Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: compugotchi
| Sonstiges
|
|


 | |
Spiele-Datenbank |
22076 Tests/Vorschauen und 13753 Zeitschriften
|
|
Final Fight Final Fight CD oder Final Fight One
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 45 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 7.58
Entwickler: Capcom Publisher: Capcom Genre: Action, 2D, Multiplayer, Beat'em up |
Ausgabe |
Test/Vorschau (11) |
Grafik |
Sound |
Wertung |
System |
Datenträger |
Hits |
Autor | Amiga Joker 12/91
 | Testbericht
 | 78%
| 61%
| 69%
| Amiga
| 2 Disketten
| 166 | Max Magenauer
| ASM 3/91
 | Testbericht
 | 11/12
| 11/12
| 10/12
| Super Nintendo
| 8 MBit Modul
| 680 | Michael Jordan
| ASM 4/90
 | Testbericht
 | ohne Bewertung | Videospielautomat
| Platine
| 180 | Peter Braun
| ASM 1/92
 | Testbericht
 | 6/12
| 8/12
| 7/12
| Atari ST
| 2 Disketten
| 103 | Lars Rückert
| Man!ac 10/2001
 | Testbericht
 | 71%
| 67%
| 70%
| Nintendo Game Boy Advance
| Modul
| 17 | Colin Gäbel
| Mega Fun 9/93
 | Testbericht
 | 77%
| 78%
| 81%
| Sega Mega CD
| 1 CD
| 193 | Martin Weidner Philipp Noak
| Play Time 1/93
 | Testbericht
 | 60%
| 80%
| 66%
| Super Nintendo
| 8 MBit Modul
| 638 | Martin Müller
| Power Play 3/92
 | Testbericht
 | 69%
| 47%
| 60%
| Amiga
| 2 Disketten
| 1475 | Knut Gollert
| Power Play 4/91
 | Testbericht
 | 71%
| 60%
| 70%
| Super Nintendo
| 8 MBit Modul
| 255 | Michael Hengst
| Video Games 10/93
 | Testbericht
 | 67%
| 69%
| 65%
| Sega Mega CD
| 1 CD
| 641 | Ralph Karels
| Video Games 1/91
 | Testbericht
 | 73%
| 60%
| 73%
| Super Nintendo
| 8 MBit Modul
| 520 | Winfried Forster
|
| User-Kommentare: (74) | Seiten: [1] 2 3 4 5 › » |
05.07.2020, 18:22 Retro-Nerd (12641)  | |
Die akutelle Digital Foundry Episode umfaßt alle Final Fight Versionen und Fortsetzungen. Die definitive Doku zur Reihe. LINK |
24.05.2019, 12:33 Marco [Mod Wunschzettel / Tests] (3566)  | |
Die Sega Mega-CD-Version besticht im Gegensatz zum Super Nintendo mit einem Level mehr, dem 2P-Modus und den Automaten-Sequenzen. Werde mir die Game Boy Advance-Umsetzung nochmals anschauen, wie es da ist. Die ASM müsste doch auch die Mega-CD-Konvertierung getestet haben? P.S.: Test in Play Time 12/91 oder 1/92 für den C64! Kommentar wurde am 18.06.2019, 19:56 von Marco editiert. |
23.07.2018, 22:33 Marco [Mod Wunschzettel / Tests] (3566)  | |
Anna L. schrieb am 21.05.2018, 14:25: Davon gibt es sogar eine CPC-Version, die als Standbild durchaus überzeugt. Auf dem Spectrum richtig große Sprites, und bewundernswert was man aus dem CPC heraus geholt hat wenn man es mit dem C64 vergleicht! |
21.05.2018, 14:25 Anna L. (2028)  | |
Davon gibt es sogar eine CPC-Version, die als Standbild durchaus überzeugt. |
01.05.2018, 16:04 Doc Sockenschuss (1476)  | |
Habe gerade ein sehr cooles "Longplay" der Arcade-Version gefunden: LINKDa spielen zwei Typen das mit Cody und Haggar durch, ohne sich jemals zu heilen oder ein Leben zu verlieren. Sieht auch nicht irgendwie tool-assisted aus, die sind einfach nur sehr gut und haben die Spielmechanik komplett durchschaut. Wie sie einige Situationen meistern (z.B. durch Stehen eines Spielers auf einem Reifenstapel, so dass die Gegner von der Seite nicht angreifen) ist schon sehenswert. Leider nur auf Japanisch, aber die Kommentare die da durchscrollen sind eh nicht von den Spielern, sondern von den Zuschauern - vermutlich von der jap. Videoplattform Nico Nico Douga. Kommentar wurde am 01.05.2018, 16:05 von Doc Sockenschuss editiert. |
02.10.2016, 15:25 Pat (5718)  | |
Ich habe damals Final Fight zuerst als Automatenspiel im Italien-Urlaub kennen gelernt. Es hat mich sofort in den Bann gezogen. Und auch heute noch ist die Arcade-Version meine bevorzugte Art, dieses Spiel zu spielen - dicht gefolgt von der Sega CD Version.
