Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: CharonJr
 Sonstiges




Kult-Zeitschriften
zurück zur ÜbersichtGehe zu:


Amiga Joker 10/94


Berichte: (1)
Lösung:
Death or Glory

Testberichte/Vorschauen: (25)
Amiga: (15)
Arya Vaiv (44%)
Bump 'n' Burn (60%)
Bundesliga Manager (64%)
Hanse: Die Expedition (70%)
Ishar 3: The Seven Gates of Infinity (68%)
Kick Off 3: European Challenge (70%)
King's Quest VI: Heute geerbt und morgen verschwunden (78%)
Quik: The Thunder Rabbit (72%)
R.O.M. Gold Rings of Medusa (79%)
Rüsselsheim (80%)
Soccer Star World Cup Edition (9%)
Stern Siedler (69%)
Universe (80%)
Vital Light (41%)
World Cup USA 94 (64%)
Amiga 1200/4000: (3)
Hanse: Die Expedition (70%)
Quik: The Thunder Rabbit (72%)
Rüsselsheim (81%)
Amiga CD32: (7)
Banshee (83%)
Brian: The Lion (80%)
Chuck Rock 2: Son of Chuck (80%)
Dark Seed (80%)
Hero Quest II: Legacy of Sorasil (72%)
Out to Lunch (73%)
Simon the Sorcerer (86%)

Redakteure: (12)
Chefredakteur:
Oskar Dzierzynski
Redakteure:
Brigitta Labiner
Joachim Nettelbeck
Manfred Duy
Max Magenauer
Mick Schnelle
Richard Löwenstein
Steffen Schamberger
Waltraud Schmidt
Werner Ponikwar
Freie Redakteure:
Barbara Grohmann
Carsten Borgmeier



Meine Sammlung: (noch nicht hinzugefügt)

Sammlung:Besitzt Du dieses Heft?
Suche:Suchst Du dieses Heft?
Verkaufen:Willst Du dieses Heft verkaufen?
Zustand:Zustand des Heftes
Anmerkung:Persönliche Anmerkung zum Heft

(Du musst angemeldet sein)


Sammlung der Mitglieder: (43) Sammlungsübersicht
Mitglied Sammlung Suche Verkauf Zustand Anmerkung
vorige AusgabeAusgabe Bewerten nächste Ausgabe

Inhalt: Bewertungen: 4 Gesamtwertung: 6.75 (Statistik)
Cover: Bewertungen: 13 Gesamtwertung: 4.71 (Statistik)

Bild: JPG | Abmessung: 400x569 | Grösse: 70 Kbyte | Hits: 7569
Scan von xMOVIEMAKERx

User-Kommentare: (7)Seiten: [1] 
22.11.2024, 08:43 jan.hondafn2 (2494 
Türkei-Urlaub...20 Tage...Sonne, Meer, Erholung pur. Und was konnte dem Ganzen noch die osmanische Krone aufsetzen? Natürrelement unser allseits beliebter Joker, der mich in Form der Oktoberausgabe in den sonnigen Süden nach Belek bzw. Side-Sorgun im Reisegepäck begleiten durfte.

Der gut gemixte Erholungscocktail sah dann immer so oder ähnlich aus: Morgens vor dem Frühstück eine Runde Meerschwimmen, danach die Stärkung am Frühstücksbüffet und direkt im Anschluss daran zur geliebten Sonnenliege unter wohlduftenden Pinien-Bäumen. Hier kam für mich ausschließlich nur der "Silent-Pool" in Frage, damit das Gehirntraining in Form von Lesen nicht durch wild kreischende Bälger oder stinkbesoffene Inselaffen (alle gebürtigen Engländer möchten mir dieses Schubladendenken bitte nicht übel nehmen ) beeinträchtigt wurde. Derart tiefenentspannt konnte ich genüsslich und so gut wie ohne Störungen (wenn doch bloß nicht alle paar Minuten ein heißes Bikinigirl am Schwimmbecken entlang geschlendert wäre *Geifer*) die aktuelle Ausgabe studieren.

Wie so oft darf gleich im Editorial gestaunt werden. Darin behauptet Papa-Oberboss-Mike, dass sogar schon der Bundeskanzler Helmut Kohl zur compurisierten Maus greift und sich damit Aufschwung Ost zockend verlustiert haben sollte.
Wo wir gerade den Bundeshelmut beim Wickel haben...ihr werdet (hoffentlich!) lachen! Der sorgfältig lesende Leser stolpert doch tatsächlich in der Mailbox über einen Leserbrief, der sich Noch'n Gedicht schimpft. Der ehrenwerte Joker-Fan Marko Pollack hat eine wunderbar schräge Geschichte ausgesponnen, in der ein...jetzt kommts!...Hundeskanzler Helmut Hohl seinen Auftritt hat. Hab ich´s doch gewusst: Meine arg gescholtene Rezension zu King's Quest VII Anfang diesen Jahres, in der diese hündische Analogie von mir angeführt wurde, hat hiermit Rückendeckung bekommen. *ätschbätsch* Danke Marko!

