Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: Zerstörer74
 Sonstiges




Kult-Systeme


Gehe zu:

Game Boy


Hersteller:
Nintendo

Speichermedium:
Module

Veröffentlichung:
21.04.1989 Japan
September 1989 USA
1990 Europa

Verkaufte Exemplare:
118.690.000 (Game Boy + Game Boy Color)

Technisches:
Prozessor:
8-Bit-CMOS, 2,2 MHz modifizierter Z80-Sharp-Nachbau
Speicher:
8kB RAM, 8kB VideoRAM
Modulgrößen:
256kB - 16MB
Sound:
4 Kanal Stereo Sound
Grafik:
Dot Matrix LCD, 2,6"
Auflösung:
160x144, vier Graustufen
Sprites:
8x8 oder 8x16, Maximal 40 Sprites

Allgemeines:
Der Ur-Game Boy wurde Anfangs mit dem Spiel Tetris ausgeliefert, später gab es auch einen Game Boy ohne Tetris. Vom Game Boy Color wurden 49,3 Millionen Geräte verkauft. Er kam 1998 auf dem Markt, hatte eine Farbpalette von 32.768 Farben und konnte bis zu 56 Farben gleichzeitig darstellen. Die Anzahl der verfügbaren Spiele lag bei ca. 1.200. Über einen Link Kabel konnte man einige Spiele auch zu zweit spielen.

Im Laufe der Zeit gab es mehrere Ausführungen vom Game Boy, der selbst 1996 in Game Boy Special Edition neu aufgelegt wurde und in 6 verschiedenen Farben erhältlich war. Dazu gab es noch eine Transportbox für das Gerät und eine Box für 6 Spiele.

1996 kam der Game Boy Pocket, 1997 gab es einen Game Boy Light (wovon eine auf 5000 Stück limitierte transparente Version angeboten wurde). Der Game Boy Light wurde nur in Japan angeboten. 1998 kam der Game Boy Color. Es gab ihn in insgesamt 8 verschiedenen Farben, mit Farbdisplay, Infrarot-Schnittstelle und war abwärtskompatibel zum Game Boy Classic und Game Boy Pocket. Die schwarz-weiß Grafik wurde in einer 4-Farb Grafik dargestellt. Ab 2001 gab es dann den Game Boy Advance und den Game Boy Advance SP (aufklappbar mit beleuchtetem Display). Der Nachfolger des Game Boy Color hatte einen 32Bit RISC Prozessor und ein Farbdisplay und wurde oft als Super NES im Taschenformat bezeichnet.

Text von Sternhagel





Bild von Mindshadow



Bilder von Nr.1


Lieblingssystem der Mitglieder: (59)
Dein Lieblingssystem?

Top Spiele laut User-Wertung:
Pokemon - Rote Edition (9.50)
Final Fantasy Adventure (9.37)
Final Fantasy Legend II (9.29)
Legend of Zelda, The: Link's Awakening (9.23)
Donkey Kong (Game Boy) (9.23)
Pokemon - Blaue Edition (9.20)
Tetris (9.04)
Parodius (9.03)
Mr. Do (9.00)
Shanghai (Game Boy) (9.00)
King of the Zoo (9.00)
Pokemon - Gelbe Edition - Special Pikachu Edition (9.00)
Super Probotector: The Alien Rebels (8.99)
Lemmings (8.97)
NBA Jam (8.86)
Bubble Bobble (8.77)
Speedball 2: Brutal Deluxe (8.77)
Mini-Putt (8.77)
Mario's Picross (8.77)
Turrican (8.75)


