Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: Wimate
| Sonstiges
|
|



 | |
Retro-Podcasts |
Hier findet man eine Übersicht über die Retro-Podcasts.
 |
Spieleveteranen
Beginn: April 2009
Themen: Computer- und Videospiele
Moderation: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer und immer wieder ein Stargast
|
|
 |
Stay Forever
Beginn: August 2011
Themen: Computer- und Videospiele
Moderation: Christian Schmidt, Gunnar Lott, Fabian Käufer, Henner Thomsen und Rahel Sixta Schmitz
|
|
 |
Game Not Over
Beginn: August 2017
Themen: Retro Spiele
Moderation: Paul Kautz
|
|
 |
Nerdwelten Podcast
Beginn: Oktober 2018
Themen: Computer- und Videospiele, Filme, Brettspiele und Hörspiele
Team: Hardy Heßdörfer, Ben Dibbert und Daniel Cloutier
|
|
 |
brotkastenfreun.de
Beginn: August 2019
Themen: News und Interviews rund um den Commodore 64
Moderation: Steffen Görzig und Christian Gleinser
|
|
 |
Retrokompott
Beginn: August 2015
Themen: Retro Spiele, klassische Computer und Spielekonsolen
Moderation: Patrick Becher, Robin Lösch und Gäste
|
|
 |
Zocksofa
Beginn: Juli 2020
Themen: Videospiele und Konsolen vor 30 Jahren, Sammelleidenschaft, Retro-News und wissenswertes rund um (Retro)Games
Moderation: Christian & Wolfgang
|
|
 |
Ewig Gestern
Beginn: Oktober 2019
Themen: Retrospiele und Popkultur
Moderation: Tobias Penne, Markus Wegl, Felipe Vila und Sebo
|
|
 |
Legendary Games
Beginn: Januar 2017
Themen: Computer- und Videospiele
Moderation: Dominik Meusert, Sascha Stolingwa, Alexander Meusert, Christian Rohde
|
|
 |
Grobe Pixel
Beginn: Mai 2021
Themen: Retrospiele und Videospielkultur
Moderation: Wolfgang Schoch und Christian Wald-von der Lahr
|
|
 |
Spiele Archäologen
Beginn: Februar 2023
Themen: Computer- und Videospiele
Moderation: Bacon L'Orange (Armin), Fjalk (Steffen) und Gäste
|
|
 |
To be on Pod
Beginn: Januar 2022
Themen: Computer- und Videospiele verschiedener Konsolen, Handhelds und Heimcomputer der 80er und 90er Jahre.
Moderation: Björn und Christian
|
|
| User-Kommentare: (4209) | Seiten: « ‹ 91 92 93 94 [95] 96 97 98 99 › » |
20.08.2022, 22:19 Jochen (3879)  | |
Die SPIELEVETERANEN Heinrich Lenhardt und Jörg Langer begeben sich wieder auf eine Zeitschriften-Zeitreise. • Spieleveteranen #282: Zeitreise 9/2012, 2002, 1992Sie blättern in Gamestar 9/2012 (Guild Wars 2, The Secret World, Darksiders 2, Sleeping Dogs...), Gamestar 9/2002 (Mafia, America’s Army, Crazy Taxi...) und Power Play 9/1992 (Spelljammer, Push-Over, Striker...). |
20.08.2022, 11:59 Jochen (3879)  | |
Auf der Gamescom 2022 gibt es in Halle 10.2 wieder einen Indie Arena Booth. Bei SPIELVERTIEFUNG unterhält sich Jörg Luibl mit IAB-Projektmanagerin Valentina Birke • Auf einen Whisky #39: Im Gespräch mit Valentina BirkeDer Indie Arena Booth möchte die besten Indie-Spiele präsentieren, deswegen durchliefen alle Spiele einen Bewerbungsprozess. 120 Titel wurden ausgewählt, eine Auflistung der Indie-Spiele aus dem deutschsprachigen Ländern findet sich bei GamesWirtschaft. Kommentar wurde am 20.08.2022, 22:05 von Jochen editiert. |
19.08.2022, 18:47 Jochen (3879)  | |
Ein Fantasy-Rollenspiel im Zelda-Stil wird beim SNESCAST von Florian und Felix besprochen. • SNEScast #59: Soul BlazerIn der Spiele-Datenbank gibt es Soul Blazer Tests aus Play Time, Power Play und Video Games. |
19.08.2022, 12:11 Jochen (3879)  | |
Bei den NERDWELTEN diskutiert Hardy Heßdörfer über Smartgadgets, Gaminggadgets (vor allem Controller) und den Stellenwert von Spielewertungen mit Daniel Cloutier und Ben "Nordischsound" Dibbert. • Nerdwelten #138: Babbelfisch II(Ich hab diese Folge noch nicht gehört, daher fehlen ggf. weiterführende Links zu Kultboy-Einträgen.)Kommentar wurde am 19.08.2022, 12:15 von Jochen editiert. |
18.08.2022, 19:43 Jochen (3879)  | |
