Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: CharonJr
 Sonstiges




Kult-Zeitschriften
zurück zur ÜbersichtGehe zu:


Power Play 2/97


Berichte: (1)
Artikel:
3D-Beschleuniger im Test

Testberichte/Vorschauen: (17)
PC CD-ROM: (17)
A-10 Cuba! (68%/59%)
Ace Ventura (74%)
Diablo (83%/85%)
Drowned God: Conspiracy of the Ages (56%)
Eraser Turnabout (28%)
Grand Prix Manager 2 (68%)
Lords of the Realm II (78%/79%)
Mad TV 2 (67%/73%)
Neverhood, The (60%)
Noir: A Shadowy Thriller (30%)
Phantasmagoria: Labor des Grauens (55%)
Schwarze Auge, Das: Schatten über Riva (70%)
Siedler II, Die: Mission CD (89%)
Star General (63%/65%)
Street Racer (66%/72%)
Terminator, The: Skynet (74%/77%)
Wooden Ships & Iron Men (43%)

Redakteure: (11)
Chefredakteur:
Michael Hengst
Redakteure:
Knut Gollert
Michael Galuschka
Peter Steinlechner
Ulrich Smidt
Freie Redakteure:
Martin Schnelle
Max Magenauer
Sascha Gliss
Thomas Ziebarth
Leitender Redakteur:
Frank Heukemes
CD Redaktion:
Knut Gollert



Meine Sammlung: (noch nicht hinzugefügt)

Sammlung:Besitzt Du dieses Heft?
Suche:Suchst Du dieses Heft?
Verkaufen:Willst Du dieses Heft verkaufen?
Zustand:Zustand des Heftes
Anmerkung:Persönliche Anmerkung zum Heft

(Du musst angemeldet sein)


Sammlung der Mitglieder: (32) Sammlungsübersicht
Mitglied Sammlung Suche Verkauf Zustand Anmerkung
vorige AusgabeAusgabe Bewerten nächste Ausgabe

Inhalt: Bewertungen: 1 Gesamtwertung: 7.00 (Statistik)
Cover: Bewertungen: 8 Gesamtwertung: 5.74 (Statistik)

Bild: JPG | Abmessung: 400x563 | Grösse: 59 Kbyte | Hits: 4946
Scan von Deathrider

User-Kommentare: (2)Seiten: [1] 
17.05.2025, 16:01 lizard0815 (493 
Der Diablo-Test ist auch nicht ganz koscher. 83% Singleplayer, weil man gerne Schlüssel gesucht hätte. Oh ja.
17.05.2025, 11:07 jan.hondafn2 (2494 
Das Februarheft hält gleich zu Beginn in der Rubrik Vermischtes einen richtigen Lacher parat:
Hier wird berichtet, dass die ersten Sim Copter Releases einen nicht gewollten Programmcode enthielten. Ein schwuler Programmierer hatte seine Vorlieben in Form von leichtbekleideten Badehosenmänner ausgelebt, die er heimlich ins Spiel integriert hatte und die bei Spielerkontakt auch noch knuddelten und knutschten. Hier ein Video, welches das Ganze näher beschreibt.
Damals war die Kündigung des Mitarbeiters absolut nachvollziehbar und wurde auch nicht weiter kommentiert. Man stelle sich das heutzutage vor. Medien & Politik würden (zumindest in Deutschland) vermutlich sofort loskreischen: "Diskrimierung von Minderheiten! Skandal! Firma Maxis an den Regenbogen-Pranger!"

Nächste Überraschung:
Ab diesem Heft war doch tatsächlich Max Magenauer Bestandteil der Redaktion. Wusste gar nicht, dass er vom Joker rüber zur Power Play gewechselt war.

Wiederum liegt mir hier ein rundum grundsolides und somit lesenswertes Power Play Heft vor. Mehrere tolle Testberichte haben mich angesprochen. Außerdem gibt es ein formidables 6-seitiges Interview (Teil 1!) mit dem sehr sympathischen Warren Spector. Bin jetzt schon heiß wie Frittenfett auf den 2. Teil des Interviews.
Beim Schielen auf die Testresultate, kommt mir persönlich nur der The Neverhood Test als nicht ganz koscher vor. Hier hätten doch eindeutig mehr Prozentpünktchen für den Knetmann drin sein müssen, oder was meint ihr?
Seiten: [1] 


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!