Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: Boris Schneider-Johne
| Sonstiges
|
|


 | |
Spiele-Datenbank |
23268 Tests/Vorschauen und 14102 Zeitschriften
|
|
Rainbow Islands: The Story of Bubble Bobble 2 Rainbow Islands Extra
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 63 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 8.29
| C64/128 |
|
| Sega Master System |
|
Entwickler: Taito Publisher: Taito Genre: Action, 2D, Jump 'n' Run |
Ausgabe |
Test/Vorschau (8) |
Grafik |
Sound |
Wertung |
System |
Datenträger |
Hits |
Autor | Amiga Joker 1/90
 | Testbericht
 | 81%
| 83%
| 85%
| Amiga
| 1 Diskette
| 2033 | Max Magenauer
| ASM 5/90
 | Testbericht
 | 10/12 10/12
| 9/12 9/12
| 11/12 11/12
| C64/128 Atari ST
| 1 Diskette 2 Disketten
| 611 | Hans-Joachim Amann
| ASM 3/90
 | Testbericht
 | 10/12
| 9/12
| 11/12
| Amiga
| 1 Diskette
| 420 | Matthias Fenzke
| Mega Fun 10/93
 | Testbericht
 | 63%
| 63%
| 73%
| NEC PC Engine CD
| 1 CD
| 288 | Martin Weidner
| Power Play 1/91
 | Testbericht
 | 62%
| 57%
| 84%
| Sega Mega Drive
| Modul
| 524 | Martin Gaksch
| Power Play 4/90
 | Testbericht
 | 79%
| 72%
| 91%
| Amiga
| 1 Diskette
| 738 | Martin Gaksch
| Power Play 6/90
 | Testbericht
 | 58%
| 63%
| 67%
| C64/128
| 1 Kassette
| 300 | Martin Gaksch
| Power Play 6/90
 | Testbericht
 | 79%
| 72%
| 90%
| Atari ST
| 2 Disketten
| 140 | Martin Gaksch
|
| User-Kommentare: (172) | Seiten: [1] 2 3 4 5 › » |
15.01.2023, 14:40 nudge (1404)  | |
Es gibt dermaßen viele Longplays und Lets Play Videos auf Youtube aus der Zeit, wo VICE noch diese blass-verschimmelte Default-Palette hatte, die nichts mit der Farbenpracht eines Commodore 1901 zu tun hatte, dass sich das Gerücht von den miesen C64 Farben bis heute hartnäckig hält. Abgesehen davon wirst Du den CPC-Po sowieso nicht bekehren können. Dem kannst Du zwei einzelne ausgeschnittene schwarze Pixel vom CPC und vom C64 zeigen, der schreibt trotzdem, dass der CPC die besseren Farben hätte |
15.01.2023, 14:10 v3to (1889)  | |
Also, die C64 Version ist grundsätzlich gut spielbar und ist auch in technischer Hinsicht vernünftig umgesetzt. Die Farben auf dem C64 sind auch nicht blass. Das hängt bei der Kiste einerseits von dem verwendeten Monitor und den Nutzereinstellungen ab. Da kann der C64 auch nichts dafür, wenn beim Emulator eine gedämpfte Palette verwendet wird. |
15.01.2023, 11:19 Wuuf The Bika (1246)  | |
hm, ich würde Rainbow Islands niemals als schlecht bezeichnen. Aber ehrlich gesagt hatte ich nie großen Spaß mit dem Spiel – Bubble Bobble fand und finde ich um Welten besser. Das liegt leider an der Grundidee – die Regenbogen als Mechanik zum klettern UND schiessen mag schlau sein, gefällt mir aber nicht (und ja, auch die Bubbles waren zum "klettern" nötig, aber deutlich weniger). Außerdem mochte ich die "one Screen"-Levels viel mehr. Eine logische Weiterentwicklung, ja. Aber Bubble Bobble bleibt für mich das genialere Spiel! ps: über die fetten Kinder statt süßen Drachen brauchen wir gar nicht erst diskutieren Kommentar wurde am 15.01.2023, 11:25 von Wuuf The Bika editiert. |
25.12.2022, 21:01 Edgar Allens Po (2230)  | |
Oh my god, die Musik auf dem 64er klingt ja echt scheiße. Und dann noch diese blassen Farben. Kann man auf dem System echt knicken, das Spiel. |
23.05.2021, 07:20 Twinworld (2465)  | |
Die wohl Detailgenauste Spielautomatenumsetzung aller Zeiten und dazu noch eins der besten Plattform-Games für den Amiga. |
21.05.2021, 11:15 markymark79 (508)  | |
Richtig tolles, buntes Spiel mit "Gute-Laune-Faktor". Hab´s auf dem ST geliebt, aber noch tolles ists einfach auf dem Spielautomaten (okay, wo nicht). Kann ich jedem empfehlen, der irgendwo nen MAME-Emulator installiert hat.
