Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: DenHaen
| Sonstiges
|
|


 | |
Retro-Podcasts |
Hier findet man eine Übersicht über die Retro-Podcasts.
 |
Spieleveteranen
Beginn: April 2009
Themen: Computer- und Videospiele
Moderation: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer und immer wieder ein Stargast
|
|
 |
Stay Forever
Beginn: August 2011
Themen: Computer- und Videospiele
Moderation: Christian Schmidt, Gunnar Lott, Fabian Käufer, Henner Thomsen und Rahel Sixta Schmitz
|
|
 |
Game Not Over
Beginn: August 2017
Themen: Retro Spiele
Moderation: Paul Kautz
|
|
 |
Nerdwelten Podcast
Beginn: Oktober 2018
Themen: Computer- und Videospiele, Filme, Brettspiele und Hörspiele
Team: Hardy Heßdörfer, Ben Dibbert und Daniel Cloutier
|
|
 |
brotkastenfreun.de
Beginn: August 2019
Themen: News und Interviews rund um den Commodore 64
Moderation: Steffen Görzig und Christian Gleinser
|
|
 |
Retrokompott
Beginn: August 2015
Themen: Retro Spiele, klassische Computer und Spielekonsolen
Moderation: Patrick Becher, Robin Lösch und Gäste
|
|
 |
Zocksofa
Beginn: Juli 2020
Themen: Videospiele und Konsolen vor 30 Jahren, Sammelleidenschaft, Retro-News und wissenswertes rund um (Retro)Games
Moderation: Christian & Wolfgang
|
|
 |
Ewig Gestern
Beginn: Oktober 2019
Themen: Retrospiele und Popkultur
Moderation: Tobias Penne, Markus Wegl, Felipe Vila und Sebo
|
|
 |
Legendary Games
Beginn: Januar 2017
Themen: Computer- und Videospiele
Moderation: Dominik Meusert, Sascha Stolingwa, Alexander Meusert, Christian Rohde
|
|
 |
Grobe Pixel
Beginn: Mai 2021
Themen: Retrospiele und Videospielkultur
Moderation: Wolfgang Schoch und Christian Wald-von der Lahr
|
|
 |
Spiele Archäologen
Beginn: Februar 2023
Themen: Computer- und Videospiele
Moderation: Bacon L'Orange (Armin), Fjalk (Steffen) und Gäste
|
|
 |
To be on Pod
Beginn: Januar 2022
Themen: Computer- und Videospiele verschiedener Konsolen, Handhelds und Heimcomputer der 80er und 90er Jahre.
Moderation: Björn und Christian
|
|
| User-Kommentare: (4033) | Seiten: [1] 2 3 4 5 › » |
07.05.2025, 09:28 advfreak (1973)  | |
Bei unseren beiden Spiele Archäologen Bacon L'Orange und Fjalk geht es heute um ein Geschicklichkeitsspiel von 1992, in dem auch eine Ameise eine Rolle spielt. • Wir müssen reden: Push Over - Domino Day, bevor es diesen auf RTL gabWir haben insgesamt 5 Testberichte für die Systeme Amiga, PC und SNES in der Kultboy-Datenbank. In der Power Play 9/92 gab es für PC und Amiga eine Wertung von 81%, sowie und "gut" von Volker Weitz und ein "super" von Knut Gollert: "...Man kann sich nur schleunigst eine Datendiskette wünschen. Was mir dagegen ernsthaft abgeht, ist ein Level-Editor, mit dem man seine eigenen Domino-Bahnen ausknobeln kann...". Wie immer haben die Spiele Archäologen alle Infos zu Push Over in ihrem Blog zusammengestellt und zeigen uns auf Youtube das Intro und die ersten Missionen der PC Version. |
06.05.2025, 12:51 advfreak (1973)  | |
Auch im Mai gibt's auf dem Zocksofa wie immer die neuesten Retro-News und die Besprechung einer Ausgabe der Man!ac. • Zocksofa #059: Mai 1995Geblättert wird in der Man!ac 5/95, in der ihr unter anderem einen Testbericht von Super Turrican 2 für das Super NES findet. Mit-Leser finden diese Ausgabe auf der fabelhaften kultmags.com Seite und zwar HIER! Neuerdings sind die Man!ac Ausgaben auf Kultmags direkt zum Online lesen, man braucht diese nicht mehr erst herunter zu laden. VIELEN HERZLICHEN DANK! |
