Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: kingkoch
 Sonstiges




Kult-Zeitschriften
zurück zur ÜbersichtGehe zu:


Retro Gamer (deutsch) 1/2025


Berichte: (6)
Artikel:
Die Freundorfer-Sammlung
Peripherie-Parade: N64
Polaris 2024
Retro-Feed
Werbung:
Dragonbox
Editorial:
Editorial

Testberichte/Vorschauen: (3)
Mattel Intellivision: (1)
Astrosmash
PC: (1)
Leisure Suit Larry: In the Land of the Lounge Lizards
PC CD-ROM: (1)
EverQuest

Redakteure: (15)
Chefredakteur:
Jörg Langer
Autoren deutsche Ausgabe:
Anatol Locker
Christian Wenk
Hagen Gehritz
Harald Fränkel
Hardy Heßdörfer
Heinrich Lenhardt
Jörg Langer
Michael Hengst
Nina Schild
Paul Kautz
Roland Austinat
Stephan Freundorfer
Tom Schmitz
Winfried Forster



Meine Sammlung: (noch nicht hinzugefügt)

Sammlung:Besitzt Du dieses Heft?
Suche:Suchst Du dieses Heft?
Verkaufen:Willst Du dieses Heft verkaufen?
Zustand:Zustand des Heftes
Anmerkung:Persönliche Anmerkung zum Heft

(Du musst angemeldet sein)


Sammlung der Mitglieder: (26) Sammlungsübersicht
Mitglied Sammlung Suche Verkauf Zustand Anmerkung
alke01 -
ApB1 -
Atari7800 -
Aydon_ger Wie neu
baconlorange -
bluntman3000 Wie neu
Colasoft - Kunstdruck Lemmings
Commodus Schlecht Linsensuppe-Flecken auf diversen Seiten
Dietmar -
ebbo Wie neu
Grulle -
HOL2001 -
Jedi04 -
joker07a -
kultboy Wie neu
Lordof9 Wie neu
Lord_Helmchen Wie neu
lslarry00 -
Maximum90er -
MetalSnake Wie neu
MikeFieger Wie neu
polka Wie neu
SjL -
Stoned Wie neu
tokra -
vermeer -
vorige AusgabeAusgabe Bewerten nächste Ausgabe

Inhalt: Bewertungen: 7 Gesamtwertung: 9.29 (Statistik)
Cover: Bewertungen: 10 Gesamtwertung: 5.40 (Statistik)

Bild: JPG | Abmessung: 600x778 | Grösse: 137 Kbyte | Hits: 3049
Scan von alke01

User-Kommentare: (42)Seiten: [1] 2 3   »
12.02.2025, 07:55 lizard0815 (411 
Graham Pembrey, deutsche Version Christian Gehlen
11.02.2025, 21:37 invincible warrior (2026 
Wer hatte denn hier den Ambermoon Bericht geschrieben, wo vergessen wurde Stay Forever zu danken für die Informationen?
25.01.2025, 17:28 Lisa Duck (1973 
Jetzt habe ich auch die letzten Dinge der aktuellen Ausgabe gelesen. Das neue Heftchen kann also (alsbald) kommen. :-) Ganz wichtige Errungenschaft in diesem Heft: die neue, größere Schriftart! Wenn ich mal einen Vergleich zum Start der deutschen Retro Gamer vor vielen Monden ziehe - ein Quantensprung für die Äuglein!
Kommentar wurde am 25.01.2025, 17:34 von Lisa Duck editiert.
19.11.2024, 11:36 advfreak (1961 
Ich überlege auch grade was wohl das erotischste Game war das ich jemals gespielt habe...

MAD TV!!!!
19.11.2024, 11:33 Frank ciezki [Mod] (4042 
Wer ohne Sünde ist......
Natürlich habe ich mir in meiner Jugend auch ein zwei mal ein Heft von den "Kleinen grünen Männchen" gekauft.
Ganz ohne Zote ging es in den 80ern und 90ern dann auch nicht.
19.11.2024, 10:13 advfreak (1961 
Frank ciezki schrieb am 18.11.2024, 22:40:
Lula....Wet-The Sexy Empire....Bazooka Sue....Die Reeperbahn Simulation – Die Erben von St. Pauli.
Ein bisschen was scheint sich schon ein gewisses Thema durch sein Werk zu ziehen.


