Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: sch666
 Sonstiges




Kult-Systeme


Gehe zu:

Atari VCS 2600


Hersteller:
Atari

Speichermedium:
Modul

Veröffentlichung:
USA: 1977
Europa: 1980
Japan: 1982 (man glaubt es kaum)

Technisches:
CPU:
MOS Technologies 6507
RAM:
128 Bytes (+ zusätzlicher Speicher in manchen Modulen)
Grafik:
160x228 Pixel
Farbpalette:
128 Farben bei NTSC, 104 bei PAL

Allgemeines:
Das VCS 2600 kann man als Mutter aller Spielekonsolen bezeichnen, denn dieses System schaffte es (nach Pong), Videospiele aus den Spielhallen in die Wohnzimmer zu bringen.
Schon kurz nach seiner Veröffentlichung im Jahre 1977 waren etliche Spiele erhältlich. Das VCS 2600 brachte es insgesamt auf über 1200 Titel. Alle Klassiker der frühen Videospielära waren für diese Konsole erhältlich. Da wären beispielsweise Space Invaders, Pac Man und Burger Time, um nur ein paar zu nennen. Aber auch der allseits beliebte Mario hatte seinen ersten Einsatz auf dem VCS 2600, bevor er zum Markenzeichen von Nintendo wurde. Das VCS 2600 konnte fast 13 Jahre lang seine Fans begeistern, bis es von den immer besser werdenden Konsolen vom Markt gedrängt wurde. Ähnlich wie der C64 im Bereich der Computer, hat das VCS 2600 den Status des ultimativen Klassikers im Bereich der Konsolen.

Text von Chili Palmer










Copyright: Computerspielemuseum Berlin
Fotos: Nr.1


Lieblingssystem der Mitglieder: (37)
Dein Lieblingssystem?

Top Spiele laut User-Wertung:
Winter Games (8.83)
Summer Games (8.76)
Phoenix (8.73)
Yars' Revenge (8.70)
Enduro (8.67)
Defender II (8.60)
Miner 2049er (8.58)
Solaris (8.50)
Demon Attack (8.50)
California Games (8.46)
Keystone Kapers (8.43)
Decathlon (8.39)
Asterix (1983) (8.33)
Donkey Kong (8.30)
Frogger (8.26)
Moon Patrol (8.25)
Ms. Pac-Man (8.24)
Pitfall! (8.21)
Wizard of Wor (8.16)
Vanguard (7.90)


User-Kommentare: (242)Seiten: «  5 6 7 8 [9] 10 11 12 13   »
24.04.2022, 13:58 Petersilientroll (1674 
Leaked:

LEGO ATARI 2600 erscheint im August! Alle Infos!
22.04.2022, 21:29 markymark79 (791 
Petersilientroll schrieb am 22.04.2022, 00:03:
Wiki-Artikel des Tages!


Sau cool!
22.04.2022, 00:03 Petersilientroll (1674 
Wiki-Artikel des Tages!
01.01.2022, 17:17 Grumbler (1484 
macht grad in einer meiner anderen filterblasen die runde

Code Faster With The Atari Dev Studio | 8Blit

evtl kriegen es damit auch "moderne" klickibuntiprogrammierer wie ich irgendwann mal hin, was für den 2600er zu versuchen.
14.07.2020, 22:28 Splatter (666 
Uff, die wollen das Ding wirklich rausbringen ? Na dann ...
Ich warte schonmal am Beckenrand, das wird bestimmt ein hübscher Bauchklatscher. ^^
14.07.2020, 20:06 Retro-Nerd (13521 
Auf jeden Fall. Der Preiskampf hat schon begonnen!
14.07.2020, 19:59 Petersilientroll (1674 
Retro-Nerd schrieb am 14.07.2020, 19:38:
Mal wieder News der tollen AtariVCS Box. Kostet nur schlappe 299$ für die Basis Konsole, und günstige 399$ mit den Controllern.

