Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: Martin Heisenberg
| Sonstiges
|
|


 | |
Spiele-Datenbank |
23268 Tests/Vorschauen und 14102 Zeitschriften
|
|
Syndicate
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 102 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 8.51
Entwickler: Bullfrog Publisher: Electronic Arts Genre: Strategie, Action, 2D, Multiplayer, Echtzeit, Sci-Fi / Futuristisch |
Ausgabe |
Test/Vorschau (13) |
Grafik |
Sound |
Wertung |
System |
Datenträger |
Hits |
Autor | Amiga Games 8/93
 | Testbericht
 | 95%
| 80%
| 92%
| Amiga
| 4 Disketten
| 284 | Markus Geltenpoth
| Amiga Joker 9/93
 | Testbericht
 | 79%
| 79%
| 79%
| Amiga
| 4 Disketten
| 4077 | Joachim Nettelbeck
| Amiga Joker 10/95
 | Testbericht
 | 68%
| 68%
| 79%
| Amiga CD32
| 1 CD
| 190 | Max Magenauer
| ASM 8/93
 | Testbericht
 | 12/12
| 11/12
| 11/12
| PC
| 5 Disketten
| 156 | Marcus Höfer
| Man!ac 8/95
 | Testbericht
 | - | - | 80%
| Panasonic 3DO
| 1 CD
| 42 | Winfried Forster
| PC Joker 9/93
 | Testbericht
 | 83%
| 75%
| 81%
| PC
| 5 Disketten
| 185 | Joachim Nettelbeck
| PC Player 7/93
 | Testbericht
 | - | - | 89%
| PC
| 5 Disketten
| 262 | Boris Schneider-Johne
| Play Time 2/95
 | Testbericht
 | 73%
| 84%
| 79%
| Sega Mega Drive
| Modul
| 907 | Stephan Girlich
| Power Play 7/93
 | Testbericht
 | 75%
| 63%
| 90%
| PC
| 5 Disketten
| 3895 | Sönke Steffen
| Power Play 9/93
 | Testbericht
 | 65%
| 65%
| 85%
| Amiga
| 4 Disketten
| 432 | Sönke Steffen
| Power Play 8/94
 | Testbericht
 | 70%
| 63%
| 88%
| Apple Macintosh
| 6 Disketten
| 238 | Michael Hengst
| Video Games 1/95
 | Testbericht
 | 56% 54%
| 79% 79%
| 84% 84%
| Sega Mega Drive Super Nintendo
| 24 MBit Modul 24 MBit Modul
| 247 | Tetsuhiko Hara
| Video Games 5/95
 | Testbericht
 | 76%
| 62%
| 86%
| Atari Jaguar
| 32 MBit Modul
| 157 | Tetsuhiko Hara
|
| User-Kommentare: (134) | Seiten: [1] 2 3 4 5 › » |
07.08.2021, 13:26 Trondyard (778)  | |
Schiesseisen schrieb am 07.08.2021, 11:17: Oh sorry. Da habe ich jetzt nicht geschaut. Naja, besser doppelt als gar nicht... Sorry? Wofür "sorry"? Du hast meinen Kommentar doch wohl nicht als negative Kritik angesehen? Habe extra dahinter einen Smiley gemalt. Dennoch war kultboy schneller. |
07.08.2021, 11:17 Schiesseisen (53)  | |
Trondyard schrieb am 06.08.2021, 23:22: Schiesseisen schrieb am 06.08.2021, 22:41: Wen's interessiert: Syndicate und Syndicate 2 sind gerade kostenlos auf GOG. Du ziehst zu langsam, Schiesseisen, kultboy war im Mitgliederbereich schneller. Oh sorry. Da habe ich jetzt nicht geschaut. Naja, besser doppelt als gar nicht... |
06.08.2021, 23:22 Trondyard (778)  | |
Schiesseisen schrieb am 06.08.2021, 22:41: Wen's interessiert: Syndicate und Syndicate 2 sind gerade kostenlos auf GOG. Du ziehst zu langsam, Schiesseisen, kultboy war im Mitgliederbereich schneller. |
06.08.2021, 22:41 Schiesseisen (53)  | |
Wen's interessiert: Syndicate und Syndicate 2 sind gerade kostenlos auf GOG. |
28.01.2020, 21:56 DungeonCrawler (604)  | |
Pat schrieb am 28.01.2020, 10:50: Apropos (Pseudo-)Remake: Wie ist denn eigentlich dieses Satellite Reign geworden? Macht es so viel Spaß wie das Original? Fands gar nicht mal schlecht. Wie Splatter schon gesagt hat, ist ein Mix aus Syndicate und Commandos und das macht es ganz gut. Nicht überwältigend, aber ganz gut. Der Ooooh! Effekt den der Ur-Syndicate hatte bleibt natürlich aus. |
28.01.2020, 13:42 Pat (5952)  | |
Ich fand den Egoshooter eigentlich gar nicht mal so übel. Hatte halt nichts mit dem richtigen Syndicate zu tun ... also bis auf das Szenario, das sie recht nett versucht haben, weiter zu denken. War nicht übel.
