Willkommen bei |
| Kult-Magazine
|
| Kultboy.com-Inhalte
|
| Interaktiv
|
Neues Mitglied: Michi
| Sonstiges
|
|



 | |
Spiele-Datenbank |
27016 Tests/Vorschauen und 14660 Zeitschriften
|
|
Schwarze Auge II, Das: Sternenschweif Realms of Arkania - Star Trail
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 36 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 8.78
| PC CD-ROM |
|
Ausgabe |
Test/Vorschau (7) |
Grafik |
Sound |
Wertung |
System |
Datenträger |
Hits |
Autor | ASM 8/94
 | Testbericht
 | 11/12
| 11/12
| 11/12
| PC
| 8 Disketten
| 681 | Klaus Trafford
| PC Games 7/94
 | Testbericht
 | 80%
| 92%
| 86%
| PC
| 8 Disketten
| 232 | Alexander Geltenpoth
| PC Games 3/95
 | Testbericht
 | - | - | 85%
| PC CD-ROM
| 2 CDs
| 138 | Harald Wagner
| PC Joker 12/93
 | Testbericht
 | 87%
| 81%
| 90%
| PC
| 8 Disketten
| 656 | Carsten Borgmeier
| PC Player 8/94
 | Testbericht
 | - | - | 75%
| PC
| 8 Disketten
| 900 | Jörg Langer
| Power Play 6/94
 | Testbericht
 | 84%
| 81%
| 87%
| PC
| 8 Disketten
| 3999 | Frank Heukemes
| Power Play SH 7/94
 | Testbericht
 | ohne Bewertung | PC
| 8 Disketten
| 1213 | Knut Gollert
|
Videos: 2 zufällige von 2
|
|
| User-Kommentare: (75) | Seiten: [1] 2 3 4 5 › » |
01.07.2025, 20:04 Pat (6340)  | |
DOSBox, WinUAE und ScummVM sind meiner Meinung nach die drei Sachen, die unter RetroArch noch nicht so dolle funktionieren. Aber ich hatte eigentlich bei Sternenschweif mit einer fixen Cycle-Anzahl nie irgendwelche Geschwindigkeitsprobleme. Mein Tipp: Bleib bei DOSBox derzeit noch auf dem Stand-alone-Emulator. Das originale DOSBox ist jedoch hoffnungslos veraltet. Nimm DOSBox-X oder DOSBox Staging. |
01.07.2025, 19:35 DaBBa (3525)  | |
Commodus schrieb am 01.07.2025, 18:51: Hat da jemand einen Rat für mich? Kann man bei DosBox Pure wirklich keinen Mixer für CD-Audio einstellen? ...oder die Ingame Optionen dauerhaft abspeichern unter STARTGAM.DAT, so das man das Intro immer vor hat? Ich würde einfach das Spiel zweimal installieren. Einmal ohne Spielstand zum Introschauen, einmal mit Spielstand zum Spielen. So groß ist es ja auf heute üblichen Datenträgern nicht. Kommentar wurde am 01.07.2025, 19:36 von DaBBa editiert. |
01.07.2025, 18:51 Commodus (6527)  | |
DSA 2-Sternenschweif in der Dosbox und in DosBox-Pure richtig einzustellen, ist EIN KRAMPF! Da die DSA Trilogie alle unterschiedliche Geschwindigkeiten in den Spielen haben. Städteansicht, Karte mit Überlandreisen und den Kampfbildschirm. Den Kampf-Speed kann man noch mit den Optionen F3 regeln, aber das man noch einigermaßen flüssig in den Städten laufen kann und die Überlandreisen nicht zu schnell sind, ist schwer einzustellen. Ich habe das mit den Cycles geregelt und den Kampf-Speed F3 geregelt.
Diese Konfig kann man aber nicht wie in Teil 3 separat speichern, sondern nur mit einem Spielstand. Sobald man aber ein Spielstand hat, wird der automatisch bei Spielstart geladen. Keine Chance, den Spielbeginn mit Intro wieder zu sehen! Es sei denn man beginnt das Spiel mit Schweif -n oder löscht die lastgame-Datei. Aber dann ist die gespeicherte Konfig aus dem F3-Screen auch weg.
Thema 2 bei der CD-Version. Die CD-Musik ist zu laut. Man hört die Sprachausgabe kaum und auch die Kampfgeräusche werden übertönt. Bei der PC-Version Standard-Dosbox habe ich mixer cdaudio 30:30 eingestellt, aber in Retroarch DosBox Pure geht das nicht. Ich kann das über F3 regeln....muss dann aber abspeichern und dann bekomme ich kein Intro mehr.
