Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: Paxton
| Sonstiges
|
|


 | |
Spiele-Datenbank |
23630 Tests/Vorschauen und 14112 Zeitschriften
|
|
Under a Killing Moon Tex Murphy: Under a Killing Moon
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 16 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 8.51
Ausgabe |
Test/Vorschau (4) |
Grafik |
Sound |
Wertung |
System |
Datenträger |
Hits |
Autor | ASM 1/95
 | Testbericht
 | 11/12
| 10/12
| 11/12
| PC CD-ROM
| 4 CDs
| 122 | Marcus Höfer
| PC Joker 1/95
 | Testbericht
 | 86%
| 82%
| 76%
| PC CD-ROM
| 4 CDs
| 89 | | PC Player 1/95
 | Testbericht
 | - | - | 71%
| PC CD-ROM
| 4 CDs
| 140 | Boris Schneider-Johne
| Power Play 1/95
 | Testbericht
 | 77%
| 80%
| 87%
| PC CD-ROM
| 4 CDs
| 1406 | Volker Weitz
|
Videos: 2 zufällige von 2
|
|
| User-Kommentare: (21) | Seiten: [1] 2 › » |
17.07.2020, 19:24 Bearcat (3188)  | |
Naja, wenn die Leute von Access mal vom Golfplatz runterkamen, haben sie schräge Krimis zum anschauen und rätseln produziert. Allen voran Produzent Chris Jones höchstselbst, der den Tex Murphy gespielt hat. Die Serie war immer etwas anders als echte interaktive Langweiler, was nicht zuletzt an Chris Jones selber lag, der den Tex Murphy wunderbar versifft und kaputt gegeben hat. Die Reihe (der bisher letzte Teil erschien 2014) gehört definitiv zu den besseren "gefilmten" Spielen! |
17.07.2020, 17:16 Grumbler (1361)  | |
> Sieht aus wie einer dieser typischen öden Digitalfilmchen, die sich Computerspiel schimpfen, aus der ganz üblen PC-Zeit um 1995. tbfair, Access Software fuhren diesen Style bereits 1990. Crime Wave |
30.06.2020, 12:31 Lisa Duck (1773)  | |
Um Bearcats Worte zu wiederholen... Beim PC Player-Test fehlen leider immer noch die beiden letzten Seiten. |
26.06.2019, 11:13 Bearcat (3188)  | |
Bei der Power Play hat Tester Volker Weitz doch komplett Story und Rätsel vergessen. Viel Schreiberei über die Technik und die Bedienung, aber praktisch kein Wort dazu, was Tex Murphy denn nun eigentlich zu tun hat. Irgendwie albern, denn ein Adventure lebt ja bekanntlich vor allem von Handlung und Grübelei, und die Power Play hat mit fetten 87% mal eben die dickste Wertung rausgehauen, lediglich die ASM wertet mit 11/12 vergleichbar. Da stellt sich natürlich die Frage, was die Power Play denn jetzt so super am Spiel findet. Story und Rätsel können es jedenfalls nicht sein, wenn sie schon keine Erwähnung wert sind... Ach ja, beim PC-Player-Test fehlen die Seiten 2 und 3 ("Kein Bild gefunden")! |
28.10.2017, 10:23 StephanK (1639)  | |
Die Reihe gibts aktuelle für knapp 8 EUR bei gog.com |
12.07.2015, 21:46 Sly Boots (39)  | |
Nach dem enttäuschenden Martian Memorandum bin ich froh, dass die Serie mit dem dritten Teil wieder auf der Spur ist. Auch ohne nostalgische Bindung konnte mich das Spiel sehr gut unterhalten. Die Idee ein Point& Click-Adventure in 3D-Echtzeit-Umgebungen zu verlagern ist selbst aus heutiger Sicht eine tolle Idee. Ich würde mir wünschen, dass, der Abwechslung zuliebe, mehrere Genrevertreter diesen Weg bestreiten würden. Das Gameplay wurde glücklicherweise stark entschlackt, so dass die aus Memorandum bekannten Störfaktoren größtenteils entfallen (ja, es gibt auch keine permanenten Sackgassen mehr). Die wahren Stärken sind natürlich die tollen Charaktere und der Humor, die wohl den größten Verdienst am Unterhaltungswert von Under a Killing Moon aufzuweisen haben. Die Story ist gut, erinnert mich persönlich jedoch viel zu sehr an Mean Streets. Einziger richtiger Wermutstropfen ist jedoch die sehr, ich wiederhole, sehr gewöhnungsbedürftige Steuerung, die selbst nach der Eingewöhnungsphase noch äußerst schwammig daherkommt. Solch einen groben Mangel kann ich leider nicht ignorieren und ist auch der Hauptgrund dafür, warum ich keine uneingeschränkte Empfehlung geben möchte. Dennoch gibt’s von mir eine Kaufempfehlung für jene Adventure-Fans, die mal was anderes, als das typische 2(,5)D-Adventure erleben möchten! 8/10 Punkte |
25.05.2012, 15:42 Gundark (692)  | |
Unter dem Namen "Projekt Fedora" soll ein neues Abenteuer von Privatdetektiv Tex Murphy entstehen. Dafür brauchen die Entwickler 450.000 US-Dollar, wovon nach einem Tag immerhin schon 147.000 US-Dollar zusammen gekommen sind. Das Video stellt das Projekt vor, Tex Murphy sorgte vor allem in den 90er-Jahren für Furore. Quelle und Video: http://www.pcgames.de/Kickstarter-Event-239378/Videos/Tex-Murphy-Project-Fedora-Vorstellung-bei-Kickstarter-884576/ Dem ein oder anderen sollten die Tex Murphy Spiele noch bekannt sein: Mean Streets (1989) Martian Memorandum (1991) Under a Killing Moon (1994) The Pandora Directive (1996) Tex Murphy: Overseer (199 |
01.05.2012, 10:33 kultboy [Admin] (11333)  | |
Bei Adventure-Treff gibt es seit kurzen ein Interview mit dem Hauptdarsteller Chris Jones! Recht interessant. |
24.02.2012, 15:18 Flori_der_Fux (140)  | |
Hey Tex, what's on your mind?