User-Kommentare: (309)Seiten: [1] 2 3 4 5   »
10.02.2023, 19:34 robotron (2554 
Hier nochmal ne Übersicht: Nintendo Switch Online: Game Boy- und Game Boy Advance-Spiele sind ab heute spielbar
09.02.2023, 03:50 Trondyard (821 
Und auch der Gameboy besucht nun die SWITCH. TETRIS, ZELDA, MARIO LAND 2 und einige andere Klassiker lassen sich ab sofort spielen, wenn man im Besitz des Online-Passes ist. Und wer - so wie ich - auch noch den sogenannten Erweiterungspass besitzt, darf sogar Gameboy Advance-Spiele spielen. Grad schon eine Runde KURU KURU KURURIN "gedreht" (hehe!). Ich liebe dieses Spiel. Daneben gibt's aber auch noch MARIO KART, SUPER MARIO ADVANCE 4, ZELDA MINISH CAP und einige andere. Und viele weitere werden für beide Systeme noch folgen. Die aktuelle Direct von Nintendo war richtig klasse, wie ich finde!
25.12.2022, 15:10 markymark79 (562 
Das kann gut sein... ist länger her. Gibts nen Trick, womit ich das Flackern wieder wegbekomme?
22.10.2022, 23:21 Fürstbischof von Gurk (1442 
War der Lötkolben zu heiß eingestellt, warst Du damit während der Prozedur zu nah dran...?
22.10.2022, 22:18 markymark79 (562 
Ich hab das auch so probiert. Die Streifen sind zwar weg, aber nun flackert das Display. Uffbasse!
22.10.2022, 18:29 Fürstbischof von Gurk (1442 
Das Problem hat sich nach dem Innereien-Umbau ins neue Case kurioserweise verflüchtigt.

https://i.postimg.cc/ZKB9KKfX/20221022-174221.jpg

Die Schutzfolie auf dem Sichtfenster ist noch druff, da ich nochmals ran muß, um das leidige Display-Streifen-Problem des GB Classic mit dem Lötkolben zu beheben:

Streifen am GAMEBOY entfernen! - Schnell repariert #5
https://youtube.com/watch?v=0BbJTJAmYFY
Kommentar wurde am 22.10.2022, 18:37 von Fürstbischof von Gurk editiert.
22.10.2022, 12:47 Fürstbischof von Gurk (1442 
Wollte das Case und den knarzigen Lautsprecher meines vor rund zehn Jahren aus einem niedergebrannten Haus geretteten Game Boys gerade wechseln, da fiel mir beim Basischeck auf, daß wohl irgendwas mit dem Start-Button nicht stimmt. Denn immer, wenn ich diesen drücke, vollzieht der GB Classic einen Reboot.
Was kann das sein?
21.04.2022, 16:31 Retro-Nerd (13123 
33 Jahre Game Boy. Schöner Schnapszahlgeburtstag.
09.03.2022, 11:02 Raiden (42 
Ich hab' mich immer gefragt, wieso selbst die exklusiv für den GBC entwickelten Spiele nicht das grafische Niveau besserer SMS- und GG-Titel erreichen. Jetzt hab' ich gelesen, dass der GBC nur 3 bzw. 4 Farben pro Sprite/Tile darstellen kann, SMS und GG 15 bzw. 16. Dieses Limit wurde sicher nie ausgereizt, aber selbst die 5 Spritefarben, die ich in Shinobi II gezählt habe, machen eine Menge aus.
24.01.2022, 21:15 Retro-Nerd (13123 
Ha, ein James Bond Spiel als Zelda Klon. Funktioniert tatsächlich ganz gut. Fängt etwas dröge an, wird dann aber besser. Sehr später Titel für den Classic GB [1998].

LINK
Kommentar wurde am 24.01.2022, 21:15 von Retro-Nerd editiert.
17.01.2022, 16:36 metal (238 
https://tarnkappe.info/game-boy-game-streaming-gta-v-doom-und-crysis-auf-dem-nintendo-handheld/

