Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: MrWeedster
 Sonstiges




Kult-Systeme

Dieser Bereich ist speziell für alle Computer und Konsolen seit Beginn des Computer- und Videospielezeitalters in den 70er Jahren bis zu den aktuellen Systemen in der Gegenwart gedacht. Hier soll nach und nach eine Auflistung dieser Systeme erfolgen, die vielen von uns auch heute noch viel Spaß bereiten. Wie immer sind auch hier Kommentare, Meinungen und Diskussionen rund um die jeweiligen Systeme erwünscht und gern gesehen. Bleibt nur noch, Euch viel Spaß auf diesem kleinen Rundgang durch die Computer- und Videospielehistorie zu wünschen.

Es sind 63 Kult-Systeme online!

Ansicht wählen: Fotos - Hersteller

Seiten: [1] 2 3   »

3DO
Acorn A3010
Acorn RiscPC (RPC)
Amiga 1200
Amiga 2000
Amiga 4000
Amiga 500
Amiga 600
Amiga CD32
Amstrad GX4000
Atari 1040ST
Atari 130XE
Atari 520ST
Atari 7800
Atari 800XL
Atari Jaguar
Atari Portfolio
Atari VCS 2600
Atari XE Game System
Bandai Wonderswan
ColecoVision
Commodore 16
Commodore 64
Commodore 64 Game System
Commodore PET 2001 / CBM 2001

Seiten: [1] 2 3   »

User-Kommentare: (1378)Seiten: «  10 11 12 13 [14] 15 16 17 18   »
11.04.2021, 18:26 Fürstbischof von Gurk (1606 
Am sympathischsten fand ich die Geschichte von Simone Gross.
11.04.2021, 17:25 Petersilientroll (1667 
»Also bin ich meinen Eltern auf den Nerv gegangen«
07.04.2021, 20:13 Trondyard (1029 
Retro-Nerd schrieb am 07.04.2021, 19:37:
Die Switch XXXXXXXL für Grobmotoriker und Blinde.

LINK


Jemand der blind ist, wird sie leider auch nicht sehen können!
07.04.2021, 19:37 Retro-Nerd (13516 
Die Switch XXXXXXXL für Grobmotoriker und Blinde.

LINK
03.04.2021, 15:42 SarahKreuz (10000 
Völlig von mir unbemerkt ist mittlerweile schon das zweite große MMORPG auf der Switch erschienen. Nennt sich Onigiri (klingt wie eine Krankheit), ist kostenlos, und hat anscheinend ein China-Setting, durch das man sich...ähhh.....abenteuert. https://abload.de/img/img_20210403_15325216azjd5.jpg Ich denke mal, es ist einfach der schwächeren Technik geschuldet, dass so groß angelegte MMORPGs echt Seltenheitswert auf dieser Konsole haben. Direkt mal den 6 Gigabyte-Download angeschmissen.

Ansonsten bleibt nur noch "Elemental Knights". Das ist gerade für einen Euro im Angebot. Das Problem bei diesen MMORPGs ist nicht nur die Tatsache, dass das Chatten via Text eher schwierig ist (keine Tastatur), sondern speziell bei der Switch, dass es kein Headset dort gibt, um sich online zu unterhalten und taktisch abzusprechen.
Ich erwarte also mal nix und kann dementsprechend nicht enttäuscht werden. Der eine Euro da für Elemental Knights wird mich nicht umbringen, sollte er in den Sand gesetzt sein...
Kommentar wurde am 03.04.2021, 15:44 von SarahKreuz editiert.
31.03.2021, 23:20 Grumbler (1481 
Commodus schrieb am 20.03.2021, 17:35:

Ich hasse die Bedienung von RetroArch! Ich nutze das nur für die Gameboy-Emulationen, da es hier keine Alternative gibt.



man muss sich dran gewöhnen, aber ich finde, so ein unified ansatz ist der richtige weg, und es führt keiner dran vorbei.