Für das richtige Syndicate würde ich auch die DOS-Version empfehlen. Die ist am angenehmsten zu spielen und durch die höhere Auflösung, ist es etwas schöner und angenehmer anzuschauen. Die Sichtweite (bzw. wie weit die Kamera herausgezoomt ist) ist etwa gleich bei beiden Ports, der Amiga ist jedoch auflösungsbedingt pixeliger. (Ich glaube, ich mag mich erinnern, dass man in der Jaguar-Version weiter hinauszoomen konnte. Da ich nie einen Jaguar besaß, ist das rein etwas aus meiner Erinnerung.) |
28.01.2020, 12:51 Frank ciezki [Mod Videos] (3772)  | |
drym schrieb am 28.01.2020, 10:41: Warum also gibt es kein "Syndicate-The New Clans"? Oder einen Kickstarter "Dynsicate 2030"? Anyone? Meine Kohle hättet ihr Weil es zum Hort des bösen Drachen EA gehört. Die würden jeden in Schutt und Asche klagen der es versucht. Vor ein paar Jahren haben sie einen Ego-Shooter unter dem Markennamen herausgebracht, der verhaltene bis gemischte Kritiken bekam. Vielleicht erbarmen sie sich ja irgendwann und bringen ein Mobile-Game raus. |
28.01.2020, 11:57 Splatter (666)  | |
Ist eher eine Mischung aus Syndicate und Commandos. Ist schon gut, spielt sich aber doch recht anders. Re-Legion wäre auch noch eine Alternative, hab ich aber nur kurz angespielt.
Das Original hab ich sowohl auf Amiga als auch auf dem PC durch, incl. der wirklich üblen letzten Mission. Beim AddOn bin ich dann aber irgendwann ausgestiegen. War schon genial für die damalige Zeit, fürs nochmalige Spielen würde ich aber die DOS-Version empfehlen, auch wenn die Amiga-Variante für dessen Verhältnisse richtig gut ist. |
28.01.2020, 10:50 Pat (5952)  | |
Apropos (Pseudo-)Remake: Wie ist denn eigentlich dieses Satellite Reign geworden? Macht es so viel Spaß wie das Original? |
28.01.2020, 10:41 drym (4140)  | |
Ich mag mich wiederholen. Heutzutage werden ja viele gute und alte Ideen wiederaufgegriffen. Wir leben in einem Zeitalter der Remakes, Remasters, Reboots, Re-Tros (  ) und eben auch Indie-Games, die sich an gutem Alten orientieren und darauf aufbauen, gelegentlich dabei sogar das original übertreffen oder zumindest sinnvoll mit neuen Ideen und Mechaniken anreichern. Warum also gibt es kein "Syndicate-The New Clans"? Oder einen Kickstarter "Dynsicate 2030"? Anyone? Meine Kohle hättet ihr |
19.09.2019, 16:06 gracjanski (327)  | |
die zu ähnlichen Missionen sind in der Teil ein Problem. Ich habe den Eindruck die Spiele von Molyneux haben alle dasselbe Problem, dabei sind die Grundideen seiner Spiele genial. Die Wegfindung ist auch miserabel. Ich konnte eine Mission nicht beenden, weil die vielen überzeugten Zivilisten den Weg zum Evakuierungspunkt nicht finden konnten. Ich bin auch auf die DOS Version übergegangen, sie ist viel besser als die von Amiga. Kommentar wurde am 20.09.2019, 12:38 von gracjanski editiert. |
16.09.2019, 23:20 metal (225)  | |
SarahKreuz schrieb am 18.01.2019, 23:14: Bei Syndicate konnte man ja schon ganz einfach cheaten, indem man den Rechner ein paar Stunden (oder über Nacht) angelassen hat. Da auf der Karte die Zeit immer weiter lief, hatten sich die ganzen Einnahmen angehäuft. Zack, Reich. Baut mir zweitausend T2000. da gabs so ne nette funktion namens zeitbeschleunigung, damit hatte man nach 30 minuten eigentlich genug kohle. |
15.09.2019, 20:47 gracjanski (327)  | |
Mein Ersteindruck ist sehr gut: Komplexe und interessante Spielmechanik und eine tolle Atmosphäre. |
20.07.2019, 00:37 Herr MightandMatschig (524)  | |
Trondyard schrieb am 09.07.2019, 02:39: Herr MightandMatschig schrieb am 09.07.2019, 00:42: DungeonCrawler schrieb am 08.07.2019, 22:53: Wusste gar nicht dass Syndicate auf konsole ungesetzt wurde. Jupp, Syndicate Wars gibt es im PlayStation 3 / PS Vita Store. Im deutschen Vita-Store ist es nicht zu finden. Hmm, da muss ich mal nachkucken. |
09.07.2019, 02:39 Trondyard (778)  | |
Herr MightandMatschig schrieb am 09.07.2019, 00:42: DungeonCrawler schrieb am 08.07.2019, 22:53: Wusste gar nicht dass Syndicate auf konsole ungesetzt wurde. Jupp, Syndicate Wars gibt es im PlayStation 3 / PS Vita Store. Im deutschen Vita-Store ist es nicht zu finden. | Seiten: [1] 2 3 4 5 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|