Multitalent Uke Bosse war u.a. Redaktionsleiter der Spielesendungen Game One und Reload, er moderierte die englischsprachige Sendung Play und ist außerdem Professor für Game Design. Bei WIR GEHEN REIN sprechen Tim Pommerenke und Janina Hille mit Uke über sein bewegtes Leben. • Wir gehen rein #9: Uke Bosse – Der Hansdampf der Spielkultur (MP3: Klick) (Ich hab diese Folge noch nicht gehört, daher fehlen ggf. weiterführende Links zum Kultboy-Content.) |
18.08.2022, 10:18 bluntman3000 (385)  | |
Jochen schrieb am 15.08.2022, 21:42: • Durchgespielt Sonderfolge: Für GwynDie Nachricht hat mich vor ein paar Wochen wirklich schockiert, ich mochte ihren Blog überaus gern. So sympathisch, so jung, so traurig |
17.08.2022, 21:24 Jochen (3879)  | |
Über die Pokémon-Lore spricht Rahel Schmitz bei STAY FOREVER mit Dominik Seiler, dem Betreiber des Pokémon-Podcasts Miauz Genau. • Die Welt von... #7: PokémonUnd in der Spiele-Datenbank gibt es einige Pokémon Spieletests. Kommentar wurde am 17.08.2022, 22:21 von Jochen editiert. |
17.08.2022, 17:45 Jochen (3879)  | |
Den neuesten Beitrag zur "Killerspiel-Debatte" gibt es bei PODFAKTISCH, dem Faktencheck Podcast von Simon Sasse und Jannik Werner. • podfaktisch #16: Macht Gewalt in Computerspielen aggressiv? (MP3: Klick) Links zu Quellen und Medienberichten gibt es auf der Website von podfaktisch. |
16.08.2022, 00:51 Jochen (3879)  | |
Beim RETROCAST besprechen Kai Hochreiter und Kultboy-Mitglied Pat ein Adventure, das eine Adaption der Zeichentrickserie Ace Ventura ist. • Retrocast #214: Ace Ventura - The CD-ROM GameIn der Spiele-Datenbank sind Ace Ventura Tests aus PC Player und Power Play. |
15.08.2022, 21:42 Jochen (3879)  | |
Im Mai verstarb die Podcasterin und Bloggerin Nina "Gwyn" Henke. In einer Gedenkfolge nehmen beim DURCHGESPIELT PODCAST ihre Podcast-Kollegen und Hörer jetzt Abschied. • Durchgespielt Sonderfolge: Für Gwyn(Danke für den Hinweis auf diese Gedenkfolge.)Kommentar wurde am 15.08.2022, 22:06 von Jochen editiert. |
15.08.2022, 21:14 Jochen (3879)  | |
Bei der ZANKSTELLE, dem Podcast aus der GamersGlobal-Community, geht es weiter mit der dritten Let's-Play-Staffel. Es wird ein Adventure der Byteriders gespielt, das der CP Verlag auf einem seiner Disketten-Magazine veröffentlichte. • Findet Schatz #3.2: The YawnYawn wurde auf Golden Disk 64 11/1990 veröffentlicht, einen Test gibt es nicht bei kultboy.com in der Spiele-Datenbank. (@GrumpyGamer: Danke für die Verlinkung der ersten Folge. Ich hatte am Monatsanfang den Start der neuen Staffel gar nicht bemerkt.)Kommentar wurde am 15.08.2022, 21:27 von Jochen editiert. |
15.08.2022, 20:15 Jochen (3879)  | |
Das im August 1992 das SNES endlich auch in Deutschland erhältlich war, ist bei TO BE ON POD das heutige Gesprächsthema. • To be on Pod (Bonusfolge): 30 Jahre Super Nintendo (MP3: Klick) Bei den Kult-Systemen kann man über das Super Nintendo Entertainment System und den Super NES Controller diskutieren, in der Spiele-Datenbank finden sich über 500 SNES-Spieletests. Kommentar wurde am 16.08.2022, 10:54 von Jochen editiert. |
14.08.2022, 18:24 Jochen (3879)  | |
Für GAME NOT OVER schaut sich Paul Kautz auf dem GameBoy ein Motorrad-Spiel von Konami an. • Level #92: Motocross ManiacsIn der Spiele-Datenbank gibt es Tests von Motocross Maniacs aus Power Play und Video Games. |
14.08.2022, 11:05 Jochen (3879)  | |
Bei TO BE ON POD reden Björn und Christian über ein Rennspiel von Psygnosis. • To be on Pod #14: Destruction Derby (MP3: Klick) In der Spiele-Datenbank sind Tests von Destruction Derby aus PC Joker, PC Player, Power Play und Video Games. Kommentar wurde am 14.08.2022, 11:06 von Jochen editiert. |
14.08.2022, 10:53 Jochen (3879)  | |
Dom Schott spricht bei OK COOL mit 3D Artist Jasmin Habezai-Fekri über ihr Leben und ihre Arbeit für Spielestudios. • OK COOL trifft: Jasmin Habezai-Fekri - Schönheit in die Dystopie bringen(Ich hab die Folge noch nicht gehört, daher fehlen ggf. Links zum Kultboy-Inhalt.)Kommentar wurde am 14.08.2022, 11:06 von Jochen editiert. | Seiten: « ‹ 91 92 93 94 [95] 96 97 98 99 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|