Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: sch666
 Sonstiges




Retro-Podcasts

Hier findet man eine Übersicht über die Retro-Podcasts.

Grafik Spieleveteranen
Beginn: April 2009

Themen: Computer- und Videospiele

Moderation:
Heinrich Lenhardt und Jörg Langer und immer wieder ein Stargast
Grafik Stay Forever
Beginn: August 2011

Themen: Computer- und Videospiele

Moderation:
Christian Schmidt, Gunnar Lott, Fabian Käufer, Henner Thomsen und Rahel Sixta Schmitz
Grafik Game Not Over
Beginn: August 2017

Themen: Retro Spiele

Moderation:
Paul Kautz
Grafik Nerdwelten Podcast
Beginn: Oktober 2018

Themen: Computer- und Videospiele, Filme, Brettspiele und Hörspiele

Team:
Hardy Heßdörfer, Ben Dibbert und Daniel Cloutier
Grafik brotkastenfreun.de
Beginn: August 2019

Themen: News und Interviews rund um den Commodore 64

Moderation:
Steffen Görzig und Christian Gleinser
Grafik Retrokompott
Beginn: August 2015

Themen: Retro Spiele, klassische Computer und Spielekonsolen

Moderation:
Patrick Becher, Robin Lösch und Gäste
Grafik Zocksofa
Beginn: Juli 2020

Themen: Videospiele und Konsolen vor 30 Jahren, Sammelleidenschaft, Retro-News und wissenswertes rund um (Retro)Games

Moderation:
Christian & Wolfgang
Grafik Ewig Gestern
Beginn: Oktober 2019

Themen: Retrospiele und Popkultur

Moderation:
Tobias Penne, Markus Wegl, Felipe Vila und Sebo
Grafik Legendary Games
Beginn: Januar 2017

Themen: Computer- und Videospiele

Moderation:
Dominik Meusert, Sascha Stolingwa, Alexander Meusert, Christian Rohde
Grafik Grobe Pixel
Beginn: Mai 2021

Themen:Retrospiele und Videospielkultur

Moderation:
Wolfgang Schoch und Christian Wald-von der Lahr
User-Kommentare: (3671)Seiten: «  117 118 119 120 [121] 122 123 124 125   »
04.04.2021, 07:43 Retroplace Christian (9 
Der retroplace podcast hat auch wieder eine neue Folge. Diesmal gehts um die Power Play 3/91 und die Video Games 1/91. Diesmal ziemlich Mega Drive lastig mit Elemental Master, Shadow Dancer, Darius II, Magical Hat...aber auch Gradius III für SFC wird behandelt.
Hier gehts zur aktuellen Folge: #009 - März 1991
Kommentar wurde am 04.04.2021, 07:44 von Retroplace Christian editiert.
03.04.2021, 01:09 Benedikt (28 
Hallo zusammen,

kurzer Hinweis in eigener Sache: Bei Games Insider gibt's eine Schnupperfolge unseres Bonusformats "Testcheck". Darin sprechen wir mit Paul Kautz von Game Not Over über seinen Test zu Turok 2: Seeds of Evil im PC Joker 2/99 Testcheck #3: Turok 2: Seeds of Evil (PC Joker 2/99) - feat. Paul Kautz

Viel Spaß damit & allen schöne Osterfeiertage!

Benedikt
Kommentar wurde am 03.04.2021, 01:30 von Benedikt editiert.
02.04.2021, 10:17 Hardy Heßdörfer [Ehrenmitglied] (246 
In der neuen Nerdwelten Episode spricht Ben mit Elena Schulz über Deus Ex

Die zugehörigen Tests auf Kultboy finden sich HIER
26.03.2021, 19:41 Voodoo (15 
Die Pixel Ninjas haben inzwischen auch zwei neue Folgen veröffentlicht.

Zu Gast beim Retrokompott (T03)
The Great Giana Sisters (#7) (Kultboy Link)
24.03.2021, 23:02 bluntman3000 (342 
Die Herren Lott und Schmidt widmen sich in der neuesten Ausgabe des Stay Forever Podcasts wirbellosen Tieren, für die gewaltfreie Konfliktlösung nicht mehr als ein schlechter Witz ist:

Worms (SF 107)

Nicht nur Jochen weiß, was jetzt folgt: Jede Menge Tests zum Spiel finden sich in der Kultboy-Datenbank.
Kommentar wurde am 24.03.2021, 23:02 von bluntman3000 editiert.
22.03.2021, 09:38 bluntman3000 (342 
@Sarah: Ich habe die aktuelle Folge des Spieleveteranen Podcasts gestern gehört und möchte unbedingt festhalten, dass Stephan Freundorfer ein wahnsinnig angenehmer Gesprächspartner ist. Gerade die Veteranen haben ja den ein oder anderen Unsympathen im Umfeld, da kann man gute Gäste ruhig mal gesondert erwähnen

Ansonsten hat Paul Kautz wieder eine neue Folge Game Not Over veröffentlicht. Level 069: Pilotwings ... Die Tests zum Spiel finden sich natürlich wie gewohnt in der Kultboy-Datenbank.

Und abschließend möchte ich mal wieder den hier (leider) etwas unterrepräsentierten Telespieleabend erwähnen, einen wunderbaren Podcast zu unserem Lieblingshobby. Gestartet im Oktober 2012, widmen sich die Jungs inzwischen seit fast 10 Jahren dem Thema Retrospiele. Stellvertretend für viele tolle Episoden hier mal die Links zu den letzten 3 Folgen:
Telespieleabend – 44 – Castlevania 8-Bit
Telespieleabend – 45 – Castlevania Game Boy
Telespieleabend – 46 – Castlevania 16-Bit

Und auch hier: Alles zu Castlevania in der Kultboy-Datenbank.

