Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: PapaShango
 Sonstiges




Kult-Zeitschriften

RETURN
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 74 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 8.55

Erstausgabe: Nr.1 (10/2009)
Letzte Ausgabe: -
Verlag: SIGN SET
Sprache: Deutsch
Webseite: RETURN
Anmerkung: Die RETURN erscheint vierteljährlich und kostet 9,00€.
Download: RETURN-Archiv die ultimative Übersicht über alle Artikel - erstellt von Commodus
Tests/Vorschauen:
Personen die mitgearbeitet haben:
Gehe zu:
Mitglieder die Ausgaben verkaufen:

Lieblingsmagazin der Mitglieder: (60)
Dein Lieblingsmagazin?

Es sind 65 Hefte online!

Ausgaben
Nr. 1
Nr. 2
Nr. 3
Nr. 4
Nr. 5
Nr. 6
Nr. 7
Nr. 8
Nr. 9
Nr. 10
Nr. 11
Nr. 12
Nr. 13
Nr. 14
Nr. 15
Nr. 16
Nr. 17
Nr. 18
Nr. 19
Nr. 20
Nr. 21
Nr. 22
Nr. 23
Nr. 24
Nr. 25
Nr. 26
Nr. 27
Nr. 28
Nr. 29
Nr. 30
Nr. 31
Nr. 32
Nr. 33
Nr. 34
Nr. 35
Nr. 36
Nr. 37
Nr. 38
Nr. 39
Nr. 40
Nr. 41
Nr. 42
Nr. 43
Nr. 44
Nr. 45
Nr. 46
Nr. 47
Nr. 48
Nr. 49
Nr. 50
Nr. 51
Nr. 52
Nr. 53
Nr. 54
Nr. 55
Nr. 56
Nr. 57
Nr. 58
Nr. 59
Nr. 60
Nr. 61
Nr. 62
Sonderhefte
A500
C64
3


User-Kommentare: (893)Seiten: «  1 2 [3] 4 5 6 7   »
21.02.2025, 22:03 Commodus (6543 
Harald Fränkel schrieb am 21.02.2025, 19:50:
markymark79 schrieb am 20.02.2025, 22:14:
Welches Retro-Magazin ist denn das bedeutendere (z.B. hinsichtlich Auflagenzahl) im deutschsprachigen Raum: Retro Gamer oder die RETURN? Gibt´s darauf ne konkrete Antwort?

Ich kann nur sagen, dass Retro Gamer wegen der großen Erfolge im vergangenen Jahr die Druckauflage auf 18.500 Hefte erhöht hat, ganz transparent nachzulesen in den Newslettern.


Ich frage mich, ob der HEISE-Verlag sich ärgert, daß die Retro Gamer weiterhin so viel Erfolg hat und sie gern behalten hätte?
21.02.2025, 22:01 Commodus (6543 
Da es im Retrogamingbereich nur diese beiden Magazine gibt, wird sich jeder, der diese Leidenschaft hat, beide holen. Obwohl ich das noch nischerige Amiga Fanzine auch super finde. Die RETRO find ich nicht so gut (gibt es die überhaupt noch?)
21.02.2025, 21:55 Retro-Nerd (14155 
Diese Retro Berichte gibt es natürlich auch in der RETURN. Nur halt nicht in den hohen Ausmaß wie in der Retrogamer. Die Themen sind in der RETURN in der Breite meist weiter gestreut. Weshalb manche Ausgaben wohl nicht immer vollen Anklang bei allen Lesern finden.
21.02.2025, 21:50 Frank ciezki [Mod] (4248 
RETURN hat eine deutlich stärkere Gewichtung auf der aktuellen Retroszene, inklusive Produkten und Veranstaltungen.
In Retrogamer geht es ja größtenteils eher um Nostalgiefutter über die Spiele von damals und ihre Macher.
21.02.2025, 21:04 markymark79 (1004 
Ich hatte die RETURN nie in der Hand. Alles, was die RETURN angeht, sind Vermutungen meinerseits. Die Retro Gamer kenne ich ganz gut und hab sie schon n paar Mal gekauft.
21.02.2025, 20:33 Retro-Nerd (14155 
Naja, Retrogamer kommt auch einer ganz anderen Ecke. War früher ein Produkt der Heise Gruppe. Nun heute irgendwie selbstständiger. Die RETURN erwuchs aus einem kleinen C64 Fan Magazin, von damals (2009) bis heute von einer einzigen Person getragen.

