Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: Retropixel
 Sonstiges




Spiele-Datenbank

Bild
24332 Tests/Vorschauen und 14169 Zeitschriften
Titel
Entwickler
nach was?
Magazine
Datenträger
Spieltype
Alphabet
System
Sortierung
Jahr
Treffer
 Genre Suche (aufklappen)
zufälliger Test/Vorschau anzeigen           



IK+
International Karate +
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 128 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 8.62
C64/128
Entwickler: System 3   Publisher: System 3   Genre: Action, Sport, 2D, Beat'em up   
Ausgabe Test/Vorschau (11) Grafik Sound Wertung System Datenträger Hits Autor
64er 2/88
Testbericht
14/15
9/15
13/15
C64/128
1 Kassette
281Andrew Draheim
Amiga Joker 4/94
Testbericht
--70%
Amiga CD32
1 CD
268Richard Löwenstein
Amiga Joker 7/92
Testbericht
61%
78%
76%
Amiga
1 Diskette
180Max Magenauer
ASM 5/88
Konvertierung
0Sinclair ZX Spectrum
1 Kassette
243Peter Braun
ASM 4/89
Testbericht
10/12
10/12
9/12
Amiga
1 Diskette
330Michael Suck
ASM 12/87
Testbericht
11/12
10/12
10/12
C64/128
1 Diskette
312Torsten Blum
ASM 1/89
Konvertierung
+1Atari ST
1 Diskette
105Michael Suck
HC Spiele-Sonderteil 1/88
Testbericht
82%
80%
78%
C64/128
1 Diskette
2122Boris Schneider-Johne
Power Play 3/88
Testbericht
--70%
CPC
1 Kassette
270Heinrich Lenhardt
Power Play 4/89
Testbericht
--79%
Amiga
1 Diskette
355Heinrich Lenhardt
Power Play 12/88
Testbericht
--77%
Atari ST
1 Diskette
244Heinrich Lenhardt
Partnerseiten:
   

Lieblingsspiel der Mitglieder: (39)
Dein Lieblingsspiel?

Willst du das Spiel noch spielen? Dann setze es auf deine Liste!

Mitglieder die das Spiel durchgespielt haben: (2)
Spiel markieren?

Serie: International Karate, IK+, International Karate Advanced

Auszeichnungen:


Videos: 2 zufällige von 6 (alle anzeigen)
Kategorie: Spiel, C64
Kategorie: Spiel, C64
User-Kommentare: (194)Seiten: [1] 2 3 4 5   »
19.05.2023, 15:11 Rockford (2082 
Mitglieder die das Spiel durchgespielt haben: (3) Spiel markieren?

Ja herzlichen Glückwunsch! Wie habt ihr das denn gemacht?
Kommentar wurde am 19.05.2023, 15:12 von Rockford editiert.
19.05.2023, 14:02 markymark79 (666 
Der kleine immer mal auftauchende Pac Man im Hintergrund ist natürlich echt mal cool!
19.05.2023, 12:31 Edgar Allens Po (2521 
Die Power Play schreibt, bis auf den "leicht verbesserten" Sound sei die Amiga-Version mit der ST-Fassung identisch.
Also das ist wirklich eine Untertreibung. Der Amiga-Sound wurde hier wirklich stark aufgemotzt.
Das massive Getrommel, das auch tontechnisch echt gut klingt, hebt das Stück auf eine andere Ebene.

Die ST-Version bietet eine Musik, die dem Chip gemäß ganz okay ist.
Kommentar wurde am 19.05.2023, 12:32 von Edgar Allens Po editiert.
25.12.2022, 20:25 Petersilientroll (1412 
Deathrider schrieb am 25.12.2022, 18:23:
Weiß man warum oder woran er gestorben ist?

Laut meiner Quelle an Krebs.
25.12.2022, 19:59 markymark79 (666 
RIP Mr. MacLean!
25.12.2022, 18:23 Deathrider (1758 
Weiß man warum oder woran er gestorben ist?
25.12.2022, 17:40 Trondyard (909 
Er ist an Heiligabend gestorben, nicht an Weihnachten! Davon abgesehen ein echter Verlust und er wurde ja nur 60 Jahre alt! Oh, Mann...

