Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: sch666
 Sonstiges




Kult-Systeme


Gehe zu:

Commodore 64


Hersteller:
Commodore

Speichermedium:
Diskette, Kassette, Modul

Veröffentlichung:
September 1982 (USA)
Anfang 1983 (Europa)

Technisches:
Prozessor
Eine 8-Bit 6510A CPU, eine Variante des 6502 von MOS Technology
Taktfrequenz: 0,9852484 MHz (PAL) bzw. 1,0227271 MHz (NTSC)

Speicher
64 KB, davon sind 38911 Bytes für BASIC-Programme nutzbar
ROM: 20 KB mit Basic 2.0 (8 KB), Kernel (8 KB) und Zeichensatz (4 KB)

Betriebssystem
GEOS (Graphic Environment Operating System, 1986 veröffentlicht)

Grafik
MOS 6569/8565 (PAL) bzw. MOS 6567 (NTSC), auch als VIC Chip bekannt
Farbpalette: 16 Farben
Videoauflösungen: 160x200 (die meisten Spiele) und 320x200 im HiRes Modus

Sound
SID 6581 von MOS Technology
3 Stimmen & 1 Rauschen, Filter, Mono

Schnittstellen
1xIEC (seriell)
1xUserport
1xModulport
1xAudio/Video
1xHF (Antenne)
1xDatasette
2xJoystick

Allgemeines:
Nach dem beachtlichen Erfolg mit dem VC 20 veröffentlichte Commodore seinen erfolgreichsten Heimcomputer im Sommer 1982 in den USA, ein paar Monate später dann auch in Europa. Der C64, aufgrund seines Aussehens liebevoll "Brotkasten" genannt, kostete in Deutschland bei der Veröffentlichung ca. 1400 DM. Der Preis sank aber innerhalb weniger Monate auf 700-800 DM und so trat der C64 seinen einzigartigen Siegeszug auch in Deutschland an.

Seine für damalige Verhältnisse üppige Speicherausstattung von 64 KB, die Allrounderfähigkeiten in Sachen Grafik/Musik und die schier endlose Auswahl an Software & Peripherie machten ihn weltweit populär. Er konnte sich deshalb deutlich von seinen 8-bit Konkurrenten absetzen und wurde bis 1994 (mit kleinen Änderungen in Design und Hardware) gebaut und weltweit ca. 15-20 Millionen mal verkauft.

Text von Retro-Nerd












Copyright: Computerspielemuseum Berlin
Fotos: Nr.1


Lieblingssystem der Mitglieder: (136)
Dein Lieblingssystem?
108 Sterne, 8R0TK4$T3N, 90sgamer, advfreak, AmigaAze, Amiga_CD32, AnsiStar, ApB1, Apock, asc, aschmidt, Atari7800, Avulsed, bambam576, BeeJay, Bitmap Brother, BlackMetalDaddy, bomfirit, Bundavica, Cartman, cassidy, Castro-IP, clemenza, commodore, CoRpSe, Corsair, cybersprinter, Darkpunk, DasZwergmonster, Deathrider, Dekay, Dietmar, dn4ever, docster, Dowakwak, Duck71, duke!, Ede444, elchmelch, Extreme0815, Filtertüte, FincasKhalmoril, forenuser, Frank ciezki, Fürstbischof von Gurk, gamersince1984, Gast, gigaibpxl, Gundark, Hardy Heßdörfer, Herr MightandMatschig, Horseman, HossaHoss, Independent, Jan, jan.hondafn2, Jedi04, jeff, Jochen, Jojo, joker07a, joystickhero, Kalidor, Kasi497, KecoDB, Keule, Kingslayer, kmonster, Konkalit, kultboy, legoschredder, leroy, Lichking, Lightknight, Lord Loeffel, LordRudi, Luzifer, Majordomus, Manhunter, marcleo, Marco, melkov, Michael K., Mindshadow, MoK, monty mole, moselspinner, Mythbuster, nudge, Paschulke85, Pat, PatrickF27, PaulBearer, Peridor, Phileasson, phlowmaster, Pinselschwinger, pokermaus, polka, PomTom, Psycho, PSYcHoDeLiC, PyroRaptoR, rabeu, Ragnar44, ramses29, Ranarion, Raphy2, ReniFun76, Retro-Nerd, RETROALEX, Reverend_Durchknall, robotron, Rockford, salih, SarahKreuz, schuster39, SetupEchse, Shatter, SilvaSurf, SMSCPC, snoopdeagledogg, SOScherf, StephanK, Sternhagel, SyntaxError, Ted Striker, Termie, Trondyard, turric4n, turrican81, Uwe A., veryunknown, villicus, Voodoo1979, WisdomGuy