Hat da jemand einen Rat für mich? Kann man bei DosBox Pure wirklich keinen Mixer für CD-Audio einstellen? ...oder die Ingame Optionen dauerhaft abspeichern unter STARTGAM.DAT, so das man das Intro immer vor hat? |
28.03.2022, 20:19 bambam576 (1074)  | |
Mir fehlt meine "reale" Rollenspiel-Kombo... Egal ob mit DSA, D&D oder Shadowrun (man bin ich da mal bei einer, so dachte ich, kreativen Actioneinlage zusammengeschossen worden! Und das war noch vor Fast and Furious!  ) Das waren noch lustige Abende! Kommentar wurde am 07.10.2022, 12:59 von bambam576 editiert. |
28.03.2022, 17:01 schuster39 (1073)  | |
Das muss ich mir auch noch unbedingt mal geben. Nachdem ich endlich mal (im 1. Corona-Lockdown) den 1. Teil der NLT komplett durchgespielt hatte (zum 1. Mal, endlich!), muss ich mir auch noch Sternenschweif unbedingt näher anschauen. Ich hatte damals nur "Schicksalsklinge" und "Schatten über Riva" - diesen hier hatte ich nicht. Also ich mag "DSA" (so wie D&D auch bzw. Pen&Paper generell). |
20.10.2021, 13:40 Pat (6340)  | |
Mithran schrieb am 19.10.2021, 23:09: 55h und 55 min
Ich amüsiere mich über die ganzen Fünfen in der Zeit mehr, als sein Erwachsener das sollte. Aber deine Probleme sind schon seltsam. Du spielst doch die GOG-Version, oder? Ich hatte mit der nie irgendwelche Probleme. Wenn ich fragen darf: Warum wärst du denn nicht aus den Blutzinnen gekommen oder im Tempel des Namenlosen vorwärts gekommen? Wie gesagt, ist schon einige Jahre her aber ich hatte bei keinem meiner Durchspiel-Events je irgend ein Problem. Aber jetzt kommst du ja ohnehin zum - meiner Meinung nach - besten Spiel der Nordlandtrilogie. Mal sehen, wie dir Riva gefällt. |
20.10.2021, 08:15 bambam576 (1074)  | |
Herzlichen Glückwunsch zum Bestehen von 2/3 der NLT! Dann kannst nach Riva direkt mit Drakensang weitermachen... Um im Thema zu bleiben! Welche Version hast du nochmal gespielt? Seltsam das mit den fehlenden Texten... |
19.10.2021, 23:09 Mithran (221)  | |
Und durch! 55h und 55 min Oh je. Ich zweifle an mir selbst. Ich bleibe dabei, dass ich das Spiel ohne die Segnungen der Neuzeit nicht hätte bestehen können. Vieles fand ich völlig untererklärt, einige Sachen brechen einem das Genick ohne Vorwarnung. Meine Lieblinge heißen demnach Crystals DSA Foren und die NLT Wiki sowie das Lösungsbuch und der Savegame-Editor. Ohne einige "Korrekturen" wäre ich nicht aus den Blutzinnen gekommen und wäre auch im Tempel des Namenlosen nicht weitergekommen. Letztlich aber habe ich es geschafft. Trotz meiner Schwierigkeiten bin ich wieder sehr begeistert. Die Spielwelt ist einfach klasse. Und nun muss ich wohl auch Teil 3 spielen. Ach ja. Aus irgendeinem Grund erschienen bei mir keine Texte mehr in den "Zwischensequenzen". Was da am Ende des Phextempels passiert, hätte ich nie erfahren. Und auch der Endkampf und das Outtro habe ich nur ohne Text erlebt. Da geh ich jetzt mal auf Youtube und schaue mir das nochmal an wie es sein sollte. Ohne meine Spielhilfen Kommentar wurde am 19.10.2021, 23:10 von Mithran editiert. |
02.10.2021, 09:26 anthony_xue (231)  | |
Aaah... ein Alex-Geltenpoth-Test. Mies geschrieben (ein Epos komponieren, und zwar mit einem Drehbuch?), falsch fokussiert (der Meinungskasten geht nur auf Technik ein statt auf so unwichtige Details wie Story und Atmosphäre), technisch unbedarft (der Speicherbedarf des Spiels soll anzeigen, wie lange man zum Durchspielen braucht?) - mal wieder die geballte Inkompetenz. Wie Computec mit sowas Marktführer werden konnte, ist mir immer noch schleierhaft. Naja, jetz is auch egal. |
01.10.2021, 07:15 Mithran (221)  | |
