Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: Wimate
 Sonstiges




Retro-Podcasts

Hier findet man eine Übersicht über die Retro-Podcasts.

Grafik Spieleveteranen
Beginn: April 2009

Themen: Computer- und Videospiele

Moderation:
Heinrich Lenhardt und Jörg Langer und immer wieder ein Stargast
Grafik Stay Forever
Beginn: August 2011

Themen: Computer- und Videospiele

Moderation:
Christian Schmidt, Gunnar Lott, Fabian Käufer, Henner Thomsen und Rahel Sixta Schmitz
Grafik Game Not Over
Beginn: August 2017

Themen: Retro Spiele

Moderation:
Paul Kautz
Grafik Nerdwelten Podcast
Beginn: Oktober 2018

Themen: Computer- und Videospiele, Filme, Brettspiele und Hörspiele

Team:
Hardy Heßdörfer, Ben Dibbert und Daniel Cloutier
Grafik brotkastenfreun.de
Beginn: August 2019

Themen: News und Interviews rund um den Commodore 64

Moderation:
Steffen Görzig und Christian Gleinser
Grafik Retrokompott
Beginn: August 2015

Themen: Retro Spiele, klassische Computer und Spielekonsolen

Moderation:
Patrick Becher, Robin Lösch und Gäste
Grafik Zocksofa
Beginn: Juli 2020

Themen: Videospiele und Konsolen vor 30 Jahren, Sammelleidenschaft, Retro-News und wissenswertes rund um (Retro)Games

Moderation:
Christian & Wolfgang
Grafik Ewig Gestern
Beginn: Oktober 2019

Themen: Retrospiele und Popkultur

Moderation:
Tobias Penne, Markus Wegl, Felipe Vila und Sebo
Grafik Legendary Games
Beginn: Januar 2017

Themen: Computer- und Videospiele

Moderation:
Dominik Meusert, Sascha Stolingwa, Alexander Meusert, Christian Rohde
Grafik Grobe Pixel
Beginn: Mai 2021

Themen: Retrospiele und Videospielkultur

Moderation:
Wolfgang Schoch und Christian Wald-von der Lahr
Grafik Spiele Archäologen
Beginn: Februar 2023

Themen: Computer- und Videospiele

Moderation:
Bacon L'Orange (Armin), Fjalk (Steffen) und Gäste
Grafik To be on Pod
Beginn: Januar 2022

Themen: Computer- und Videospiele verschiedener Konsolen, Handhelds und Heimcomputer der 80er und 90er Jahre.

Moderation:
Björn und Christian
User-Kommentare: (4209)Seiten: «  96 97 98 99 [100] 101 102 103 104   »
03.07.2022, 19:42 Jochen (3879 
Ein Atari Lynx Launchtitel wird bei GAME NOT OVER von Paul Kautz besprochen.

Level #90: Gates of Zendocon

Zusammen mit den anderen Launchtiteln Blue Lightning, California Games und Electrocop wurde The Gates of Zendocon in den Hardware-Tests Lynx - Da geht der Luchs ab (ASM 3/1990) und Lynx im Test (Power Play 3/1990) bewertet.
Kommentar wurde am 03.07.2022, 19:58 von Jochen editiert.
02.07.2022, 00:21 Jochen (3879 
Markus Wegl und Tobias Penne schmökern bei EWIG GESTERN erneut in einer Amiga-Zeitschrift aus dem Joker Verlag.

Ewig Gestern #70: Amiga Sprechstunde (Teil 11)

Geblättert wird in Amiga Joker 3/1990.
Kommentar wurde am 02.07.2022, 11:01 von Jochen editiert.
01.07.2022, 18:16 Jochen (3879 
Glückwunsch an den SNESCAST zum Podcast-Geburtstag.

SNEScast #52: Ein Jahr SNEScast

(Ich hab die Folge noch nicht gehört, daher fehlen ggf. Links zu kultboy.com und anderen Websites)
01.07.2022, 18:06 Jochen (3879 
Was waren im Juni 2022 die Highlights bei den Podcasts, die sich um Spielezeitschriften und Spieleredakteure drehen? Für mich war es eine Folge bei Insert Moin, in der über Spielepresse und Sex gesprochen wurde.

