Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: MrWeedster
 Sonstiges




Retro-Podcasts

Hier findet man eine Übersicht über die Retro-Podcasts.

Grafik Spieleveteranen
Beginn: April 2009

Themen: Computer- und Videospiele

Moderation:
Heinrich Lenhardt und Jörg Langer und immer wieder ein Stargast
Grafik Stay Forever
Beginn: August 2011

Themen: Computer- und Videospiele

Moderation:
Christian Schmidt, Gunnar Lott, Fabian Käufer, Henner Thomsen und Rahel Sixta Schmitz
Grafik Game Not Over
Beginn: August 2017

Themen: Retro Spiele

Moderation:
Paul Kautz
Grafik Nerdwelten Podcast
Beginn: Oktober 2018

Themen: Computer- und Videospiele, Filme, Brettspiele und Hörspiele

Team:
Hardy Heßdörfer, Ben Dibbert und Daniel Cloutier
Grafik brotkastenfreun.de
Beginn: August 2019

Themen: News und Interviews rund um den Commodore 64

Moderation:
Steffen Görzig und Christian Gleinser
Grafik Retrokompott
Beginn: August 2015

Themen: Retro Spiele, klassische Computer und Spielekonsolen

Moderation:
Patrick Becher, Robin Lösch und Gäste
Grafik Zocksofa
Beginn: Juli 2020

Themen: Videospiele und Konsolen vor 30 Jahren, Sammelleidenschaft, Retro-News und wissenswertes rund um (Retro)Games

Moderation:
Christian & Wolfgang
Grafik Ewig Gestern
Beginn: Oktober 2019

Themen: Retrospiele und Popkultur

Moderation:
Tobias Penne, Markus Wegl, Felipe Vila und Sebo
Grafik Legendary Games
Beginn: Januar 2017

Themen: Computer- und Videospiele

Moderation:
Dominik Meusert, Sascha Stolingwa, Alexander Meusert, Christian Rohde
Grafik Grobe Pixel
Beginn: Mai 2021

Themen:Retrospiele und Videospielkultur

Moderation:
Wolfgang Schoch und Christian Wald-von der Lahr
User-Kommentare: (3667)Seiten: [1] 2 3 4 5   »
07.06.2024, 15:24 Jochen (3680 
Der Game-Podcast von FM4 ist kein Retro-Podcast, aber in der aktuellen Folge unterhalten sich Rainer Sigl und Robert Glashüttner über Spiele mit Retro-Style und Emulation. Dazu gibt es ein englischspachiges Interview mit Eric Lafontaine, Marketing Director des Retro-Indie-Entwicklers Tribute Games.

FM4 Game Podcast #123: Brand New Retro

Hörenswert finde ich bei FM4 auch das Games-Pop Special, was Erinnerungen an das (leider) eingestellte Format Gamespop – Musik aus Videospielen weckt.
07.06.2024, 11:08 Washimimizuku (146 
advfreak schrieb am 07.06.2024, 09:44:
Im Sega Magazin gabs 98%... ...aber bloß für die Soundwertung - "Wahnsinnssoundrack mit Ohrwurm-Effekt!


Die Musik war schon gut. Aber die Synchro war mäh.
07.06.2024, 09:44 advfreak (1580 
Im Nerdwelten Podcast besprechen Ben und Hardy heute ein Spiel, in welches ein einstiger großer Konsolenhersteller all seine Hoffnung steckte.

Folge 180: Shenmue (1999)

Auf Kultboy gibts insgesamt 3 Testberichte zu Shenmue: Chapter One - Yokosuka, zwei davon aus der Video Games. Redakteur Christian Daxer vergab in der Video Games 3/2000 im Importtest noch 90% Spielspaß, während es für die Pal-Version von Christian in der Ausgabe der Video Games 1/2001 nur mehr 85% ohne Auszeichnung gab. (Den Gold Classic konnte ich trotz mehrmaligen durchforsten der Ausgaben nicht enddecken.) Im Sega Magazin gabs 98%... ...aber bloß für die Soundwertung - "Wahnsinnssoundrack mit Ohrwurm-Effekt!
05.06.2024, 10:41 advfreak (1580 
Heute dreht sich bei unseren Spiele Archäologen Fjalk und Bacon L'Orange alles um ein Rundes was ins Eckige muss, passende zur Fußball-EM 2024 die am 14.06.2024 im schönen München startet.

Wir müssen reden: Fussball EM Special - Ein Button sie zu knechten

In diesem Special geht es ausschließlich um Amiga Fußball Games, in der Kultboy-Datenbank finden sich dazu fast über 100 Einträge, allerdings auch mit zahlreichen Fußball-Manager-Games.