05.05.2025, 09:25 advfreak (1973)  | |
Im Podcast vom Plauschangriff gibt es heute eine Classic Episode über das wohl meist erwartete Dreamcast Spiel. • Classics: ShenmueEs sind 3 Testberichte in der Kultboy-Datenbank. In der Video Games 1/2001 vergibt Christian Daxer eine Wertung von 84% Spielspaß und meint kritisch: "...Mag man anfangs noch recht fasziniert von der neuartigen Atmosphäre sein - öfter als zweimal wird niemand Shenmue spielen. |
03.05.2025, 23:37 advfreak (1973)  | |
Die monatliche Zeitreise steht bei den Spieleveteranen Jörg und Heinrich wieder am Programm. • Spieleveteranen Podcast #404: Zeitreise 6/2015, 2005, 1995Geblättert wird in der GameStar 6/2015 und auf GamersGlobal, in der GameStar 6/2005 und in der PC Player 6/95. Wer mitblättern möchte findet die PC Player 6/95 als PDF zum Download HIER. (Für Patreon-Unterstützer gibt's diesmal als Bonus noch die Happy Computer 6/1985.) |
03.05.2025, 23:26 advfreak (1973)  | |
In den Podcast-Feed bekommen heute Abonnenten des Games Insider Podcast eine Episode, die ursprünglich nur für Unterstützer war. • Retrorunde: ParadroidIn der Kultboy-Datenbank sind 5 Testberichte dieses C64er Klassiker, im Happy Computer Sonderheft 11 vergeben die Kult-Redakteure Boris Schneider und Heinrich Lenhardt eine Happy-Wertung von 93%: "...Andrew Braybrook hat mit diesem Spiel seinen Ruf als Top-Programmierer begründet, was sowohl auf das raffinierte Spielprinzip, als auch auf die Grafik zurückzuführen ist...". |
03.05.2025, 23:15 advfreak (1973)  | |
Im Ewig Gestern Podcast blättern heute Tobias und Markus gemeinsam mit einem Kult-Redakteur in einer Kult-Zeitschrift von 1991. • Folge 144: Amiga Sprechstunde 20 mit Richard Löwenstein Teil 1In der Kultboy-Datenbank findet ihr wie immer das Cover vom Amiga Joker 10/91 der vollgepackt ist mit über 50 Testberichten, dazu gibt es jede Menge Anekdoten von Kult-Redakteur Richard Löwenstein. Auf der wundervollen Seite Kultmags.com könnt ihr die Ausgabe des Amiga Joker 10/91gleich direkt im Browser öffnen und mitschmökern - danke dafür! |
01.05.2025, 12:06 advfreak (1973)  | |
Retro-Quiz-Time ist wieder mal angesagt bei den Jungs von Stay Forever -> Gunnar, Fabian und Chris stellen sich den Hörerfragen, moderiert wird es wie immer von Christian Beuster. • Das Quiz: Folge 14In den Quiz-Folgen gibt es immer wieder viele Retro-Games-Fragen, heute z.B. mit dabei sind Fragen zu Sega, Super Mario Land 2, Quake und Loom. |
27.04.2025, 21:47 advfreak (1973)  | |
Im Format Super Stay Forever von Stay Forever haben sich Gunnar und Fabian heute einen beliebten PS1 Weltkriegs-Shooter ausgesucht. • Super Stay Forever #84: Medal of HonorWir haben einen Testbericht aus der Video Games 2/2000 in der Kultboy-Datenbank, in dem Christian Daxer eine Spielspaß-Wertung von 85% vergibt mit dem Fazit: "Super! Knackschwer, aber extrem motivierend!" |
27.04.2025, 21:21 ChristianTBOP (46)  | |
Bei To be on Pod geht es heute luftig zur Sache auf dem Nintendo Game Boy mit einem Spieleklassiker aus dem Jahr 1992 von HAL: • To be on Pod – S11 E04: Kirby's Dream Land (Game Boy)In der Kultboy-Datenbank befindet sich insgesamt 3 Tests aus ASM, Power Play und Video Games sowie eine User-Wertung von 7,12 bei 27 Stimmen. |
25.04.2025, 12:08 advfreak (1973)  | |