Er hat mir mit drei Spielen besonders viel Freude bereitet: "International Karate", "International Karate +" und vor allen Dingen mit "Jimmy White's 'Whirlwind' Snooker". Das waren Spiele, die ich immer starten konnte, wenn mir langweilig war und ich nicht wusste, was ich zocken sollte. Sehr bedauerlich!
25.12.2022, 17:17 Retro-Nerd (13218 
Und das an Weihnachten! RIP Archer. Ein echte Programmier Legende weniger.
25.12.2022, 16:17 Petersilientroll (1412 
Archer MacLean ist gestern gestorben.
30.10.2021, 19:43 Grumbler (1371 
Doc Sockenschuss schrieb am 11.10.2020, 13:53:
Du brauchst keinen zweiten Bildschirm. Der ST arbeitet mit einer umdefinierbaren Palette, genau wie der CPC. Heißt, du definierst einfach am Anfang des Frames (also jede 1/50 Sekunde) die 16 Farben der Palette und bevor der Elektronenstrahl den unteren Bereich erreicht, wo die Figuren sind, definierst du sie um, sprich, jeder der 16 Farben werden andere Werte zugewiesen. Es müssen auch nicht alle 16 Farben genau zeitgleich umdefiniert werden. Das ist das gleiche Prinzip wie die Rasterbalken am CPC, wo in jeder Rasterzeile eine der 2/4/16 Farben geändert wird. Alles eine Frage der Synchronisation, derartiger Code sollte halt so zeitkonstant wie möglich laufen.


genau das meinte Edgar doch mit "Splitscreen" oder nich

und ja, war ziemlich standard damals, nix weltbewegendes.
30.10.2021, 16:19 Edgar Allens Po (2521 
Aahnuss schrieb am 18.04.2020, 22:01:
mann haben wir das rauf und runter gezockt! Und lustig ist es !
Gleichmal als Lieblingsspiel anklicken

ach am amiga übrigens



Ich bekam die CPC-Fassung erst zu sehen, nachdem ich bei einem Kumpel die Amiga-Fassung zockte. Und obwohl die CPC-Version erstaunlich gut war, richtig schnell und so weiter, war die Begeisterung einfach nicht mehr so recht zu entfachen. Die Amiga-Fassung ist einfach so dermaßen knackig-geil mit ihrem guten Sound und der tollen Grafik. Der Soundeffekt beim Abprallen der Bälle war alleine schon der Hammer. So richtig blechern-echt. Und die Musik ist am Amiga auch am besten, da kommt auch der 64er nicht mehr mit.
12.04.2021, 14:21 TrickMcKracken (525 
Find's immer (noch) krass, wie identisch die Figuren zu "The Way of the Exploding Fist" aussahen, obwohl das zwei versch. Studios waren...
11.10.2020, 13:53 Doc Sockenschuss (1476 
Du brauchst keinen zweiten Bildschirm. Der ST arbeitet mit einer umdefinierbaren Palette, genau wie der CPC. Heißt, du definierst einfach am Anfang des Frames (also jede 1/50 Sekunde) die 16 Farben der Palette und bevor der Elektronenstrahl den unteren Bereich erreicht, wo die Figuren sind, definierst du sie um, sprich, jeder der 16 Farben werden andere Werte zugewiesen. Es müssen auch nicht alle 16 Farben genau zeitgleich umdefiniert werden. Das ist das gleiche Prinzip wie die Rasterbalken am CPC, wo in jeder Rasterzeile eine der 2/4/16 Farben geändert wird. Alles eine Frage der Synchronisation, derartiger Code sollte halt so zeitkonstant wie möglich laufen.
11.10.2020, 13:00 Edgar Allens Po (2521 
Auf dem ST angeblich 32 Farben. Wie haben die denn das wieder hingekriegt? Vielleicht mit einem Splitscreen? Denn die Figuren tummeln sich ja nur unten herum. Dann könnte man ja für den oberen Anteil nen zweiten Bildschirm mit eigener Palette nehmen, der nahtlos am unteren Screen anknüpft. Oder sonst noch jemand eine Idee?
19.04.2020, 09:41 Fürstbischof von Gurk (1478 
Auf der Amiga bin ich noch heute größer als Bruce Lee.
Doch auf dem Cevi brech ich mir jedes Mal fast einen ab (trotz "Competition Pro"-Knüppel). Die Steuerung ist viel behäbiger, die Reaktionszeiten viel verzögerter.

Ich nehme mir jetzt fest vor, mich alsbald ins C64-IK+ reinzufuchsen (sobald ich Mario Kart 8 auf der Switch durchgedaddelt habe)!
Seiten: [1] 2 3 4 5   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!