Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: sch666
 Sonstiges




Kult-Zeitschriften

Retro Gamer (deutsch)
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 61 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 8.60

Erstausgabe: 1/2012
Letzte Ausgabe: -
Verlag: Heise Verlag, Publishing Office Langer
Sprache: Deutsch
Webseite: Retro Gamer
Download: RETRO-GAMER-Archiv die ultimative Übersicht über alle Artikel - erstellt von Commodus
Anmerkung: Die Retro Gamer erschien bis zur Ausgabe 1/2024 beim Heise Verlag und wäre danach eingestellt worden. Jörg Langer von Gamersglobal.de hat sich stark gemacht das Heft auf eigene Faust weiterzuführen.
Personen die mitgearbeitet haben:
Gehe zu:
Mitglieder die Ausgaben verkaufen:

Lieblingsmagazin der Mitglieder: (64)
Dein Lieblingsmagazin?

Es sind 59 Hefte online!

Jahrgang 2012
1/2012
Jahrgang 2013
2/2013
3/2013
4/2013
Jahrgang 2014
1/2014
2/2014
3/2014
4/2014
Jahrgang 2015
1/2015
2/2015
3/2015
4/2015
Jahrgang 2016
1/2016
2/2016
3/2016
4/2016
Jahrgang 2017
1/2017
2/2017
3/2017
4/2017
Jahrgang 2018
1/2018
2/2018
3/2018
4/2018
Jahrgang 2019
1/2019
2/2019
3/2019
4/2019
Jahrgang 2020
1/2020
2/2020
3/2020
4/2020
Jahrgang 2021
1/2021
2/2021
3/2021
4/2021
Jahrgang 2022
1/2022
2/2022
3/2022
4/2022
Jahrgang 2023
1/2023
2/2023
3/2023
4/2023
Jahrgang 2024
1/2024
2/2024
3/2024
Sonderhefte
1/2015
1/2016
2/2016
1/2017
2/2017
1/2018
1/2019
1/2020
1/2021
1/2022
1/2022
2/2022


User-Kommentare: (1075)Seiten: «  62 63 64 65 [66] 67 68 69 70   »
06.12.2013, 10:45 Aydon_ger (906 
Diese fast zweiseitigen "Pixelbilder" sind wirklich ein Punkt, den die Redakteure in Deutschland nochmal überdenken sollten.

Klar, so sahen die Spiele damals aus. Und natürlich ist es schlichtweg auch so, dass die englische Retro Gamer Ausgabe da auch Füllmaterial brauchte, dafür bietet sich das an. Aber in Deutschland sind andere Erscheinungsdaten für das Magazin da und auch eine andere Preisgestaltung. Da sollte man diese Pixelbilder auf eine, besser eine halbe Seite eindampfen.

Die typische Jubelberichterstattung der britischen Autoren haben sie ja auch runtergefahren, das ist jetzt auf einem angenehmen Niveau.
29.11.2013, 15:11 Retro-Nerd (13521 
Werde ich mir wohl schenken, die Themen gefallen mir nicht wirklich. Die Leseprobe war auch nicht so toll.
29.11.2013, 12:07 Deathrider (1863 
Nenne sie auch mein Eigen. Hatte schon befürchtet, dass ei gar nicht mehr kommt. Bin aber immer noch die Power Play am lesen, dadurch verzögert sich ein wenig die Freude auf die neue Retro Gamer.
29.11.2013, 08:40 Berghutzen (3621 
Ich hab sie gestern auch bekommen. Gestern abend dann 2 Stunden drin gelesen (bin aber nicht ganz durch gekommen ). Der "Made in Japan"-Bericht war ganz gut, bin auf die Fortsetzung gespannt. Die "25-Must-Have-Spiele für SNES + MD" waren m.E. allerdings eher überflüssig. Der Super Castlevania-Bericht war toll.

Was mir fehlt, ist mehr Leserinteraktion. Ich weiß zwar, dass das über Gamers Global im wesentlichen läuft, aber der "Service"teil kommt mir irgendwie zu kurz.
28.11.2013, 23:18 Commodus (6263 
forenuser schrieb am 28.11.2013, 18:30:
Die 1/2014 lag heute im Briefkasten.