Im Podcast werden unter anderem besprochen:

Kick Off
Kick Off 2
Goal!
Italy '90 Soccer
Manchester United Europe
Sensible Soccer - European Champions

Wie immer haben die Spiele Archäologen alle Infos in ihrem Blog zusammengestellt und zeigen uns zusätzlich auf Youtube folgendes:

Goal - 1993 - Gameplay des Amiga Fußballspiels
Italy 90 - 1990 - Gameplay des Amiga Fußballspiels
Manchester United Europe - 1991 - Gameplay des Amiga Fußballspiels
Sensible Soccer European Edition - 1992 - Gameplay des Amiga Fußballspiels
03.06.2024, 19:42 advfreak (1580 
Christian und Wolfgang nehmen wieder auf dem Zocksofa Platz und blättern durch die Juni Ausgabe der Man!ac von vor 30 Jahren.

Zocksofa #048: Juni 1994

Die Ausgabe der Man!ac 6/94 enthält unter anderem einen Test von Instruments of Chaos Starring Young Indiana Jones fürs Mega Drive, das mit 15% Spielspaß sicher eines der am niedrigsten bewerteten MD Games aller Zeiten ist.

Wer mitlesen möchte findet diese Ausgabe auf der wunderbaren kultmags.com Seite und zwar HIER!
03.06.2024, 19:42 Rockford (2171 
Aydon_ger schrieb am 02.06.2024, 12:39:
Aber die Stay Forever Live Tour kann ich in diesem Format jedem Retro-Fan einmal empfehlen. Kostet nicht Unsummen und ist ein wunderbarer Abend mit Gleichgesinnten.

Ich war gestern in Frankfurt und kann alles nur so unterschreiben, was du geschrieben hast.
03.06.2024, 11:21 advfreak (1580 
Star Wars ist auch in der heutigen Episode des Pixelkino Podcasts das große Thema, diesmal schlägt das Imperium zurück.

Pixelkino #016: The Empire Strikes Back – Walker-Schlacht mit 4 Kilobyte (feat. Rex Bradford)

In der Kultboy-Datenbank ist ein Testbericht aus der TeleMatch 5/83 für den Atari 2600, mit einer Gesamt-Schulnote von 4 (von 6). Grafik: 3, Sound: 4, Action: 3, Spielwitz: 4.

Das Portal Filmstarts.de vergab in ihrer Film-Kritik für den 1980 erschienenen dazugehörigen Film 5 von 5 Sternen - Meisterwerk.

(PS: Mein Avast blockiert mir leider die Pixelkino Homepage, so habe ich diesmal ausnahmsweise den Podcast als Youtube-Episode verlinkt. Sorry dafür. )
02.06.2024, 21:44 Auric (21 
Bei Ewig Gestern spielen wir uns mal wieder gegenseitig (mehr oder weniger bekannte) Musik vor und streifen dabei durch Genres, Systeme und Dekaden.

Themes Like Yesterday (Folge 120): Themes Like Yesterday Teil 13

Wir sind in dieser Folge endlich mal wieder in kompletter Viererbesetzung am Start!
Kommentar wurde am 02.06.2024, 21:45 von Auric editiert.
02.06.2024, 12:39 Aydon_ger (905 
Keine Ahnung, ob es hier reinpasst (ist ja schließlich keine Ankündigung) - aber: ich war am 01.06.2024 bei "Die Games-Branche – 50 Jahre schlechte Entscheidungen!". Es waren kurzweilige (2?) Stunden im Berliner Tempodrom. Die beiden Podcaster Gunnar Lott und Christian Schmidt sind sich einfach sicher in dem, was sie veranstalten.

Ich war auch 2017 bei ihrer ersten Live-Tour in Berlin dabei. Da waren sie auch mega, aber man merkte damals auch eine gewisse Unsicherheit. Dies äußerte sich auch darin, dass sie damals auf der Bühne die Frage stellten, was die Leute jetzt eigentlich von ihnen erwarten würden.

Das war 2024 ganz anders. Sehr gut vorbereitet (gut, dass sind sie ja so ziemlich immer) und wie gesagt kurzweilig. Es lohnt sich, die beiden mal Live zu erleben. Ihr Publikum liebt sie für das, was sie machen. Und sie mögen es, wenn ihr Publikum mit Feedback reagiert. So waren die Momente, in denen Besucher den beiden etwas zuriefen oder kommentierten, fast schon Comedy-Gold. Denn sie reagieren darauf souverän und bauten es ins Programm ein.

Man sollte keinen detailreichen Fachvortrag erwarten, auch wer erin Non-Stop-"Gag-Feuerwerk erwartet, ist falsch. Es ist ein gemütlicher "Laberabend" mit netten Leuten.

Was mir 2017 wie auch 2024 auffiel: die beiden haben sich mega viel Zeit nach der Show genommen. Ich wollte unbedingt ein Foto mit beiden haben (da ich das nunmal damals auch schon gemacht hatte) und sie waren nich genervt, sondern haben sich noch ca 40 Minuten nach der Show und nachdem alle Autogrammwünsche erfüllt waren, mit mir hingestellt. Obwohl sie auf jeden Fall ziemlich kaputt sein mussten, hatten sie an dem Tag doch bereits eine vorherige Show absolviert.

Auch haben sie mit jedem ein paar Worte gewechselt, sind auf ihre Zuschauer eingegangen und egal wie "Fanboy"-mäßig oder nerdig der / die Gesprächspartner aufgetreten sind, gab es kein genervtes Gesicht oder Abwehr. Profis durch und duch.

