Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: CasiHasi
 Sonstiges




Spiele-Datenbank

Bild
25439 Tests/Vorschauen und 14273 Zeitschriften
Titel
Entwickler
nach was?
Magazine
Datenträger
Spieltype
Alphabet
System
Sortierung
Jahr
Treffer
 Genre Suche (aufklappen)
zufälliger Test/Vorschau anzeigen           



Star Wars: Dark Forces
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 53 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 8.07
PC CD-ROM
Entwickler: LucasArts   Publisher: LucasArts   Genre: Action, 3D, Film / TV, Rätsel, Sci-Fi / Futuristisch, Shooter   
Ausgabe Test/Vorschau (6) Grafik Sound Wertung System Datenträger Hits Autor
Mega Fun 6/97
Testbericht
56%
65%
63%
Sony PlayStation
1 CD
438Björn Harhausen
PC Games 5/95
Testbericht
92%
93%
94%
PC CD-ROM
1 CD
538Oliver Menne
PC Joker 6/95
Testbericht
78%
80%
76%
PC CD-ROM
1 CD
349Max Magenauer
PC Player 5/95
Testbericht
--84%
PC CD-ROM
1 CD
1131Jörg Langer
Play Time 5/95
Testbericht
88%
81%
91%
PC CD-ROM
1 CD
76Petra Maueröder
Power Play 5/95
Testbericht
76%
75%
83%
PC CD-ROM
1 CD
2532Knut Gollert
Partnerseiten:
   weitere Scans:
   

Lieblingsspiel der Mitglieder: (20)
Dein Lieblingsspiel?

Mitglieder die das Spiel noch spielen wollen: (4)
Spiel markieren?

Mitglieder die das Spiel durchgespielt haben: (14)
Spiel markieren?

Serie: Star Wars: Dark Forces, Star Wars: Jedi Knight, Star Wars - Jedi Knight: Mysteries of the Sith, Star Wars: Jedi Knight II - Jedi Outcast, Star Wars: Jedi Knight - Jedi Academy

Auszeichnungen:



Videos: 2 zufällige von 4 (alle anzeigen)
Kategorie: PlayStation, Spiel
Kategorie: PC, Spiel
User-Kommentare: (119)Seiten: «  1 [2] 3 4 5 6   »
29.02.2024, 19:08 v3to (2021 
Frank ciezki schrieb am 29.02.2024, 14:47:
Puristen heulen bei dem Gedanken bestimmt auf, wie ein Hund, dem man auf den Schwanz getreten hat.
Da ich, auch mit dem PC, aber mittlerweile 100% Sofa-Gamer bin, kann ich das nachvollziehen.
Die aktuelle Version von Quake 1 spielt sich auch hervorragend mit dem Controller.

Ich komme tatsächlich mit dem Controller erheblich besser klar als mit Maus und Tastatur. Ich verliere bei 3D-Spielen leicht die Orientierung und bei ungleichmäßigen Bewegungen mit der Maus ungleich schneller. Wenn es irgendwie geht, vermeide ich auch am PC die Art der Steuerung.
Kommentar wurde am 29.02.2024, 19:09 von v3to editiert.
29.02.2024, 18:52 Commodus (6258 
@trondyard

Ach, ich verstehe das gut. Ich habe auch viele Klassiker auf der Switch gekauft. Das krasses Beispiel ist Turrican 2. Mein Lieblings-Action Amigaspiel habe ich auf dem Original-Amiga, auf dem PC via Emulator, auf der Switch, auf dem A500Mini und auf meinem kleinen Handheld RGB30 von Powkiddy (den ich auch am TV anschließen könnte). Ein kleiner Overload. Hi hi
29.02.2024, 17:54 Trondyard (1029 
Commodus schrieb am 29.02.2024, 15:29:
v3to schrieb am 29.02.2024, 10:08:
An sich finde ich es erstaunlich, dass überhaupt die Texturen überarbeitet wurden.


Ich bin mir nicht sicher, ob es neue Texturen sind. Es könnte auch ein spezieller Filter oder ein anderer technischer Kniff sein.


Im DIGITAL FOUNDRY-Video wird davon gesprochen, dass alle Texturen, Sprites, etc. "recreated" wurden (ungefähr bei 10:40 min). Ebenso wurden die Rendersequenzen neu erstellt. "Nightdive walked the extra mile" wird auch an einer Stelle im Video gesagt. Da steckt also scheinbar schon viel Arbeit und "Liebe" drin in diesem Remaster.
Kommentar wurde am 29.02.2024, 17:58 von Trondyard editiert.
29.02.2024, 17:33 Trondyard (1029 
Commodus schrieb am 29.02.2024, 09:39:

[...] Mein Fazit: Auf dem PC aufgrund von TFE absolut nicht notwendig (es sei denn man ist Extrem-Fan und kann mit den obigen Vorteilen was anfangen). Für Konsolenbesitzer, die bequem von der Couch aus spielen wollen und Ihre alten Lieblingshits beisammen haben wollen, ist es natürlich gut. (obwohl man auch mittlerweile den Laptop schnell an den TV anklemmen kann, aber dieser kleine Aufwand ist heute schon nicht mehr so gewünscht hihi) [...]


