Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: BioChip
| Sonstiges
|
|


| |
Spiele-Datenbank |
21127 Tests/Vorschauen und 13004 Zeitschriften
|
|
Zak McKracken and the Alien Mindbenders
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 178 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 9.09
| C64/128 |
|
Ausgabe |
Test/Vorschau (10) |
Grafik |
Sound |
Wertung |
System |
Datenträger |
Hits |
Autor | 64er Sonderheft SH TT 1/91
 | Testbericht
 | 7/10
| 6/10
| 8/10
| C64/128
| 2 Disketten
| 687 | -
| Amiga Joker SH 4/93
 | Testbericht
 | 68% 64% 64% 64%
| 58% 56% 50% 18%
| 83% 81% 80% 78%
| C64/128 Amiga Atari ST PC
| 2 Disketten 2 Disketten 3 Disketten 3 Disketten
| 10130 | Max Magenauer
| Amiga Joker 4/92
 | Testbericht
 | 71% 65%
| 62% 56%
| 87% 81%
| Amiga Amiga
| 2 Disketten 2 Disketten
| 266 | Max Magenauer
| ASM 11/88
 | Vorschau
 | - | C64/128
| Diskette
| 6348 | Thomas Brandt
| ASM 3/89
 | Konvertierung
 | 0 | Amiga
| 2 Disketten
| 709 | Ulrich Mühl
| ASM 2/93
 | Testbericht
 | ohne Bewertung | C64/128 Atari ST PC Amiga
| 2 Disketten 3 Disketten 3 Disketten 2 Disketten
| 169 | Klaus Trafford
| HC Spiele-Sonderteil 9/88
 | Testbericht
 | 78%
| 69%
| 91%
| PC
| 3 Disketten
| 6914 | Boris Schneider-Johne
| Power Play 2/89
 | Testbericht
 | - | - | 92%
| Amiga
| 2 Disketten
| 1832 | Heinrich Lenhardt
| Power Play 4/89
 | Testbericht
 | - | - | 91%
| Atari ST
| 3 Disketten
| 831 | Anatol Locker
| Power Play 10/88
 | Testbericht
 | - | - | 91%
| C64/128
| 2 Disketten
| 1185 | Boris Schneider-Johne
|
| User-Kommentare: (240) | Seiten: « ‹ 5 6 7 8 [9] 10 11 12 13 › » |
20.02.2011, 11:53 Gabriel (11)  | |
|
25.11.2010, 13:48 Atari7800 (2399)  | |
Die FM Towns Version sieht echt klasse aus. Und das mit dem PP Test geht gar nicht! |
25.11.2010, 13:03 Marco [Mod Wunschzettel / Tests] (3565)  | |
So ein kleiner PP-Testbericht der Amiga-Umsetzung für Zak McKracken!? Unglaublich!! |
17.11.2010, 16:14 Bren McGuire (4805)  | |
SarahKreuz schrieb am 17.11.2010, 15:07: Im Nachhinein immer schade, wenn solche Spiele mit einem dieser kurzen Schnippsel-Reviews abgehandelt werden (PowerPlay-Test). Klar, es ist nur eine Konvertierung - und da braucht es keine 2 oder 3 volle Seiten. Aber n` bissl mehr hätte es da schon sein dürfen. Zumal zwei Ausgaben später die Amiga-Konvertierung von "R-Type" auch immerhin mit einer halben Seite bedacht wurde (inkl. Meinungskasten!)... Abgesehen davon handelte es sich bei dieser Version von "Zak McKracken" bis dato um die schönste! Weltbeste FM-Towns-Fassung (für den Durchschnitts-Europäer mangels der entsprechenden Hardware sowieso uninteressant) erschien ja erst fast zwei Jahre später... |
17.11.2010, 15:07 SarahKreuz (9339)  | |
Im Nachhinein immer schade, wenn solche Spiele mit einem dieser kurzen Schnippsel-Reviews abgehandelt werden (PowerPlay-Test). Klar, es ist nur eine Konvertierung - und da braucht es keine 2 oder 3 volle Seiten. Aber n` bissl mehr hätte es da schon sein dürfen. |
15.09.2010, 11:34 Oh Dae-su (544)  | |
Bren: Nimm Bruce Campbell! Aber vom Alter und Typ würde doch eher Zach Braff passen. Und viel Glück, dass der Film an der Kinokasse nicht total abschmiert! |