Danke bambam576! Ich bin dran! Der Schlüssel wäre tatsächlich verloren gewesen. Aber als Neumitglied bei Crytals DSA-Forum konnte ich mir ein Wahnsinns-Tool downloaden. "Tommys Savagame Editor". Da gibt es eine grafische Benutzeroberfläche und man kann sich jedes beliebige Item wieder in das Savegame schreiben. Das war ein Segen! Den Salamanderstein-Krimi konnte ich also in Lowangen nun doch erleben. Aber tatsächlich wäre das Verlieren des Lowangenschlüssels kein Plotstopper gewesen. Und das ist spitze!! Jetzt bin ich gerade echt reich geworden in Lowangen und habe die Stadt wieder verlassen. Und gleich wieder beraubt worden. Witzig. Die Truppe muss sich echt veralbert vorkommen nach dem ganzen Krimi in Lowangen. Es folgt: Die Reise nach Westen! Im Real Life hat es mich jetzt auch gepackt und ich habe mir für meinen "Man Cave" die Packungen der ersten beiden Spiele als Sammlerobjekt und Deko gekauft. Ahhhhhh. Das ist wohlig warmes Nerdtum! Mal schauen ob und wie ich die inoffiziellen und sehr schönen Lösungsbücher von Crystals NLT-Wiki drucken und binden lassen kann. Das würde ich mir noch gönnen, wenn es nicht zu teuer wird.. Aber das Papierformat ist schwierig. A4 ist zu groß um es in die Big Boxen zu packen. Was nimmt man da? |
01.10.2021, 00:27 bambam576 (1074)  | |
Klaro, am Tisch ists noch viel krasser! Geht nichts über eine entspannte Runde mit netten Leuten. Soviele Boxen stehen bei mir derzeit nutzlos rum, dabei habe ich mir sogar die aktuelle Edition gegönnt. Mittlerweile ganz hübsch aufgemacht. Und die Kampfregeln muss man eh modifizieren... |
30.09.2021, 22:06 drym (4301)  | |
Ich sage nur: Thorwal-Standard. |
30.09.2021, 13:18 Knispel (697)  | |
Viscera schrieb am 30.09.2021, 12:50: Knispel schrieb am 30.09.2021, 11:01: Spiele aus dem „Schwarzes Auge Universum“ mag ich grundsätzlich gerne. Aus dieser Trilogie kenne ich allerdings nur Teil 3, der mir auf jeden Fall gefallen hat. Ich mag einfach die Atmosphäre von Aventurien sehr gerne Nur das Kampfsystem macht mich manchmal echt fertig. „Trefferwahrscheinlichkeit 100%… verfehlt.“ Häh? Auch bei einer ausgewiesenen Wahrscheinlichkeit von 80% kommt mit Glück gerade mal jeder zweite Schlag durch. Das ist schon recht nervig und vor allem extrem undurchsichtig. Für ein Video-/PC-Spiel auf jeden Fall nur bedingt geeignet. Dadurch werden manche Kämpfe elendig zäh. Zocke gerade ein wenig „Blackguards“, da ist mir das wieder aufgefallen Ich würde eher sagen, dass es für Videospiele besser geeignet ist als für den Spieltisch in echt. Was meinst du wie zäh die Kämpfe da sind? Mag sein, aber da hast du wenigstens Konversation |
30.09.2021, 12:50 Viscera (363)  | |
Knispel schrieb am 30.09.2021, 11:01: Spiele aus dem „Schwarzes Auge Universum“ mag ich grundsätzlich gerne. Aus dieser Trilogie kenne ich allerdings nur Teil 3, der mir auf jeden Fall gefallen hat. Ich mag einfach die Atmosphäre von Aventurien sehr gerne Nur das Kampfsystem macht mich manchmal echt fertig. „Trefferwahrscheinlichkeit 100%… verfehlt.“ Häh? Auch bei einer ausgewiesenen Wahrscheinlichkeit von 80% kommt mit Glück gerade mal jeder zweite Schlag durch. Das ist schon recht nervig und vor allem extrem undurchsichtig. Für ein Video-/PC-Spiel auf jeden Fall nur bedingt geeignet. Dadurch werden manche Kämpfe elendig zäh. Zocke gerade ein wenig „Blackguards“, da ist mir das wieder aufgefallen Ich würde eher sagen, dass es für Videospiele besser geeignet ist als für den Spieltisch in echt. Was meinst du wie zäh die Kämpfe da sind? |
30.09.2021, 11:01 Knispel (697)  | |
Spiele aus dem „Schwarzes Auge Universum“ mag ich grundsätzlich gerne. Aus dieser Trilogie kenne ich allerdings nur Teil 3, der mir auf jeden Fall gefallen hat. Ich mag einfach die Atmosphäre von Aventurien sehr gerne Nur das Kampfsystem macht mich manchmal echt fertig. „Trefferwahrscheinlichkeit 100%… verfehlt.“ Häh? Auch bei einer ausgewiesenen Wahrscheinlichkeit von 80% kommt mit Glück gerade mal jeder zweite Schlag durch. Das ist schon recht nervig und vor allem extrem undurchsichtig. Für ein Video-/PC-Spiel auf jeden Fall nur bedingt geeignet. Dadurch werden manche Kämpfe elendig zäh. Zocke gerade ein wenig „Blackguards“, da ist mir das wieder aufgefallen Kommentar wurde am 30.09.2021, 11:02 von Knispel editiert. | Seiten: [1] 2 3 4 5 › » |
Du willst einen Kommentar schreiben?
Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!
|
|
|