Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: sch666
 Sonstiges




Kult-Systeme

Dieser Bereich ist speziell für alle Computer und Konsolen seit Beginn des Computer- und Videospielezeitalters in den 70er Jahren bis zu den aktuellen Systemen in der Gegenwart gedacht. Hier soll nach und nach eine Auflistung dieser Systeme erfolgen, die vielen von uns auch heute noch viel Spaß bereiten. Wie immer sind auch hier Kommentare, Meinungen und Diskussionen rund um die jeweiligen Systeme erwünscht und gern gesehen. Bleibt nur noch, Euch viel Spaß auf diesem kleinen Rundgang durch die Computer- und Videospielehistorie zu wünschen.

Es sind 63 Kult-Systeme online!

Ansicht wählen: Fotos - Hersteller

Seiten: [1] 2 3   »

3DO
Acorn A3010
Acorn RiscPC (RPC)
Amiga 1200
Amiga 2000
Amiga 4000
Amiga 500
Amiga 600
Amiga CD32
Amstrad GX4000
Atari 1040ST
Atari 130XE
Atari 520ST
Atari 7800
Atari 800XL
Atari Jaguar
Atari Portfolio
Atari VCS 2600
Atari XE Game System
Bandai Wonderswan
ColecoVision
Commodore 16
Commodore 64
Commodore 64 Game System
Commodore PET 2001 / CBM 2001

Seiten: [1] 2 3   »

User-Kommentare: (1378)Seiten: «  49 50 51 52 [53] 54 55 56 57   »
17.07.2013, 23:29 Commodus (6263 
Commodus schrieb am 17.07.2013, 18:42:
An die Kultboy-Community,

ich suche eine Konsole, die meine Frau damals besessen hat. Ich habe keinen Schimmer, was das für ein Gerät sein soll:

Die Konsole war schwarz und sah aus wie ein Spielzeugauto-Cockpit. Auf der rechten Seite war der Modulschacht und sie hatte ein Modul mit folgendem Spielinhalt:

Ein Pinguin mit einem Schläger kletterte in Jump n Run Manier von unten nach oben, oder runter. Es liefen Eisbären herum, deren Kontakt tödlich war. Auch Eiszapfen fielen von oben herunter.

Weder Konsole noch Spiel sagen mir etwas. Die Konsole hatte sie damals (1990) ziemlich billig auf einem Polenmarkt bekommen, daher könnte es ein osteuropäischer 8-Bit Nachbau sein. Auf jeden Fall sollten die Grafiken primitiver als beim SMS, oder NES gewesen sein. Ein Atari VCS war es jedenfalls nicht.

So, jetzt sind Eure detektivischen Fähigkeiten gefragt.

PS: Ihre Erinnerungen an diese Konsole sind ziemlich vage, ich hoffe ihr könnt mit den paar Fakten, etwas anfangen?




Okay, die Suche konnte ich etwas eingrenzen. Das Spiel ist definitiv Ice Climber und die Konsole ist ein NES-Clone, welcher wahrscheinlich das IQ 502 von Microgenius ist. ...nur in schwarz!

Ich wusste gar nicht das es so viele Klone vom NES gab!
Kommentar wurde am 17.07.2013, 23:31 von Commodus editiert.
17.07.2013, 18:42 Commodus (6263 
An die Kultboy-Community,

ich suche eine Konsole, die meine Frau damals besessen hat. Ich habe keinen Schimmer, was das für ein Gerät sein soll:

Die Konsole war schwarz und sah aus wie ein Spielzeugauto-Cockpit. Auf der rechten Seite war der Modulschacht und sie hatte ein Modul mit folgendem Spielinhalt:

Ein Pinguin mit einem Schläger kletterte in Jump n Run Manier von unten nach oben, oder runter. Es liefen Eisbären herum, deren Kontakt tödlich war. Auch Eiszapfen fielen von oben herunter.

Weder Konsole noch Spiel sagen mir etwas. Die Konsole hatte sie damals (1990) ziemlich billig auf einem Polenmarkt bekommen, daher könnte es ein osteuropäischer 8-Bit Nachbau sein. Auf jeden Fall sollten die Grafiken primitiver als beim SMS, oder NES gewesen sein. Ein Atari VCS war es jedenfalls nicht.

So, jetzt sind Eure detektivischen Fähigkeiten gefragt.

PS: Ihre Erinnerungen an diese Konsole sind ziemlich vage, ich hoffe ihr könnt mit den paar Fakten, etwas anfangen?
01.06.2013, 21:13 forenuser (3704 
bilder machen, text schreiben und ab an KB.
01.06.2013, 19:31 LordRudi (781 
Edgar Allens Po schrieb am 01.06.2013, 18:16:
Wieso gibt es hier keine Rechner von Apfel?
Die hatten doch damals die Lisa im Programm.


Stimmt! Apple fehlt! Ist mir eigentlich noch gar nicht aufgefallen...
Ich hab sogar noch zwei Prä-iMac-Maschinen eingemottet rumstehen.
Einen Wasweissich-PPC-Mac und MacOS8.5 oder sogar 9. Aber keinen kunterbunten iMac der ersten Generation.
Dann noch einen "flachen" mit 68040-Prozessor. Ich denke mal, daß darauf auch ein frühes 8´er aber eher spätes 7´ener MacOS installiert ist.
01.06.2013, 19:12 Doc Sockenschuss (1476 
Oh ja, die Lisa. Die war der helle Wahnsinn.
01.06.2013, 18:16 Edgar Allens Po (2910 
Wieso gibt es hier keine Rechner von Apfel?
Die hatten doch damals die Lisa im Programm.
08.05.2013, 07:50 docster (3390 
Ist aber Spielzeug für Millionäre oder andere Bekloppte.


