Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: Moorkh
| Sonstiges
|
|


| |
Kult-Systeme |
| User-Kommentare: (147) | Seiten: « ‹ 1 [2] 3 4 5 6 › » |
03.04.2019, 15:08 Retro-Nerd (12081)  | |
Nein, gibt es nicht. Kega Fusion hat leider keinen Shader Support. Da muß man sich mit diesen Software Filtern rumschlagen. Nichts geht über Retroarch, was CRT Filter und Skalierung generell angeht. Kommentar wurde am 03.04.2019, 15:09 von Retro-Nerd editiert. |
03.04.2019, 15:02 Commodus (5248)  | |
Kega Fusion ist als Emulator für Sega immer noch Nr. 1. Allerdings bin ich immer noch nicht so richtig über die Filter/Shader glücklich. Die Emulatoreigenen Scanlines sind zu grob (selbst bei 25 %) Der Renderer ScanlineTvForgotten.rpi war bisher meine Referenz. Auf der Suche nach einer neuen *rpi-Datei bin ich auf BilinearPlusForgotten.rpi gestoßen, die annähernd CRT ähnlich ist. Bei MegaDrive-Emulation klappt es gut, bei der SMS-Emulation verschiebt sich das ganze Bild nach rechts.
Wenn ich nun statt dem Win 8.1 Fix (draw.dll) nun dgvoodoo nehme klappt es, aber der Wrapper macht nur 4:3 oder einen FULLSTRETCH, was richtig blöd aussieht.
Frage: Kennt jemand für Kega Fusion einen schönen CRT-Renderer? (*.rpi-Datei), oder einen besseren Wrapper? |
15.02.2019, 14:29 Retro-Nerd (12081)  | |
Oder eine Everdrive MD/Mega Everdrive Flashcart. |
15.02.2019, 08:20 advfreak (939)  | |
Zur Not täte es auch der Master System Converter fürs Mega Drive. |
15.02.2019, 01:33 Retro-Nerd (12081)  | |
Ups überlesen. Ja, die entsorge mal gleich. Furchtbares Teil. Kommentar wurde am 15.02.2019, 01:33 von Retro-Nerd editiert. |
15.02.2019, 00:33 Gunnar (3832)  | |
Retro-Nerd schrieb am 14.02.2019, 19:03: Oder bist du mit dieser abgespeckten Master System 2 Konsole unterwegs, wo man den RGB Ausgang aus Kostengründen entfernt hat? Natürlich, habe ich doch geschrieben. |
14.02.2019, 19:03 Retro-Nerd (12081)  | |
Ein 10 Jahre alter Plasma TV dürfte aber RGB haben. Oder bist du mit dieser abgespeckten Master System 2 Konsole unterwegs, wo man den RGB Ausgang aus Kostengründen entfernt hat? Kommentar wurde am 14.02.2019, 19:21 von Retro-Nerd editiert. |
14.02.2019, 18:44 Gunnar (3832)  | |
forenuser schrieb am 14.02.2019, 15:56: Kauf Dir kein neues TV-Gerät, denn in denen sind zwischenzeitlich die DVB-Tuner allesamt integriert - und dann musst Du wieder mit einer ANT-Weiche hantieren. Genau das habe ich nicht vor - bislang habe ich all meine Fernsehgeräte aus zweiter Hand bekommen, zuletzt eben so ein ca. 10 Jahre altes Plasma-Gerät mit 50 Zoll Diagonale. Sowas will in meinem Bekanntenkreis und in der Verwandtschaft ständig jemand loswerden, also gebe ich auch kein Geld für Neugeräte aus. |
14.02.2019, 15:56 forenuser (3246)  | |
Gunnar schrieb am 14.02.2019, 15:44: Yeah! Mit der Umstellung auf DVB-C2, die den Einsatz eines entsprechenden Receivers erforderlich macht, der wiederum über HDMI mit dem Fernseher verbunden wird, ist der Antennenanschluss nun exklusiv und ohne Umschalter dem Master System II vorbehalten. DVB-C2? Ja, gibt es aber welcher Kabelnetzbetreiber nutzt das? Kauf Dir kein neues TV-Gerät, denn in denen sind zwischenzeitlich die DVB-Tuner allesamt integriert - und dann musst Du wieder mit einer ANT-Weiche hantieren. |
14.02.2019, 15:55 Retro-Nerd (12081)  | |
Da bekommt man doch Augenkrebs! Sega Konsole per Antennenkabel an einem Flachbild TV? Da ist schon per Röhre scheußlich, auf einem modernen TV bleibt da nur vermatschter Pixelbrei übrig. Kommentar wurde am 14.02.2019, 15:55 von Retro-Nerd editiert. |
14.02.2019, 15:44 Gunnar (3832)  | |
Yeah! Mit der Umstellung auf DVB-C2, die den Einsatz eines entsprechenden Receivers erforderlich macht, der wiederum über HDMI mit dem Fernseher verbunden wird, ist der Antennenanschluss nun exklusiv und ohne Umschalter dem Master System II vorbehalten. |
24.09.2018, 17:55 Berghutzen (3612)  | |
Also, die vorherigen Bücher fand ich toll - C64, Amiga, SNES, das waren richtig tolle Schmöker, wenn auch nie in die Tiefe, wie man es vielleicht erwarten könnte. Aber als schöne Bücher zum Drinblättern, mal wieder ein paar schicke Bilder zu sehen, ein paar Erinnerungen aufrufen, dafür ist die Reihe eine tolle Sache. Ich hab bisher nur den ersten Band nciht gebackt, ich bin gut zufrieden damit.
Allerdings glaub ich auch, dass wir nun langsam an das Ende der Serie kommen. |
24.09.2018, 16:29 Retro-Nerd (12081)  | |
Auch nichts für mich. Mit authentischen RGB Scanline Shots von Röhren TVs wäre das ganz nett. So kann ich auch selber Emulator Screenshots machen. |
24.09.2018, 16:10 Splatter (659)  | |
Jedem Fan das Seine, also definitiv nix für mich. Außerdem find ich die Aufmachung nicht so prall, scheint wohl durchgehend aus aufgepixelten Grafiken mit z.T. schwer lesbarem Text zu bestehen. Sowas mag ich nur bedingt. Aber ich bin mir sicher, daß es seine Freunde finden wird. |
24.09.2018, 12:48 Ede444 (1145)  | |
Langsam nimmts überhand... durch die Vielzahl an Angeboten wird es auch völlig uninteressant. Sehen auch alle gleich aus... Kommentar wurde am 24.09.2018, 12:48 von Ede444 editiert. | Seiten: « ‹ 1 [2] 3 4 5 6 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|