Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: CharonJr
 Sonstiges




Kult-Zeitschriften
zurück zur ÜbersichtGehe zu:


Amiga Joker 12/94


Berichte: (23)
Artikel:
Borgis Branchengeflüster
CD-News
CD-RÖMer für den Amiga im Praxistest
Computer '94 in Köln
Computer ABC
Die Budget-Bühne
Joker-Galerie
PD-Box
Stromausfall
Verspielte Musik-CDs
Wählt das Spiel des Jahres 1994
Comic:
Joker
Editorial:
Editorial
Interview:
Business Software Alliance (BSA) - Crack
Ice-T
Was macht eigentlich Sid Meier?
Lösung:
Ishar 3
Theme Park
Universe
Gewinnspiel:
El Dorado - Traumcomputer zu gewinnen
Ruff'n' Tumble
Kult-Poster:
Pinball Illusions
Rise of the Robots

Testberichte/Vorschauen: (23)
Amiga: (12)
Battle Squadron: The Destruction of the Barrax Empire (89%)
Beetle
Checkers Conquest
Drelbs (Amiga)
FIFA International Soccer (85%)
Fruit Salad
Incinerator
Lothar Matthäus Super Soccer (74%)
Skat Royal (51%)
St. Thomas (55%)
Timeless Empire
Trainer, Der: Italia (69%)
Amiga 1200/4000: (6)
Disney's Aladdin (86%)
Fields of Glory (56%)
Pinball Illusions (87%)
Rise of the Robots (91%)
Sim City 2000 (85%)
Super Stardust (79%)
Amiga CD32: (5)
Arcade Pool (64%)
Flink (82%)
Marvin's Marvellous Adventure (75%)
Top Gear 2 (79%)
World Cup Golf Vorschau

Redakteure: (15)
Chefredakteur:
Joachim Nettelbeck
Richard Löwenstein
Redakteure:
Brigitta Labiner
Gabi Sabo
Joachim Nettelbeck
Manfred Duy
Max Magenauer
Mick Schnelle
Richard Löwenstein
Steffen Schamberger
Waltraud Schmidt
Werner Ponikwar
Freie Redakteure:
Barbara Grohmann
Carsten Borgmeier
Manuel Semino



Meine Sammlung: (noch nicht hinzugefügt)

Sammlung:Besitzt Du dieses Heft?
Suche:Suchst Du dieses Heft?
Verkaufen:Willst Du dieses Heft verkaufen?
Zustand:Zustand des Heftes
Anmerkung:Persönliche Anmerkung zum Heft

(Du musst angemeldet sein)


Sammlung der Mitglieder: (49) Sammlungsübersicht
Mitglied Sammlung Suche Verkauf Zustand Anmerkung
alke01 -
Amiga2000B -
Amiga_Turri -
ApB1 -
asc Gut
Back2the Roots Gut
bambam576 -
Bernie28279 Gut
Boromir -
Bren McGuire -
bUd -
Celicafreak Gut Es fehlen wohl Seiten, aber mit Poster fest
cybersprinter -
Darkpunk Wie neu der rise of the robots-test!
Deathrider Gut
DerBurns Befriedigend Riecht Muffig / mit Poster
draQla Gut
drym -
Duke -
emojunge Wie neu
f777 -
Hurrican -
jan.hondafn2 Wie neu inkl. Poster; Verkaufsexemplar: Wie neu, inkl. Poster
joe maroni -
joker07a -
JollyJoker -
KecoDB -
Konsolensammler66 Gut
kultboy -
LetsRock -
lslarry00 Befriedigend
magi2 -
MagicP -
Maltinho -
Michael K. Wie neu
Mingo -
moldaa Gut
Paschulke85 Wie neu
Pat -
Patrick_B -
r3s3t -
Retro-Nerd -
sanifox -
SjL -
steftsoft -
Takeshi -
Teddy9569 -
Twinworld -
xMOVIEMAKERx Befriedigend
vorige AusgabeAusgabe Bewerten nächste Ausgabe

Inhalt: Bewertungen: 5 Gesamtwertung: 6.60 (Statistik)
Cover: Bewertungen: 16 Gesamtwertung: 5.00 (Statistik)

Bild: JPG | Abmessung: 400x573 | Grösse: 64 Kbyte | Hits: 19310
Scan von kultboy

User-Kommentare: (24)Seiten: [1] 2   »
31.12.2024, 15:57 Lisa Duck (1976 
Pünktlich zum Jahresende eine weitere Magazin-Kritik von Dir, Jan! Perfektes Timing - da ich heute die Gelegenheit habe mal wieder etwas nach Lust und Laune mich durch den retrologischen Blätterwald zu lesen oder den Weiten dieser Seite zu folgen.

