Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: sch666
 Sonstiges




Kult-Zeitschriften

Retro Gamer (deutsch)
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 61 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 8.60

Erstausgabe: 1/2012
Letzte Ausgabe: -
Verlag: Heise Verlag, Publishing Office Langer
Sprache: Deutsch
Webseite: Retro Gamer
Download: RETRO-GAMER-Archiv die ultimative Übersicht über alle Artikel - erstellt von Commodus
Anmerkung: Die Retro Gamer erschien bis zur Ausgabe 1/2024 beim Heise Verlag und wäre danach eingestellt worden. Jörg Langer von Gamersglobal.de hat sich stark gemacht das Heft auf eigene Faust weiterzuführen.
Personen die mitgearbeitet haben:
Gehe zu:
Mitglieder die Ausgaben verkaufen:

Lieblingsmagazin der Mitglieder: (64)
Dein Lieblingsmagazin?

Es sind 59 Hefte online!

Jahrgang 2012
1/2012
Jahrgang 2013
2/2013
3/2013
4/2013
Jahrgang 2014
1/2014
2/2014
3/2014
4/2014
Jahrgang 2015
1/2015
2/2015
3/2015
4/2015
Jahrgang 2016
1/2016
2/2016
3/2016
4/2016
Jahrgang 2017
1/2017
2/2017
3/2017
4/2017
Jahrgang 2018
1/2018
2/2018
3/2018
4/2018
Jahrgang 2019
1/2019
2/2019
3/2019
4/2019
Jahrgang 2020
1/2020
2/2020
3/2020
4/2020
Jahrgang 2021
1/2021
2/2021
3/2021
4/2021
Jahrgang 2022
1/2022
2/2022
3/2022
4/2022
Jahrgang 2023
1/2023
2/2023
3/2023
4/2023
Jahrgang 2024
1/2024
2/2024
3/2024
Sonderhefte
1/2015
1/2016
2/2016
1/2017
2/2017
1/2018
1/2019
1/2020
1/2021
1/2022
1/2022
2/2022


User-Kommentare: (1077)Seiten: «  29 30 31 32 [33] 34 35 36 37   »
09.02.2021, 15:10 Sir_Brennus (917 
Lisa Duck schrieb am 09.02.2021, 11:59:
Ich stimme Commodus im Prinzip zu. Für mich ist die Retro Gamer ein Fanzine, so dass ich es unabhängig von Preis und/oder Seitenzahl kaufen würde. Denke das dürfte bei der Mehrheit der Stammleserschaft wahrscheinlich der Fall sein. Es ist ja auch anders wie zu Jugendzeiten, als der Preis viel entscheidender für den Kaufentscheid war. Damals musste man mit seinem (stets zu knapp bemessenen!) Taschengeld knallhart rechnen, was man sich leisten konnte und was halt nicht. Nicht alles im Leben war früher besser. Heute hat man zwar weniger Zeit, muss aber bei Kaufentscheidungen in dieser Höhe nicht so lange überlegen.