Samstag findet ja wieder die Börse in Oberhausen statt - dort wird zumindest eine der von dir benannten Gruppen in reicher Zahl vertreten sein.

Aber wenn man bedenkt, für welche Summen als selten geltende Spieletitel den Besitzer wechseln, darf man sich über die Preisgestaltung solch außergewöhnlicher Konsolen wohl nicht großartig wundern.
08.05.2013, 06:17 Twinworld (2725 
Ist aber Spielzeug für Millionäre oder andere Bekloppte.
07.05.2013, 22:34 docster (3390 
Sehr schickes Design!
07.05.2013, 20:25 kultboy [Admin] (11509 
Sega Pluto?? Höre ich zum ersten mal davon. Interessant wird wohl sein wo der Preis stehenbleibt...
07.05.2013, 18:20 Retro-Nerd (13521 
Jetzt ist es soweit. Von den 2 kürzlich aufgetauchten Sega Pluto Prototypen (Sega Saturn+Modem in einem klobigen Gehäuse) ist eines nun auf eBay zu haben.

LINK
10.02.2013, 17:07 Rockford (2172 
Hallfiry schrieb am 10.02.2013, 10:52:
Welcher Portfolio? Ich hab einen HPC-004.

Ich hab einen HPC-004 und einen HPC-006.
10.02.2013, 13:47 nudge (1861 
Ich bin unter Linux mit OpenGL unterwegs und da sieht es gut aus. Aber das kann natürlich einfach persönlicher Geschmack sein. Wobei es aber glaube ich ein Unterschied ist, ob man vorher "Doppelte Größe" aktiviert oder nicht. Ohne war es glaube ich zu verwaschen.

Danke für den Tip mit Micro64. Den Emulator kannte ich noch nicht. Es sind auch Binaries für Linux dabei. Die Optionsvielfalt für Farben und PAL-Emulation ist wirklich total irre. Allerdings läuft der Emulator bei mir nicht stabil und bleibt während man im Menü ist irgendwann einfach mal hängen. Aber vielleicht tut sich da in Zukunft ja was.
10.02.2013, 13:02 Retro-Nerd (13521 
Ich mag die bilineare Filterung in Vice nicht besonders, filtert zu stark. Zumindestens unter Windows und DX9. Besser sind da Pixelshader, mit feineren Stufen. Der NTSC Filter von Blargg oder Calligari Scanlines (gibt es für NES/SNES Emulatoren) geben mir ein besseres Bild der Röhren TV/Monitor Emulation.

MAME hat da eine interessante Möglichkeicht beim bilinearen Filter gefunden. Es wird erst auf 2-X Größe für den Fullscreen skaliert, und dann nur der fehlende Rest der Skalierung (um den Bildschirm zu füllen) bilinear gefiltert. Sieht deutlich besser aus.

Zu den echten SIDs: Die klingen wirklich alle total verschieden. Nicht nur der alte 6581 vs den neuen 8580. Auch alle Revisionen untereinander, sogar jeder einzeln verbaute klingt leicht anders. Von daher kann man in Emulatoren da auch keine 100% Lösung finden. Da muss jeder nach seinen Vorlieben konfigurieren.

Zur C64 Emulation: Du solltest unbedingt (auf einem neueren PC) auch mal Micro64 ausprobieren. Der ist zusammen mit Vice die klare Nummer 1 derzeit. Da kannst du dich totkonfigurieren, besonders was die Nachbildung eines Röhenmonitors angeht.
Kommentar wurde am 10.02.2013, 13:16 von Retro-Nerd editiert.
10.02.2013, 12:48 nudge (1861 
ReSID ist natürlich das Stichwort. Ich musste hier auf dem Laptop auf FastSID umschalten. Wobei ich zugeben muss, aus der Zeit wo der echte C64 noch neben dem PC stand, dass ich mit dem ReSID Klang nicht ganz so einverstanden war. Zu überfiltert und zu wenig Härten. Das kann aber auch an meinem C64 bzw. der SID Revision gelegen haben, denn da klingt kaum einer wie der andere habe ich das Gefühl. Ich fand zwischem alten und neuem SID schon einen himmelweiten Unterschied und habe damals, als ich mir den 128'er kaufte, erstmal die SIDs getauscht.

Ich hoffe die übertreiben es mit mancher Akkuranz nicht. Natürlich sieht die Grafik pixeliger aus weil die modernen LCDs so scharf sind und nicht die Artefakte eines Fernsehers oder 1901 Monitors haben. Aber der PAL-Filter sieht dermaßen hässlich aus, vor allem zusammen mit der völlig falschen Standardfarbpalette von VICE die überhaupt keine Ähnlichkeit mit der Farbwiedergabe des C64 in Kombination mit einem Farb-Fernseher oder 1901 hat, dass ich nie auf die Idee käme ihn einzuschalten.

Seit VICE OpenGL unterstützt wird die Grafik durch dessen Filterung auch minimal weichgezeichnet und so sieht es auch gut aus finde ich.

Kurios ist, dass ich hier auf dem Laptop quasi genauso viel Leistung brauche um den C64 zu emulieren wie für den Amiga. Früher war das noch ein himmelweiter Unterschied. Generell ist heutzutage wohl die externe Repräsentation des Emulators aufwändiger zu rechnen als die interne. Aber wirklich gebencht habe ich das nicht, also nagelt mich nicht darauf fest.
Seiten: «  49 50 51 52 [53] 54 55 56 57   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!