Ob es jetzt besser als Streets of Rage ist oder nicht, fällt mir schwer zu sagen. Blickt man auf die ganze Serie, so muss man aber sagen, dass Streets of Rage auf den Heimkonsolen einfach besser ist. Meiner Meinung nach.
Vergleicht man nur Teil 1 der beiden Serien, so empfinde ich Final Fight - am Automaten! - aber als das bessere Beatm Em Up. |
02.10.2016, 11:25 bambam576 (1001)  | |
Und das habe ich nie gespielt, ich werde es mir mal anschauen müssen, denke ich...
Deswegen kam es mir schon in den älteren Posts so unbekannt- Sega-Spiel! Vielleicht mal über einen Emulator... Kommentar wurde am 02.10.2016, 11:31 von bambam576 editiert. |
02.10.2016, 01:55 Konkalit (208)  | |
Final Fight, die Spiele haben echt Spaß gemacht.  Abwechslungsreiche Gegner , nette Level und auch die zahlreichen Goodies und Waffen die man zwischendurch verwenden konnte haben die Motivation erhalten. Aber imm Grunde dasselbe wie Streets of Rage. |
01.10.2016, 23:25 bambam576 (1001)  | |
Was für ein spaßiges Spiel! Obwohl ich gar nicht so der Beat`em up-Spieler bin, habe ich damit doch `ne Menge Zeit verbracht- am witzigsten natürlich, wie schon durch Flat Eric geschrieben- im Koop! Außerdem gefällt mir die Intro-Theme außerordentlich gut, die Musik habe ich zur damaligen Zeit gerne nebenher laufen lassen... |
18.01.2016, 20:49 Retro-Nerd (12641)  | |
Retro-Nerd schrieb am 14.11.2012, 18:42: Die Amiga Version war ja nicht so gut. Mittlerweile gibt es einen Versuch das Spiel für AGA Rechner zu portieren. Ist bisher nur sowas wie eine Tech Demo, wo man auf ein paar Gegner einprügeln kann. Die Steuerung scheint aber diesmal besser zu werden. Hoffentlich gibt es dann auch mal eine Vollversion davon. LINKEdit: Ein kurzer Clip LINKUnd wieder mal ein Spiele Entwickler und Musiker früh verstorben. Mit 39 verstarb Paul Allen an Krebs. Mal wieder, Scheiß Seuche der Menschheit! |
25.07.2014, 23:14 Nestrak (800)  | |
Danke für den Hinweis - das muss ich auch testen, diese Version sieht deutlich besser aus. |
25.07.2014, 07:46 Pat (5718)  | |
Ich habe mir die japanische Version bisher nicht angesehen, da ich halt eben die US-Version besitze. Aber wenn dort die Texte sowieso in Englisch sind, dann kann ich ja mal schauen... |
24.07.2014, 11:43 Retro-Nerd (12641)  | |
Wegen der Japan Synchro? Die US Synchro ist auch nicht so toll. Die Texte in der japanischen Version sind natürlich komplett in Englisch. Kommentar wurde am 24.07.2014, 12:03 von Retro-Nerd editiert. |
24.07.2014, 09:08 Pat (5718)  | |
Stellvertretend für alle Farbpaletten-Patches möchte ich dir hier für die Posts danken. Was man mit ein bisschen Farbkorrektur doch alles aus einem Spiel herausholen kann - erstaunlich! Final Fight CD profitiert dabei am meisten von den Patches, weil mich da die verwaschenen Farben extrem stören. EDIT: Oh, ich sehe gerade, ist nur für die japanische Version. Kommentar wurde am 24.07.2014, 09:21 von Pat editiert. |
23.07.2014, 17:58 Retro-Nerd (12641)  | |
Auch hier ein guter Colorfix um die Sega CD Fassung farblich näher an die Arcade Vorlage zu bringen. Sind schon deutliche Unterschiede, und alles nicht mehr so blaß und verwaschen wie vorher. LINKKommentar wurde am 23.07.2014, 17:59 von Retro-Nerd editiert. | Seiten: [1] 2 3 4 5 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|