Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: sch666
 Sonstiges




Spiele-Datenbank

Bild
25439 Tests/Vorschauen und 14273 Zeitschriften
Titel
Entwickler
nach was?
Magazine
Datenträger
Spieltype
Alphabet
System
Sortierung
Jahr
Treffer
 Genre Suche (aufklappen)
zufälliger Test/Vorschau anzeigen           



Shadow of the Beast
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 73 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 6.20
Sega Master System
Sega Mega Drive
Entwickler: Reflections   Publisher: Psygnosis   Genre: Action, 2D, Jump 'n' Run, Fantasy   
Ausgabe Test/Vorschau (17) Grafik Sound Wertung System Datenträger Hits Autor
64er 5/92
Testbericht
8/10
9/10
9/10
C64/128
Modul
1162Jörn-Erik Burkert
Amiga Joker 11/89
Testbericht
92%
93%
90%
Amiga
2 Disketten
2247Michael Labiner
Amiga Joker 5/94
Testbericht
92%
93%
90%
Amiga
2 Disketten
788Max Magenauer
ASM 11/89
Testbericht
12/12
11/12
7/12
Amiga
2 Disketten
1404Torsten Oppermann
ASM 10/89
Vorschau
-Amiga
Diskette
424Manfred Kleimann
ASM 2/92
Testbericht
8/12
8/12
5/12
Sega Mega Drive
8 MBit Modul
419Hans-Joachim Amann
ASM 11/90
Testbericht
6/12
10/12
3/12
Atari ST
2 Disketten
313Torsten Oppermann
ASM 8/92
Testbericht
8/12
8/12
3/12
Sega Master System
2 MBit Modul
177Michael Anton
Play Time 5/91
Testbericht
--88%
C64/128
Modul
1564-
Power Play 12/89
Testbericht
87%
88%
59%
Amiga
2 Disketten
3411Henrik Fisch
Power Play 12/90
Testbericht
73%
35%
56%
Atari ST
2 Disketten
458Winfried Forster
Power Play 9/92
Testbericht
78%
64%
70%
Atari Lynx
Modul
509Knut Gollert
Power Play 2/92
Testbericht
67%
31%
34%
Sega Mega Drive
8 MBit Modul
339Richard Eisenmenger
Video Games 4/91
Testbericht
73%
73%
66%
Sega Master System
2 MBit Modul
277Martin Gaksch
Video Games 8/92
Testbericht
80%
61%
68%
Atari Lynx
Modul
245Julian Eggebrecht
Video Games 1/92
Testbericht
63%
59%
37%
Sega Mega Drive
8 MBit Modul
247Stephan Englhart
Video Games 2/93
Testbericht
--47%
NEC PC Engine CD
1 CD
242Andreas Knauf
Partnerseiten:
   

Lieblingsspiel der Mitglieder: (10)
Dein Lieblingsspiel?

Mitglieder die das Spiel noch spielen wollen: (3)
Spiel markieren?

Mitglieder die das Spiel durchgespielt haben: (3)
Spiel markieren?

Spiel in diesen Compilation enhalten: Monster Pack Volume 1

Serie: Shadow of the Beast, Shadow of the Beast II, Shadow of the Beast III

Auszeichnungen:


Videos: 2 zufällige von 12 (alle anzeigen)
Kategorie: Longplay, PC Engine
Kategorie: Lynx, Spiel
User-Kommentare: (373)Seiten: «  10 11 12 13 [14] 15 16 17 18   »
01.10.2009, 02:35 einoeL (765 
Jetzt hab ich´s.
Der Soundtrack zu Cybernoid 1 auf dem Amiga ist eine Umsetzung des 64er-Soundtracks von Cybernoid 2. Von Hippel umgesetzt.
Oder irre ich mich komplett?

An Jeroen Tell´s Sex-Mucke zu Cybernoid 1 kommt Cybernoid 2 aber nicht heran. Egal auf welchem Rechner.

Aber, wie du schon sagst, hier geht es ja um Shadow of the Beast.
01.10.2009, 02:11 Retro-Nerd (13521 
Der Amiga Sound von Cybernoid II ist von Frédéric Hahn. Der klingt schon rein technisch besser als ST Musik, wenn auch nicht auf höchstem Amiga Niveau. Guter Durchschnitt halt. Aber hier geht es ja um Shadow of the Beast.
01.10.2009, 02:05 einoeL (765 
Shit, habe deinen Edit nicht mitgekriegt!