Wenn das wirklich so wäre, dann sähen die Cover anders aus. Jörg Langer hat immer auf die Bedeutung des Covers für das Heft hingewiesen - populäre Themen sprechen Spontankäufer an. Die scheinen also für die Auflage des Heftes von Bedeutung zu sein. Und diese Spontankäufer sind SEHR preissensibel (Marketing 1x1). IMHO liegt der Schwellenpreis bei 13€ (in Deutschland, für Österreich und Schweiz spreche ich nicht). Ich kriege jedes Mal einen Spruch von meiner Frau, wenn ich sie mir auf meine Bitte hin das Blatt vom Einkauf mitbringt: "Muss das so teuer sein?"
09.02.2021, 11:59 Lisa Duck (1887 
Ich stimme Commodus im Prinzip zu. Für mich ist die Retro Gamer ein Fanzine, so dass ich es unabhängig von Preis und/oder Seitenzahl kaufen würde. Denke das dürfte bei der Mehrheit der Stammleserschaft wahrscheinlich der Fall sein. Es ist ja auch anders wie zu Jugendzeiten, als der Preis viel entscheidender für den Kaufentscheid war. Damals musste man mit seinem (stets zu knapp bemessenen!) Taschengeld knallhart rechnen, was man sich leisten konnte und was halt nicht. Nicht alles im Leben war früher besser. Heute hat man zwar weniger Zeit, muss aber bei Kaufentscheidungen in dieser Höhe nicht so lange überlegen.
09.02.2021, 10:49 Granzert (287 
Habe meine Ausgabe heute erhalten.
Übrigens, bei uns kostet das Magazin 14,85€, gut dass ich es im Abo hab.
Und was sollen die Schweizer sagen bei 25,80SFr mit dem schweizer Franken der fast so viel wert ist wie der Euro?
Kommentar wurde am 09.02.2021, 10:50 von Granzert editiert.
07.02.2021, 13:03 Commodus (6263 
Sir_Brennus schrieb am 06.02.2021, 15:28:
Commodus schrieb am 06.02.2021, 13:30:
Ohh Neiiiin! Warum? Sollen sie doch lieber den Preis erhöhen, statt die Seitenzahl zu reduzieren. Grrrr


Ich glaube nicht, dass da noch Luft nach oben ist. Ich vermute, dass ein VK jenseits der 13€ nicht mehr zu vermitteln wäre.


Es ist doch eher ein Fanzine. Sicher, Fans kaufen das Heft auch zum gleichen Preis mit weniger Seiten. ...aber auch zum höheren Preis mit 194 Seiten. Ich bin kein Experte, aber ich glaube daß das Heft eine feste Stammleserschaft hat und weniger von Neulesern gekauft wird.
06.02.2021, 21:36 Commodus (6263 
Lisa Duck schrieb am 06.02.2021, 14:49:
Hier ist der Inhalt zu finden...


Daaanke Lisa Duck
06.02.2021, 21:25 Commodus (6263 
v3to schrieb am 06.02.2021, 20:10:
Btw die britische Retro Gamer hatte den Verkauf im Einzelhandel zeitweilig sogar ausgesetzt und nur Abonnenten beliefert und sonst nur digital angeboten.


Uh! Oh... falls es mal bei der Retro Gamer so weit sein sollte, das es nur noch den Abo-Service gibt, hoffe ich das ich das mitbekomme. Ich kaufe ja lieber am Kiosk, da man ja oft von beschädigen zugestellten Heften hört.

Die RETURN beziehe ich zwar im Abo, aber nur weil es damals die RETURN nicht anders gab. Okay, bis jetzt kam jedes Heft okay an.

Nun ja, ich hoffe nur das es die Retro Gamer & Return noch lange gibt. Ich sag nur "Power Play" (Neuauflage). ...nach vier Ausgaben war Schluß! Sehr schade! Das Format mit der Mischung aus Alt & Neu war genial.

Ich hoffe die Retro Gamer kommt mit 194 Seiten nach der Krise zurück.
Kommentar wurde am 06.02.2021, 21:27 von Commodus editiert.
06.02.2021, 20:10 v3to (2025 
Ich vermute auch mal, dass hier mehrere Dinge zusammenfallen. Die Übersetzung der englischen Artikel wird ja auch von GamersGlobal gemanagt, wo vermutlich der erhöhte Videooutput auch mehr Arbeitszeit bindet. Die Produktionskosten steigen ja auch bei der Retro Gamer und die Verkaufszahlen werden in Corona-Zeiten auch nicht der Hit sein. Btw die britische Retro Gamer hatte den Verkauf im Einzelhandel zeitweilig sogar ausgesetzt und nur Abonnenten beliefert und sonst nur digital angeboten.
06.02.2021, 15:28 Sir_Brennus (917 
Commodus schrieb am 06.02.2021, 13:30:
Ohh Neiiiin! Warum? Sollen sie doch lieber den Preis erhöhen, statt die Seitenzahl zu reduzieren. Grrrr