Dazu muss ich sagen, dass natürlich nicht jeder Konsolenbesitzer auch einen Laptop besitzt. Und selbst wenn, besitzt nicht zwingend jeder einen Controller für den Laptop.
In meinem Falle muss ich sagen, dass ich zwar Laptop und Controller mein Eigen nenne, aber das ersetzt mir bei Weitem nicht das Spielgefühl auf der SWITCH. Denn wenn ich auf der zocke, halte ich ein kleines, feines Handheld in den Händen und muss nicht die große Glotze und den Laptop laufen lassen. Zudem kann ich sie auch bequem mitnehmen, wenn ich das Haus verlasse. Es geht also gar nicht um den "kleinen Aufwand", den Laptop an den TV anzuschließen.
Und wenn jemand auf PLAYSTATION oder XBOX zockt, geht es ihm vielleicht ja auch um die Achievements/Trophäen, die er mit dem Spiel freischalten kann. Und vielleicht ist er auch gerne mit Freunden gleichzeitig in einer Party, während er zockt. Und es gibt bestimmt auch noch einige weitere Gründe, warum man auf die Option verzichtet, auf dem Laptop zu zocken und eine Konsole bevorzugt, ganz abseits des "Aufwands".
Ich finde es toll, endlich auch DARK FORCES auf der SWITCH zu haben. In den 90'ern hätte ich nicht davon zu träumen gewagt, DOOM, DOOM II - HELL ON EARTH, DARK FORCES, DUKE NUKEM 3D, QUAKE, DOOM 64 und andere Klassiker jederzeit spielbereit bei mir haben zu können.
29.02.2024, 15:29 Commodus (6258 
v3to schrieb am 29.02.2024, 10:08:
An sich finde ich es erstaunlich, dass überhaupt die Texturen überarbeitet wurden.


Ich bin mir nicht sicher, ob es neue Texturen sind. Es könnte auch ein spezieller Filter oder ein anderer technischer Kniff sein.
29.02.2024, 14:47 Frank ciezki [Mod] (3812 
v3to schrieb am 29.02.2024, 10:08:
Ich spiele Shooter grundsätzlich nur mit Controller und die war zB bei dem Doom- und PowerslaveExhumed-Remaster wirklich sehr gelungen.


Puristen heulen bei dem Gedanken bestimmt auf, wie ein Hund, dem man auf den Schwanz getreten hat.
Da ich, auch mit dem PC, aber mittlerweile 100% Sofa-Gamer bin, kann ich das nachvollziehen.
Die aktuelle Version von Quake 1 spielt sich auch hervorragend mit dem Controller.
29.02.2024, 10:08 v3to (2021 
An sich finde ich es erstaunlich, dass überhaupt die Texturen überarbeitet wurden. Überarbeitete Interlude-Szenen kennt man schon hin und wieder von Nightdive-Remastern, aber Ingame-Grafik ist mal was Neues. Der Charme derer Remaster war mMn ohnehin, dass die Spiele so ausschauen, wie man sie in Erinnerung hat, aber ohne Flackern und mit moderner Steuerung. Ich spiele Shooter grundsätzlich nur mit Controller und die war zB bei dem Doom- und PowerslaveExhumed-Remaster wirklich sehr gelungen.
Kommentar wurde am 29.02.2024, 10:09 von v3to editiert.
29.02.2024, 09:39 Commodus (6258 
Ich hab mir vor leider Neugier jetzt doch das Remaster geholt, aber wie ich mir schon dachte, sind die Unterschiede zu TFE (The Force Engine) zu gering.

Ich zähle vielleicht mal die Vorteile zu TFE auf:

- Bessere Cutscenes (vor allem die gerenderten Szenen!!) in Breitbild
- bessere HUD und Waffenauflösung
- etwas bessere Texturen (also wirklich minimal) (ich habe jetzt aber nur die ersten 3 Level gesehen)
- Bloom
- Verfügbarkeit auf Konsolen

Nachteile:

- Antialiasing ist irgendwie schlechter. Bei TFE sind Schrägen von weiter immer noch immer ohne Treppeneffekt zu sehen. Beim Remaster ist selbst mit zugeschalteter Kantenglättung im Menü immer noch ein kleiner Treppeneffekt.

