Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: MrWeedster
 Sonstiges




Spiele-Datenbank

Bild
25439 Tests/Vorschauen und 14273 Zeitschriften
Titel
Entwickler
nach was?
Magazine
Datenträger
Spieltype
Alphabet
System
Sortierung
Jahr
Treffer
 Genre Suche (aufklappen)
zufälliger Test/Vorschau anzeigen           



Agony
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 42 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 6.42

Entwickler: Art & Magic   Publisher: Psygnosis   Genre: Action, 2D, Fantasy, Shooter   
Ausgabe Test/Vorschau (5) Grafik Sound Wertung System Datenträger Hits Autor
Amiga Joker 2/92
Testbericht
91%
84%
81%
Amiga
3 Disketten
2758Richard Löwenstein
ASM 6/92
Testbericht
7/12
8/12
6/12
Amiga
3 Disketten
1969Hans-Joachim Amann
Play Time 6/92
Testbericht
80%
75%
71%
Amiga
3 Disketten
38Hans Ippisch
Power Play 4/92
Testbericht
70%
67%
59%
Amiga
3 Disketten
991Richard Eisenmenger
Power Play 3/92
Vorschau
-Amiga
Diskette
184Knut Gollert
Partnerseiten:
   weitere Scans:

Lieblingsspiel der Mitglieder: (3)
Dein Lieblingsspiel?

Mitglieder die das Spiel noch spielen wollen: (2)
Spiel markieren?

Mitglieder die das Spiel durchgespielt haben: (4)
Spiel markieren?

Spiel in diesen Compilation enhalten: Mega Mix

Videos: 2 zufällige von 1
Kategorie: Longplay, Amiga
User-Kommentare: (187)Seiten: «  1 2 3 [4] 5 6 7 8   »
25.07.2013, 11:27 whitesport (852 
Es gab eine Testversion, die in der Tat schwerer war.
25.07.2013, 09:27 TheMessenger (1646 
Das ist wohl mal eines dieser Spiele, bei dem die Meinungen vollkommen auseinaner gehen. So habe ich erst vor kurzem im englischen "Retro Gamer" gelesen, wie hoch angesehen "Agony" auf der Insel war.

Ich selber kann da nicht mitreden, weil ich das Spiel nie gespielt habe. Was mir aber auffaellt ist die doch widerspruechliche Berichterstattung in ASM und PP. So spricht Uli aus der ASM davon, dass "Agony" viel zu leicht waere, nachdem er es auf Anhieb problemlos in Level 4 geschafft hat. Der Knut von der PP spricht hingegen von unfairen Stellen, die schon frueh im Spiel dafuer sorgen, dass man eine "mentale Verbindung" mit seinem Joystick eingehen muesste, um das Spiel bewaeltigung zu koennen.

Wie passt das denn zusammen? Haben die beiden zwei unterschiedliche Spiele getestet oder ist Uli einfach um so viel besser als Knut?
25.07.2013, 06:43 Twinworld (2723 
Hier liegt die PP mit 59% richtig in ihrer Einschätzung des Spiels.
Sieht zwar schön aus,spielt sich aber lahm und wird schnell langweilig.
26.01.2013, 18:23 Edgar Allens Po (2900 
Ich finde Grafik und Musik schon beeindruckend, sehr eigen.
Aber spielerisch ist Agony eher Murks.
Die fette Eule passt ja kaum auf den Screen, die Schüsse nehmen auch zu viel Platz weg.
26.01.2013, 14:23 Darkpunk (2940 
Pat schrieb: Redet da jemand schlecht über den wohl besten Shooter am Amiga, bei dem man eine Eule steuert?
Das ist doch hoffentlich ironisch gemeint?...ok, mit Eule...

Die Grafik ist atemberaubend, vor allem die Zwischenbilder versetzen einem sofort in die passende Stimmung.
So gut ist die Grafik bei näherer Betrachtung nun wirklich nicht!


Die Animationen und das Design der Gegner sind ebenfalls klasse.

Die Animation der Eule ist ohne Frage super gelungen. Das Gegnerdesign hingegen ist maximal mittelprächtig.


Dann die Musik: Angefangen beim verdammt schönen Pianosolo des Titelbildes bis hin zu den quasi-orchestralen Level-Themen, werden die Ohren verwöhnt.
Die "quasi-orchestralen Level-Themen" klingen wie ich finde eher grausig. Geschmacksache.


(...)trotzdem ist, meiner Meinung nach, auch dieses Psygnosis Spiel mehr als nur die Summe seiner Teile und bietet ein Spielerlebnis, das ganz einfach trotzdem einfach nur cool ist.
Nix cool. Maximal durchschnittlich. Gameplay enttäuscht auf ganzer Linie
.

Kommentar wurde am 11.10.2015, 14:21 von Darkpunk editiert.
20.01.2013, 17:22 Pat (6242 
Redet da jemand schlecht über den wohl besten Shooter am Amiga, bei dem man eine Eule steuert?

Aber im Ernst: Ich mag die Idee, mit dem Psygnosis-Logo rumzuballern. Ist doch mal was anderes.
Die Grafik ist atemberaubend, vor allem die Zwischenbilder versetzen einem sofort in die passende Stimmung. Die Animationen und das Design der Gegner sind ebenfalls klasse.
Gut, man kann jetzt sagen, dass die Waffe bzw. die Schüsse nicht besonders schön aussehen, sie sind generell aber okay.

Dann die Musik: Angefangen beim vedrammt schönen Pianosolo des Titelbildes bis hin zu den quasi-orchestralen Level-Themen, werden die Ohren verwöhnt.

