Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: Michael64
| Sonstiges
|
|


 | |
Spiele-Datenbank |
23630 Tests/Vorschauen und 14112 Zeitschriften
|
|
Out Run
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 62 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 7.05
| C64/128 |
|
Entwickler: Sega Publisher: Sega Genre: Rennspiel, 2D |
Ausgabe |
Test/Vorschau (17) |
Grafik |
Sound |
Wertung |
System |
Datenträger |
Hits |
Autor | ASM 9/88
 | Konvertierung
 | 0 | Atari ST
| 1 Diskette
| 166 | Michael Suck
| ASM 1/89
 | Konvertierung
 | -1 | Amiga
| 1 Diskette
| 279 | Michael Suck
| ASM 2/88
 | Testbericht
 | 7/12
| 7/12
| 4/12
| Sega Master System
| 2 MBit Modul
| 112 | Thomas Brandt
| ASM 2/88
 | Testbericht
 | 6/12
| 10/12
| 4/12
| C64/128
| 1 Kassette
| 116 | Manfred Kleimann
| ASM 11/91
 | Testbericht
 | 10/12
| 8/12
| 8/12
| Sega Mega Drive
| 8 MBit Modul
| 615 | Hans-Joachim Amann
| ASM 11/91
 | Testbericht
 | 10/12
| 8/12
| 9/12
| Sega Game Gear
| Modul
| 288 | Hans-Joachim Amann
| Happy Computer SH 21
 | Testbericht
 | 74%
| 77%
| 73%
| Sega Master System
| 2 MBit Modul
| 411 | Martin Gaksch
| HC Spiele-Sonderteil 10/87
 | Testbericht
 | ohne Bewertung | Sega Master System
| 2 MBit Modul
| 124 | Boris Schneider-Johne
| HC Spiele-Sonderteil 3/88
 | Testbericht
 | 38%
| 67%
| 30%
| C64/128
| 1 Diskette
| 2068 | Heinrich Lenhardt
| Power Play 2/89
 | Testbericht
 | - | - | 63%
| Amiga
| 1 Diskette
| 289 | Gregor Neumann
| Power Play 3/88
 | Testbericht
 | 40% 40%
| 55% 10%
| 30% 20%
| C64/128 CPC
| 1 Diskette 1 Diskette
| 30 | Heinrich Lenhardt
| Power Play 11/91
 | Testbericht
 | 62%
| 69%
| 64%
| Sega Game Gear
| Modul
| 446 | Martin Gaksch
| Power Play 4/91
 | Testbericht
 | 60%
| 60%
| 63%
| NEC PC Engine
| 4 MBit HuCard
| 414 | Martin Gaksch
| Power Play 6/88
 | Testbericht
 | - | - | 50%
| Atari ST
| 1 Diskette
| 194 | Boris Schneider-Johne
| Video Games 11/96
 | Testbericht
 | 45%
| 40%
| 52%
| Sega Saturn
| 1 CD
| 349 | Jan v. Schweinitz
| Video Games 4/91
 | Testbericht
 | 69%
| 62%
| 62%
| Sega Mega Drive
| 8 MBit Modul
| 309 | Julian Eggebrecht
| Video Games 1/91
 | Testbericht
 | 64%
| 53%
| 62%
| NEC PC Engine
| 4 MBit HuCard
| 288 | Winfried Forster
|
| User-Kommentare: (157) | Seiten: [1] 2 3 4 5 › » |
21.11.2022, 16:02 Petersilientroll (1265)  | |
Bearcat schrieb am 21.11.2022, 15:08: Die Mod OutRun2FXT behebt diese Schwulitäten und packt als Bonus noch irgendwelche Cheat-Schweinereien wie eingefrorener Timer dazu (so murmelt man jedenfalls irgendwo auf Beteigeuze). Die Mod hatte ich auch mal ausprobiert (inspiriert von Rocket-Beans-Gregor). Die Grafikdateien vom Lens-Flare-Effekt waren im falschen Ordner, aber dank Web-Anleitung waren die ruckzuck umkopiert. Was mich gestört hatte: Ich hatte ständig diese Windows-10-Sanduhr (also diesen Kringel) im Bild. Ich glaube, das lag am No-CD-Crack. Andererseits habe ich auch keine Lust, ständig die CD-ROM im Laufwerk zu haben. |
21.11.2022, 15:45 Edgar Allens Po (2336)  | |
Zensiert? Nicht einmal Stormlord wurde zensiert! |
21.11.2022, 15:08 Bearcat (3213)  | |
Retro-Nerd schrieb am 29.05.2020, 15:55: Spiele derzeit mal wieder OutRun 2006. Immer noch ein geiler Arcade Racer, läuft auch unter W10 noch. Puh, ich wußte gar nichts bzw. bemerkte nichts von der Huschhusch-Umsetzung von OutRun 2006 für den PC. Gamepad-Probleme, rausgeschmissene Inhalte, zensiertes Frollein - da hat einiges nicht gepasst! Die Mod OutRun2FXT behebt diese Schwulitäten und packt als Bonus noch irgendwelche Cheat-Schweinereien wie eingefrorener Timer dazu (so murmelt man jedenfalls irgendwo auf Beteigeuze). Mhm, jetzt suche ich noch eine nette Grafikmod! |
21.11.2022, 13:52 Edgar Allens Po (2336)  | |
Wegen "Vespertino" nochmal einen Blick auf die CPC-Version von "Out Run" geworfen. Hässlicher Schrott. Der Nachfolger "Turbo Out Run" ist auf seine Art fast noch grässlicher, denn zwar sieht dort die Grafik etwas schöner aus, doch sieht man von der Straße kaum was und alles zuckelt und wackelt trübe vor sich hin.