- Die Schussfrequenz des Sturmtruppengewehrs ist etwas geringer

Was mir bei beiden aufgefallen ist (TFE und Remaster) ist, das es keine Umgebungsbeleuchtung gibt. Bei der früheren DarkXL-Engine (falls die noch jemand kennt) erleuchteten Lampen die Umgebung (gut zu sehen im ersten Level im Außenbereich auf den oberen Etagen). Ich habe jetzt aber auch nicht geschaut, ob es bei TFE ein Update dazu gibt.

Naja, dieses ganzen Firlefanz gab es beim Ur-Dark Forces ja auch nicht und ja ja, ich weiß, ein Remaster soll die Ursprünglichkeit beibehalten. Aber selbst bei Tomb Raider wurden platte Bitmaps zu 3D-Objekten. Dies hätte man mMn auch bei den Gegnern und Items machen können. Eine bessere Aufhübschung nach Art Tomb Raider Remastered hätte den Preis von 30 Euro mehr gerechtfertigt. Die Option jederzeit zur Originalgrafik umschalten zu können kann ja dabei erhalten bleiben.

Natürlich ist das wieder Meckern auf hohem Niveau, denn die Remastered-Fassung ist nun die beste Fassung von dem Spiel.
Aber ich hätte mir deutlich mehr gewünscht. Kleiner Fun-Fact: TFE ist mit CD-Image so 150 MB groß. Das Remaster 2GB.

Was ich noch nicht getestet habe ist, ob der Deutsch-Patch, der eine englische Dialogzeile in Mission 5 in die deutsche umzuwandelt, enthalten ist. Ich habe im Netz schon gehört, das er nicht enthalten ist.

Mein Fazit: Auf dem PC aufgrund von TFE absolut nicht notwendig (es sei denn man ist Extrem-Fan und kann mit den obigen Vorteilen was anfangen). Für Konsolenbesitzer, die bequem von der Couch aus spielen wollen und Ihre alten Lieblingshits beisammen haben wollen, ist es natürlich gut. (obwohl man auch mittlerweile den Laptop schnell an den TV anklemmen kann, aber dieser kleine Aufwand ist heute schon nicht mehr so gewünscht hihi)

Sollte eine Remaster-Version von Dark Forces - Jedi Knight 2 mit Mystereies of the Sith geplant sein, hoffe ich, das sich Nightdive genau die OpenJKDF anschaut und die HD-Mods dazu. Denn das ist schon nahezu genial.
Kommentar wurde am 29.02.2024, 09:44 von Commodus editiert.
29.02.2024, 07:28 Commodus (6258 
Bei Tomb Raider Remaster bekam ich für knapp 30 Euro 3 Spiele mit allen Addons. ...ganz schön happig 30 Euro für ein einziges Remaster. Ich muss mir erstmal Gameplays anschauen. Vielleicht ist es ja ein Meisterwerk.
28.02.2024, 21:49 Revovler Ocelot (555 
Ich werde mir das Remaster definitiv holen. Werde aber bis zum Sale warten da wir der Vollpreis doch etwas zu teuer ist.
28.02.2024, 17:18 Fürstbischof von Gurk (1601 
Ich wollte ja zuschlagen, aber fast 30 Flocken sind mir dafür echt zu schade...
28.02.2024, 15:07 Trondyard (1029 
Soeben habe ich die Pläne des Todessterns aus der imperialen Basis erbeutet! Endlich!
Habe mir DARK FORCES REMASTER für die SWITCH runtergeladen und natürlich direkt erstmal reingezockt. Der erste Eindruck ist soweit wirklich gut, aber ein bisschen meckern muss ich auch...