wenn man alles mal eingestellt hat und du deine favoriten in die favoriten tust dann merkt man doch nich mehr viel von retroarch selber, oder?

außerdem ist es ja sehr customizable, evtl gibt's ja irgendwann mal ein zusagende plugins/skins.
31.03.2021, 18:22 SarahKreuz (10000 
SSST Ausgabe:5 (April 2021)

Willkommen zur mittlerweile fünften Ausgabe von "SarahsSuperSparTipps". Einmal mehr findet ihr hier ein paar Empfehlungen für die Nintendo Switch, die garantiert gespielt wurden und ihr bisschen Geld garantiert wert sind. Frei nach dem Motto "Billig will ich!" und "Mein Name ist Dagobert Duck, ich habe kein Geld zu verschenken, also gebt mir preiswerte Games!" legen wir direkt los:

Super Battle Cards - für nen Euro. So simpel und doch so gut: auf einem wahlweise 3X3, 4X4 oder (die Pro-Variante) 5X5 Kacheln großem Spielfeld gehen wir mit unserem Kampf-Zwerg Runde für Runde Looten und Leveln. Wir vermöbeln Skelette, entschärfen Fallen, hauen Ork-Bosse zu Brei, vergiften das Gesocks, schmeißen Speere nach ihnen und vergessen bei dem ganzen Getöse nicht, schützende Schilde mitzunehmen. Dieses kleine - aber feine - Spiel hat nicht völlig umsonst schon über zehn Spielstunden in meinem Aktivitätsfeed auf der Switch ; es ist einfach perfekt für die Viertelstunde zwischendurch und macht einfach nur Laune.

TRAILER

Flashback - für nen Euro. Über diesen Plattform-Klassiker aus dem Jahr 1993 ist bereits alles gesagt worden. Erst recht hier auf Kultboy. Wer das gerne mobil auf seiner Switch haben möchte, der greift jetzt zu, denn 99 Cent für Flashback ist ein Witz. Ein guter, versteht sich.

TRAILER

Toki - für nen Euro. Das Remaster des Geheimtipps Toki (Kultboy-Testberichte) findet sich zwischendurch immer Mal in den Sales, aber auf der Switch war es nie billiger wie just in diesem Moment. Audiovisuell wurde es mit einer ordentlichen Portion Liebe in die Gegenwart teleportiert und ist zu diesem Preis ein absoluter No-Brainer.

TRAILER

Quest For The Golden Duck - für nen Euro. Fans von Pac-Man machen mit einer Ein-Euro-Investition in dieses Spiel nichts falsch. Es spielt sich ordentlich, wird aber auch schnell verflixt schwierig. Schaut euch am besten den Trailer an, denn: wie gesagt, es ist ein Quasi-Pac-Man, nur in einem anderen Setting. Kann man kaufen und mögen.

TRAILER

Moto Rush GT - für nen Euro. Derzeit gibt es sogar die Deluxe Edition dieses temporeichen Rennspiels zum "Kaufe ich blind-Preis". Das eigentliche Spiel beinhaltet also das ansonsten kostenpflichtige Add-On gleich mit.

TRAILER

Syberia 1 & 2 - für nen Euro. Und 74 Cent. Zwei Adventure-Klassiker im Bundle, noch nicht mal zum Preis von einem. Bereits letzten Monat gab es dieses Mega-Angebot. Wer da noch nicht zugegriffen hat (Warum denn nicht?) hat jetzt eine weitere Möglichkeit dazu. Wer die Trilogie auf seiner Switch komplettieren möchte: Syberia 3 ist derzeit auch für 9,99 Euro im Angebot.

TRAILER

Abseits dieser extrem preiswerten Games habe ich noch eine besondere Empfehlung: das fantastische XCom 2 (TRAILER) gibt es derweil knapp 35 Euro verbilligt. Für 14,99 Euro gibt es nicht nur das eigentliche Grundspiel, sondern die vier DLCs noch obendrauf. Macht in der Summe ein gigantischer Download von 24 Gigabyte. Und macht in der Summe ein weiterer No-Brainer für Freunde der gepflegten Rundentaktik/Rundenstrategie.