Microsoft, Nintendo und Sony können einpacken!
14.07.2020, 19:38 Retro-Nerd (13521 
Mal wieder News der tollen AtariVCS Box. Kostet nur schlappe 299$ für die Basis Konsole, und günstige 399$ mit den Controllern. Schnapper!


LINK
12.06.2020, 20:32 drhoemmal (147 
Warum hat denn der Atari 2600 ein Atari 7800 Joypad - Das ist ja fast schon Ketzerei
11.02.2020, 07:46 LegendaryGam.es (154 
Ich habe mal ne Frage zu den aktuellen Retro System, bzgl Atari 2600 - kann man da eigene Roms einspiele noder ist man auf die vorinstallierten angewiesen? Außerdem wäre der Port interessant ob 9-polig oder ob da moderne Anschlüsse verwendet werden. Falls jemand so ein System hat, bitte mal melden zwecks Info. Vielen Dank
13.12.2018, 20:58 Nr.1 (3797 
Wurde hier schon mal darüber gesprochen, also habe ich es verpasst oder ist das (für die meisten von uns) neu?

Es gibt offenbar ein offizielles ATARI Retro Handheld.

In Deutschland wird es für 40-50 Euro verkauft und ist auch verfügbar.

Das Display ist sehr klein und das Gehäuse soll nicht besonders wertig sein, aber wenn ich ehrlich bin, finde ich gerade das Gehäuse einfach extrem hübsch! Ich finde, die etwas schrottige Optik im Detail passt bestens zu den ebenso nicht sehr fein ausgearbeiteten Details der originalen Hardware. Hier ist noch ein weiteres Video.

Ich fürchte jedoch, dass Steuerkreuz und Tasten nicht das Beste sein wird und das macht mir mehr Sorgen als der Rest.

Zudem ist der Preis dann deutlich zu hoch für das Gebotene. Für 20-30 Euro hätte ich sofort darüber nachgedacht, zu kaufen.
Kommentar wurde am 13.12.2018, 23:45 von Nr.1 editiert.
05.05.2018, 01:16 Retro-Nerd (13521 
Ein farbiger Blinder. Nicht vergessen. Da gilt immer doppelte Empörung!
05.05.2018, 01:10 Gunnar (4957 
Retro-Nerd schrieb am 05.05.2018, 00:12:
Die Entrüstungsgesellschaft hatte ja vor ein paar Monaten H&M fast zerlegt. Ein farbiges Kind mit einem Hoodie, auf dem "Coolest Monkey in the Jungle" stand. Unglückliche Werbung (da in Südafrika geschaltet), aber harmlos letztendlich. Was die wohl zu Atari's Stevie Wonder Werbung von 1981 sagen würden?

LINK

Ach, wann war die Diskriminierung von Blinden denn schon mal ein wesentliches Thema? In diesem Sinne würde ich eine Werbekampagne vorschlagen mit Daniela Katzenberger und dem Slogan: "The video game I would think of? It would be ATARI, if I could think."
05.05.2018, 00:12 Retro-Nerd (13521 
Die Entrüstungsgesellschaft hatte ja vor ein paar Monaten H&M fast zerlegt. Ein farbiges Kind mit einem Hoodie, auf dem "Coolest Monkey in the Jungle" stand. Unglückliche Werbung (da in Südafrika geschaltet), aber harmlos letztendlich. Was die wohl zu Atari's Stevie Wonder Werbung von 1981 sagen würden?

LINK
Kommentar wurde am 05.05.2018, 00:16 von Retro-Nerd editiert.
01.05.2018, 19:40 Retro-Nerd (13521 
Jeder fängt mal klein an. Elisabeth Shue in einem Atari Spot anno 1983.

LINK
Kommentar wurde am 01.05.2018, 19:45 von Retro-Nerd editiert.
Seiten: «  5 6 7 8 [9] 10 11 12 13   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!