14.09.2010, 22:33 IEngineer (371)  | |
Mir fällt da auch schon ein passender Regisseur ein:Ed Wood |
14.09.2010, 21:53 kultboy [Admin] (11073)  | |
Ich wäre ja für Tom Hanks! |
14.09.2010, 21:30 Bren McGuire (4805)  | |
"Resident Evil: Afterlife" - schon die vierte Verfilmung der schon längst nicht mehr so populären Zombie-Mär... und natürlich in 3D, damit dem Zuschauer das (infizierte) Zombieblut direkt ins Gesicht spritzt... Aber ein wirklich tiefgründiges Spiel wie dieses hier wird wohl nie verfilmt werden - obwohl der mögliche Filmproduzent für ein solches Projekt doch zugleich der Chef der eigenen Softwarefirma ist... Die Filmindustrie sollte ihr Augenmerk lieber auf die alten Klassiker richten anstatt auf diesen neumodischen, hochgehypten Metzel-Splatter-Kawumm-Krempel, welcher zumeist auf indizierten Vorbildern beruht, die nicht gerade mit einer besonders intellektuellen Rahmenhandlung gesegnet sind - die verpfuschten Drehbücher von den entsprechenden Hollywood-(Schön-)Schreiberlingen, die wahrscheinlich noch nicht einmal die Vorlage auf die der eigene Film beruht, kennen, verhelfen dem Ganzen dann endgültig zum absoluten Trash-Faktor der Marke "Braucht kein Mensch"! Es gibt bestimmt genug Leute da draußen, die einer solchen Verfilmung eines alten Klassikers nicht abgeneigt wären! Sollte ich je mal an die erforderlichen monetären Mittel für ein Filmprojekt dieser Größe kommen (und die entsprechende künstlerische Unterstützung), "Zak McKracken" wäre das erste Spiel welches ich auf die große Leinwand bringen wurde (mit David Fox himself als Berater an meiner Seite!)- natürlich als "Big Budget"-Produktion mit richtig großen und vor allem kompetenten Schauspielern... Das Grundgerüst für ein hervorragendes Drehbuch bringt das Spiel ja quasi schon von Haus aus mit - allerdings würde ich die Thematik doch um einiges ernster gestalten... Hm, ob Tobey Maguire ein guter Hauptdarsteller wäre? Man wird ja wohl nochmal träumen dürfen... Kommentar wurde am 14.09.2010, 21:36 von Bren McGuire editiert. |
14.09.2010, 21:08 Marco [Mod Wunschzettel / Tests] (3565)  | |
|
01.04.2010, 14:24 Tau Ceti (41)  | |
Maniac Mansion war gruselig, unheimlich, spaßig... aber das hier hat mich nie sonderlich gefesselt. Es ist nicht schlecht, aber gut finde ich es auch nicht, eher... langweilig... da ist einfach nicht der Funke übergesprungen... |
11.12.2009, 19:12 jan.hondafn2 [Mod Wunschzettel / Tests] (2142)  | |
Nun gut...heute konnte ich dieses Kult-Adventure erneut auf meinem Netbook beenden. Gespielt habe ich es via ScummVM in der wunderschönen FM-Towns-Version. Damals hatte ich das Game auf den Systemen C-64 und Amiga durchgespielt. Besonders zu jener Zeit kam man eigentlich nur durch Gespräche mit Kumpels (die es ebenfalls zockten) weiter, da der Schwierigkeitsgrad doch ziemlich hoch angesiedelt ist. Die erste Überraschung nachdem der Endspann über dem Bildschirm geflimmert ist: Nur 4h 06min Gesamtspielzeit!?? Wow...wenn ich überlege, wieviel etliche Tage und Wochen ich damals an dem Spiel gesessen habe, ist diese Zeit wirklich lächerlich. Die meisten Rätsel hatte ich noch grob im Hinterkopf