Wer sich für Computerspiele- und Videospielegeschichte in der DDR interessiert, der kann beim sich Stasi-Unterlagen-Archiv einen Podcast über Computerspiele und Stasi anhören (siehe auch den dazugehörigen Artikel: Spielefans unter Beobachtung).

Was passierte sonst noch in der Podcast-Szene? Der Deutsche Podcastpreis 2022 wurde verliehen, aber Games- und Retro-Podcasts gehörten leider nicht zu den Finalisten.

Ach ja - bei Stay Forever gibt es am Monatsanfang wieder einen neuen Newsletter. Christian Schmidt hat entdeckt, dass sich von Ian Livingstone's Deathtrap Dungeon bereits vier Versionen in seiner Spielesammlung befinden; Gunnar Lott berichtet von seinen Erfahrungen mit einem Choose-your-own-Adventure-Spiel; außerdem erinnert Fabian Käufer an die letzten Spiele, die für das Super Nintendo Entertainment System veröffentlicht wurden. Und von Christopher Bär gibt es wieder Retronews und einen Ausblick auf den Juli 2022.
Kommentar wurde am 02.07.2022, 11:00 von Jochen editiert.
30.06.2022, 19:42 Jochen (3879 
Bei BEHIND THE SCREENS sprechen Benjamin Strobel und Jolina Bering innerhalb ihrer Genre-Reihe mit Gregor Kartsios über japanische Rollenspiele.

Behind the Screens #54: Was macht ein Spiel zum JRPG?

Erwähnt werden die folgenden Spiele: Ni No Kuni - Cross Worlds, Pokémon - Rote Edition, Golden Sun, Final Fantasy II, VII, XV und XIV, Lufia, Grandia, Dragon Quest, Bug Rogers - Countdown to Doomsday, Champions of Krynn, Ultima IV, Secret of Mana, Mystic Quest, Chrono Trigger, Illusion of Time, Suikoden I und II, Trails of Cold Steel, Zelda - Breath of the Wild, Dark Souls, Dragon’s Dogma, Octopath Traveller, Triangle Stategy, Tales-of-Reihe, Persona 4 und 5, Shin Megami Tensei, Witcher 1, 2 und 3, Elder-Scrolls-Reihe, The Elder Scrolls V - Skyrim, Yakuza Reihe, Berserk (Manga), The Legend of Zelda - Ocarina of Time.
Kommentar wurde am 02.07.2022, 00:35 von Jochen editiert.
29.06.2022, 20:00 Jochen (3879 
Oh - einen Hackerangriff auf die spieleveteranen.de melden heute Heinrich und Jörg!

"Aus Sicherheitsgründen haben wir die normale Website am 29.6.2022 17:40 Uhr vorübergehend abgeschaltet und arbeiten mit Hochdruck daran, sie in Kürze wieder online zu bringen. Die Umstände bitten wir zu entschuldigen!

Die Patreon-only-Folge #275 (Off-Topic) wird normal am 1.7.2022 auf Patreon.com und im Podcatcher eurer Wahl erscheinen. Wir sind sehr zuversichtlich, dass die nächste Free-Folge #276 am 9.7.2022 wieder ganz normal hier auf spieleveteranen.de abrufbar sein wird."


Kürzlich haben Heinrich und Jörg ja um Hörerfragen für SV #278 gebeten, die können nach dem Hackerangriff auch bei GamersGlobal gestellt werden.

1. Update: spieleveteranen.de ist wieder online.

2. Update: Heinrich hat sich zu den Hörerfragen gemeldet:
"Wir haben das Fragen-Special um einige Wochen verschoben, damit alle trotz der Serverprobleme der letzten Tage genug Zeit haben. Wir posten demnächst noch einen neuen Aufruf auf spieleveteranen.de. Fragen bitte nur hier oder auf Patreon posten, sonst verliere ich den Überblick"

Kommentar wurde am 02.07.2022, 00:33 von Jochen editiert.
28.06.2022, 13:49 Jochen (3879 
Beim DEUTSCHLANDFUNK KULTUR erinnerte man gestern (kurz) daran, dass Atari am 27. Juni 1972 von Nolan Bushnell und Ted Dabney gegründet wurde.