Klasse Steuerung, mega Spielprinzip und wird nicht langweilig. |
30.11.2020, 19:26 SarahKreuz (10000)  | |
v3to schrieb am 30.11.2020, 14:12: Vergangene Woche hatten wir im Retrokompott Video Stammtisch Rainbow Islands gespielt. Das Resümee war nicht gerade einheitlich und auch mein Eindruck hat sich etwas geradegerückt. Statt meiner 9 Punkte hier auf Kultboy sehe ich das Spiel inzwischen eher bei einer 8. Zwei Leute aus der Runde hatten btw nach der Aufnahme das Spiel einschließlich der letzten drei Level durchgezogen und das war wohl mehr Arbeit als Spaß. Das hier ist die volle Aufnahme, der Best-of-Zusammenschnitt ist noch nicht hochgeladen: https://www.youtube.com/watch?v=l13qlrWXUWwv3to schrieb am 30.11.2020, 14:12: Vergangene Woche hatten wir im Retrokompott Video Stammtisch Rainbow Islands gespielt. Das Resümee war nicht gerade einheitlich und auch mein Eindruck hat sich etwas geradegerückt. Statt meiner 9 Punkte hier auf Kultboy sehe ich das Spiel inzwischen eher bei einer 8. Zwei Leute aus der Runde hatten btw nach der Aufnahme das Spiel einschließlich der letzten drei Level durchgezogen und das war wohl mehr Arbeit als Spaß. Das hier ist die volle Aufnahme, der Best-of-Zusammenschnitt ist noch nicht hochgeladen: https://www.youtube.com/watch?v=l13qlrWXUWwJungejunge, zwei volle Stunden.  Was ist eigentlich aus diesem Retrokompott geworden, der mal 5 Minuten in Frankie Goes To Hollywood reingespielt hat und danach zu einem abschließenden Urteil des Spieles kam? So eine krude-oberflächliche Vorgehensweise scheint sich mittlerweile bei einigen neuen Retro-Podcasts durchgesetzt zu haben.  Schön zu sehen, dass sich der Retrokompott entwickelt hat. |
30.11.2020, 14:59 cassidy [Mod] (3961)  | |
Gern! |
30.11.2020, 14:34 v3to (1889)  | |
@cassidy Dankeschön |
30.11.2020, 14:20 cassidy [Mod] (3961)  | |
@v3to: Kannst neu bewerten. Deine alte Bewertung habe ich gelöscht. |
30.11.2020, 14:12 v3to (1889)  | |
Vergangene Woche hatten wir im Retrokompott Video Stammtisch Rainbow Islands gespielt. Das Resümee war nicht gerade einheitlich und auch mein Eindruck hat sich etwas geradegerückt. Statt meiner 9 Punkte hier auf Kultboy sehe ich das Spiel inzwischen eher bei einer 8. Zwei Leute aus der Runde hatten btw nach der Aufnahme das Spiel einschließlich der letzten drei Level durchgezogen und das war wohl mehr Arbeit als Spaß. Das hier ist die volle Aufnahme, der Best-of-Zusammenschnitt ist noch nicht hochgeladen: https://www.youtube.com/watch?v=l13qlrWXUWw |
30.01.2020, 17:30 Frank ciezki [Mod Videos] (3772)  | |
Klar, du hättest es sicher auch ohne mich geschafft. So wat habt ihr ja damals in der Klon-Kreech mit dri Mann alän jemaat. |
30.01.2020, 16:59 cassidy [Mod] (3961)  | |
Du hast den Endgegner nur besiegt, weil Dein kongenialer Spielpartner Dich bis zum Ende durchgeschleppt hat. Und dass, ohne so großzügig, wie Du, die beschränkten Continues zu nutzen |
30.01.2020, 16:44 Frank ciezki [Mod Videos] (3772)  | |
Gerade das mochte ich bei Bubble Bobble auf dem C64.Es gab zwar später einige fiese Level, aber durch die Continues, die ich so auf dem C64 kaum kannte gelang es sogar einem Grobmotoriker wie mir gelegentlich den Endgegner zu besiegen. Im Coop versteht sich. Aber wer spielt Bubble Bobble schon alleine. |
30.01.2020, 14:17 Hudshsoft (865)  | |
DaBBa schrieb am 30.01.2020, 11:03: Rainbow Islands hat ein Problem, welches mehrere Actionspiele haben: Wenn man stirbt, verliert man alle aktiven Power-Ups. Dies kann schnell zu einer Doppelbestrafung werden, weil man nicht nur ein Leben verliert, sondern auch der Schwierigkeitsgrad in der Folge stark anzieht, weil man kampfschwächer wird.
Das ist bei vielen Spielen das Hauptproblem. Ich habe nichts gegen schwere Programme wie z.B. "Battletoads", bei denen man nach dem Ableben an (fast) gleicher Stelle weiterspielen kann. Spiele, bei denen man nach dem Verlust der Extras keine Chance hat, regen mich einfach auf. Kommentar wurde am 21.05.2021, 12:11 von Hudshsoft editiert. | Seiten: [1] 2 3 4 5 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|