Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: DenHaen
 Sonstiges




Kult-Zeitschriften
zurück zur ÜbersichtGehe zu:


PC Player 2/93


Berichte: (0)
Keine Berichte vorhanden.

Testberichte/Vorschauen: (33)
PC: (32)
Alone in the Dark (77%)
Amazon: Guardians of Eden (47%)
Amberstar (54%)
AV8B Harrier Assault (53%)
Battle Chess 4000 (67%)
Caesars Palace (32%)
Castles II: Siege & Conquest (72%)
Commander Keen I
Commander Keen II: The Earth Explodes
Commander Keen III
Commander Keen IV
Commander Keen V: The Armageddon Machine
Commander Keen VI: Aliens ate my Baby Sitter!
Cool World (34%)
Curse of Enchantia (38%)
Daughter of Serpents (40%)
Dune II: Der Kampf um Arrakis (79%)
Elf (53%)
Front Page Sports: Football (61%)
Fun Pack (43%)
Gemfire (65%)
Gobliins 2: The Prince Buffoon (76%)
Humans, The (74%)
Incredible Machine, The (74%)
Populous II: Trials of the Olympian Gods (85%)
RoboCop 3 (36%)
Sim Life: Der genetische Spielplatz (68%)
Spaceward Ho! (74%)
Star Control II (74%)
Stunt Island (84%)
Task Force 1942 (67%)
Terminator 2029, The (54%)
PC CD-ROM: (1)
Sherlock Holmes Consulting Detective Volume II (38%)

Redakteure: (4)
Chefredakteur:
Boris Schneider-Johne
Heinrich Lenhardt
Redakteure:
Michael Thomas
Toni Schwaiger



Meine Sammlung: (noch nicht hinzugefügt)

Sammlung:Besitzt Du dieses Heft?
Suche:Suchst Du dieses Heft?
Verkaufen:Willst Du dieses Heft verkaufen?
Zustand:Zustand des Heftes
Anmerkung:Persönliche Anmerkung zum Heft

(Du musst angemeldet sein)


Sammlung der Mitglieder: (24) Sammlungsübersicht
Mitglied Sammlung Suche Verkauf Zustand Anmerkung
90sgamer Wie neu
Atari7800 -
Berghutzen -
Boromir -
clauspsg -
Dunken Wie neu Alles Top
Evil -
jan.hondafn2 Wie neu 3x Verkaufsexemplar: 2x Wie neu; 1x Befriedigend, S. 31/32; 71/72 fehlen
Jedi04 -
jeff Wie neu
KecoDB -
klaus84 -
kultboy -
lslarry00 Wie neu
Maximum90er -
Michael K. Gut
Patrick_B Wie neu
quapil Gut
Ragnar44 -
schrottvogel -
SjL -
Takeshi -
whale Befriedigend
wled Befriedigend
vorige AusgabeAusgabe Bewerten nächste Ausgabe

Inhalt: Bewertungen: 3 Gesamtwertung: 7.67 (Statistik)
Cover: Bewertungen: 9 Gesamtwertung: 3.22 (Statistik)

Bild: JPG | Abmessung: 406x570 | Grösse: 50 Kbyte | Hits: 7937
Scan von kultmags

User-Kommentare: (7)Seiten: [1] 
06.01.2025, 13:13 Frank ciezki [Mod] (4047 
Auf dem damals noch sehr übersichtlichen Magazinmarkt waren Lenhard und Schneider halt Namen, die vielen Lesern von Happy Computer und Power Play bekannt und vertraut waren. Nach den ersten drei Magazinen wussten dann ja auch die Nachzügler, dass das "Bobo's und Heini's" neues Blatt war und sie verschwanden vom Cover.
Das waren ja noch ganz andere Zeiten. Da interessierte es die Leute noch, wenn ein Spiel von Manni Kleimann oder Baller-Otti getestet wurde. In den 2000ern verschwanden die Redakteure dann ja langsam völlig hinter dem Text.
06.01.2025, 11:13 lizard0815 (427 
Sich dermaßen auf dem Titel zu präsentieren, zeugt schon von beachtlichem Dünkel und hätte mich eher von einem Kauf abgeschreckt. Die haarsträubende Optik der beiden kommt dann noch obendrauf - die 80er der schlimmsten Sorte. Was die Präsentation der Redakteure angeht, so machte es mMn die VG am besten, mit den Comicgesichtern. Glaube die mutierten später dann (leider) zu Grimassen-Fotos, was es schon anderswo gab.
05.01.2025, 16:19 jan.hondafn2 (2486 
Deutlich runder und ausgereifert präsentiert sich die Zweitausgabe der PC Player. Nach dem -wie bereits vor kurzem erläuterten- etwas holprigen Erstausgaben-Start konnte man in relativ kurzer Zeit das ein oder andere Manko abstellen bzw. ein wenig an bestimmten Dingen feilen.
Leider wurde das Cover versaubäutelt. Man bliebt zwar dem grundlegen Artwork (Redakteure oben rechts, Spielecover rechts mittig/unten, Themen sauber im linken Coverbereich aufgelistet) treu, doch schrecken der Nashorntiger oder der Giraffenemu von Sim Life eher ab (O-Ton meine Freundin: "Ihhh...bäähhh...was sind denn das für Viecher da??".