Sorry für das sehr lobhudelnde Geschreibe, ich kann auch Kritik wenn es angebracht ist . Aber die Stay Forever Live Tour kann ich in diesem Format jedem Retro-Fan einmal empfehlen. Kostet nicht Unsummen und ist ein wunderbarer Abend mit Gleichgesinnten.
02.06.2024, 11:13 advfreak (1580 
Heute gibt es bei Björn und Christian von To be on Pod einen grünen Luftballon aus dem Hause Nintendo für uns.

To be on Pod - S09 E02: Balloon Kid (Game Boy)

Es sind zwei Tests zu Balloon Kid in der Kultboy-Datenbank und zwar in der Power Play 5/91 und in der Video Games 1/91.
01.06.2024, 16:48 advfreak (1580 
Da derzeit Ebbe in meinen Podcast-Feed herrscht, möchte ich euch nochmal auf die Youtube-Folge der Retro Gamer hinweisen.

Jörg Langer blättert gemeinsam mit dem super sympathischen Kult-Redakteur Anatol Locker in der aktuellen
Retro Gamer 3/2024
.

• Retro Gamer 3/24: Anatol Locker & Jörg Langer blättern in Retro Gamer 3/24

Im Hintergrund sieht man fast die gesamte Ausgabe dieses Heftes und kann sich so einen eigene Meinung bilden, ob einem die Retro Gamer zusagt. Diese Folge kann man übrigens auch gut als Podcast hören.
28.05.2024, 10:27 advfreak (1580 
Die Männerrunde von Stay Forever duelliert sich heute wieder einmal in ihrem Quizformat.

Stay Forever Das Quiz: Folge 11

Die heutige Quizfolge dreht sich ausschließlich um Retro Games, es gibt in der Kultboy-Datenbank derzeit über 25.000 - in Worten Fünfundzwanzigtausend - Testberichte und Vorschauen zu allen nur erdenklichen Spielen. Unsere Top 100 und Flop 100 findet ihr natürlich HIER!

Wer von den Kultredakteuren Chris, Gunnar oder Fabian holt sich den Sieg?

(PS.: Ich bin der Meinung Fabian Käufer hätte sich eine Aufnahme in den Kreis der Kult-Redakteure auf Kultboy redlich verdient. )
Kommentar wurde am 28.05.2024, 10:28 von advfreak editiert.
22.05.2024, 09:40 advfreak (1580 
Unsere beiden Spiele Archäologen Fjalk und Bacon L'Orange berichten heute über ein Werbespiel der 90er, das sich um einen beliebten Tankstellen-Snack dreht.

Wir müssen reden: Bi-Fi Roll Snackzone - Eine Wurst sie zu knechten

Es gibt 2 Tests in der Kultboy-Datenbank, Thomas Morgen vergibt in der ASM 7/93 eine Wertung von 9 von 12 Punkten für den PC und im Amiga Joker 10/93 schaut Kult-Redakteur Richard Löwenstein in der Rubrik PD-Box mal hinein.

Wie immer haben die Spiele Archäologen alle Infos zu Bi-Fi Roll Snackzone in ihrem Blog zusammengestellt und zeigen uns auf Youtube das Gameplay des Werbespiels.

Wer Bi-Fi Roll Snackzone selber spielen möchte findet das Game HIER als Download im großartigen Werbespiele-Archiv, das alle jemals in der D-A-CH-Region bekannten Werbespiele archiviert hat. Vielen Herzlichen Dank dafür!
21.05.2024, 20:42 advfreak (1580 
Wer (so wie ich ) von Warcraft nicht sonderlich viel Ahnung hat, für den hat Rahel Schmitz vom Stay Forever Team einen Experten Namens Oliver im Gespräch, der uns in dieses spannende Universum einführt.

Stay Forever : Die Welt von Warcraft

Auf Kultboy sind 8 verschiedenen Warcraft Games gelistet, am bekanntesten und verbreitetsten dürfte wohl World of WarCraft sein? Heinrich Lenhardt vergab für den Multiplayer-Modus in der PC Games 2/2005, in einem Mammut-Test über 10! Seiten, eine herausragende Wertung von 95%.
21.05.2024, 20:27 advfreak (1580 
Im Stay Forever Podcast geht es heute bei Chris und Gunnar um den zweiten Teil eines beliebten Echtzeit-Strategie-Titel aus dem Hause Blizzard von 1995/1996.

Stay Forever 143: Warcraft 2

In der Kultboy-Datenbank gibt es insgesamt 8 Testberichte für folgenden Systeme: PC, PlayStation und Saturn. Die beliebte Kult-Redakteurin und Genre-Expertin Petra Maueröder (heute Fröhlich) vergab in der PC Games 2/96 satte 90% Spielspaß. Oliver Preißner legte für die Saturn Version im Sega Magazin 9/97 sogar noch 4% drauf.
Seiten: [1] 2 3 4 5   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!