Wenn die neue Retro Gamer im Briefkasten liegt, hat das fast den gleichen Effekt wie früher, wo man eine neue Ausgabe der PP, oder Amiga Joker in den Händen hielt.

Das erste was mir aufgefallen ist, das diesmal kaum PC-Games vertreten sind. Aber dafür ist diesmal das SMS drin. ...meine erste Konsole!
Kommentar wurde am 28.11.2013, 23:18 von Commodus editiert.
28.11.2013, 18:30 forenuser (3703 
Die 1/2014 lag heute im Briefkasten.

Schauen wir einmal was wir da bekommen haben...
17.09.2013, 20:34 Pat (6242 
Okay, ich habe jetzt ENDLICH mein Exemplar in den Händen und mich sogleich ans Sierra-Special gemacht ... und wurde dann gleich ein kleines bisschen enttäuscht.

Da hat es doch so einige Fehler in dem Artikel. Zwar nur kleine aber in der Summe dann doch irgendwie störend. Naja, gut, ich bin mal auf den zweiten Teil des Specials gespannt.
12.09.2013, 07:20 Pat (6242 
Ach Mann, kann man die Retro Gamer auch irgendwo anders nach Liechtenstein bestellen als beim Heise Shop? Ich muss es dort immer zweimal bestellen. Das erste Mal dauert es immer WOCHEN und dann bekomme ich plötzlich eine Rückerstattung.

Die letzten drei Mal hat es dann beim zweiten Bestellversuch (wohlgemerkt mit GENAU DEN GLEICHEN Einstellungen - nehme ja schliesslich Autofill) hat es dann geklappt.

Aber beim vierten Mal wird mir das dann doch zu blöd.
08.08.2013, 06:22 Twinworld (2725 
spatenpauli schrieb am 07.08.2013, 19:52:
Natürlich werde ich mir auch diese Ausgabe besorgen. Aber der hohe Preis, der nun endgültig Buchniveau erreicht, macht ganz schön Bauchschmerzen.

Da muss ordentlich was geboten werden.


196 Seiten sind fast Buchniveau und wenn dann noch der Inhalt stimmt gibts nix zu Meckern.
07.08.2013, 23:13 Nr.1 (3797 
invincible warrior schrieb am 07.08.2013, 22:16:
Hab wegen des Preises noch schnell ein Abo abgeschlossen, weil da noch der Preis von 33,60€ stand. Hoffentlich geht das auch noch durch, denn 12,90 sind echt ein ordentlicher Happen, den ich ungern bereit bin herauszugeben. (naja, würds wohl eh kaufen, aber bei noch ner Luftnummer wie der letzten, würde ich schon mehr und mehr in Zweifel geraten)


Ich persönlich denke, dass diese Zeitschrift sich auch für 15 Euro lohnen würde. Sie kommt eben nicht monatlich, denn dann wäre der Preis pro Heft natürlich Wahnsinn.

Zumal man als potentieller Käufer auch die Möglichkeit hat, die jeweilige Ausgabe vorher am Kiosk zu begutachten. Ich gebe zu, bei einem Abo ist das unmöglich und man kauft die Katze im Sack.

Wenn die Qualität der Artikel (Übersetzung oder sogar komplett in Deutschland geschrieben) weiter zunimmt und der Umfang der Hefte nicht nachlässt, empfinde ich den momentanen Kaufpreis als angemessen. Gerade wenn man bedenkt, wie irrsinnig teuer einige Spezialmagazine (Filmtechnik, Bildbearbeitung usw.) im Monat sind, kann ich mit den 13 Euro alle paar Monate leben.
07.08.2013, 22:16 invincible warrior (1926 
Hab wegen des Preises noch schnell ein Abo abgeschlossen, weil da noch der Preis von 33,60€ stand. Hoffentlich geht das auch noch durch, denn 12,90 sind echt ein ordentlicher Happen, den ich ungern bereit bin herauszugeben. (naja, würds wohl eh kaufen, aber bei noch ner Luftnummer wie der letzten, würde ich schon mehr und mehr in Zweifel geraten)
07.08.2013, 21:25 Commodus (6263 
Retro-Nerd schrieb am 07.08.2013, 19:56:
Noch mehr dieser häßlich und grob aufgepixelten Seitenverschwender (mehrfach über 2 Seiten) will ich dann auch nicht überblättern müssen.


