Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: CasiHasi
 Sonstiges




Firmen

In dieser Rubrik sollen alle Firmen und Entwicklerteams aufgelistet werden, die die auf Kultboy.com ausgestellten Spiele, Projekte und niemals vollendeten Werke hergestellt, veröffentlicht oder erdacht bzw. entwickelt haben. Nach und nach sollen auch einzelne Spieleentwickler, deren Firmen odere einzelne Programmierer in die Liste aufgenommen und vorgestellt werden.
Wer also Lust hat, einen Artikel über eine alte Spielefirma oder einen Spielemacher zu schreiben: Nur zu!
Auch interessant wäre ggf. besonderes Spezialwissen. Interessante Anekdoten oder genreprägende Perioden, die durch besondere Innovationen initiiert wurden.

Derzeit sind 2041 Entwickler in der Datenbank!


116 Namen gefunden

P.A.S. Systems (Plain And Simple)
P.O.F Corporation
P.S.I. Software Designers
Pacific Softscape
Pack-In-Video
Pagedown Software
PAL Developments
Palace Software
Palcom
Pallas
Panasonic
Panda Design
Panda Entertainment
Pandamonium
Pandemic Studios
Pandora
Panther Games
Panther Software
Papyrus Design Group
Paradigm Creators
Paradigm Entertainment
Paradigm Simulation
Paradise Programming
Paradise Software
Paradox
Paragon Software
Parallax Software
Paramount Interactive
Paranoid Software
Park Place Productions
Parker Brothers
Parsec Entertainment Software
Particle Systems
Parys Technografx
Pax Softonica
PCSL Software GmbH
PDG
PeakStar Software
Pearl Agency GmbH
PeGAH-Soft
Pegasus
Peksoft
Pendulo Studios
Penguin Software
Perfect Entertainment
Perfect Sect
Phenomedia AG
Philip Grabbert
Philips
Philips Interactiv Media
Philos Laboratories
Phoenics C.R.
Pin-Ball Games
Pinball Wizards
Pinnacle
Piranha
Piranha Bytes
Piranha Interactive
Pirate Software
Pirelli
Pitbull Syndicate
Pixel Painters Corporation
Pixelstorm
PIXIS Interactive
Pixlers Entertainment
Planet Moon Studios
Planet4
Platinum Productions
Plato
Play Byte
Player 1
Players
Playstone Design
PM Entertainment
Polarware
poly.play
Polygames
Polygon Magic
Polyphony Digital
Polys Entertainment
Pony Canyon
Pop Rocket
PopTop Software
Postlinear Entertainment
Power Computing
Power House, The
Prelusion Games
Presage
Prestige Softwareentwicklung GmbH
Presto Studios
Prism Leisure
Pro Line
Probe Entertainment
Probe Software
Produce Co.
professional codings
Profisoft
Program Techniques
Project Two Interactive
Promethean Designs
Promotion Software
Protech Design
Protovision
Psikyo
Psion Software
Psionic Systems
PSS
Psyclapse
Psygnosis
Pulse Entertainment
Pumpkin Studios
Punk Development
Pure Entertainment
PXL Computers
Pyro Studios
PyroTechnix


User-Kommentare: (125)Seiten: [1] 2 3 4 5   »
06.06.2022, 22:06 kultboy [Admin] (11507 
06.06.2022, 17:08 Gunnar (4933 
Hier fehlen doch noch Wings Simulations, die Entwickler von "Panzer Elite" und "Söldner: Secret Wars". Ich bitte um Nach- und Eintrag.
20.01.2022, 18:28 markymark79 (776 
Activision --> Microsoft ! Baaaamm!
28.03.2021, 19:37 SarahKreuz (10000 
Sega

Und noch einmal Sega

23.07.2020, 14:41 Gundark (692 
Knut schrieb am 22.07.2020, 20:06:
(forgive my English) Does anybody know some kult magazine article about company Magic Bytes? I mean about the company in general, not just about their games. Thanks


The "About us" page from their actual homepage is helpful.

https://www.magicbytes.com/about-us


And in "Our team" you can find a short bio of the founder:

Thomas Meiertoberens - CEO and Founder

Born in Gütersloh, Germany, where he went to academic high school (Städtisches Gymnasium) with a focus on Math and Physics. At age 17, he developed a line of home office software for the early home computers of the 1980`s. After launching this line successfully in many European countries, Thomas got involved in the gaming industry in 1985 by adding computer games to Rainbow Arts, the company he had co-founded. In 1987, he founded his brand Magic Bytes and started publishing cartoon-based games with licensed characters like Pink Panther or Tom & Jerry. Through his own business, Thomas gained extensive knowledge in executive international business administration and expertise in related distribution, licensing, localization and marketing efforts. After moving to the United States in 1997, he ventured into Real Estate Investment and decided to stay focused in that field. In 2017 he decided to re-launch Magic Bytes.
Kommentar wurde am 23.07.2020, 14:50 von Gundark editiert.
22.07.2020, 20:06 Knut (2 
(forgive my English) Does anybody know some kult magazine article about company Magic Bytes? I mean about the company in general, not just about their games. Thanks
11.05.2019, 13:22 SarahKreuz (10000 
v3to schrieb am 14.04.2018, 12:22:
Was ich am deutschen Computerspielpreis inzwischen richtig angenehm finde, dass dort solche Spiele wie Witch It überhaupt eine Chance auf einen Preis haben. Das ist etwas, weshalb der Preis unter anderem gerne gebasht wird. Nur mir geht das Herz auf, zumal die Auszeichnung auch mit Fördergeldern einhergeht, wenn sie bei kleinen, kreativen Teams landet.