Top Spiele laut User-Wertung:
Colonial Conquest (9.60)
Rescue on Fractalus! (9.41)
Sam's Journey (9.40)
Alter Ego (9.37)
Neuromancer (9.36)
Bard's Tale III, The: Thief of Fate (9.33)
Red Storm Rising (9.33)
Legacy of the Ancients (9.33)
Mind Forever Voyaging, A (9.33)
Serpent's Star, The (9.33)
Phantasie III: The Wrath of Nikademus (9.29)
Trinity (9.29)
Castles of Doctor Creep, The (9.26)
Roadwar 2000 (9.20)
Fahrenheit 451 (9.20)
Wasteland (9.19)
Turrican II: The Final Fight (9.17)
Wizard's Crown (9.17)
Pirates! (9.16)
Maniac Mansion (9.15)

Videos: 2 zufällige von 3 (alle anzeigen)
Kategorie: C64, Dokumentation, Interview
Kategorie: Dokumentation


User-Kommentare: (1184)Seiten: «  5 6 7 8 [9] 10 11 12 13   »
26.01.2023, 09:32 Commodus (6263 
Retro-Nerd schrieb am 26.01.2023, 05:42:
Gute Nachrichten. Man kann mit DraCopy auf dem Kung Fu Flash halbwegs bequem echte Disketten beschreiben:


Sehr gut! Dann brauche ich nicht dem Umweg über den PC. Diese kleine Anleitung hilft da sehr.
26.01.2023, 07:13 Nr.1 (3797 
Commodus schrieb am 25.01.2023, 19:56:
...

DIE LEERTASTE FUNKTIONIERT WIEDER! Ich bin so froh!

DANKE AN NR.1! VIELMALS! ...Eine tolle Community hier!
..!


Ich freue mich, dass es funktioniert hat! Bei den aufwändigeren Teilen hätte ich noch vorgeschlagen, dass Du mit einer Nagelfeile, mit einem feinen Sandpapier oder ähnlichem das verdickte Ende abfeilst. Das geht schnell. Ich wollte es nicht machen, da ich nun mal keinerlei Originalteile da habe und nicht wusste, wie stramm das kleine Kreuz in der Tastenfassung sitzt.

Aber gut, wenn letztlich die simplere Variante auch funktioniert, ist ja alles bestens.
26.01.2023, 05:42 Retro-Nerd (13521 
Gute Nachrichten. Man kann mit DraCopy auf dem Kung Fu Flash halbwegs bequem echte Disketten beschreiben:

1. Im KFF Browser F5 drücken und dort die Disk Device number: auf 9 umstellen und mit "Save" abpspeichern.

2. DraCopy 1.0d hier runterladen und auf die KFF SD Karte kopieren. Im KFF Browser dann auf die "dc10d.d64" gehen und Return drücken. Im angezeigten Directory dann die erste PRG mit dem Namen "dc64" starten

LINK

3. Mit der <- Taste (ganz oben links auf der C64 Tastatur) kannst du die Fenster zwischen Laufwerk 9 (SD Karte) und Laufwerk 8 (deine echte Floppy) umschalten.

4. Deine echte Diskette in Laufwerk 8 jetzt erstmal mit DraCopy formatieren. Das geht mit Taste "F". Bei "enter new name, id" kannst du z.B. test,00 eingeben. Nun wird schnell formatiert. Dauert ca. 30 Sekunden.

5. In DraCopy jetzt zu einer beliebigen D64 Datei auf deiner SD Karte (Chambers of Shaolin z.B.) browsen, mit der Space Taste markieren und mit Cursor -> Richtung in den Inhalt reinbrowsen, so das du die Directory siehst.