Viel Spaß beim (nach)hören!
Kommentar wurde am 22.03.2021, 09:41 von bluntman3000 editiert.
20.03.2021, 23:34 SarahKreuz (10000 
Seit heute gibt es auch wieder einen neuen Spieleveteranen-Podcast zum runterladen.

Blizzard Entertainment hat zum 30. Studiogeburtstag drei Frühwerke neu aufgelegt. Die Arcade Collection bietet neben emulierten Konsolenfassungen von damals auch neue »definitive« Editionen der Edel-Oldies. Wie gut die neuen alten Spiele noch in Form sind, untersucht unser Veteranen-Trio: Gaststar Stephen Freundorfer geht mit den Lost Vikings auf Reisen, Jörg jagt wieder die Alien-Orcs von Blackhawk/Blackthorne und Heinrich drückt bei Rock N’Roll Racing aufs Gaspedal. Was gefällt, was fehlt, wie glücklich sind wir mit dieser Retrosammlung?


¡Klick!
20.03.2021, 23:17 GrumpyGamer (79 
Den Nerdwelten-Podcast kann man jetzt auch via Steady und Patreon unterstützen.

Unterstützung gesucht!

Direktlink zum 10Min-Podcast
19.03.2021, 19:00 Hardy Heßdörfer [Ehrenmitglied] (246 
In der Nerdwelten Episode 102 blättern Daniel und ich gemeinsam mit Michael Hengst durch die "Power Play - die besten Spiele '91".

klicken Sie hier
15.03.2021, 14:57 Sir_Brennus (917 
Hatten wir schon "Pretty Old Pixel" erwähnt?

Die machen jetzt den Blätterabend als Video Podcast über die ASM 1/1987(starring Thomas Brandt).

Wirkt interessant...

EDIT:

... ist es aber nicht. Schlecht vorbereitet, unwissend, langweilig präsentiert, chaotisch und mit dem schlimmsten Dialekt-Einschlag seit diesem Georg Voltin.

Zum Teil klingt Thomas Brandt so, als ob er mit deutlich mehr Kompetenz bei seinen Gastgebern gerechnet hätte.
Kommentar wurde am 31.03.2021, 12:15 von Sir_Brennus editiert.
15.03.2021, 13:57 docster (3390 
Ja ich denke das ist halt Geschmackssache, jeder hat eben so seine Lieblinge und "Hass" - Podcaster, ich muss zugeben das ich mir auch manche nicht anhören kann wenn gewisse Leute da dabei sind


Da hast Du vollkommen recht, aber in Anbetracht der weiten Podcast - Landschaft dürfte ja wirklich für jeden etwas ansprechendes geboten sein.

So manch einer ist mir tatsächlich äußerst sympathisch, mitunter scheitert eine langfristige oder gar dauerhafte Hörbindung dann wiederum an weiteren Faktoren wie beispielsweise einer mangelnden Struktur, qualitativ unzureichender Aufbereitung oder fehlenden / fehlinterpretierten Fakten.
14.03.2021, 18:45 SarahKreuz (10000 
Im aktuellen Stay Forever-Podcast besprechen Gunnar Lott und Fabian Käufer das frühe Blizzard-Spiel The Lost Vikings

Kultboy-Link: !Klick!

Download: !Klick!
Kommentar wurde am 14.03.2021, 18:47 von SarahKreuz editiert.
13.03.2021, 10:13 LegendaryGam.es (154 
Benedikt schrieb am 12.03.2021, 14:33:
Hallo zusammen,

ich möchte hiermit auf unsere neue Folge verweisen: Games Insider #22: Vergessene Spieleschätze. Darin sprechen wir über Interstate '76, Wiggles (nebst Entwickler-O-Ton) und Back to the Future: The Game.

Benedikt


sehr gute Wahl, über Interstate 76 wollten wir auch schon in aller Ausführlichkeit sprechen, aber der Output ist bei uns ja wie bekannt etwas gemächlicher - und back to the Future habe ich beispielsweise auch immer wieder gespielt in der 8-Bit Ära. Das Telltale Adventure ging aber an mir vorbei. Ich höre sehr gerne rein, bin gespannt.
Kommentar wurde am 13.03.2021, 10:15 von LegendaryGam.es editiert.
13.03.2021, 00:15 Auric (21 
Hey, ich weise auch mal kurz auf unsere neue Folge hin: Wir gehen dieses Mal nicht ganz so weit zurück und werfen einen blick in das GEE Magazine von 2003. Neben ein paar Berichten zu zeitgenössischen Spielen gibt es auch einige durchaus lesenswerte popkulturell angehauchte Artikel. Das Magazin ist zwar mittlerweile eingestellt, im Heft-Archiv kann man aber alle erschienenen Ausgaben als PDF herunterladen. Ewig Gestern #36 - Retroboys 2000 Teil 1
Kommentar wurde am 13.03.2021, 00:17 von Auric editiert.
12.03.2021, 17:38 Joerg_McFly (21 
BTTF-The Game natürlich passend zur aktuellen Return

Benedikt schrieb am 12.03.2021, 14:33:
Hallo zusammen,

ich möchte hiermit auf unsere neue Folge verweisen: Games Insider #22: Vergessene Spieleschätze. Darin sprechen wir über Interstate '76, Wiggles (nebst Entwickler-O-Ton) und Back to the Future: The Game.

Liebe Grüße an alle,
Benedikt
Seiten: «  117 118 119 120 [121] 122 123 124 125   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!