Ein weiteres Heft zur Brust nehmen sich Ben, Hardy und Daniel von den Nerdwelten und zwar eine ganz besondere Ausgabe der Power Play, die Ausgabe Nummer 13 aus dem Jahr 1995. • Folge 193 SEITE A: Durchgeblättert: Die besten PC-Spiele 1995Wir haben das Cover des Power Play SH 13/95 SP auf Kultboy, in der Kultboy-Community scheint diese Ausgabe nicht gerade besonders gut anzukommen. Wer sich selber ein Bild von diesem Heft machen möchte der findet die Ausgabe wie immer auf der grandiosen Kultmagsseite und zwar => HIER! |
23.04.2025, 09:00 advfreak (1973)  | |
Heute begeben sich Bacon und Fjalk von den Spiele Archäologen besonders tief in den Kerker hinunter und plaudern über einen Bullfrog-Klassiker. • Wir müssen reden: Dungeon Keeper - Stell dir vor du bist ein Dungeonmaster und kein Held greift dich an.Es sind insgesamt 4 Testberichte dieses für PC CD-ROM erschienenen Game in der Kultboy-Datenbank. Der (leider schon verstorbene) Kult-Redakteur Mick Schnelle ist in der PC Player 7/97begeistert und schreibt: "...Peter Moulyneux' Ausnahmespiel sollte eigentlich zur Pflichtveranstaltung für all die faulen Programmierer werden, die ihre Einfallslosigkeit hinter der Phrase verstecken, es gäbe >>nichts neues mehr zu entwickeln<<... 5 von 5 Sternen und ein Gold Player. Wie immer haben die Spiele Archäologen alle Infos zu Dungeon Keeper in ihrem Blog zusammengestellt und zeigen uns auf Youtube das Intro und die ersten Missionen. |
21.04.2025, 00:43 advfreak (1973)  | |
Bereits den zweiten Teil über die beliebten Mini-Konsolen gibt es im Podcast von To be on Pod! • To be on Pod – Bonus-Episode: Retro-, Klon- und Mini-Konsolen - Teil 2In dieser Episode liegt der Schwerpunkt auf dem Mini Amiga 500, der zwar keine Konsole ist, aber im Schmerz die Amiga CD32 Konsole geboren hat. Natürlich gab es auch einen ersten Teil über Mini-Konsolen, diesen findet ihr gleich -> HIER! |
21.04.2025, 00:29 advfreak (1973)  | |
Zu Ostern sprechen unsere Grobe Pixel Jungs über ein sagenumwobenes Easter-Egg, welches in einem besonders beliebten SNES-Game versteck ist. • Grobe Pixel #42: Das Chris Houlihan Easter EggUnd wer sich bei Kultboy als Mitglied registriert der kann im Mitgliederbereich z.B. lustige Ostergrüße hinterlassen. |
21.04.2025, 00:19 advfreak (1973)  | |
Eine große Runde erwartet uns heute im Ewig Gestern Podcast -> Markus, Tobias, Sebo und Felipe plaudern heute über ihre ersten Berührungspunkte mit dem Personal Computer - oder schlicht und einfach - dem "PC". • Ewig Gestern Folge 143: Das erste Mal ... am PCMit der praktischen Detail-Suche in der Kultboy-Datenbank könnt ihr euch alle Spiele die für den PC getestet wurden anzeigen lassen, ohne PC CD-ROM sind das insgesamt 1783 Stück. |
20.04.2025, 01:18 Oh Dae-su (1049)  | |
In der 153sten Folge von Stay Forever reden Gunnar und Chris über den damaligen Kritikerliebling "Black & White."Nanu, bei den kultboys und -girls kommt das Spiel ja gar nicht gut weg... Ich selber hab's nie gezockt - obwohl es zu meinen ersten PC-Spielen zählte. Aber an dem Tag, an dem ich jenen Rechner erstand, kaufte ich auch "Diablo 2", "Half-Life 2" und "Baldurs Gate II" und "No Ones Lives Forever" dazu, und die hatten für mich Priorität. Was war das für ein geiler Tag... Ich sah aber ein bisschen zu, wenn es mein kleiner Bruder spielte. Sah eh ganz witzig aus irgendwie... Bin jedenfalls echt gespannt, was die beiden Podcaster von dem Ding halten. | Seiten: [1] 2 3 4 5 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|