Studio 9: Vor 50 Jahren wurde in Kalifornien das Elektronikunternehmen Atari gegründet (MP3: Klick)

Bei kultboy.com findet man Atari-Computer und -Konsolen bei den Kult-Systemen, Atari Magazine bei den Kult-Zeitschriften und bei den Kult-Büchern kann man u.a über das großartige Gameplan-Buch ATARI - Kunst und Design der Videospiele diskutieren.
Kommentar wurde am 29.06.2022, 20:53 von Jochen editiert.
28.06.2022, 13:48 Jochen (3879 
Voodoo schrieb am 28.06.2022, 07:22: Die Jungs von Pixel Ninjas[/url] haben mal wieder eine Folge veröffentlicht. (...)

Danke für den Hinweis.
28.06.2022, 07:22 Voodoo (18 
Die Jungs von Pixel Ninjas haben mal wieder eine Folge veröffentlicht. Diesmal zum Spiel der Kultschmiede Sensible Software:

Pixel Ninjas #12: Cannon Fodder

In der Spiele-Datenbank stehen diverse Tests von Cannon Fodder aus der PC Games.

Bei ca. 2:11:00 wird auch Kultboy erwähnt
Kommentar wurde am 29.06.2022, 08:22 von Voodoo editiert.
27.06.2022, 22:21 Jochen (3879 
Bei STAY FOREVER beschäftigen sich Christian Schmidt und Gunnar Lott in einem Echtzeit-Strategiespiel der Firefly Studios mit Burgenbau.

Stay Forever #122: Stronghold

In der Spiele-Datenbank steht ein Test von FireFly Studios' Stronghold aus der PC Games.
27.06.2022, 22:15 Jochen (3879 
Diesmal berichtet Martin Cornelius im GERMAN AMIGA PODCAST über AmigaOne X5000, einen PowerPC-Computer von A-EON Technology.

GAP #5: AmigaOne X5000 und Surftipps (MP3: Klick)

Alle Links zur Folge finden sich wieder auf der GAP-Website.
Kommentar wurde am 27.06.2022, 22:18 von Jochen editiert.
27.06.2022, 22:12 Jochen (3879 
Bei RETROKOMPOTT wird über eine Spielkonsole von General Consumer Electronics (GCE) gesprochen. Außerdem gibt es ein Interview mit Spielentwickler Craig Allen, der u.a. für Jim Henson Interactive und Disney Interactive gearbeitet hat.

Retrokompott #172: Vectrex (Part 1)

Bie kultboy.com findet sich unter den Kult-Systemen auch die Vectrex, daneben der Vectrex Controller von MB und in der Spiele-Datenbank gibt es Tests einiger Vectrex Spiele.
Kommentar wurde am 02.07.2022, 00:35 von Jochen editiert.
26.06.2022, 19:11 Jochen (3879 
Beim VIDEOGAMECAST geht es um die Echtzeit-Strategiespiele der Westwood Studios.

Videogamecast #5.13: Command & Conquer (Teil 1)

In der Spiele-Datenbank sind Tests von Command & Conquer I - Der Tiberiumkonflikt aus PC Games, PC Joker, PC Player, Power Play und Video Games, sowie Tests vom C&C-AddOn Der Ausnahmezustand.
26.06.2022, 15:40 Jochen (3879 
Endlich geht es im Audio-Let’s-Play von DOWN TO THE DETAIL weiter mit der Aufdeckung des Mordkomplotts.

Down to the Detail #37: Jack Orlando (Teil 3)

In der Spiele-Datenbank stehen Tests von Jack Orlando - A cinematic Adventure aus PC Joker, PC Player und Power Play.
26.06.2022, 15:39 Jochen (3879 
Der "Themenmonat Retrogames" endet beim MINDCAST mit einem neuen Format. In ihrer Pilotfolge sprechen die Nerds von Nebenan über ein SNES-Rollenspiel.

Angezockt #1: Secret of Evermore

In der Spiele-Datenbank gibt es Tests von Secret of Evermore aus Mega Fun und Video Games.
Kommentar wurde am 26.06.2022, 15:39 von Jochen editiert.
Seiten: «  96 97 98 99 [100] 101 102 103 104   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!