Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: Seeka
| Sonstiges
|
|


| |
Spiele-Datenbank |
21127 Tests/Vorschauen und 13004 Zeitschriften
|
|
Out Run
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 60 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 7.02
| C64/128 |
|
Entwickler: Sega Publisher: Sega Genre: Rennspiel, 2D |
Ausgabe |
Test/Vorschau (16) |
Grafik |
Sound |
Wertung |
System |
Datenträger |
Hits |
Autor | ASM 11/91
 | Testbericht
 | 10/12
| 8/12
| 8/12
| Sega Mega Drive
| 8 MBit Modul
| 541 | Hans-Joachim Amann
| ASM 11/91
 | Testbericht
 | 10/12
| 8/12
| 9/12
| Sega Game Gear
| Modul
| 251 | Hans-Joachim Amann
| ASM 9/88
 | Konvertierung
 | 0 | Atari ST
| 1 Diskette
| 145 | Michael Suck
| ASM 1/89
 | Konvertierung
 | -1 | Amiga
| 1 Diskette
| 229 | Michael Suck
| ASM 2/88
 | Testbericht
 | 7/12
| 7/12
| 4/12
| Sega Master System
| 2 MBit Modul
| 62 | Thomas Brandt
| ASM 2/88
 | Testbericht
 | 6/12
| 10/12
| 4/12
| C64/128
| 1 Kassette
| 75 | Manfred Kleimann
| Happy Computer SH 21
 | Testbericht
 | 74%
| 77%
| 73%
| Sega Master System
| 2 MBit Modul
| 351 | Martin Gaksch
| HC Spiele-Sonderteil 3/88
 | Testbericht
 | 38%
| 67%
| 30%
| C64/128
| 1 Diskette
| 2018 | Heinrich Lenhardt
| HC Spiele-Sonderteil 10/87
 | Testbericht
 | ohne Bewertung | Sega Master System
| 2 MBit Modul
| 92 | Boris Schneider-Johne
| Power Play 11/91
 | Testbericht
 | 62%
| 69%
| 64%
| Sega Game Gear
| Modul
| 413 | Martin Gaksch
| Power Play 4/91
 | Testbericht
 | 60%
| 60%
| 63%
| NEC PC Engine
| 4 MBit HuCard
| 369 | Martin Gaksch
| Power Play 6/88
 | Testbericht
 | - | - | 50%
| Atari ST
| 1 Diskette
| 160 | Boris Schneider-Johne
| Power Play 2/89
 | Testbericht
 | - | - | 63%
| Amiga
| 1 Diskette
| 238 | Gregor Neumann
| Video Games 1/91
 | Testbericht
 | 64%
| 53%
| 62%
| NEC PC Engine
| 4 MBit HuCard
| 235 | Winfried Forster
| Video Games 11/96
 | Testbericht
 | 45%
| 40%
| 52%
| Sega Saturn
| 1 CD
| 284 | Jan v. Schweinitz
| Video Games 4/91
 | Testbericht
 | 69%
| 62%
| 62%
| Sega Mega Drive
| 8 MBit Modul
| 233 | Julian Eggebrecht
|
| User-Kommentare: (145) | Seiten: [1] 2 3 4 5 › » |
18.02.2021, 17:36 Trondyard (417)  | |
Out Run gibt es seit heute auch wieder im Angebot für die Switch - um 33% reduziert kostet es nun vier Euro und ein paar Zerquetschte. Da habe ich dann mal zugeschlagen, auch wenn ich es auf dem New 3DS schon besitze und dort schon über 70 Stunden mit dem Spiel verbracht habe. O.O Habe es jetzt gerade einmal im Handheldmodus ausprobiert und auch auf Anhieb einmal bis zum Ziel gebracht, auf der leichten "e"-Route. Einmal gab es einen Crash samt Überschlag, ansonsten kam ich recht sauber über die Straßen. Der tolle 3D-Effekt fehlt natürlich leider, dafür reagieren die Kontrollen mit dem Analogstick des linken Joycons etwas präziser als mit dem Schiebepad des 3DS, wie ich finde. Insgesamt also auch auf der Switch eine lohnende Umsetzung für alle Fans. |
17.01.2021, 18:34 Rockford (1914)  | |
Hier ein schönes Band-Remake der Splash Wave. Please enjoy. |
12.11.2020, 15:13 Oh Dae-su (549)  | |
Swiffer25 schrieb am 12.11.2020, 03:06: Darf ich Dich fragen welches Cabinet das bei Dir damals gewesen ist? Puh, so genau kann ich es nicht sagen. Jedenfalls hatte es keinen exklusiven Sitz - und so zockte ich es halt im Stehen, oder auf dem Barhocker sitzend. ;-) |
12.11.2020, 15:02 SarahKreuz (9375)  | |