Keinerlei Rückendeckung gibts von mir diesmal für die sonst fehlerfreien Berichte, denn in diesem Heft kann man gleich mehrere Schreib-/Tippfehler ausmachen. Als visuelles Beispiel hierfür sei der Testbericht des Spieles Vital Light angeführt, in dem bei den Teilwertungen "ANDHABUNG" statt HANDHABUNG zu lesen ist.

Positiv kann man hingegen seinen Blick auf das wirklich gute Messespecial European Computer Trade Show-London '94 schweifen lassen. Auf 3 Seiten werden -nach Herstellern aufgelistet - die Creme de la Creme der morgigen Amiga-Daddeleien besprochen. Sehr überrascht war ich in diesem Fall über die Fülle an denjenigen Spielen, die im Endeffekt nie das Licht der Commodorewelt erblickt haben:

# Pole Position: Formula One Manager
# Soup Trek - The Search for Stock
# Space Academy
# Master Axe (ist dann schließlich doch noch im Jahre 1997 erschienen - war mir bis dato völlig unbekannt)
# Skitchin'
# Mutant League Hockey

Das war eventuell schon ein Fingerzeig der Firmen, dass mit dem Amiga in Zukunft nicht mehr in hohem Maße zu rechnen ist, oder wie seht ihr das?

Wusstet Ihr eigentlich, dass...:

*...Michi Labiner endlich mal wieder nach Monaten zur Schreibfeder gegriffen hat und mit seinem Bericht Alle aktuellen Compilations auf einen Blick eindrucksvoll bewiesen hat, dass er es schreib- und formulierungstechnisch immer noch auf dem Kasten hat?
*...sich innerhalb von nur 10 Monaten die Auflagenzahl von einst 138.350 (1/94) auf nur noch 93.167 (10/94) verringert hat?
*...sich der Joker-Leser, der sich durch alle Hefte (11/89 bis 10/94) von vorn bis hinten gewühlt hat, knappe 6000 Seiten (natürlich die Werbeseiten inklusive!) in sich aufgesogen hat?
*...ich mir in den 5 Jahren meines Projektes mit insgesamt rund 52.000 Wörtern die Griffel wund geschrieben habe?

Das mal nur nebenbei als kleine Fragestunde.

Was machen wir als nächstes? Kleinanzeigen, lustige Spiele-Versand-Titel oder Demo Galerie?
Da die beiden Erstgenannten inhaltlich diesmal gar eng beieinander liegen, schauen wir zuerst darauf, beginnend mit den allseits beliebten Annoncen:

- Ein mutmaßlicher Raubkopierer bittet flehend um Hilfe:
"Achtung, an alle, die von einem Freiherr v. G. aus München mit meinem (Anmerkung: war wohl einem gemeint) Gerichtsurteil genötigt werden, bitte meldet euch bei mir!"
- Dann denkt man seinen Augen nicht zu trauen. Die ursprüngliche Person, die die ganzen Anzeigen in den Computer getippt hat, war wohl erkrankt und wurde durch einen "fähigen" Praktikanten ersetzt. Resultat? Immens viele Tippfehler, die man so von der Anzeigenrubrik her nicht kennt. Zum Ablachen sind die Verschreiber aber allemal gut:

"Castels, Die Sielder, Disopsable Hero, Zac Mc Cracken, Abredd (Alien Breed?), Isar 2, Keseuma (Hexuma?), Maniac Manson, The Collony, Crazy Sorts Football, Troodlers, Dogdlebug, Pinball Fanatsies, Turrcan 3, Pacific Isle, Suttel, Tiki, Abermoon, Abanded Places"

Heiligs Blechle! Da bluten einem ja die Augen!!
Und da die Glubscher nun schon eh blutunterlaufen sind, können wir sie auch gleich weiter mit den Spielenamen des Anbieters "Call and Play" malträtieren:

"Beneath the Steel Sky, Buban Stix, F1 Autorenen, Lothar Mathä, Lotus Copilatio, Micro Masch, Missl. o. Xerio, Terminater2, Worlkd Cup Compilation, Brian the Lian, Christ.Kolumbu, Arabien Nights, Lemminge 1, Prince Persia 1, Wing Comander 1"

Da steht dann kleingedruckt, aber zumindest voll berechtigt in der Anzeige: "Irrtümer vorbehalten" Wie recht sie doch hatten...

Nun schalte ich aber geschwind meinem Häme-Modus aus und widme mich ad hoc der Demo Galerie, denn hier kann ich mich (bis aufs nachträgliche Schreibseln) wie immer genussvoll zurücklehnen.
Doch was ist das denn jetzt? 40KB-Tracktro kommt mir doch irgendwie bekannt vor. Na klar! Diese Demo wurde doch bereits schon im Amiga Joker 7/94 Demo Galerie Special besprochen. Das ja doof!
Dann schauen wir uns doch einfach eine der schnieken 1200er Programme an. Am meisten hatte mich Breath of the Muse angesprochen. In dieser Demo kann unsere 2MB-AGA-bestückte Freundin mal wieder zeigen, was sie so drauf hat: Glasklare Musik (leider ein wenig dudelnd), brillante Bilder, plus tolle Zoom- und Rotationseffekte bekommt man hier zu sehen, respektive zu hören. Bis auf die Musik eine ziemlich gute Show, die man sich ruhig mal reinziehen sollte.