Doch werfen wir doch lieber einen Blick auf die erfreulichen Dinge dieser Ausgabe:
Zu erst einmal kann man bei intensiver Begutachtung des Heftes feststellen, dass beim Layout deutlich nachgebessert wurde. Die noch von mir in der Erstausgabe gerügten Einleitungen wurden immerhin zum Teil aufpoliert, sei es z. B. farblich wie beim Dune II Test oder auch mit bunt-unterlegtem Artwork wie bei Daughter of Serpents geschehen. Alle anderen Test bekamen immerhin eine größere Schrift spendiert, sodass man die einleitenden Zeilen auch als solche vom Start weg erkennen kann. Zudem kann man bei dem von mir eben genannten The Humans sehen, wie ein Bildchen den Lesespaß positiv unterstützen kann. Geht doch PC Player!

Neben den wirklich -in ihren Formulierungen- gut lesbaren Rezensionen, sind auch wirklich schnieke und zum Schmunzeln anregende Berichte mit von der Partie. Da hätten wir zum einen den von Boris Schneider-Johne erstellten Bildschirmschoner Artikel, der einen glatt an die damalige Schonerzeit bei Win 3.1 bzw. Win 95 erinnern lässt. Mit ebenso grinsendem Gesicht las ich die ebenfalls von Boris verfassten Specials Prozessor Parade und Mehr RAM. Wer erinnert sich nicht gern an Zeiten von 80386, 80486, EMS-Speicher, "LOADHIGH=..." und der damit verbundenen 640 KB Begrenzung. Das Wörtchen "gern" bezieht sich natürlich nur auf die "ruhmreichen Siege", die man davon trug, wenn endlich das gewünschte Spiel mit den krassen XMS-Speichervorgaben zum Laufen bewegt werden konnte. Meine Güte...was waren das für Tüftelzeiten!??

Äußerst schick und informativ präsentiert sich der Shareware und Public Domain Bereich, in dem sich Commander Keen mit all seinen Teilen breitgemacht hat. Wenn ich damals gewusst hätte, dass einzelne Spiele dieses kleinen Weltraumknirpses heutzutage vereinzelt um die 1.000 € bringen, hätte ich mich massenweise mit diesen Boxen eingedeckt.

Adventure-Freunde aufgepasst! Abgerundet wird das Heft mit ausführlichen Komplettlösungen zu The Lost Files of Sherlock Holmes, Kings Quest VI und Quest for Glory III.

Was einem sauer aufstößt sind die mitunter viel zu niedrigen Gesamtwertungen einzelner Spiele. Das Ganze reicht hier vom Spektrum zu wenig wie bei Formula One Grand Prix (84 %), über viel zu wenig Dune II (79 %) bis hin zu eklatant zu wenig Amberstar (mickrige 54 %). Gerade die letztgenannte Rezension von Michael Thomas kratzt doch arg an der Seriosität des Magazin und man fragt sich unvermittelt: "Wie kamen die auf solch harte Wertungsergebnisse?"
Übrigens: Auch das eher durchschnittliche Curse of Enchantia hat keine 38 % verdient... RoboCop 3 ist so schlecht nun auch wieder nicht.

Wie dem auch sei. Insgesamt hat mir das Heft gefallen und von daher möchte ich es mit 8 Punkten bewerten. Mit dem Cover muss ich aber hart ins Gericht gehen. Ein toller Formel 1 Flitzer von Formula One Grand Prix oder die beiden Haudegen Fingus und Winkle aus Gobliins 2 hätten sich allemal besser gemacht, als dieses verschrobene Tierpotpourri von den Maxis-Machern. 3 Pelikanfrösche für diese schlechte Titelwahl.
Kommentar wurde am 05.01.2025, 16:28 von jan.hondafn2 editiert.
06.12.2014, 21:47 fronkn (82 
Omg, ich hatte die Ausgabe ... und ich denke noch heute das war erst vor einem halben Jahr...
29.08.2011, 14:25 Sauerkrautpoet (234 
@dead
Ja genau, der war's. Danke!
29.08.2011, 12:54 dead (950 
Edit: War in After Dark dabei.
Kommentar wurde am 29.08.2011, 12:56 von dead editiert.
29.08.2011, 12:53 Sauerkrautpoet (234 
Ein Relikt aus alten Tagen: Die Screen-Saver...
Die fliegenden Toaster kenne ich auch noch, weiß aber nicht mehr welcher Screen-Saver das war?

Und Formular One Grand Prix, damals die ultimative Formel 1 Sim, hab ich monatelang gezockt.
Seiten: [1] 


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!