Egal. Aber auch der Sound der AMIGA-Version von Cybernoid 2 klingt nicht besonders gut. Stammt auch von Hippel, soweit ich weiß. Er war bei seinen eigenen Sachen aber meistens genial.
Kommentar wurde am 01.10.2009, 02:07 von einoeL editiert.
01.10.2009, 02:01 einoeL (765 
Ich bin hin und weg. Das läuft runter wie Öl.

Retro-Nerd, so schlimm bist du ja gar nicht! (allem Anschein nach)

Den Begriff "ST-Quäcke" will ich mal überlesen haben. War von dir sicher nur flüchtig im Affekt herausgerutscht.
01.10.2009, 01:51 Retro-Nerd (13521 
Nun ja, Hippel ist halt ein Gott. Der hat durchaus was hörbares aus der ST Quäcke geholt. Kenne sonst keinen, der das drauf hatte.

Das relativiert sich auch ganz schnell. Hippel hat auch den ST Soundtrack zu Cybernoid II gemacht. Der klingt neben dem Original SID Sound von Jeroen Tel aber grottenschlecht.
Kommentar wurde am 01.10.2009, 01:56 von Retro-Nerd editiert.
01.10.2009, 01:48 einoeL (765 
So, Retro-Nerd. Jetzt habe ich dich dort, wo ich dich haben wollte!

Da der Soundchip des Atari ST identisch ist mit dem des CPC´s, hast du nun indirekt ein Lob über den AY-Chip ausgesprochen. Abgesehen von dem "Gedudel" bezüglich Shadow of the Beast, versteht sich.

Doch sei´s drum, Fakt ist:

Nun bist du ein gebrochener 64er Mann!
01.10.2009, 01:38 Retro-Nerd (13521 
Die Atari ST Beast Musik ist für mich technisch gesehen reines Gedudel. Hippel's ST Tracks zu Lethal Xcess, Wings of Death oder Amberstar sind bei weitem besser.
Kommentar wurde am 01.10.2009, 01:39 von Retro-Nerd editiert.
01.10.2009, 01:26 einoeL (765 
In den Konvertierungen der ASM war zu lesen, das beste an der ATARI ST Version sei die "Titelakustik in wahnsinniger Qualität". Sie gehöre zum "technisch (nicht kompositorisch) allerbesten auf dem ST".

Habe nie die Gelegenheit gehabt, das zu überprüfen.
Wer hat recht? Power Play oder ASM?
01.10.2009, 01:02 Retro-Nerd (13521 
Würg!! Die ST Version im Test. Grafik und Sound haben mehr als "nur ein wenig" gelitten.
15.08.2009, 00:04 Retro-Nerd (13521 
Netter Remix des SotB Themas. Allerdings finde ich den Soundtrack der FM-Towns/PC-Engine CD Fassung noch besser.

LINK

Selbst David Whittaker hat was in comments gepostet. Cool.
14.08.2009, 20:45 Rockford (2172 
Wie schon geschrieben, die Longplays zeigen nur den Perfect Run. Wenn was in die Hose geht, wird "zurückgespult" und vor der betrteffenden Szene weitergespielt, bis es klappt. Im Film sieht man dann davon nichts, deswegen sieht jedes Spiel im Longplay leicht aus. Fragt mal monty, was die Erstellung für ein Murks ist.
14.08.2009, 19:20 Retro-Nerd (13521 
Man erkennt die langweilig arrangierten Gegner Formationen, die man wegboxt. Die Endgegner sind mehr als lahm. Braucht man überhaupt nicht nachspielen, das ist auch so leicht zu erkennen.
Kommentar wurde am 14.08.2009, 19:21 von Retro-Nerd editiert.
14.08.2009, 19:13 Deathrider (1861 
Welches Longplay ist nicht langweilig? (ausser man ist Fan von diesem Spiel)

Bei Giana Sisters hüpft man auch nur rum, bei Shootern ballert man auch nur durch die Gegend - selber spielen macht Spaß.
14.08.2009, 17:25 Retro-Nerd (13521 
Das Longplay offenbart aber auch, wie langweilig das Spiel im Gameplay ist.
14.08.2009, 17:20 Deathrider (1861 
hier für die leute, die meinen würden, das spiel wäre schwer

http://www.youtube.com/watch?v=gVxoAjaL028&NR=1

er verliert so gut wie kaum energie und hat am schluss wieder 12 LP.
Seiten: «  10 11 12 13 [14] 15 16 17 18   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!