Vielleicht starten wir beide ja irgendwann hier noch mal mit einem Abenteuer-Coop durch: aber leider kann eine mal ins Spiel gebrachte Aussicht nicht zum Laufen bringen.

Wünsche Dir und allen hier auf den Weiten der Seiten einen perfekten Übergang in die neue Kalenderperiode und ein für Euch alle möglichst gelungenes Jahr 2025.
31.12.2024, 11:17 jan.hondafn2 (2494 
Damit wäre ich bei der letzten Ausgabe des 94er Jahrgangs angelangt. Da knöpfe ich mir doch gleich mal alle wissenswert-relevanten Aspekte vor.

Ein Jeder weiß bzw. wusste damals, wie schlecht die Situation um Commodore war. Der skeptische Blick von Michi Labiner sagt dahingehend eigentlich schon alles! Nach den einleitenden Worten des Bosses geht es mit den Teststatements "gewaltig", "sehenswert" und "furios" richtig feurig los. Erstgenanntes Statement müsste man ja eher in "gewaltig übertrieben" umbenennen, denn die de facto quietschenden Blechrobbies von Mirage wurden nicht mit Öl sondern eher mit Bestechungsgeldern geschmiert... Dieses Thema wurde aber hier schon all zu oft besprochen und von daher belassen wir es auch dabei.
Sorgenvolle Mienen sind auch in der Mailbox seitens der Leserschaft zu verzeichnen. Kein Wunder, denn man musste schon größere Bedenken haben, wie es in Zukunft mit der Kultfirma Commodore weitergeht.

Jedenfalls ließen sich die Redakteure augenscheinlich nicht von diesen Meldungen ins Bockshorn jagen. Flott formulierte Texte wechseln sich mit kessen Sprüchen und dem jokertypischen Sarkasmus ab. Weihnachtlichen Flair sucht man aber wie immer vergeblich...weder auf dem Cover (dem blauen Blechkumpel hätte man ja wenigstens ein bisschen Lametta bzw. ne rote Zipfelmütze spendieren können) noch im Heft kommen irgendwelche besinnlichen Gedanken auf. Noch schlimmer: Meine schon seit Jahren gewagte These, dass die Joker-Crew das heilige Fest per se nicht mag, wurde just in dieser Weihnachtsausgabe auf den Seiten der Joker Galerie bestätigt. Dort liest man in der Einleitung: "Und schon der Abwechslung halber haben wir darauf geachtet, nur ja keinen Weihnachtsmann im Sortiment zu haben! Kann doch keiner mehr sehen, den Kerl..." Noch Fragen??
Immerhin ist unser Markus Ziegler erneut in besagter Rubrik mit einer Zeichnung vertreten. Es sollte nur noch wenige Wochen dauern, bis er sich diese Malerei über seinen Schreibtisch in Grasbrunn hängen durfte.

Von besonderem Interesse dürfte für alle 1200er Besitzer der lang erwartete CD-Römer für den Amiga Bericht gewesen sein. Mit Anschluss dieser oder jener CD-Schleuder war es nun endlich möglich CD32 Spiele in seine AGA-Chips zu laden. Mein Kumpel hatte damals bei Verfügbarkeit auf jeden Fall sofort zugeschlagen. Doch hatte er nun das Overdrive oder das CD 1200. *grübel*
Jedenfalls gibt es im CD Joker wieder etliche Beispiele, welche CD-Soft man guten Gewissens an sein silberdrehendes Laufwerk verfüttern konnte.