Kommentar wurde am 31.03.2021, 18:48 von SarahKreuz editiert.
31.03.2021, 16:29 Nr.1 (3797 
Hier ein extremes kleines Retro-Handheld, dass sicherlich hinsichtlich der Machbarkeit toll ist, aber dauerhaft nutzbar ist es wohl eher nicht.

Charmant ist aber die Vorstellung, das Winzteil am Schlüsselbund zu haben.



FunKey S
20.03.2021, 22:39 SarahKreuz (10000 
Wer ist ein Retro-Arsch?

Die Switch-Emulatoren (NES und SNES) sollen auch mit Runahead laufen. Verifizieren kann ich das aber nicht.

Retro-Nerd schrieb am 20.03.2021, 17:28:
Der extrem akkurate Emulator frißt ordentlich Performance, besonders in Verbindung mit Runahead. Dann noch Duck Station, der geniale PSX Emulator. Allerdings reicht selbst meine Ryzen 5 3600 nicht mehr für Runahead aus, um volle 50 bzw. 60fps zu erreichen.

Mit "Runahead" hätte ich nur Sperenzchen, bei meinem Laptop. Deswegen lass ich irgendwelche Experimente erstmal sein, bis ein neuer Computer ansteht. Trotz Quadcore kann ich froh sein, dass bis einschließlich DS-Emulator alles sauber und flüssig läuft, mit diesem passiven Intel-Grafikchip.

Einmal musste ich sogar Kompromisse eingehen. GBAtemp war Soundtechnisch bei GameBoy Advance-Spielen heftig am rumstottern. Stellte sich nach einigem herumprobieren aus: es lag an einem dazugeschalteten Bildausgabe-Filter (egal welcher), dass die CPU auf einmal mit 44khz-Soundwiedergabe überfordert war. Da musste ich also auf Scanlines verzichten.

Naja, aber ansonsten...es läuft jetzt ja alles sehr gut. Bei einem etwas altersschwachen Laptop hätte ich auch nicht gedacht, immerhin noch die Playstation 1 und den Nintendo DS in vollen 60 Bildern erleben zu können.

Alles darüber ist aber definitiv zu viel für meinen Rechner zu stemmen. Hab mal diesen berühmten/beliebten 3DS-Emulator "Citra" ausprobiert. War das eine Katastrophe! Da hab ich Playstation 2, 3 und Xbox gleich sein lassen.
20.03.2021, 17:35 Commodus (6258 
@Pat

Ich hasse die Bedienung von RetroArch! Ich nutze das nur für die Gameboy-Emulationen, da es hier keine Alternative gibt.

@Retro-Nerd

Danke für die Tips. Duck Station kannte ich noch nicht.
20.03.2021, 17:28 Retro-Nerd (13516 
Bsnes hat in der nativen Windows Version Runahead. Nur braucht man eine halbwegs aktuelle CPU im Rechner. Der extrem akkurate Emulator frißt ordentlich Performance, besonders in Verbindung mit Runahead. Dann noch Duck Station, der geniale PSX Emulator. Allerdings reicht selbst meine Ryzen 5 3600 nicht mehr für Runahead aus, um volle 50 bzw. 60fps zu erreichen.

Es gäbe noch Ares, ein weiteres Multi-Emulator Projekt vom bsnes Programierer. Aber auch hier gilt, sehr hohe CPU Anforderungen mit Runahead, auch wenn man hier nur 1 Frame einstellen kann.

WinUAE nutzt Beam Racing = Lagless Vsync (beamraced). Was zwar komplett anders funktioniert, aber im Endergebnis das gleiche macht. Den Lag stark reduzieren.
Kommentar wurde am 20.03.2021, 17:34 von Retro-Nerd editiert.
20.03.2021, 16:57 Pat (6242 
RetroArch

Aber im Ernst: Wieso nicht RetroArch, wenn dir die Funktion so viel bedeutet?
20.03.2021, 16:14 Commodus (6258 
Seit ich die Funktion Run Ahead kenne, möchte ich gar nicht mehr ohne spielen. Leider bieten nicht alle Emulatoren das an. Ich suche noch für Segakonsolen und das NES einen Emulator mit dieser Funktion, denn puNES und Kega Fusion haben das ja glaub ich nicht.

