Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: TDurden84
 Sonstiges




Kult-Systeme


Gehe zu:

Nintendo 64


Hersteller:
Nintendo

Speichermedium:
Modul

Veröffentlichung:
Japan: 23.07.1996
USA: 29.09.1996
Europa : 01.03.1997

Technisches:
Prozessor: SGI 64-Bit MIPS R4300i RISC (93,75 MHz), 24KB L1 Cache, 125 MIPS, 250 MB/sec Bus
Koprozessor: SGI 64-Bit RCP (62,5 MHz), 100 MFLOPS, 150K Polygons/Sec, 32-bit Color, 500 MB/sec Bus „Reality Co-Processor“ für Grafik- und Audioberechnung/-wiedergabe
Bestehend aus zwei integrierten Prozessoren: RDP („Reality Drawing Processor“) und RSP („Reality Signal Processor“, Vektorprozessor)
Speicher: 500 MHz Rambus DRAM (4 MB bzw. 36 Mbit, mit Expansion Pak 8 MB bzw. 72 Mbit), Unified Memory Architecture
Grafik: 256×224 bis 646×486 (NTSC) bzw. 768×576 (PAL) Pixel Auflösung
Signal: Composite und S-Video
Farbtiefe: 32-Bit

Allgemeines:
Das Nintendo 64, abgekürzt N64, wurde ab 1993 zunächst unter dem Arbeitstitel „Project Reality“, später als „Ultra 64“ zusammen mit dem Workstation-Hersteller Silicon Graphics entwickelt und erschien in Japan am 23. Juni 1996 und in den USA am 29. September desselben Jahres für 199 US$. In Deutschland kam die Konsole am 1. März 1997 zum Preis von 399 DM auf den Markt, wurde jedoch nach nur acht Wochen auf 299 DM reduziert.
Zum Verkaufsstart standen in Deutschland mit Super Mario 64 und Pilotwings 64 nur zwei Spiele von Nintendo selbst zur Verfügung. In den darauf folgenden Wochen erschienen mit Turok – Dinosaur Hunter, Wave Race 64, Blast Corps weitere Spiele, darunter auch einige indizierte Titel.
Im Gegensatz zu anderen Spielkonsolen dieser Zeit (Sony PlayStation und Sega Saturn, beide 1994) verwendete das Nintendo 64 Steckmodule als Datenträger der Spiele, wodurch das Raubkopierproblem umgangen werden sollte, Ladezeiten entfielen und das Speichern von Spielständen direkt auf dem Modul via Batterie war möglich.
Im Vergleich zur CD-ROM lagen die Produktionskosten der Module jedoch wesentlich höher und aufgrund der deutlich geringeren Speicherkapazität von nur bis zu 64 MB (512 Mbit) konnten kaum vorgerenderte Video- und aufwändige Audiosequenzen in die Spiele integriert werden. Aus diesen und anderen Gründen wie der komplizierteren Spieleprogrammierung wurde das Nintendo 64 von Anfang an eher spärlich von den Spieleherstellern berücksichtigt. Der bekannteste Entwickler hierbei ist Square, der seine besonders für den japanischen Markt bedeutenden Rollenspiele der Final Fantasy-Reihe nicht für das Nintendo 64, sondern für die PlayStation veröffentlichte.
Nintendo selbst war zusammen mit der Spieleschmiede Rare der mit Abstand wichtigste Lieferant qualitativ hochwertiger N64-Spiele. Nintendo konnte trotz einiger bahnbrechender N64-Spiele die Vorherrschaft im Heimkonsolenmarkt nicht mehr behaupten und fiel bei den Nutzerzahlen des Nintendo 64 deutlich hinter die der PlayStation zurück.
2001 endete die Software-Entwicklung für das Nintendo 64 nach weltweit etwa 400 Titeln (über 250 in Deutschland), ca. 225 Millionen verkaufter Spiele und ca. 32,93 Millionen verkaufter Konsolen.
Einer der letzten kommerziellen Erfolge war das Spiel Paper Mario, welches ebenfalls im Jahre 2001 erschien. Das weltweit letzte und einzige Spiel, welches 2002 noch fürs N64 erschien, war Tony Hawk's Pro Skater 3.

Text von Clemenza





Bild von Clemenza


Lieblingssystem der Mitglieder: (33)
Dein Lieblingssystem?

Top Spiele laut User-Wertung:
WWF Wrestlemania 2000 (9.67)
WCW/NWO Revenge (9.67)
WWF No Mercy (9.50)
Perfect Dark (9.44)
Jet Force Gemini (9.33)
Tony Hawk's Pro Skater 2 (9.32)
GoldenEye 007 (9.31)
Worms Armageddon (9.22)
Legend of Zelda, The: Ocarina of Time (9.16)
1080° Snowboarding (9.16)
Banjo-Kazooie (9.06)
International Superstar Soccer 2000 (9.00)
Super Mario 64 (8.98)
NHL 99 (8.92)
Mario Party (8.88)
Command & Conquer Teil 1: Der Tiberiumkonflikt (8.85)
FIFA 98: Die WM-Qualifikation (8.82)
Wave Race 64 (8.79)
Tony Hawk's Skateboarding (8.76)
Banjo-Tooie (8.75)


User-Kommentare: (154)Seiten: «  7 8 9 10 [11] 
25.04.2009, 20:28 Retro-Nerd (13941 
Leider ein System mit zu wenig guten Spielen. Mario64 und Ocarina of Time habe ich allerdings auch ausgiebig darauf gespielt. Die richtigen guten Titel wie "Conker's Bad Fur Day" kamen allerdings erst sehr spät.
25.04.2009, 20:25 StephanK (1644 
Die fehlt noch in unserer Sammlung, wird aber wohl irgendwann noch mir reinkommen

Damals ist das System an mir komplett vorbeigegangen, hatte es da zu der Zeit eher mit dem PC bzw. der Playstation später.
25.04.2009, 20:14 108 Sterne (648 
Hab neulich auch einen gekauft; als vollwertiges Hauptsystem imho untauglich, aber als Nebengerät für die wenigen, aber feinen Hits gerade zu den heutigen Schleuderpreisen sein Geld wert.
25.04.2009, 20:11 kultboy [Admin] (11666 
Hab ich mir damals gleich bei der Veröffentlichung mit Mario und Shadow of the Empire gekauft! Später kamen noch fast alle Wrestling Spiele dazu. Ich mochte den N64!
Seiten: «  7 8 9 10 [11] 


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!