auf nen gameboy streamen, ist zwar recht sinnfrei, aber für zwischendurch sicher mal lustig.
30.10.2021, 19:50 Trondyard (821 
Richtig, im "Old-School-Modus" verwandelte sich auch die Musik in ein Gepiepse... aber ein sehr schönes! Kann man auch prima im Video des CLASSIC GAME ROOM sehen und hören.
Und ich habe gerade mal in meinen Spielstand geschaut: 93 Stunden habe ich mit dem Spiel verbracht und es auch durchgespielt. Zeit und Lust vorausgesetzt, ist es immer noch eine tolle Spielerfahrung. Vielleicht wage ich mal einen zweiten Durchgang nach all den Jahren...!? Empfehle ich dir auch, wenn du auf solche Spiele stehst, schließlich ist THE DARK SPIRE durch die erwähnten Punkte im Vergleich zur versammelten, bunten Anime-Fratzen-Konkurrenz echt was Besonderes!
30.10.2021, 15:27 SarahKreuz (10000 
Ja, stimmt. Jetzt - wo du es erwähnst - fällt es mir auch wieder ein. Dark Spire konnte man quasi "on the fly" in ein grafisch puristisches Wizardry 1 verwandeln. Witzige Sache! Hat sich da nicht sogar die Musik in ein PiepPiepDödööödööPieepPieeeeep mit verwandelt?

Jetzt fällt mir auch wieder ein, dass die Entwickler in einem Ingame-Einleitungstext erwähnten, dass sie große Fans der alten Dungeon Crawler sind - und eben genau so ein Hardcore-Spielerlebnis mit Dark Spire kreieren wollten. Man wurde praktisch gewarnt, dass dir dieses Spiel schnell mal die Schneidezähne aus dem Mund boxen konnte (und wollte!).

Erinnerst du dich, wie lange du dran gesessen hast? Vielleicht 20,30,40 Stunden? Dreistellig? Man kam ja nur echt langsam voran und musste extrem vorsichtig spielen.
29.10.2021, 21:12 Trondyard (821 
Kurz nochmal zu ETRIAN ODYSSEY/THE DARK SPIRE:

Ersteres hat mich - wie bereits geäußert - aufgrund des Artdesigns völlig abgeschreckt. Gut gezeichnet ist das bestimmt, oder sagen wir so: man muss schon gut zeichnen können, um sowas zu zeichnen. Aber ich mag's halt nicht, finde es zum
Ich mag z.B. auch ONE PIECE überhaupt nicht, da gefallen mir die Figuren auch absolut nicht. Und der riesen Manga- oder Anime-Fan (keine Ahnung, was der Unterschied sein soll!?) bin ich auch nicht, aber ich liebe DRAGONBALL, DRAGONBALL Z und DRAGON QUEST. Die Zeichnungen von Akira Toriyama finde ich echt toll, der Rest ödet mich ziemlich an. Und das Schlimme: Es gibt und gab ja einige "klassische" 3D-Dungeon Crawler, vor allem auf den Handheld-Konsolen der jüngeren Vergangenheit (DS, 3DS, PSP, Vita) und sie haben fast alle den gleichen, beschissenen Anime-Look. Fürchterlich. Lächerlich. Nicht meins. Bäh!!!
Dagegen ist THE DARK SPIRE eine echte Oase: Keine dämlichen Anime-Fratzen in der Party, keine Anime-Monster-Gurken auf dem Schlachtfeld und eine Stimmung, die ernst und gefahrvoll daherkommt. Richtig gut! Es hat viel von den frühen WIZARDRY-Teilen, nicht nur durch die Möglichkeit, das Spiel mit reiner "Drahtgitter-Optik" zocken zu können. Ich habe es aber immer in der "modernen" Variante bevorzugt. Davon eine Neuauflage auf der SWITCH, das wäre fein!
Hier mal ein tolles Video von dem leider nicht mehr existenten CLASSIC GAME ROOM, der THE DARK SPIRE zum besten Spiel des Jahres 2009 erhoben hat. Macht wieder richtig Lust auf das Spiel, diese Perle von einem Game-Review. Viel Spaß, bei was auch immer...

https://www.youtube.com/watch?v=ioRpxc4yXvU
29.10.2021, 08:30 Trondyard (821 
Hmm, mir gefällt "mein" Lied besser!
Und ja, ich kann bestätigen, dass THE DARK SPIRE nur etwas ist, das man mit voller Konzentration und richtig viel Lust drauf angehen sollte. Es ist schon sehr hardcore, aber genial. Später dazu mehr, ich muss los...
Kommentar wurde am 29.10.2021, 08:30 von Trondyard editiert.
Seiten: [1] 2 3 4 5   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!