|
| User-Kommentare: (41) | Seiten: « ‹ 1 2 [3] |
24.01.2010, 16:25 schuster39 (1113)  | |
Das einzige Amiga-Magazin, das ich kenne, das noch vertrieben wird. Gibt es eigentlich noch im Ausland (z.B. USA oder Großbritannien) laufende Amiga-Zeitschriften? Kennt ihr da noch welche? |
09.01.2010, 20:14 SarahKreuz (10000)  | |
Ja, stimmt. Das ganze galt ja als "Sonderheft" der Amiga +. War aber trotzdem irgendwie der richtige Start der Amiga Future. Also...findet man die allerersten Ausgaben der Future unter "Amiga Plus"? *mal gucken geht* |
09.01.2010, 20:09 Uwe A. (187)  | |
Schau mal oben in der Einleitung. Anmerkung: Erschien zuerst als Sonderheft der Amiga Plus (Nr.11) und ab der Ausgabe 27 wurde die Amiga Future eigenständig. |
09.01.2010, 20:00 SarahKreuz (10000)  | |
Sag mal, hast du auch die "alten" Ausgaben der Amiga Future, Uwe? Die noch beim IPC-Verlag erschienen, und die erste zeit auch im Zeitschriftenladen lagen? Wäre toll, die hier auch mal wieder zu sehen. |
04.01.2010, 06:49 asc (2378)  | |
Mac Mini wäre ja noch interessant! Da hat man ja gleich ein paar Alternativen (MacOS, Linux). Aber die ganz lernresistenten kaufen sich ja noch solche SAM Boards |
04.01.2010, 00:43 Uwe A. (187)  | |
SarahKreuz schrieb am 04.01.2010, 00:25: Danke mal an Uwe A. für`s einscannen. Immer weiter so Vielen Dank Hab die "Future" bis Heft 81 |
04.01.2010, 00:25 SarahKreuz (10000)  | |
Danke mal an Uwe A. für`s einscannen. Immer weiter so |
03.01.2010, 23:44 Retro-Nerd (14223)  | |
Amiga OS4 auf x86 Hardware? Die Lösung wäre zu simple und dazu noch viel zu günstig für die Hardcore Freaks. Sowas wollen die nicht. Dann lieber gebrauchte und veraltete Mac-Mini Hardware mit dem illegalen Moana Loader (ob das wohl zu 100% läuft? Ich glaube eher nicht) |
03.01.2010, 23:32 asc (2378)  | |
Für die 68k Amigianer gibt es doch die Retro... Aber die Amigianer sind so bekloppt und wünschen sich noch das OS4 für den 68000er. Denen ist eh nicht zu helfen. Sollten das Amiga OS auf x86er Hardware portieren und glücklich über günstige Hardware sein. |
03.01.2010, 17:48 Retro-Nerd (14223)  | |
Wobei es da heute um die sogenannten "Next Gen" Amigas geht. Relativ uninteressant für 68k-Amiga begeisterte Fans, aber Hardcore Abnehmer des Printmagazins scheint es ja noch zu geben. |
03.01.2010, 17:41 SarahKreuz (10000)  | |
Die "Bastion" der verbliebenen: Ab 1997 für 19.80 DM mit CD - und tatsächlich lange Zeit in herkömmlichen Zeitschriftenläden (sogar bei Conrad Computer) erhältlich. Mittlerweile nur noch im Abo. Gutes, solides Magazin, dass größtenteils aus verbliebenen Redakteuren (+dem Chefred) des Freeware-Magazins "No Cover" besteht - zumindest die ersten 4,5 Jahre war dem so. Ein wunder, dass sich das Magazin die ganzen Jahre über als Printmag halten konnte - liegt aber wohl auch daran, dass dort ganz anders kalkuliert wird als in den "großen" Verlagen und 100 %ige Fans hinter dem Magazin stehen. Reschpekt! |
| Seiten: « ‹ 1 2 [3] |