Ich finde, das ist einer der letzten Schwachpunkte des Heftes. Von mir aus können es ja zwei Seiten bleiben, wenn statt einem grob aufgepixelten Bild, welches so ein Spieler damals am Fernseher, oder Monitor gottseidank nicht gesehen hat, mehrere kleine Bilder eine Seite zieren. Damit die Rubrik "Revival" weiter ihrem Namen gerecht wird, könnte man ja um die Screenshots Gemälderahmen ziehen!
07.08.2013, 21:09 Commodus (6263 
spatenpauli schrieb am 07.08.2013, 19:52:

Da muss ordentlich was geboten werden.


...UND DAS WIRD ES!

Also wirklich, ein Hammerheft (04/13)! Es wurde in meinen Augen soviel verbessert, das der Aufpreis absolut gerechtfertigt ist.

Ich habe das Gefühl, das die Informationsdichte höher geworden ist, was aber wohl an den Specials liegt.

Das Cover ist diesmal sogar recht gut gelungen, was ja bisher ein Schwachpunkt des Heftes war. Das fröhliche Trio Indy, Le Chuck & ein Star Wars Trooper prangen auf dem farblich gut abgestimmten Cover.

Zig Berichte wie "30 essentielle SHMUPS", "20 epochale PC-Games", oder "Die Evolution der Plattformer" listen in wunderschönem Layout wieder etliche Games unserer Jugend auf.

Natürlich werden diese Auflistungen wieder für Zündstoff sorgen, da wir Experten mit Sicherheit Lücken, nicht aufgezählte Games, oder sonstige Fehler finden werden!

Mein absoluter Höhepunkt momentan in dem Heft ist aber nicht das ellenlange Sierra- oder Lucasfilm-Special, auch nicht der Mega Drive CD-Aussenseiter-Bericht, nein auch nicht das Chris-Hülsbeck-Interview, SONDERN AUF SEITE 161 : "DER KONVERSIONSKÖNIG!

Okay, das Spiel Chase HQ, um was es hier geht, ist eher so Mittelmaß, aber es werden sage und schreibe 14 Versionen in Bild & Schrift gegenübergestellt. In dieser genialen Form habe ich es noch nicht gesehen!

Die Rubrik "Die Unkonvertierten" wächst mir auch immer mehr ans Herz, da man so auch mal über vergessene Automaten-Hits informiert wird!

Ebenfalls ein Höhepunkt im Heft ist das Interview mit dem Shadow of the Beast-Schöpfer Martin Edmondson. Wer möchte nicht endlich mal vom Entwickler wissen, warum der zweite Teil so höllisch schwer war?

Ein Fazit kann ich momentan noch nicht ziehen, da ich das Heft erst mal richtig auseinander nehmen muss. Über Übersetzungsschwächen kann ich auch noch nichts sagen. ABER EINES KANN ICH SAGEN:

WER SICH DAS HEFT NICHT ZULEGT, VERPASST EIN GENIALES, FETTES RETROMAG. Um die Bedenken einiger aufgrund des hohen Preises auszuräumen, es ist wirklich das Geld wert!

...die Macher wissen, was die Zielgruppe interessiert und arbeiten aktiv an den Kritiken. Was will man mehr?
07.08.2013, 20:35 kultboy [Admin] (11509 
Na bumm 12,90€. Da warte ich mal lieber ab was die anderen berichten bevor ich es bestelle...

Ich muss mich korrigieren. In Österreich kostet die Ausgabe sogar 14,20€!
Kommentar wurde am 07.08.2013, 20:40 von kultboy editiert.
07.08.2013, 19:56 Retro-Nerd (13521 
Wollen wir hoffen, das die zusätzlichen Seiten nicht nur aufblähender Ballast sind. Noch mehr dieser häßlich und grob aufgepixelten Seitenverschwender (mehrfach über 2 Seiten) will ich dann auch nicht überblättern müssen. Zumal der Text dort eh kaum interessant ist.
Seiten: «  62 63 64 65 [66] 67 68 69 70   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!