Kennt da jemand welche? ...bitte nicht RetroArch oder Mednhafen!
17.03.2021, 06:07 Retro-Nerd (13516 
Analog Frontiers Folge 3: Erhaltung und Nachbau von Retrosystemen in jeglicher Form. Sowie Software/Spiele Erhaltung. Wieder eine sehr interessante Folge mit bekannten Szenen Leuten, die zu Wort kommen.

LINK
Kommentar wurde am 17.03.2021, 06:08 von Retro-Nerd editiert.
28.02.2021, 11:44 SarahKreuz (10000 
Pat schrieb am 27.02.2021, 21:31:
Ich finde halt, dass etwa 2900 davon eher auch nicht wirklich mehr wert sind. Finde vieles davon Mobile-F2B- oder Shareware-Niveau sind. Du hast da in deinem SSST schon eher die obere Grenze gefunden.

Ich kenne nur einen ganz geringen Bruchteil der 2950 Spiele dort. Von daher werde ich mir kein allgemeines Urteil ob des Niveaus der Spiele erlauben.

Aber, ja, ich hab bestimmt schon an die 5, 6, 10 Spiele wieder von "der Platte gefegt", weil sie noch nicht mal durchschnittlich waren. Und sich somit noch nicht mal das Recht erworben hatten, 30, 40 oder 50 Megabyte von meiner SD-Karte zu belegen. Also richtiger Rotz, der nicht eine Sekunde Spaß gemacht hat...mir noch nicht mal ein " geht so" oder "Naja...kann man mal ne halbe Stunde spielen - so alle zehn Jahre mal" abgerungen haben.

Interessant auch, dass es viele dieser 1-Euro-Spiele auch für gratis auf Mobile-Plattformen oder am PC gibt.

Also mal davon abgesehen, dass es mir völlig Wurscht ist, ob das jeweilige Spiel schon auf Smartphones und/oder PC erschienen ist...auf der Switch findest du keine iOS- oder Android-Portierungen, die nicht hundertprozentig frei von kruden Monetarisierungsmaßnahmen sind. Klar ist das Gros von Mobile-Games kostenlos. Und ...penetriert dich auf dem Smartphone dann mit Werbung mittendrin. Oder anderen kaufbaren Sachen mitten im Spiel. Da gebe ich ganz ehrlich lieber Geld aus (nen Euro oder so) und mir bleibt das erspart. Die Steuerung ist ja auch immer angepasst und nicht alleine auf ein "Wisch und Weg-Touchscreen" von einem Handyspiel beschränkt. Der Preis der Freiheit ist aber auch manchmal übertrieben hoch: Die Spiele der Reihe "Kingdom Rush" zum Beispiel (ich liebe Tower Defense!) kosten auf der Nintendo-Hardware 8,9 Euro. Kauft man sich alle drei Spiele, ist man nen ganz schönen Batzen Geld los. Auf dem Smartphone (kostenlos) hatte ich sie aber damals wieder deinstalliert, da einiges im Spiel unter einer Paywall versteckt war. Da hätte ich beim freischalten von diesem "kostenlosen" Mobile-Game weit mehr in die Brieftasche greifen müssen.

Steam dürfte mit seinen enorm vielen "Billig-Games" (dort hagelt es ja auch Spiele im Cent-Bereich) auch von Ingame-Monetarisierungen verschont sein. Oder nicht? Hat Steam da ein Auge drauf?
Kommentar wurde am 28.02.2021, 11:48 von SarahKreuz editiert.
Seiten: «  10 11 12 13 [14] 15 16 17 18   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!