und deshalb konnte ich mich so locker und pflockig "durchadventuren". Nur ein Rätsel bereitete mir arges Kopfzerbrechen und ich musste in die Komplettlösung schauen. Ich wusste nämlich nicht mehr, wie ich die Tür zur Marspyramide aufbekommen sollte. War (eigentlich) ganz einfach, denn bereits in San Francisco war des Rätsels Lösung vorhanden. Insbesondere Grafik und Musik-/Sounduntermalung haben mich in der FM-Towns-Version begeistert. Leider war sie (wahrscheinlich) etwas buggy, denn ab und an stürzte das Spiel, nachdem ich mit Melissa oder Leslie in der Jugendherberge auf dem Mars war, ab. Und dann nur, wenn ich -jetzt kommts- den rechten Mausknopf betätigte. Ob dies nun ein Scumm-Emulationsproblem oder letztendlich doch an der FM-Towns-Version an sich lag, kann ich nicht genau sagen... McCluskey schrieb am 04.09.2009, 21:02: ... Jedenfalls jede Menge nervige Stellen und mit der Geldbegrenzung eine zusätzliche Schwierigkeit, die für meinen Geschmack etwas zu viel Trial & Error verursachte. ... Gerade dieser Punkt hat mich dazu bewegt, das Spiel aus meiner Lieblingsspiel-Liste zu streichen. Hatte immer wieder beim Spielen die Worte: "Oha...schon wieder ne Sackgasse" auf den Lippen. Die Geldbegrenzung war auch ein wenig nervig, ist aber noch halbwegs zu verschmerzen. Was ich überhaupt nicht nachvollziehen kann: Ein Charakter stirbt (z.b. Zak) und das Spiel switcht auf den nächsten um. Es wird dem Spieler somit suggeriert, dass das Spiel womöglich noch zu beenden ist. Ein einfaches "Game Over" wäre hierbei doch sehr naheliegend gewesen. Alles in Allem bleibe ich bei meiner 9 Punkte Bewertung, auch wenn diese nur noch haarscharf erreicht wird. |
04.09.2009, 21:02 McCluskey (332)  | |
Zak McKracken ist eines derjenigen Spiele, die ich zuerst als Crack angespielt und mir später verbilligt in der TOP SHOTS-Reihe gekauft hab. Allerdings bin ich beim Game sehr gespaltener Meinung. Köstlich abgedrehte Story mit viel Humor, aber - eigentlich total Lucasfilm Games-untypisch! - jede Menge drohender Sackgassen. Hatten die nicht immer in ihren Handbüchern das Vermeiden derselben als eigene Spielephilosophie hervorgehoben?
Jedenfalls jede Menge nervige Stellen und mit der Geldbegrenzung eine zusätzliche Schwierigkeit, die für meinen Geschmack etwas zu viel Trial & Error verursachte. Da hat mir beispielsweise das umstrittene Loom deutlich besser gefallen. 7 Punkte. |
03.09.2009, 10:06 Berghutzen (3608)  | |
Für mich am besten: Die Musik. Wenn es eine Soundtrack-CD von Zak McKracken geben würde, würde ich sie kaufen. Geil finde ich die 1000 Remixe vom Intro, die es allüberall zu finden gibt (z.B. Zak MCommando Kracken). Das wird nur übertroffen von den schon fast unheimlich-Ohrwurmigen MI-Soundtracks. |
23.05.2009, 23:29 Darkhound (164)  | |
Der gute, alte Zak! Spielspaß ist genau wie bei Maniac Mansion zwar manchmal ein wenig wirr und konfus, aber gerade das hat mir so derbe Spaß gemacht. Habe sowohl die C64'er, wie auch die Amiga Version gespielt - beides eine absolute Klasse für sich! Meine Bewertung: 9 und logischerweise | Seiten: « ‹ 5 6 7 8 [9] 10 11 12 13 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|