Dieses Jahr hab ich ihn nicht gesehen. Nur darüber gelesen. Und ja, die Aussage von Boris-Schneider Johne im aktuellen Spieleveteranen-Pidcast vernommen (das schlimmste, was er jemals gesehen hat in der Spielebranche - oder so ähnlich).

Wenn ich mir die älteren Kommentare hier durchlese, dann fand ich den letzten wohl gar nicht soooo übel. So eine durchschnittliche Wertung (4 oder 5 von 10 Kultboychen vielleicht? )
Frage: was war denn nun das Highlight? Irgendeine Kleinigkeit muss es doch im Programm gegeben haben, dass einen anerkennend hat nicken lassen...wie anno damals dieses "Witch It" und ihre Entwickler-Crew...
11.05.2019, 11:25 Gunnar (4933 
Komische Aussage. Erinnert mich in seiner Willkürlichkeit ein bisschen an das Pablo Picasso zugeschriebene Diktum, die besten Erfindungen des 20. Jahrhunderts seinen Blues, Kubismus und polnischer Wódka gewesen.
11.05.2019, 10:31 Bearcat (3943 
Gerade in der Gamestar 07/2017 auf Seite 110 eine Fußnote gefunden: „Sid Meiers wichtigste Spiele-Innovationen laut einem Wired-Artikel: der PC, das erste Sim City und das Nintendo-Qualitätssiegel" (wörtlich übernommen). Also ganz ehrlich: auf diese Liste wäre ich im Leben nicht gekommen!
Kommentar wurde am 11.05.2019, 10:31 von Bearcat editiert.
14.04.2018, 12:22 v3to (2021 
Was ich am deutschen Computerspielpreis inzwischen richtig angenehm finde, dass dort solche Spiele wie Witch It überhaupt eine Chance auf einen Preis haben. Das ist etwas, weshalb der Preis unter anderem gerne gebasht wird. Nur mir geht das Herz auf, zumal die Auszeichnung auch mit Fördergeldern einhergeht, wenn sie bei kleinen, kreativen Teams landet.
14.04.2018, 11:29 SarahKreuz (10000 
Ich hab mir gestern den konservierten deutschen Computerspielpreis 2018 angesehen. (https://www.youtube.com/watch?v=-PrHJGesopA)

Wieder mal zahlreiche Erkenntnisse gewonnen. Zum Beispiel:
- Schwitzende Moderatoren sind uncool Bindestrich eklig.
- Viele anwesend, die überhaupt nicht spielen. Hashtag EgalSolangeDerRubelRollt

Und das allerschlimmste: der ehemals gutaussehende Fabian Siegismund trägt nun Glatze und Hipster-Bart.

Das Highlight war immerhin die Entwicklerin von dem Witch It-Spiel, die herzallerliebst gerührt war und sehr sympathisch rüberkam.
Kommentar wurde am 14.04.2018, 11:35 von SarahKreuz editiert.
27.12.2016, 14:14 SarahKreuz (10000 
Der deutsche Entwicklerpreis 2016 - die Veranstaltung braucht definitiv einen neuen Namen, wenn dort mittlerweile sogar YouTuber und Händler nominiert werden. Das passt doch so hinten und vorne nicht mehr.

Erkenntnis nach drei Stunden gucken: Hans Ippisch mag niemand (kaum einer klatscht, als er (zweimal) die Bühne betritt), Ahmet Iscitürk ist nicht witzig (es sei denn, er schreibt) und MiMiMi Productions waren mir auf Anhieb super-sympathisch. Auch wenn sie letztlich nur einen Commandos/Desperados-Klon hingezaubert haben.
Kommentar wurde am 27.12.2016, 15:39 von SarahKreuz editiert.
20.08.2015, 11:29 v3to (2021 
Bei Retro-Spielen ist das heute eher selten, dass die Entwickler mit Team-Namen auftreten. P1X3L.net, Knights of Bytes, The New Dimension wären da welche...
20.08.2015, 11:12 SarahKreuz (10000 
Die Chance beträgt 0,08% das just in diesen Tagen auch jemand dran arbeitet...aber vorsichtshalber lass ich hier trotzdem mal ne Nachricht zurück, dass die Capcom-Firmenbeschreibung vergeben ist.
Kommentar wurde am 20.08.2015, 11:37 von SarahKreuz editiert.
23.11.2014, 11:38 Retro-Nerd (13516 
RGCD und Psytronik sind reine Publisher von neuen Spielen, keine Entwickler.
Seiten: [1] 2 3 4 5   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!