Nun ist es aber höchste Eisenbahn sich der Zockrubrik zuzuwenden. Bei dem zu daddelnden Commo-Game hab ich mich ein wenig schwer getan, denn so richtig hat mich diesmal kein Titel angesprochen. Kurzerhand griff ich zum Fun-Racer Bump 'n' Burn.
Zuerst dachte ich: Hui, gar nicht mal so schlecht und es bringt Vergnügen über die Pisten zu bügeln. Spätestens ab der dritten oder vierten Welt stellt sich dann aber schnell Ernüchterung bzw. Frust ein, da die Rennen nur noch sehr schwer zu bewältigen sind. Aus diesem Grunde musste ich unzählige Male die WinUAE-Savestate Funktion bemühen, um siegreich am Ende auf dem obersten Podestplatz stehen zu können. Übrigens wird es in der letzten "Count Chaos"-Welt richtig absurd: Hier wird man alle naselang von der Strecke geschubst, geschossen, katapultiert oder von Raumschiffen Hops genommen. Auf diesen beiden letzten Rennstrecken habe ich sicherlich an die 100 mal einen Spielstand bemühen müssen...
Kommen wir ohne weitere Umschweife zu den nackten Testzahlen:

GRAFIK: 64 %
ANIMATION: 50 %
MUSIK: 76 %
SOUND-FX: 49 %
HANDHABUNG: 56 %
DAUERSPASS: 47 %

GESAMT: 51% "FRUSTRIEREND"

Wie ihr seht, musste ich wohl oder übel die Wertung des Jokers unterbieten, denn durch die unfaire Fahrweise der Kontrahenten wird man etliche Male zur Weißglut (daher wohl "Burn"!??) gebracht.
Nach etlichen Anläufen konnte ich doch noch den bösen War...äähmm...Fahrlord zur Räson bringen und den Sieg einheimsen.
Im Anschluss darf man sich noch diverse Lobhudeleien reinziehen und zur Kenntnis nehmen, was die anderen Charaktere zukünftig so angestellt haben.
Wer sich das Rennspiel bis dato noch nicht näher angesehen hat...hat nichts verpasst! Doch darf jeder mal seine Ohren von der sehr kessen Musik "umspülen" lassen.

Aus bleiben diesmal die Arcade-Automaten, denn im Coin Op Special wird Werbung für ein Münchner Laser Game Center betrieben. *schnarch*
Somit bleibt mir nichts weiter übrig, Euch nun prächtige Vorweihnachtstage zu wünschen und -wer bis hierhin gekommen ist- mir bitte eine Antwort auf folgende Frage zu geben, welche auf das im Betriebsgeheimnis vorgestellte Programm abzielt:

WO KANN ICH DAS PROGRAMM VON CARSTEN WAWER NAMENS "AMIGA JOKER ARCHIV" RUNTERLADEN?

Mit diesem Progi kann man wunderbar seine eigenen Bewertungen ins rechte Jokerlicht rücken, was ja meinen eigenen Amiga-Tests sicherlich optisch guttun würde.
Kommentar wurde am 22.11.2024, 08:56 von jan.hondafn2 editiert.
05.04.2021, 07:47 Twinworld (2777 
Für unsere Schäppchenjäger!
Der Edsel Corsair von 1958 für nur 18000€ kaufen

www.classic-trader.com
04.04.2021, 23:55 Bearcat (4627 
Ein Edsel auf dem Cover! Die Karre, die Ford nach heutigem Wert 2 Milliarden Dollar gekostet hat.
11.02.2014, 20:24 docster (3398 
Die gute Idee einer Darstellung der verschiedenen Inhalte ( mit direktem Bezug auf die entsprechnden Spieletitel ) auf dem Cover hebt sich durch die starke Überfrachtung dann doch wieder weitgehend auf.

Ebenjener Inhalt weiß durchaus zu überzeugen - interessante Berichte, dazu ein Schwung Tests zu hervorragenden Games
11.02.2014, 13:24 Korsakoff (28 
Man beachte das "Mogel-Special" am unteren Rand!
09.09.2011, 15:40 Rektum (1730 
Mir war nie wichtig, was auf dem Cover steht, weil ich vorher schon wusste, daß ich mir die Zeitschrift holen werde.
So war das immer bei mir, zumindest bei den Zeitschriften, an deren Nadel ich hing.
Den Joker hatte ich zu der Zeit eh schon im Abo.
09.09.2011, 15:02 Aydon_ger (958 
Der Joker hielt von klar gestalteten Covern immer wenig, obwohl die Motive selber meist sehr gut waren. Aber das hier ist wirklich ein negativer Höhepunkt, das Auge weiss gar nicht, was wichtig ist und was man zuerst lesen sollte.

Also liest man gar nix ... schlecht layoutet.
Seiten: [1] 


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!