Du hast natürlich recht, ich meinte das auch gar nicht auf dieses Bazooka Sue bezogen, sondern das man vielleicht überhaupt ein anderes Spiel von einem anderen Entwickler hätte nehmen können und in der nächsten Ausgabe eine Schwerpunkt so in der Art "Starbytes Erotik-Portfolio-Report" machen hätte können. Sorry, ich hab mich wohl etwas missverständlich ausgedrückt!
19.11.2024, 09:01 Dragondancer [Mod] (1186 
Ach, Wet habe ich damals relativ gerne gespielt. War halt noch die Zeit, wo ich seichte Wirtschaftssimulationen mit seichte Erotik toll fand. Jung halt
Kommentar wurde am 19.11.2024, 10:35 von Dragondancer editiert.
18.11.2024, 22:40 Frank ciezki [Mod] (4042 
advfreak schrieb am 18.11.2024, 17:04:
Vielleicht war es auch keine gute Idee, gerade wegen dem leider so früh verstorbenen Carsten Wieland, ausgerechnet diesen Titel auszuwählen.


Lula....Wet-The Sexy Empire....Bazooka Sue....Die Reeperbahn Simulation – Die Erben von St. Pauli.
Ein bisschen was scheint sich schon ein gewisses Thema durch sein Werk zu ziehen.
18.11.2024, 17:04 advfreak (1961 
Ja klar, hab ich so auch nicht verstanden lieber v3to, aber wir wissen ja beide selber wie schwer es ist auf Zeichen zu schreiben und dann abzuwägen was unbedingt rein muss und was man leider weg lassen muss. Vielleicht war es auch keine gute Idee, gerade wegen dem leider so früh verstorbenen Carsten Wieland, ausgerechnet diesen Titel auszuwählen und man hätte vielleicht in einer der kommenden Ausgaben eine schönen großen Nachruf machen können. Aber das hab auch nicht ich zu entscheiden, ist nur so ein Gedanke. Wie schon gesagt, die Grafiken sind wirklich auch heute noch herausragend schön.
18.11.2024, 16:51 v3to (2058 
@advfreak Ich möchte den Text als solches nicht kritisieren, bzw halte ihn thematisch nur etwas dicht gepackt.
18.11.2024, 16:40 advfreak (1961 
Man muss auch dazu sagen das der Artikel unter der Rubrik RETRO REVIVAL läuft und nicht unter "Schwerpunkt" oder "Klassiker-Check", dann wäre das natürlich viel zu wenig. Ich vermute mal das in dieser Rubrik die Aufgabenstellung ist: Schreib einen kurzen Artikel mit XXX Zeichen zu einem Retro-Titel (deiner? ) Wahl. Das man hier nicht alles beleuchten kann ist wohl verständlich.

Aber es gibt einen wunderschönen Nachruf zu Carsten Wieland: ein kreativer Freigeist von Gunnar Lott.

Und vor kurzen auch diese Podcast-Episode von Stay Forver, in der diese Thematik wirklich ausführlich besprochen wird:
Wet: The Sexy Empire (Stay Forever Folge 146)

Ich denke besser hätte man es auch nicht auf Papier bringen können, herzlichen Dank an Gunar & Chris!
18.11.2024, 15:39 v3to (2058 
@Aydon_ger: Nun, dann formuliere ich es mal anders: Mir ist das thematisch etwas zu eng unterteilt, bezogen auf den zwischenzeitlichen Nachruf auf Carsten Wieland und seinem Wirken als Grafiker bei dem Spiel. Es ist zwar noch nicht so, dass ich das im Text als sprunghaft empfinde. mMn hat der Absatz zur Grafik selbst etwas den Beigeschmack einer Fußnote, wenngleich das eigentlich der Teil an dem Spiel ist, über den man ausführlicher werden könnte... oder auch den eigentlichen Grund für den Rechtsstreit (ich hab aus persönlicher Erfahrung mit Starbyte so eine Ahnung, in welche Richtung das geht. Aber wäre 2024 mal langsam an der Zeit, das genauer zu benennen). Mir ist allerdings klar, dass dafür eine halbe Seite zu wenig Platz ist, daher fände ich in der Tat mehr Raum zu dem Thema schon passend.
Kommentar wurde am 18.11.2024, 15:40 von v3to editiert.
18.11.2024, 15:11 Aydon_ger (951 
Es sind viele Worte gesprochen worden, jedoch noch nicht von jedem...

allerdings denke ich nicht, dass ich dem anwachsenden Haufen von Buchstaben in der Sache "Bazooka Sue" noch dringend weitere hinzufügen müsste. Das ist das Spiel nämlich nicht wert. War es damals nicht, ist es heute nicht.