Ich glaube nicht, dass da noch Luft nach oben ist. Ich vermute, dass ein VK jenseits der 13€ nicht mehr zu vermitteln wäre. Auch der Vergleich mit der RETURN wird problematischer - hat diese doch jetzt schon den gleichen Seitenpreis bei besserem Papier.. (Ich rede ausdrücklich nicht über den Inhalt!)
Kommentar wurde am 06.02.2021, 15:29 von Sir_Brennus editiert.
06.02.2021, 14:49 Lisa Duck (1887 
Hier ist der Inhalt zu finden...
06.02.2021, 13:30 Commodus (6263 
Lisa Duck schrieb am 06.02.2021, 13:08:
Sofort ersichtlich beim Blick oben auf das Cover: das Heft besteht nur noch 180 anstatt der gewohnten 196 Seiten


Ohh Neiiiin! Warum? Sollen sie doch lieber den Preis erhöhen, statt die Seitenzahl zu reduzieren. Grrrr

Btw ...hat schon jemand das Inhaltsverzeichnis?
Kommentar wurde am 06.02.2021, 13:31 von Commodus editiert.
06.02.2021, 13:08 Lisa Duck (1887 
Die neue Ausgabe 2/2021 ist gerade in meinem Heimathafen gelandet. Leider sieht es wieder so aus, dass ich nicht die erste Person im Haushalt bin, welche lesen darf.

Zwei Dinge fallen mir negativ auf. Sofort ersichtlich beim Blick oben auf das Cover: das Heft besteht nur noch 180 anstatt der gewohnten 196 Seiten. Zum anderen wurde die angekündigte Geschichte zu "Monkey Island" auf das nächste Heft verschoben.

Titelgeschichte ist diesmal Turrican. Es gibt eine neue Rubrik "Unsere Besten", in der jetzt regelmäßig deutsche Pioniere der Spieleentwicklung vorgestellt werden sollen. Insgesamt eine gute Idee, aber mit nur zwei Seiten für drei Personen (Volker Wertich, André Weissflog und Frank Matzke) etwas knapp angelegt vom Platz.

Im Editorial werden zwei Sonderhefte für dieses Jahr angekündigt (das erste Mitte Juni), allerdings noch nicht gesagt, welches die Themen werden. Insgesamt ist die Auswahl der Spiele, Geschichten, Systeme und Hintergründe aber wieder sehr vielfältig. Ich freue mich auf das Beschmökern.
Kommentar wurde am 06.02.2021, 13:10 von Lisa Duck editiert.
04.02.2021, 14:39 Berghutzen (3621 
Commodus schrieb am 03.02.2021, 22:40:
So, auch bei der Retro Gamer gibt es nun das Archiv. Alle Hefte von 2012-01/2021 sind enthalten. In der Übersicht ist die Download-Funktion.

Man kann nun ruckzuck jeden größeren Artikel in Sekundenschnelle finden.

Alle Games sind alphabetisch gelistet. Egal ob Klassikercheck, Retro Revival, Making Of, Special, oder Unkonvertierte, ...die Tabelle zeigt in welcher Ausgabe ihr den gewünschten Artikel findet.

Außerdem kann nach Systemen, Personen, Firmen, oder Themen gesucht werden.

Endlich muss man nicht mehr ewig in den Heften blättern, um etwas zu finden.

Die Erlaubnis von Jörg Langer liegt vor.

Sobald die neuen Hefte kommen, sende ich das aktualisierte Archiv zu Kultboy.


So genial. Danke.
04.02.2021, 14:32 Frank ciezki [Mod] (3813 
Reife Leistung.
04.02.2021, 14:24 Retro-Nerd (13521 
Respekt, Commi. Eine Heidenarbeit. Sehr sinnvoll!
04.02.2021, 12:20 Lisa Duck (1887 
Mensch Commodus! Was für eine enorme Arbeit Du Dir gemacht hast. Super auch das die Veröffentlichung "offiziell" von Jörg Langer genehmigt wurde. Hier auf dieser Seite ist der Download optimal platziert, so dass man bei Bedarf schnell - immer auf die aktualsierte Version - Zugriff hat.
Seiten: «  29 30 31 32 [33] 34 35 36 37   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!