Genügend "Futter" gab es auch für alle Demo-Hungrigen. Am meisten hat mich Switchback von den Rebels angelächelt. Zwar gibt es in den ersten Minuten keine fulminanten Spielereien zu beobachten, doch geht es im Endteil mit Prodigy-Musik und Achterbahnfahrt so richtig heiß her. Dadurch konnte mich diese Demo doch noch begeistern. Der funkige Groove im Anschluss daran ist übrigens auch nicht von schlechten Eltern.

Jetzt blättern wir mal geschwind zu den Kleinanzeigen. Keine Magdeburger grüßen mehr...freakige Inserenten konnte ich diesmal leider auch nicht finden. Dafür immerhin aber zwei neckische Verschreiber:

* In einer Anzeige wird ein Spiel namens "Gold Aish" feilgeboten. Aisha, Aisha...
So schnell kann aus einem "Rush" ein "Aish" werden.
* Schon mal von "Danker-Freak" gehört? Das ist der, der sich für jedes kleine Bisschen bedankt, egal was man tut. Quatsch...natürlich war hier sicherlich Danger-Freak gemeint.

Neben dem Kult-Flop-Test Schei...Rise of the Robots hat mich auch die Rubrik Stromausfall enttäuscht. Hier möchte ich halt schöne Gesellschaftsspiele beäugen. Sicherlich kann man beim Blackout (solange die Helligkeit mitspielt) ebenso zu einem Wälzer greifen, doch haben die vorgestellten Schmöker mich weder begeistert noch ansatzweise interessiert.

Wende ich mich also wieder spaßigeren Dingen zu und lass mal meinen Blick über die knapp zwei Dutzend Tests schweifen. Japp, das nehmen wir. Mit Disney's Aladdin sollte ich eigentlich keine so schlechte Spielwahl getroffen haben.
Hab ich auch nicht, denn mit dem so geschmeidig animierten Disney-Bub lassen sich so einige tolle Level erkunden. Insbesondere haben mir hier die Kerker-Abschnitte gefallen, die sowohl grafisch als auch spielerisch das Nonplusultra des Spieles (meine Meinung wohlgemerkt!) darstellen. So richtig frustrierend wirds immer dann, wenn man auf den fliegenden Teppich steigt...vom vorletzten bzw. letzten Level wollen wir lieber erst gar nicht reden. Insofern gibts also nicht nur Lust sondern auch einigen Frust in diesem Jump 'n Run Märchen aus 1001 Nacht. Schauen wir uns das Testergebnis des Testers jan.aladdin an:

ZUM TESTBERICHT

Genau wie im letzten Monat muss ich dem Spiel leider die Hittrophäe verwehren. Die letzten Level sind einfach zu unausgegoren und gespickt mit fiesen Stellen. Erschwerend kommt für die Spieler hinzu, dass die Lebenanzahl auf maximal 9 limitiert ist. Apropos limitiert: Der Punktezähler verweigert ab 99.999 auch seinen weiteren Dienst. Alle sammel- und aufklaubwütigen Zocker werden im späteren Verlauf des Spiels also nicht belohnt.
Lohnend war für mich das Spielerlebnis dennoch, denn die beiden Turteltauben dürfen nach dem Ableben vom bösen Dschafar (der sich im Endkampf übrigens durch Apfelbewurf geschlagen geben musste ) in die orientalische Nacht durchstarten. Somit bin ich am The End dieser Geschichte angelangt. Salam aleikum!

In der Arcade-Halle erwartet mich diesmal der Automat Cruis 'n USA. Nachdem ich noch im letzten Monat mit Daytona USA meine Runden gedreht habe, dachte ich mir, ich bleibe gleich in den Staaten und düse nun mit einem anderen fahrbaren Untersatz weiter. Den Cruis 'n USA Automaten hab ich im Gegensatz zum Sega Pendant damals leider nie angerührt. Warum weiß ich auch nicht mehr.
Jedenfalls macht es schon Laune, mit einem von 4 Karren quer von West nach Ost durch die Staaten zu ballern. Den Fun-Level vom Daytona-Automaten erreicht man aber zu keinem Zeitpunkt. Dennoch möchte ich für diesen Racer gebührende 7 Burnouts dalassen.