Das fängt schon beim Scrolltext an, mit dem jeder anständige Film und jedes Spiel der Serie beginnt. Nach dem obligatorischen "Es war einmal vor langer Zeit in einer weit, weit entfernten Galaxis...", dem Einsetzen der Musik (nicht orchestral, klingt ziemlich blechern und piepsig, wie sich das für DARK FORCES auch gehört) und dem Wegzoomen des STAR WARS-Schriftzugs bekommt der virtuelle Sternenkrieger diesen atmosphärischen Text präsentiert: "Die neue Ordnung des Imperiums breitet sich in der gesamten Galaxis aus und beswingt Planeten mit verheerender Wirkung."
Oh, nein! Dieses böse, fürchterliche Imperium beswingt Planeten mit verheerender Wirkung? Beswingt?? Wo bleibt Ulala aus SPACE CHANNEL 5, sie ist unsere letzte Hoffnung!!!
Naja, schon doof, wenn das Spiel mit so einem Fauxpas startet, irgendwie. Als nächstes stieß mir dann sauer auf, dass man die Tastenbelegung nicht ändern kann. Ich hätte so gerne "Springen" auf die L-Taste gelegt, wie eigentlich bei jedem Ego-Shooter. Geht nicht. Es gibt nichtmal einen Bildschirm, der einem die Kontrollen anzeigt, wie in so vielen Spielen üblich. Auch ein Speichern während der Mission ist nicht möglich, damit hätte ich eigentlich auf jeden Fall gerechnet. Dann halt so wie früher, okay. Schade, denn wenn ich mich recht erinnere, dauern spätere Missionen ja doch länger und somit muss man einfach immer die Zeit haben, um sie zu beenden.
Die Kontrollen mit den Analog-Sticks der Joycons sind ziemlich gut. Längst nicht so präzise und perfekt wie beim Remaster von METROID PRIME, aber gut. Lediglich die Empfindlichkeit habe ich ein wenig runtergedreht.
Ansonsten habe ich erstmal nicht viel zu Meckern, Darth Vader klingt in der deutschen Sprachausgabe in den Zwischensequenzen aber weiterhin wie ein Student, der mit einem Sprachverzerrer ins Mikrofon redet. Das scheinen die gleichen Aufnahmen wie im Original zu sein. Die kommen im Spiel zumindest bei den Sturmtruppen-Gegnern aber echt gut rüber.
Überhaupt: Ich hatte große Freude im ersten Level wieder gegen die Sturmtruppen anzutreten. Die STAR WARS-Atmosphäre macht schon viel aus, es macht einfach Spaß mit den typischen Waffen und Soundeffekten in den bekannt wirkenden Kulissen gegen das böse Imperium anzutreten. Natürlich habe ich den höchsten Schwierigkeitsgrad gewählt und mir ging sogar einmal die Munition aus. Da musste ich eine Sturmtruppe mit den Fäusten erledigen und habe dann die nächsten paar mit dem ersten Blaster erledigt, der nicht ganz so viel Energieeinheiten verschlingt wie das Sturmtruppenpendant.
Im Video von DIGITAL FOUNDRY wurde bei der SWITCH-Version ja auch noch ein Problem mit der Framerate benannt. Das fiel mir aber überhaupt nicht auf, soll ja zeitnah auch gepatcht werden. Im Handheldmodus gefiel mir die Grafik jedenfalls hervorragend. Abgesehen von meinen Kritikpunkten bin ich gerade auch sehr glücklich, endlich wieder DARK FORCES spielen zu können. Ich wusste gar nicht, wie sehr ich das "gebraucht" habe.

Viel Spaß wünsche ich allen anderen, die sich ebenfalls in das Abenteuer stürzen. Und möge die Macht mit euch sein!
Kommentar wurde am 28.02.2024, 20:57 von Trondyard editiert.
26.02.2024, 10:01 invincible warrior (1920 
Von Tomb Raider gibt es ja auch eine freie Engine, wodurch TR ja selbst für den 3DO umgesetzt wurde. Die freie Engine erlaubt auch viel schöneres Wasser. Allerdings hat es den Nachteil, dass man das Original dafür braucht und dann alles selbst zusammenbauen muss. Das mag nicht jeder. Nightdive ist dann natürlich der bekannteste Hersteller, der dann ein Gesamtpaket anbietet. Deren Spiele laufen alle auf deren hauseigener KEX Engine, wo dann die alten Texturen quasi reingeladen werden.
26.02.2024, 07:24 Trondyard (1029 
Ich sehe bei solchen Veröffentliohungen trotz kostenloser Alternativen ja auch noch folgenden "Vorteil":

Auf diese Art erscheint das Spiel ja auch für andere Plattformen, denen die "kostenlose Alternative" nicht zur Vefügung steht. Die angesprochene "The Force Engine" bringt mir ja nichts, wenn ich auf der SWITCH oder PS5 zocken will.
Außerdem - und das sehe ich auch als Hauptargument - kann ich so den Entwicklern zeigen, dass es mir etwas wert ist, wenn diese Retrospiele wieder aufgelegt und für aktuelle Hardware lauffähig gemacht werden. Ich bin bei entsprechender Qualität sehr gerne bereit, dafür zu zahlen. Und auf DARK FORCES freue ich mich ganz besonders, das habe ich zuletzt tatsächlich 1995 gespielt, als es neu war.
26.02.2024, 06:21 Bearcat (3943 
Commodus schrieb am 25.02.2024, 22:38:
Was ist eigentlich der Unterschied vom Remaster zu The Force Engine?

Das eine kostet, das andere kostet nix. Nee, tatsächlich bin ich da ganz unvoreingenommen und freue mich einfach wie Trondyard auf den Mittwoch. Mal schauen! Hinterher ist man immer klüger!
Seiten: «  1 [2] 3 4 5 6   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!