Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: hoffmann
| Sonstiges
|
|


| |
Spiele-Datenbank |
21127 Tests/Vorschauen und 13004 Zeitschriften
|
|
R-Type R-Type Complete CD
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 86 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 8.63
| C64/128 |
|
| Sega Master System |
|
Entwickler: Irem Publisher: Irem Genre: Action, 2D, Sci-Fi / Futuristisch, Shooter |
Ausgabe |
Test/Vorschau (17) |
Grafik |
Sound |
Wertung |
System |
Datenträger |
Hits |
Autor | Amiga Joker 7/91
 | Testbericht
 | 92% 84%
| 92% 90%
| 92% 85%
| Amiga Amiga
| 1 Diskette 1 Diskette
| 295 | Oskar Dzierzynski
| ASM 2/89
 | Konvertierung
 | 0 | Atari ST
| 1 Diskette
| 200 | Michael Suck
| ASM 2/89
 | Testbericht
 | 10/12
| 9/12
| 9/12
| Sega Master System
| 4 MBit Modul
| 68 | Matthias Siegk
| ASM 6/91
 | Testbericht
 | 11/12
| 10/12
| 10/12
| Nintendo Game Boy
| 1 MBit Modul
| 1649 | Hans-Joachim Amann
| ASM 12/88
 | Testbericht
 | 10/12 10/12
| 9/12 6/12
| 10/12 10/12
| C64/128 Sinclair ZX Spectrum
| 1 Kassette 1 Kassette
| 1055 | Michael Suck
| PC Player 4/98
 | Testbericht
 | ohne Bewertung | Videospielautomat
| Platine
| 192 | Heinrich Lenhardt Martin Gaksch
| Power Play 2/89
 | Testbericht
 | - | - | 75%
| Atari ST
| 1 Diskette
| 176 | Anatol Locker
| Power Play 3/88
 | Testbericht
 | 85%
| 65%
| 75%
| Videospielautomat
| Platine
| 2770 | Martin Gaksch
| Power Play 4/89
 | Testbericht
 | 86%
| 84%
| 89%
| Amiga
| 1 Diskette
| 2165 | Heinrich Lenhardt
| Power Play SH 1/89
 | Testbericht
 | - | - | 92% 89% 83% 82% 75%
| NEC PC Engine Amiga Sega Master System C64/128 Atari ST
| HuCard 1 Diskette 4 MBit Modul 1 Diskette 1 Diskette
| 1135 | Henrik Fisch
| Power Play 10/88
 | Testbericht
 | - | - | 89%
| NEC PC Engine
| HuCard
| 730 | Martin Gaksch
| Power Play 11/88
 | Testbericht
 | - | - | 89%
| NEC PC Engine
| HuCard
| 312 | Martin Gaksch
| Power Play 2/89
 | Testbericht
 | 81%
| 83%
| 82%
| C64/128
| 1 Diskette
| 536 | Heinrich Lenhardt
| Power Play 2/89
 | Testbericht
 | 80%
| 61%
| 83%
| Sega Master System
| 4 MBit Modul
| 548 | Martin Gaksch
| Power Play 3/89
 | Testbericht
 | - | - | 70%
| CPC
| 1 Kassette
| 224 | Heinrich Lenhardt
| Video Games 2/92
 | Testbericht
 | hervorragend | NEC PC Engine CD
| 1 CD
| 318 | Julian Eggebrecht
| Video Games 2/91
 | Testbericht
 | 79%
| 67%
| 81%
| Nintendo Game Boy
| 1 MBit Modul
| 225 | Winfried Forster
|
| User-Kommentare: (249) | Seiten: « ‹ 1 2 3 [4] 5 6 7 8 › » |
14.10.2016, 20:57 Hudshsoft (846)  | |
Nach ausgiebigem R-Type-Spielen in den letzten 4 Wochen komme ich nun zu folgendem Ergebnis: ---------------------------- C64: Vom Sound her am besten, ansonsten eher schwach (40 %) Gameboy: Keine Chance gegen Parodius! (55 %) Playstation: Wie immer zu original und zu schwer (65 %) PC Engine: Soweit ok, aber nicht so gut wie Nemesis (76%) Amiga: Tatsächlich besser als auf der PC Engine! (83 %) Master System: Sieht auf den ersten Blick furchtbar aus, gehört aber zu den besseren Umsetzungen (85 %) Begründung: Auf dem Master System gibt's einen Level mehr, außerdem ist diese Version geringfügig leichter als das Original auf der PC Engine (obwohl man viel Übung braucht, um ganz durchzukommen) - und es gibt außerdem den "Invincible"-Mode, damit man auch die späteren Levels ausgiebig trainieren kann. Nicht so gut gefallen hat mir die Musik (Pieps!), aber das kennt man ja vom Master System...