Damit hätte ich das 94er Joker-Lesejahr hoffentlich gebührend abgeschlossen. Jetzt kraxele ich auf den Dachboden, suche den 95er Jahrgang raus, bereite mich so langsam aber sicher auf den Jahreswechsel vor...kurzum wünsche ich Euch allen da draußen einen beherzten, nicht zu überschwänglichen, einfach einen rundum gelungenen Rutsch ins Neue 2025!
Kommentar wurde am 31.12.2024, 11:25 von jan.hondafn2 editiert.
03.09.2015, 17:42 Anna L. (2028 
Zum Glück hatte ich den Joker im Abo bis zuletzt. Da blieb von der alten Stimmung noch am ehesten was übrig. Natürlich wurden die Tests immer weniger, aber vom Layout her und so konnte man sich noch relativ zeitlos fühlen. Ich freute mich nach der letzten Ausgabe sogar auf die nächste, die nie kam, obwohl mein direktes Interesse eigentlich abgeflacht war. Allerdings war der Amiga als Musik-Sequenzer immer noch fast täglich aktiv. Ich kramte ihn sogar 2009 nochmal hervor. Dann gab er bald den Geist auf. Schade.
24.01.2015, 15:51 Bren McGuire (4804 
Ging doch schon vorher, mit der 5/94, los:

Heft 5/94:
"Armour-Geddon" (obwohl in dieser Ausgabe ja bereits der Nachfolger "Codename: Hellfire" getestet wurde)

Heft 7/94:
"Ishar 3: The Seven Gates of Infinity"

Heft 9/94:
"Empire Soccer 94"

Heft 10/94:
Themen-Medley aus "Universe", "Rüsselsheim", "Hanse: Die Expedition" und "Rings of Medusa Gold"

Heft 11/94:
Okay, diesmal ein hauseigen erstelltes Ausnahmemotiv zum damals fünfjährigen Amiga Joker-Jubiläum

Heft 12/94:
Na ja, "Rise of the Robots", eben...
Kommentar wurde am 24.01.2015, 15:52 von Bren McGuire editiert.
24.02.2013, 00:15 Filtertüte (655 
Pat schrieb am 24.01.2013, 19:48:
Was mich wirklich heute noch wundert: Der Amiga Joker hatte sonst NIE ein Spiel auf dem Cover, sondern immer die selbstgezeichneten Sachen (meist von Celal).

Aber ausgerechnet ihr am falschesten bewertete Spiel ist hier drauf. Das KANN doch nicht mit rechten Dingen zugegangen sein.


Ab dieser Ausgabe hatte der AJ immer Spiele auf dem Cover:
1/95 Jungle Strike,
2/95 Shadow Fighter,
3/95 Skeleton Krew,
4/95 All Terrain Racing,
5/95 Super Skidmarks,
6-7/95 Der Seelenturm,
8-9/95 Flight of the Amazon Queen,
10/95 Super Street Fighter II,
11/95 Alien Breed 3D,
12/95 Worms,
1/96 Star Crusader + Breathless,
2/96 Odyssey,
3/96 Caribbean Disaster,
4/96 Nemac IV,
5/96 Slamtilt + Timekeepers,
6-7/96 Fighting Spirit + Evils Doom,
8-9/96 Alien Breed 3D II,
10-11/96 Capital Punishment + Hugo
26.01.2013, 15:21 Darkpunk (2944 
@drym

5% sind doch ein wenig heftig. So schlecht ist RotR auch wieder nicht. Einigen wir uns auf 6%
25.01.2013, 00:14 drym (4300 
Also wenn Frau Shavan nach 30 Jahren ihren Doktor noch verlieren kann (was ich sehr begrüßen würde), müsste es doch auch IRGENDWIE möglich sein, RotR noch seinen Joker-Hit abzunehmen.
Hier auf Kultboy haben wir das ja quasi schon geschafft. Schade, dass es den Joker-Verlag nicht mehr gibt, sonst hätte er sich bestimmt dazu bereiterklärt, die Wertung auf angemessene 5% zu korrigieren.
24.01.2013, 23:44 jan.hondafn2 (2494 
Pat schrieb am 24.01.2013, 19:48:
Was mich wirklich heute noch wundert: Der Amiga Joker hatte sonst NIE ein Spiel auf dem Cover, sondern immer die selbstgezeichneten Sachen (meist von Celal).