Ach ja, bis ich dieses Game am laufen hatte, nach langem Gebastel an Config.Sys und Autoexec.Bat, verging einiges an Zeit, aber dann habe ich mich doch in der endzeitlichen Welt von Tex Murphy verloren. Atmosphärisch war das ein wirklich tolles Spiel, mit viel Grafik und viel Sprachausgabe und vielen CD's. Mir hat's jedenfalls sehr gefallen. |
14.05.2010, 14:13 Bren McGuire (4804)  | |
Mitte der neunziger Jahre sah es ja wirklich so aus, als ob das Computer/Konsolen-Spiel der Zukunft nur noch aus wirklichkeitsgetreuen Szenarios und echten Schauspielern bestehen würde. Hollywood hielt Einzug in unser aller Lieblingshobby - vornehmlich im Action- und Adventure-Bereich: Spiele wie dieses hier oder auch "Cyberia" und "Wing Commander III" sprachen da eine deutliche Sprache...
Ein Film wie James Camerons "Avatar" beweist, dass es heutzutage ja schon fast genau umgekehrt ist: Wer braucht (vielleicht schon bald) noch teure Schauspieler wenn die digitale Technik immer ausgereifter und vor allem billiger wird... und aus dem Computer/Videospiel-Sektor sind reale Darsteller ja schon längst wieder verschwunden... |
14.05.2010, 14:02 PatrickF27 (240)  | |
Das Ding habe ich Ende 1994 / Anfang 1995 von meinem zu Weihnachten geschenkten Geld gekauft. Mir hat's damals unheimlich Spaß gemacht, weil es einerseits technisch absolut neuartig und state-of-the-art war und zusätzlich noch eine witzige Story beinhaltete. Hab es aber wohl nie bis ganz zum Ende gespielt. |
24.01.2010, 22:20 Andy (569)  | |
Eines der besten Spiele das ich je gespielt habe, bezüglich Story, Gameplay/Spielspass und Technik. Info's zum Hauptdarsteller gibt's auch noch im Test der Pandora Akte |
24.01.2010, 22:12 Corsair (158)  | |
Einige der wenigen Spiele, welches geschickt Digifilmchen und gamepaly miteinander gekoppelt haben. Dazu noch ne SVGA 3D Engine, ein sympathischer Held, ein abgedrehtes Zukunfts Scenario sowie eine tolle Detektivgeschichte und fertig ist Under a killing moon.
Hier wurden die Filme nicht gemacht zum selbtzweck, wie in anderen Interaktiven Film Spielen. Stattdessen wurde es nur benutzt um die Story zu erzählen, während das SPiel in 3D war.
Soweit ich mich erinner war der Tex Murphy darsteller der Boss von Access software und die Grafik engine war eine Modifizierte Links (Golfsimulator) engine. |
19.01.2007, 07:41 Z-Killer (6)  | |
Gutes Spiel, hat etwas B-Movie lastiges. Mir gefällt der Hauptcharakter. Ein Detektiv der allen Klischees entspricht: Whisky-Flasche auf'm Tisch, Trenchcoat und Hut, zynische Kommentare, dazu leicht vertrottelt, der ideale Held, hehe  Die Videosequenzen sind auch herrlich komisch. Mal kippt er mit'm Stuhl um, dann fuchtelt er in seinem Büro mit seiner Kanone rum und lässt sie ausversehen aus'm Fenster fallen. Als er einen Jungen bittet, ihm seine Waffe doch hochzuwerfen, schiesst der Junge ihm doch glatt den Hut vom Kopf. Was für'n Held, hoho  Das Gameplay erinnert ein wenig an Carmen Sandiego, garnicht mal so 'ne schlechte Idee für'n Detektiv-Adventure. |
20.11.2005, 07:09 HiroP (22)  | |
Irgendwo im Keller fliegt bei mir auch die Originalverpackung nit den Büchern rum. Durchaus kein "blödes Digitalfilmchen", die Geschichte war gut und die Präsentation besser. | Seiten: [1] 2 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|