Den "Kampfbegriff" finde ich hier überflüssig und bin eher angenervt, dass derartige Zeitgeistdebatten hier "einbrechen". Daher vielen Dank an @cassidy, dass da ein Auge drauf geworfen wird.

@Ninatron: ein ganz warmes Willkommen und vielen Dank, dass Du Kultboy (hoffentlich) als Kommentatorin treu bleibst (hoff).

@Back to Topic: Wohoo! Eine neue Retrogamer! Man muss die Zeitschrift nicht lieben, aber ich denke man kann anerkennen, dass aktiv und mit Herzblut darum gerungen wird, dass eine gedruckte (!) Zeitschrift zu unserem Lieblingsthema Retrogaming und Retrohardware erscheint. Das sollte jeden erfreuen, auch wenn man das Heft selbst nicht liest, weil man einen Redakteur nicht mag oder der Mond nicht im Zenit steht.

Die Ausgabe fand ich schön gemacht. Es gibt Themen, die mir persönlich überhaupt nicht zusagen (Ultimate Play The Game hat ja gefühlt einen Dauerplatz - was auch sicher an der englischen Herkunft der Originalartikel liegt), Sachen die ich persönlich etwas "flach" finde, wie die DOA Artikel. Nein, kein Wortspiel. Sondern tatsächlich fehlt mir persönlich tiefere Spin, eine Erzählung wie schön Spiel X oder Y war, ist nett, bringt mir aber persönlich wenig.

Klingt jetzt negativ? Ist aber tatsächlich ganz nüchtern gemeint. Denn als Gesamtpaket ist die RG immer wieder wunderbar zum Schmökern geeignet. Man erinnert sich an Games, man erfährt Neues und oft sieht man "alte Nasen" wieder. Und das ist mir ein Abo jederzeit wert.
18.11.2024, 14:32 v3to (2058 
Den besagten Artikel von Nina (Willkommen auch von mir habe ich gelesen.
Wenn ich da was zu kritteln hätte, dass man durch den Nachruf einerseits und dem Rückblick auf das Spiel andererseits vielleicht etwas mehr Raum bzw. Text gebrauchen könnte. Sonst finde ich ihn an sich schon inhaltlich angemessen und auch gut zu lesen.

Es ist, wie auch advfreak sagt, jetzt nichts Neues, dass das Klimbim-Schema in Spielen öfter mal als billig und plump empfunden wird. Die Diskussion gab es auch in den 90ern. Ob es nun bei Bazooka Sue, Biing oder Wet...
Nebenbei bemerkt bekommt auch Larry in US-Gaming-Platformen gerne einen rüber, weil der Humor als abgeschmackt gilt. Humor altert oft schlecht und beim Holzhammer-Humor geht das oft noch schneller.
Kommentar wurde am 18.11.2024, 14:43 von v3to editiert.
18.11.2024, 11:24 advfreak (1961 
Hallo liebe Nina und herzlich Willkommen, sehr schön das du nun offiziell auch in der Kultboy-Gemeinde mit dabei ist.

Ich habe die Diskussion natürlich mitverfolgt, konnte aber nichts dazu sagen weil ich den Artikel noch nicht gelesen habe - bis jetzt! War so neugierig das ich es nicht mehr aus gehalten habe.

Also entweder ich habe ein Fehlexemplar, oder die falsche Ausgabe in der Hand - aber es geht um den Artikel auf Seite 100 nehme ich an.

Ich habe ihn mir jetzt 3x durchgelesen und kann hier weder eine "Wokeness" (schreibt man das so?), eine schwere oder gar gekränkte Kritik, ja noch nicht mal einen erhobenen Zeigefinger an dem Titel in deinem Text feststellen.

Also lass dich bitte nicht all zu sehr von geharnischten Kommentaren dazu verunsichern, mir hat dieser Retro-Rückblick gut gefallen und ich hätte es, gerade als Adventurefreak, auch nicht anders geschrieben: Denn ein Adventure das davon lebt, das sich ein weiblicher Charakter ab und zu nackt ausziehen muss um in der Handlung voran zu kommen, war weder damals, noch heute, irgendwie besonders lustig noch originell. Das hat auch nichts mit politscher Korrektheit, einem "früher war das eben so", oder ein "das macht man aber nicht mehr gell" zu tun. Und das die Grafik, abgesehen vom Inhalt des Games, wirklich hervorragend ist steht ja auch außer Zweifel.

In diesem Sinne nochmal alles Gute und auf noch viele weitere schöne Artikel von dir in den kommenden Ausgaben!
Seiten: [1] 2 3   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!