Aber ausgerechnet ihr am falschesten bewertete Spiel ist hier drauf. Das KANN doch nicht mit rechten Dingen zugegangen sein.


jan.hondafn2 schrieb am 27.02.2011 zu Rise of the Robots, 19:38:
Ich hab´s doch gewusst, dass der Richi und der Joker Verlag in irgend ner Form von Mirage/Time Warner geschmiert wurden:
Im PC Joker 1/95 lese ich nämlich folgende Zeilen in der "Messe-Nachlese Computer 94 in Köln":
"An unserem Stand gab es die heiße Arcade-Maschine "Cruis´n USA" zu fahren, eine interaktive Joker-Wand zu begrabschen, Exklusiv-Präsentationen von Rise of the Robots (wir hoffen auf einen Test des wahnwitzigen Kampfspiels in dieser Ausgabe)..."

Außerdem wird im "Undercover" nochmals auf die strenge Testweise hingewiesen; das Ganze (natürlich) unterlegt mit einem Rise of the Robots-Bild:
"...ein Produkt quasi nur der Quote wegen zu verreißen, ist ebensowenig unser Ding wie das Hochjubeln eines schwächeren Titels...ein Joker-Hit bleibt, was er immer war - eine Trophäe, die Euch Top-Qualität garantiert. Und zwar ohne Wenn und Aber!
Und drei mal dürft ihr nun raten, was die klappernden Blechkumpanen in diesem Heft an Gesamtwertung erhalten haben: Richtig, 87% und damit natürlich die Joker-Hit-Trophäe. Und drei weitere Rateversuche überlass ich euch ganz großzügig, um den Testredakteur mir zu nennen....
...RICHTIG! Es ist natürlich unser kompetenter Herr Löwenstein, der äußerst großzügig seine Prozente hat springen lassen. Mehr brauch man zu diesem Kapitel, denk ich mal, nicht anführen!
24.01.2013, 22:12 90sgamer (827 
Naja, die schlechten Tests haben RotR jedenfalls nicht geschadet - über 1 Mio. Exemplare hat Mirage davon abgesetzt. Das ungefähr zur selben Zeit erschienene (göttliche) System Shock nur 170.000. Negative Werbung ist eben auch Werbung.
24.01.2013, 19:48 Pat (6339 
Was mich wirklich heute noch wundert: Der Amiga Joker hatte sonst NIE ein Spiel auf dem Cover, sondern immer die selbstgezeichneten Sachen (meist von Celal).

Aber ausgerechnet ihr am falschesten bewertete Spiel ist hier drauf. Das KANN doch nicht mit rechten Dingen zugegangen sein.
15.06.2011, 12:33 Rektum (1730 
Wobei Wing Commander wirklich gut ist, nur leider ist es (wie Hans Ippisch eindeutig feststellte) etwas doof, daß es halt nur die Demoversion war.
15.06.2011, 12:24 Rektum (1730 
jan.hondafn2 schrieb am 23.06.2009, 23:54:
Wurde denn eigentlich hier schon der Aspekt diskutiert, WIESO der Joker Rise of the Robots so überbewertet hat!??


Die haben wohl, wie bei Wing Commander, nur ein paar Screenshots bzw. eine arg frühe Demoversion getestet.
21.07.2010, 13:35 Teddy9569 (1548 
Der Roboteraufgangstest war wirklich eine Leiche im Keller für den Joker!
22.06.2010, 20:10 jan.hondafn2 (2494 
Atari7800 schrieb am 22.06.2010, 19:08:
Rise Of Robots für alle System damals erschienen, auf allen zum Vergessen. Auch eine Leistung


FALSCH! Auf dem Amiga ein Megahit -->> siehe Joker!
Also ich kann es mir wirklich nicht sooooo schlecht vorstellen. Bin echt gespannt, wie es nach ausführlichen Anspielen meinerseits benotet werden wird.
22.06.2010, 19:08 Atari7800 (2434 
Rise Of Robots für alle System damals erschienen, auf allen zum Vergessen. Auch eine Leistung
Seiten: [1] 2   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!