Und ich muss noch hinzufügen: R-Type wird auch auf dem Mastersystem nie zu meinen Top-Favoriten gehören. Mir gefallen "Gradius", "Gunhed", "Space Harrier" und viele andere Konkurrenten einfach besser. Kommentar wurde am 22.06.2018, 12:30 von Hudshsoft editiert. |
11.10.2016, 17:54 v3to (1592)  | |
So ganz allgemein finde ich es immer noch erstaunlich, wie gut die Portierungen allgemein gelungen waren. Besonders die PC Engine, wobei mich tatsächlich auch die Versionen für Master System und ZX Spectrum angesichts der Hardware immer noch am meisten beeindrucken. An sich hinken nur C64 und die damalige Verkaufsfassung für den CPC etwas hinterher, aber schlechte Spiele waren beide trotzdem nicht. |
11.10.2016, 17:06 Retro-Nerd (12082)  | |
Hudshsoft schrieb am 28.06.2011, 15:27: Die Master System-Version gefällt mir am besten. Ich hatte mir 1988 tatsächlich das Original für den C64 besorgt und war ziemlich enttäuscht. Die Engine-Version (seit 1990 in meiner Sammlung) kann mich allerdings auch nicht gerade begeistern. Vor allem die Musik fand ich schwach (verglichen mit dem Sound auf dem C64). Aber auf dem kleinen Master System sind alle 8 (eigentlich sogar 9) Levels vorhanden, und es spielt sich auch sehr gut. Wieso kann dich die PC-Engine Version nicht begeistern? Die ist zusammen mit der Arcade Fassung weit vor allen anderen. Die Master System Version ist zwar gut, aber ruckelt doch stark (mit Slowdowns) und flackert auch mächtig. Kommentar wurde am 11.10.2016, 17:09 von Retro-Nerd editiert. |
22.05.2016, 00:17 DaBBa (2073)  | |
Ja, R-Type DX ist eine gekürzte Zusammenstellung aus R-Type 1 und 2.
Das Spieler-Raumschiff ist auf dem Gameboy auch relativ etwas größer. |
21.05.2016, 17:08 Retro-Nerd (12082)  | |
Sicherlich um Speicherplatz zu sparen. Die GB Version ist ja nur 1Mbit groß. Eine wirkliche 1:1 Umsetzung gab es meiner Meinung nach später für den Game Boy Color (8Mbit Modul). edit: oder auch nicht wenn man dem Total Testbericht glauben darf sind alle Versionen gekürzt und teilweise Level zusammengeschnitten. Was dann wohl auch für einige Spielelemente gilt. LINKKommentar wurde am 21.05.2016, 17:15 von Retro-Nerd editiert. |
21.05.2016, 17:03 Gunnar (3833)  | |
Auf jeden Fall eine sehr akkurate Umsetzung und einer der Referenztitel für den GB. Insbesondere die detaillierte Grafik wurde ja sehr gut an die beschränkten Möglichkeiten des Handhelds angepasst. Was mich allerdings wundert: Warum haben die diese Lenkraketenwaffe, die man im Original (und den meisten anderen Umsetzungen) z.B. kurz vor Ende des ersten Levels einsammeln konnte, komplett wegfallen lassen? |
21.05.2016, 11:00 MikeFieger (323)  | |
Die Amiga-Version hab' ich auch geliebt, auch wenn's mir damals etwas zu schwer war. Jetzt habe ich die PS3-Version, die coolerweise auch die 'alte' Grafik anzeigt, und endlich habe ich das Riesenschiff bezwungen |
20.05.2016, 20:35 DaBBa (2073)  | |
It's a Klassiker. Und der Amiga-Port ist auch saugut. |
20.05.2016, 12:08 Frank ciezki [Mod Videos] (3455)  | |
Optisch Top, nur hätte man es besser stumm gelassen.Der "Darsteller" ist wirklich ätzend. |
20.05.2016, 12:06 Retro-Nerd (12082)  | |
Geiles Anime zu Level 1. Sehr geniale Idee und Umsetzung. LINK |
27.12.2015, 02:41 Retro-Nerd (12082)  | |
Die STE Deluxe Version kann man jetzt antesten. Gilt zwar noch als WIP, aber alle Level sind trotzdem spielbar. Wirklich deutlich besser als die Standardversion. Die derzeitige Musik gefällt mir aber nicht. Achja, kleiner Tip: Diese Version muß aus Ordner Festplatte in Steem oder Hatari eingebunden werden und lädt nur korrekt wenn beim Start der R-Type.TOS Datei irgendeine Diskette im Laufwerk A liegt. LINKKommentar wurde am 27.12.2015, 02:42 von Retro-Nerd editiert. |
19.08.2015, 15:31 SarahKreuz (9384)  | |
MikeFieger schrieb am 19.08.2015, 10:48: Interessant auch dass ich heute scheinbar besser bin als damals Hey, das ist bei mir auch so. Und ich staune da genau so drüber, wie du. Wobei: R-Type habe ich auch damals schon auf dem C64 und dem GameBoy durchgespielt. Aber es gibt unzählige andere Beispiele, die ich damals nicht gebacken bekommen habe und mittlerweile durch habe (oder wo ich zumindest wesentlich weiter komme, als damals) |
19.08.2015, 15:16 Retro-Nerd (12082)  | |
Stimmt, keine Ahnung was ich das vorher gehört hatte. Hört sich nach der Hülsbeck Mucke an. |
19.08.2015, 14:40 Anna L. (2028)  | |
Retro-Nerd schrieb am 10.07.2015, 15:05: Ist das nicht die Arcade Musik? Die Amiga Titelmusik von Hülsbeck ist ja ganz anders (und besser). Im von dir geposteten Gameplay-Video höre ich eindeutig Amiga-Hülsbeck. |
19.08.2015, 11:20 forenuser (3246)  | |
MikeFieger schrieb am 19.08.2015, 10:48: (...) Interessant auch dass ich heute scheinbar besser bin als damals Wie beneidenswert... Ich schneide heute bei ausnahmslos allen Ballerspielen deutlich schlechter als anno dazumal. Bei "Armalyte" z.B. stirbt mir noch vor Erreichen des ersten Endgegners der Daumen ab. | Seiten: « ‹ 1 2 3 [4] 5 6 7 8 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|