Oh Dae-su schrieb am 12.11.2020, 02:57: Uiii, die vielen schlechten Bewertungen überraschen mich etwas. Aber cool war das Spiel eh nur am Automaten, denke ich. Ja hier werden viele die Heimcomputertumsetzungen bewertet haben. Ich auch. Die Automaten-Version verdient locker ne 8. Kommentar wurde am 12.11.2020, 15:03 von SarahKreuz editiert. |
12.11.2020, 03:06 Swiffer25 (688)  | |
Herrlich,zocken in "seiner" Stammkneipe  ,gute Zeiten. Darf ich Dich fragen welches Cabinet das bei Dir damals gewesen ist? |
12.11.2020, 02:57 Oh Dae-su (549)  | |
Uiii, die vielen schlechten Bewertungen überraschen mich etwas. Aber cool war das Spiel eh nur am Automaten, denke ich. Jedenfalls war's sehr geil damals, ein Rennspiel mit Lenkrad und Fußpedalen zu zocken. War für viele Jahre ein Evergreen in meiner damaligen Stammkneipe. |
15.09.2020, 12:06 LegendaryGam.es (134)  | |
v3to schrieb am 15.09.2020, 07:27: Die 30% sind vielleicht etwas niedrig für die C64-Version, wobei sehr viel mehr als 10% Punkte hätte ich auch nicht draufgeschlagen. Sie ist technisch besser als ihr Ruf, aber nicht wirklich ein gutes Spiels.
Was ich dagegen absurd hoch finde, sind die ST- und ganz besonders die Amiga-Wertung der Power Play. Die lahme Ruckelei killt jede Dynamik und wurde nur noch auf dem CPC unterboten. Ich kenne nur die Version aus der Spielhalle und vom Sega Mega Drive. Fand die MegaDrive Konsolenversion damals ziemlich gelungen. |
15.09.2020, 07:27 v3to (1592)  | |
Die 30% sind vielleicht etwas niedrig für die C64-Version, wobei sehr viel mehr als 10% Punkte hätte ich auch nicht draufgeschlagen. Sie ist technisch besser als ihr Ruf, aber nicht wirklich ein gutes Spiels.
Was ich dagegen absurd hoch finde, sind die ST- und ganz besonders die Amiga-Wertung der Power Play. Die lahme Ruckelei killt jede Dynamik und wurde nur noch auf dem CPC unterboten. |
14.09.2020, 19:04 Falk Sturmfels (273)  | |
Die 3DS-Fassung ist die beste, wie ich meine, aber mit der alten 64er verbinde ich viele schöne Erinnerungen. |
14.09.2020, 18:12 Sir_Brennus (586)  | |
Rockford schrieb am 13.09.2020, 20:47: Ich bin immer wieder schockiert ob der 30% der HC für die C64-Version. Die 30 entsprechen in etwa der Stundenzahl, die ich das Spiel gespielt habe ... Die 4/12 von der ASM waren ja auch nur 0,3% besser. Ich denke die Presse hatte übereinstimmend recht... |
13.09.2020, 20:47 Rockford (1914)  | |
Ich bin immer wieder schockiert ob der 30% der HC für die C64-Version. Die 30 entsprechen in etwa der Stundenzahl, die ich das Spiel gespielt habe ... |
13.09.2020, 17:39 SarahKreuz (9375)  | |
Darkpunk schrieb am 19.03.2016, 07:42: Sehr schön ist auch Out Run: Coast to Coast für die Xbox. Hab ich mittlerweile auch. Out Run 2006. Ich werd auf jeden Fall mal reinspielen. Kommentar wurde am 13.09.2020, 17:39 von SarahKreuz editiert. |
13.09.2020, 11:51 Granzert (179)  | |
mark208 schrieb am 30.05.2020, 10:39: Auch ein Spiel, was ich nur vom Automaten kenne. Die Mega Drive Version ist ziemlich ordentlich, kam aber erst ein paar Jahre später auf den Markt. Kommentar wurde am 13.09.2020, 11:52 von Granzert editiert. |
30.05.2020, 10:39 mark208 (530)  | |
Auch ein Spiel, was ich nur vom Automaten kenne. |
29.05.2020, 20:38 Riemann80 (798)  | |
Beim Test der Video Games für den Saturn-Port ist eine US-Flagge - sollte die Saturn-Fassung von Out Run ursprünglich separat in den USA erscheinen? Out Run erschien ja nur als Teil der Sega Ages Vol. 1 in Europa und den USA für Saturn, nur in Japan gab es das Spiel einzeln zu kaufen. | Seiten: [1] 2 3 4 5 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|