Meiner Meinung nach gibt es da keinen Platzhirsch. Die zwei Hefte richten sich durchaus an verschiedene Zielgruppen (auch wenn es offensichtliche Schnittmengen gibt). Wird einem klar, wenn man beide gelesen hat.
Kommentar wurde am 21.02.2025, 20:38 von Retro-Nerd editiert.
21.02.2025, 20:28 markymark79 (1004 
Ist es heute sogar so ein bisschen wie damals die Power Play (Retro Gamer) vs. ASM (RETURN)?
21.02.2025, 20:28 markymark79 (1004 
Auch Nischen haben ihre Platzhirsche! Mir ist bewusst, dass Print (als solches schon heute Nische) im Spielebereich (und dann auch noch Retro!) totale Nische ist, leb´ ja nicht unterm Stein.

Mein persönlicher Eindruck ist, dass die Retro Gamer einfach viel präsenter ist als die RETURN. Hätte mich einfach mal interessiert wie das andere sehen und ob sich mein Gefühl mit der Realität deckt.
21.02.2025, 20:11 Retro-Nerd (14155 
Wichtig ist eh, ob man Zielgruppe ist oder nicht. Völlig egal, ob man 5000, 10000 oder 20000 verkauft. Print ist in Spiele Bereich heute eh Nische.
Kommentar wurde am 21.02.2025, 20:14 von Retro-Nerd editiert.
21.02.2025, 19:50 Harald Fränkel [Ehrenmitglied] (234 
markymark79 schrieb am 20.02.2025, 22:14:
Welches Retro-Magazin ist denn das bedeutendere (z.B. hinsichtlich Auflagenzahl) im deutschsprachigen Raum: Retro Gamer oder die RETURN? Gibt´s darauf ne konkrete Antwort?

Ich kann nur sagen, dass Retro Gamer wegen der großen Erfolge im vergangenen Jahr die Druckauflage auf 18.500 Hefte erhöht hat, ganz transparent nachzulesen in den Newslettern.
Kommentar wurde am 21.02.2025, 19:51 von Harald Fränkel editiert.
20.02.2025, 22:14 markymark79 (1004 
Welches Retro-Magazin ist denn das bedeutendere (z.B. hinsichtlich Auflagenzahl) im deutschsprachigen Raum: Retro Gamer oder die RETURN? Gibt´s darauf ne konkrete Antwort?
Kommentar wurde am 20.02.2025, 22:15 von markymark79 editiert.
20.02.2025, 10:45 advfreak (2141 
Mein Exemplar Nr. 60 hat es heute auch unbeschadet nach Österreich geschafft, freu mich schon sehr aufs Schmökern am Wochenende. Hab mal kurz durchgeblättert und schon tolle Artikel entdeckt. Die Papierqualität ist übrigens wieder sensationell, ich liebe dieses dicken Hochglanzpapier wirklich sehr, die Farben kommen dabei auch immer so toll raus.
20.02.2025, 09:30 MetalSnake (65 
Auf den "West gegen Ost: Schwierigkeitsgrade" Artikel bin ich gespannt.
Ich habe das immer sehr widersprüchlich wahrgenommen. Einerseits hieß es die Japaner sind total verrückt, die zocken Resident Evil super schnell nur mit dem Messer durch, bekommen Spiele wie SMB2 die für den Westen als zu schwer galten. Aber andererseits sagen die Japaner wir Europäer seien die verrückten und bekommen in Spielen wie MGS einen European Extreme Schwierigkeitsgrad.
19.02.2025, 19:19 Retropixel (72 
Danke für den Hinweis . Habe mir das Heft direkt bestellt.
19.02.2025, 18:41 Retro-Nerd (14155 
Ui, Ausgabe 60 kam heute an. Mit Dirk und Daphne auf dem Cover. Sehr schick.


Inhalt

Interaktive Filme: Aufstieg und Fall
Roguelike für den Amiga: Roguecraft
The Sword of Stone (2024, Game Gear)
Vom C64 auf den Atari ST: Shotgun
Kultcomputer-Neuauflage: The Spectrum
Durchgezappt: TV-Spiele (Teil 2)
Film-Adventures von Angelsoft
West gegen Ost: Schwierigkeitsgrade
Britischer Humor als Computerspiel
Neu und verpixelt: SKALD
Neue Hardware für DOS: XT-IDE
Basically BASIC: Handbücher
RETURN unterwegs: Heinz Nixdorf Museum
Arcadeklassiker: Elevator Action Returns
Crossover: 1942
und viele weitere Themen


Kommentar wurde am 19.02.2025, 18:43 von Retro-Nerd editiert.
Seiten: «  1 2 [3] 4 5 6 7   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!