Gut, das Spieldesign selbst ist dann eigentlich nur Hausmannskost und man hat das schon duzende Male woanders besser gesehen - trotzdem ist, meiner Meinung nach, auch dieses Psygnosis Spiel mehr als nur die Summe seiner Teile und bietet ein Spielerlebnis, das ganz einfach trotzdem einfach nur cool ist.
20.01.2013, 15:58 Darkpunk (2940 
Darkpunk schrieb:
Ich will ein Raumschiff steuern, nicht so ein Drecksvieh.

Raumschiffe sind schnell, da ruckelt nichts.
Raumschiffe sind bunt, da ploppt nix kaputt, da gibt´s tolle Explosionen.

Raumschiffe rulez!


Arrrg!ony

"Frauenshooter"! *indeckunggeh*
Kommentar wurde am 21.01.2013, 12:49 von Darkpunk editiert.
13.06.2012, 14:20 kultiggame (37 
jan.hondafn2 schrieb am 12.06.2012, 20:26:
Soll die Eule etwa mit Federn, Eulenspucke oder gar ihrem Kot die Gegner aus dem Weg räumen?
Also ich finde ihre, nennen es wir mal Agressionswellen, so wie sie sind ganz wunderbar.


Ja aber mir fehlt die Möglichkeit Extrawaffen oder upgrades zu finden. Diese Agressionswellen werden nur grösser. Ausserdem "bleiben sie stehen", wenn man nah am Gegner ist und dauerfeuert...
12.06.2012, 21:07 StefanAusBielefeld (60 
Ich finde die Waffe auch gar nicht sooo schlimm. Bei einem Tier (vergleiche auch das Spiel Apidya...) kann man halt schlecht Laserstrahlen etc. wie bei ProjectX, Katakis oder R-Type einbauen.

Die Grafik und der Sound von Agony sind wirklich toll! Habe ich schon damals (Anfang der 1990er Jahre) gemocht.
12.06.2012, 20:26 jan.hondafn2 (2419 
Soll die Eule etwa mit Federn, Eulenspucke oder gar ihrem Kot die Gegner aus dem Weg räumen?
Also ich finde ihre, nennen es wir mal Agressionswellen, so wie sie sind ganz wunderbar.
12.06.2012, 17:14 kultiggame (37 
So eine Grafik, so eine Animation und dann eine so be..... Waffe
27.09.2011, 13:06 Tobi-Wahn Inobi (473 
Dieses Theorem auf Spiele übertragen heißt, jedes Spiel würde in einer perfekten Version erschrieben. Mit vervollkommtem Programmcode.
Und der Clou: obwohl jeder Mensch etwas anderes idealisiert, gäbe es dennoch für jeden einzelnen das perfekte Agony.
Ein netter Gedanke. Auf andere Games bezogen, erst recht.
Kommentar wurde am 27.09.2011, 13:07 von Tobi-Wahn Inobi editiert.
27.09.2011, 12:12 McCluskey (350 
Andy schrieb am 13.07.2011, 23:03:

Zum Spiel/Song kann ich nichts sagen, aber ohne hier zu tiefgreifend zu werden: je mehr Wörter man aneinanderreiht, desto unwahrscheinlicher der Zufall. Standardsätze könnten ja ähnlich sein, aber die derzeit in den Medien erscheinenden Fälle enthielten blockweise gleiche Texte, alle gaben das Copy&Pasten letztlich zu, hatten nur gute Ausreden warum es dazu kam. Hier geht es als nicht um den Satz "Hieraus lässt sich schließen dass...". Und zweimal wurde der komplette Song "Yesterday" nicht kreiert. Übrigens ist die Vorgehensweise/Recherche/Arbeit mit fremden wissenschaftlichen Ergebnissen ein wesentlicher Teil einer Doktorarbeit. Im Ingenieurbereich wurden schon Themen nach Jahren der Arbeit abgelehnt weil ähnliche wissenschaftliche Ergebnisse bereits veröffentlicht waren. Ich frage mich sowieso wie man in den Geisteswissenschaften immer noch Literatur vergleichen kann, oder über die Weimarer Republik sinnieren...


Etwas OT, aber dazu folgender Link:

Infinite-Monkey-Theorem

25.08.2011, 15:47 jan.hondafn2 (2419 
Nun habe ich auch die Eule bis zum Ende begleitet. Leider bekam ich dann anstelle des Endscreens einen "Software Failure" kredenzt. Sch... ADF-Files...
Hab mir dann den Abspann bei Youtube angeschaut.

Die klasse geschriebene Rezension von drym kann ich in fast allen Punkten unterschreiben.
Ich werte allerdings mit 7 Punkten, denn das Spiel wirkt trotz des ein oder anderen Mankos wie ein kleines Kunstwerk auf mich und hat mich größtenteils sehr gut unterhalten.

Da haben wir zuerst den tollen Titelscreen mit dem guten Pianostück. Dann wird einem berichtet, dass es in den Kampf zu ziehen gilt. Darauf folgt eine atmosphärische Lademusik, ein wunderschönes Bild und dann die aufpeitschende Musik im Spiel, die das Szenario (die tosende See) hervorragend widerspiegelt.

Wie bereits angeführt wurde, ist nur der letzte Level richtig fordernd, ja es wird sogar richtig unfair an einigen Stellen.
Die Gegner hätten schon ein wenig besser gezeichnet sein können, von der Farbarmut ganz zu schweigen. Sehr enttäuschend finde ich übrigens das Zerfallen der Eule bei einem Ableben. Dies hätte deutlich besser gelöst werden müssen.
Kommentar wurde am 25.08.2011, 15:47 von jan.hondafn2 editiert.
23.07.2011, 17:33 SarahKreuz (10000 
Noch `ne Liste von populären Amiga-downloads;
http://postimage.org/image/15vzquq5g/

Die Eule hier wird nicht einsam sterben.
Seiten: «  1 2 3 [4] 5 6 7 8   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!