Obgleich es für den Amstrad ein paar echt gute Renngames gibt, wäre "Vespertino" nochmal eine Wiedergutmachung für all den Scheiß, den man ertragen musste. |
06.04.2022, 09:54 Revovler Ocelot (545)  | |
Out Run ist ein spaßiger Arcarde Racer aus längst vergangenen 2d Tagen. Ich kenne ja nur die japanische Saturn Fassung die sich in meiner Sammlung befindet und die Spiele ich immer wieder gerne. Habe noch keine andere Fassung in meinem Leben gespielt. Wäre aber irgendwie daran interessiert mal für Vergleichszwecke die Mega Drive Fassung anzutesten.
Generell gesehen spielt sich Outrun noch heute sehr gut. Der Soundtrack ist echt nett und auch das Fahr/Geschwindigkeitsgefühl kommt auch heute noch gut rüber.
Auch die Grafik gefällt mir noch heute sehr gut. Ich mag diese 2d Grafik. Die hat einfach Charm. |
06.04.2022, 08:23 DaBBa (2932)  | |
Gibts leider, vermutlich wegen der abgelaufenen Lizenzen, nicht mehr neu digital zu kaufen. Kommentar wurde am 06.04.2022, 08:25 von DaBBa editiert. |
06.04.2022, 06:38 Twinworld (2482)  | |
Darkpunk schrieb am 09.04.2021, 11:07: Retro-Nerd schrieb: Heute wurde eine Amiga AGA Umsetzung angekündigt. Mal sehen, wie fähig eine A1200 Version gegenüber der Arcade Fassung dann aussieht. Soll aber wohl mindestens 1 Jahr dauern,bis es fertig ist. Dann spiele ich solange Out Run 2006: Coast to Coast auf der Xbox. Super Umsetzung und inzwischen recht selten und ziemlich teuer: Klick  habe ich vor Jahren für 5€ gekauft. |
05.04.2022, 19:42 Retro-Nerd (13056)  | |
Die Sega Saturn Version läuft auch in vollen 60fps. Allerdings nur die Japan Fassung. Dazu muß man im Options Menu den "Game Mode" markieren und mit A+C+Start auf den "Smooth Mode" umschalten. |
09.04.2021, 11:07 Darkpunk (2920)  | |
Retro-Nerd schrieb: Heute wurde eine Amiga AGA Umsetzung angekündigt. Mal sehen, wie fähig eine A1200 Version gegenüber der Arcade Fassung dann aussieht. Soll aber wohl mindestens 1 Jahr dauern,bis es fertig ist. Dann spiele ich solange Out Run 2006: Coast to Coast auf der Xbox. Super Umsetzung und inzwischen recht selten und ziemlich teuer: Klick |
08.04.2021, 22:43 Edgar Allens Po (2336)  | |
Retro-Nerd schrieb am 08.04.2021, 20:20: Heute wurde eine Amiga AGA Umsetzung angekündigt. Mal sehen, wie fähig eine A1200 Version gegenüber der Arcade Fassung dann aussieht. Soll aber wohl mindestens 1 Jahr dauern, bis es fertig ist. Kommt natürlich auch darauf an, wie gut die Coder die Maschine ausnutzen. Die A500-Version hätte man mit Lotus-Antrieb auch besser hingekriegt. Ich hoffe, die meinen es sehr ernst und liefern heißen Stoff. Bin gespannt! |
08.04.2021, 21:39 Gunnar (4507)  | |
Hrhr, der erste Teil des letzten Satzes von Winnie Forster im Review der PC-Engine-Version wäre fast schon ein Fall für die "Riesenglück"-Serie des Kollegen nömix: " Erfreulich ist, dass Ausrutscher in die Leitplanken oder Saltoflüge durch Nachbars Kartoffelbeet Zeit kosten [...]" |
08.04.2021, 20:20 Retro-Nerd (13056)  | |
Heute wurde eine Amiga AGA Umsetzung angekündigt. Mal sehen, wie fähig eine A1200 Version gegenüber der Arcade Fassung dann aussieht. Soll aber wohl mindestens 1 Jahr dauern, bis es fertig ist. |
18.02.2021, 17:36 Trondyard (793)  | |
Out Run gibt es seit heute auch wieder im Angebot für die Switch - um 33% reduziert kostet es nun vier Euro und ein paar Zerquetschte. Da habe ich dann mal zugeschlagen, auch wenn ich es auf dem New 3DS schon besitze und dort schon über 70 Stunden mit dem Spiel verbracht habe. O.O Habe es jetzt gerade einmal im Handheldmodus ausprobiert und auch auf Anhieb einmal bis zum Ziel gebracht, auf der leichten "e"-Route. Einmal gab es einen Crash samt Überschlag, ansonsten kam ich recht sauber über die Straßen. Der tolle 3D-Effekt fehlt natürlich leider, dafür reagieren die Kontrollen mit dem Analogstick des linken Joycons etwas präziser als mit dem Schiebepad des 3DS, wie ich finde. Insgesamt also auch auf der Switch eine lohnende Umsetzung für alle Fans. |
17.01.2021, 18:34 Rockford (2024)  | |
Hier ein schönes Band-Remake der Splash Wave. Please enjoy. |
12.11.2020, 15:13 Oh Dae-su (904)  | |
Swiffer25 schrieb am 12.11.2020, 03:06: Darf ich Dich fragen welches Cabinet das bei Dir damals gewesen ist? Puh, so genau kann ich es nicht sagen. Jedenfalls hatte es keinen exklusiven Sitz - und so zockte ich es halt im Stehen, oder auf dem Barhocker sitzend. ;-) | Seiten: [1] 2 3 4 5 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|