Damit war die Schmerzgrenze für mich absolut erreicht und schweren Herzens hörte ich auf mir die ASM zu kaufen, obwohl sie das erste Computermagazin war welches ich mir regelmäßig gekauft habe. |
29.04.2008, 18:33 Herr Planetfall [Mod] (4039)  | |
Naja, bei der ASM war 1993 halt nicht mehr mehr drin. |
29.04.2008, 16:56 Gast  | |
Mein Gott ist das Cover abstoßend hässlich. Da war auch 1993 eigentlich schon mehr drin... |
25.03.2008, 00:28 Lichking (313)  | |
Machen wir doch mal ein Vergleichstest welches Magazin von den beiden niveauvoller ist: Bravo oder ASM- Das Spassmagazin |
23.03.2008, 16:44 hubu (70)  | |
ähem...die hohen Herren vom Tronic-Verlag |
23.03.2008, 16:35 Lichking (313)  | |
Gibt es eigentlich niemanden der das Spassmagazin besser findet als die ASM von Manfred Kleinmann? |
16.06.2007, 11:25 cassidy [Mod] (3972)  | |
Wenn ich dieses "Spass"-Ding sehe, bekomme ich trotz der Jahre die da mittlerweile vergangen sind nach wie vor eitrigen Ausschlag! |
22.05.2007, 01:04 Gast  | |
Hallo,
habe meine ASM Hefte hervorgekramt und ich glaube diese Ausgabe war die erste seit 88 die ich mir nicht gekauft habe. (bis auf eine verpasste)
Ich bin in dem Jahr volljährig geworden da macht man sowas nicht mehr mit:
Jetzt weiss ich wenigstens warum mir die 12(93 fehlt. (und alle weiteren)
Spass(t)magazin, nein das wäre mir aufgefallen auf dem Cover.
Kann ja nochmal berichten |
15.02.2007, 02:19 desh79 (75)  | |
Der Anfang vom Ende. Ich dachte schon damals als 14-Jähriger, dass die Umbenennung ins "Spass-Magazin" vielleicht nicht unbedingt die BESTE Idee sei... und wie sich hier herausstellt, war ich ganz und gar nicht der Einzige.
Aber wie schon gesagt, 12/93 war der Anfang vom Ende. (Ok, ok, man kann darueber streiten, v.w. die Gotcha-Ausgabe, aber das Spass-Magazin war der ultimative Schlußstrich). R.I.P. ASM, it was "fun" while it lasted. Kommentar wurde am 15.02.2007, 09:01 von desh79 editiert. |
07.03.2006, 21:12 Lari-Fari (1848)  | |
Das Space-Rat-Heft hab ich noch. Waren ausschließlich Nachdrucke drin, hatte aber immerhin ein hübsches Cover. Kann sein, dass es selten ist, gesucht aber sicher nicht, weil man die Strips auch in den beiden Sammelbänden aus dem Tronic-Verlag bzw. in dem Jubiläumsband aus dem Achterbahn-Verlag findet. |
25.05.2005, 10:26 Dod (473)  | |
Scan das mal ein, würde mich auch sehr interessieren. |
25.05.2005, 04:45 Greg Bradley (2568)  | |
Ja, also DIE Begründung möchte ich wirklich hören.
Vermutlich habe ich es früher schon mal gelesen und nur wieder verdrängt. |
20.05.2005, 18:31 kultboy [Admin] (11333)  | |
Wenn ich mal dran denke, Scan ich das Editioral ein... er beschreibt wieso das Heft zum "Spaß-Magazin" wurde, und das ist nicht lustig... |
Seiten: [1] 2 › » |