6. Nun F8 drücken und mit "Y" bestätigen, das kopieren startet nun.

Das schreiben dauert leider etwas länger, so 5-7 Minuten pro Diskettenseite. Da gibt es definitiv schnellere Tools. Mit meinem alten MMC Replay Modul geht das in ca. 2 Minuten. Aber das sollte trotzdem erstmal reichen.
Kommentar wurde am 26.01.2023, 05:46 von Retro-Nerd editiert.
25.01.2023, 20:27 Commodus (6263 
Ah okay! Nä. Woche versuch ich es mal. Danke für den Hinweis.
25.01.2023, 20:16 Retro-Nerd (13521 
Will das gerade mal probieren. Kann aber sein, das ich da einen Denkfehler drin hatte. Eventuell geht es nur über den USB Port vom KF zum PC, und dann die EF3-Utils nutzen.

edit: Hier nachlesen (runterscrollen). So wird das auf jeden Fall klappen.

LINK
Kommentar wurde am 25.01.2023, 20:22 von Retro-Nerd editiert.
25.01.2023, 20:06 Commodus (6263 
Retro-Nerd schrieb am 25.01.2023, 20:02:
Und, schon Disketten per Kung Fu Flash beschrieben?


Noch nicht. Ich habe hier eine Originaldiskette mit Geos 1.2, die nicht mehr geht. Die wollte ich noch per KFF versuchen zu beschreiben. Chambers of Shaolin und eine Savedisk für Lords of Doom.

Nächste Woche mach ich das.
25.01.2023, 20:02 Retro-Nerd (13521 
Und, schon Disketten per Kung Fu Flash beschrieben?
25.01.2023, 19:56 Commodus (6263 
Heute kamen die 3D-Drucke der C64-Spacetasten-Stifthalter von Nr.1! Großzügigerweise hat er 2 unterschiedliche Drucke und davon ein paar mehr für mich gedruckt! RIESENDANK DAFÜR! Die Vorlagen hatte ich vom C64-Forum

Leider haben sie nicht (gleich sofort) gepasst. Die etwas differenzierten Stifthalter waren am Kopf zu dick und die Öffnung für die Space-Stange war zu klein (Vorlage für Edgar ) Die platten Halter musste ich etwas bearbeiten. Die Breite etwas kürzen. Beim ersten Steckversuch ist mir gleich einer zerbrochen. Das Stück Platik blieb in der Spacetaste stecken. Mit einer Rouladennadel konnte ich es wieder raus putzen. Beim zweiten Versuch hab ich Öffnung und Breite bearbeitet und diesmal den ganzen C64 aufgeschraubt, ...die Tastatur abgeschraubt und ich konnte dann mit etwas Geschick die Taste erfolgreich einsetzen!

DIE LEERTASTE FUNKTIONIERT WIEDER! Ich bin so froh!

DANKE AN NR.1! VIELMALS! ...Eine tolle Community hier!

Ich bin auch froh, den C64 aufgeschraubt zu haben, denn nachdem ich den Lumafix eingebaut hatte, musste ich ein Loch in die Silberpappe schneiden. ...bedeuted, die Kabel der Tastatur lagen genau auf dem VIC-II. ...und dieser wird ja bekanntlich heiß!. Ich habe die Tastaturkabel nun soweit nach unten gebogen, das der VIC frei liegt.

Ach herrlich! Toller Tag heute! ...Dank Nr. 1!
Kommentar wurde am 25.01.2023, 19:56 von Commodus editiert.
25.01.2023, 08:57 Commodus (6263 
Wer vorhat sich ein neues Kombinetzteil (C64+1541Floppy) von c64psu.com zu kaufen, sollte bedenken, daß der Stecker in eine 1541II-Floppy sehr schwergängig ist, da ein kleines Schutzblech am Eingang stört. Es klappt zwar, aber wer da grobmotorisch ist (wie ich manchmal) könnte den Stecker beschädigen (Metallummantelung abziehen).

Trotzdem empfehle ich das Netzteil auch für die 1541II. ...man muss nur vorsichtig sein.
24.01.2023, 12:16 Hudshsoft (879 
Ich benutze noch immer meinen ersten C64, den ich mir im Januar 1987 zugelegt habe. Einmal musste ich den Grafikchip austauschen, und die Space-Taste tut's mittlerweile auch nicht mehr (da kann man ja Joystick Port 1 benutzen - außer bei "The Sentinel" und einigen anderen Spielen), aber sonst ist er noch ok. Und dass er mittlerweile nicht mehr weiss sondern braun ist, stört ja auch nicht weiter. Für "ernste" Anwendungen benutze ich aber nur noch meinen 1-Terrabyte-High-End-Super-Laptop, zum Spielen den C64.
Kommentar wurde am 24.01.2023, 12:21 von Hudshsoft editiert.
22.01.2023, 10:27 Commodus (6263 
Retro-Nerd schrieb am 13.01.2023, 19:20:
Habe das hier gefunden. Ein GEOS.crt das sich mit dem KungFu Flash starten läßt. Eine zusätzliche Diskette mit Apps und Konfigs muß trotzdem noch eingelegt werden. Die müsstest du dann auf eine echte Diskette schreiben. Per KungFu Flash müsste das gehen, wenn du ein D64/PRG muß einem Kopierprogramm startest.

LINK

edit: Ah, ein sehr nützliches EasyFlash.crt mit vielen C64 Tools. Sind auch Kopierprogramme mit drauf.


LINK


Jetzt ist mir Dein Beitrag erstmal so richtig bewußt geworden. Ich kann wahrscheinlich mit dem Kung FucFlash Modul Disketten am C64 beschreiben? Ich brauche keine komplizierten Übertragungsprogramme zum PC, sondern kann eine d64 auf das KFF kopieren und von da mit einem Kopierpramm auf eine Diskette schreiben!

Wenn das klappt, kann ich mir sogar Chambers of Shaolin auf Diskette kopieren. ...muss ich demnächst mal ausprobieren.
20.01.2023, 08:53 Commodus (6263 
Nr.1 schrieb am 20.01.2023, 04:13:
Du meinst diese zwei Haltestifte, die in der Taste stecken und die Metallklammer links und rechts fixieren, oder?


Ja genau. Ich schreib Dir mal ne PN
20.01.2023, 04:13 Nr.1 (3797 
Commodus schrieb am 19.01.2023, 22:14:

...jetzt hab ich den Salat, das ein wei§er Haltestift gebrochen ist. Ich hab schon ein Hilferuf auf dem Forum 64 abgesetzt. Dort meinte man, ich solle ein 3D-Drucker bemühen. Ich hab von da schon eine STL-Datei bekommen. Jetzt suche ich noch jemanden, der das drucken kann.
....


Ich habe einen 3D-Drucker, kann Dir das Teil drucken, da es kein extra Aufwand ist, auch mehrere davon. Die Farbe weicht aber von der des Originals ab, was aber egal sein dürfte, da es ja unter der Taste ist. Kosten würde es Dich nur den Versand.

Du meinst diese zwei Haltestifte, die in der Taste stecken und die Metallklammer links und rechts fixieren, oder?
Kommentar wurde am 20.01.2023, 04:16 von Nr.1 editiert.
19.01.2023, 22:44 Petersilientroll (1674 
Commodus schrieb am 19.01.2023, 22:14:
und hab mit dem Fuß die Space-Tasre bedient

So habe ich früher auf dem Cevie auch immer Turrican gespielt ... und R-Type. Kein Witz!
19.01.2023, 22:14 Commodus (6263 
Fürstbischof von Gurk schrieb am 19.01.2023, 21:12:
@Commodus:
Hast Du Deine jugendliche Grobmotorik beim Videospielen als Erwachsener immer noch nicht abgelegt?!


Nein! Ich war bei Turrican im letzten Level (ohne Trainer) und hab mit dem Fuß die Space-Tasre bedient für die Energy-Lines und dabei war ich wohl so verbissen, daß ich irgendwie mit dem Socke an der Spacetaste hängen blieb und sie halb rauszog. ....und das vor dem Endgegner!

...jetzt hab ich den Salat, das ein wei§er Haltestift gebrochen ist. Ich hab schon ein Hilferuf auf dem Forum 64 abgesetzt. Dort meinte man, ich solle ein 3D-Drucker bemühen. Ich hab von da schon eine STL-Datei bekommen. Jetzt suche ich noch jemanden, der das drucken kann.

Also, wenn hier jemand Ersatzteile für die Tastatur (speziell diesen Stift) für mich hat, ...ich zahle sofort dafür. ...sonst heißt es einen neuen C64 kaufen. ...und das, wo ich gerade den tollen Lumafix drin habe.

Scheißtag heute! Turrican ohne Trainer am Cevi nicht geschafft und Cevi kaputt gemacht!
Kommentar wurde am 19.01.2023, 22:15 von Commodus editiert.
Seiten: «  5 6 7 8 [9] 10 11 12 13   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!