Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: sch666
 Sonstiges




Kult-Systeme

Dieser Bereich ist speziell für alle Computer und Konsolen seit Beginn des Computer- und Videospielezeitalters in den 70er Jahren bis zu den aktuellen Systemen in der Gegenwart gedacht. Hier soll nach und nach eine Auflistung dieser Systeme erfolgen, die vielen von uns auch heute noch viel Spaß bereiten. Wie immer sind auch hier Kommentare, Meinungen und Diskussionen rund um die jeweiligen Systeme erwünscht und gern gesehen. Bleibt nur noch, Euch viel Spaß auf diesem kleinen Rundgang durch die Computer- und Videospielehistorie zu wünschen.

Es sind 63 Kult-Systeme online!

Ansicht wählen: Fotos - Hersteller

Seiten: [1] 2 3   »

3DO
Acorn A3010
Acorn RiscPC (RPC)
Amiga 1200
Amiga 2000
Amiga 4000
Amiga 500
Amiga 600
Amiga CD32
Amstrad GX4000
Atari 1040ST
Atari 130XE
Atari 520ST
Atari 7800
Atari 800XL
Atari Jaguar
Atari Portfolio
Atari VCS 2600
Atari XE Game System
Bandai Wonderswan
ColecoVision
Commodore 16
Commodore 64
Commodore 64 Game System
Commodore PET 2001 / CBM 2001

Seiten: [1] 2 3   »

User-Kommentare: (1378)Seiten: «  45 46 47 48 [49] 50 51 52 53   »
15.01.2015, 20:44 Adept (1170 
Coooool. Enterprise. Finde ich spannend, bis auf das CP/M.
Kann das Teil denn Sprites und Scrolling? Und was kann der Soundchip? Mehr Infos bittebittebitte.
15.01.2015, 19:04 Doc Sockenschuss (1476 
Und auch keine POP Station - bestes Handheld aller Zeiten

Spaß beiseite - was mich auch mal hier interessieren würde, obwohl sie wegen der mangelnden Verbreitung wohl keine wirklichen Kultsysteme wurden, sind Geräte wie etwa der Enterprise (bzw. Enterprise 128), ein 8-Bitter aus dem Jahre 1985. Der schien ja schon einiges an Potential zu haben, wenn man sich mal die Spezifikationen ansieht, war aber halt zu spät auf dem Markt und zu teuer. Wenn das Ding 1983 schon erschienen wäre, hätte da wohl echt was draus werden können.

Siehe z.B. diese Bilder aus diversen Demos: Hier, Da und Dort. Nicht schlecht ...
Kommentar wurde am 15.01.2015, 19:13 von Doc Sockenschuss editiert.
14.01.2015, 23:26 esa (261 
Kein Amiga 600
14.01.2015, 23:20 SarahKreuz (10000 
Kenn ich auch nur aus der Ferne. Ein echt interessantes Teil. Da möchte man gar nicht die Preise bei lokalen Retro-Börsen wissen.
14.01.2015, 20:27 Nr.1 (3797 
amoibos schrieb am 21.12.2014, 20:19:
Kein Bandai WonderSwan,


Eine interessante Kiste! Leider kam mir bisher kein Gerät unter die Griffel. Hast Du so ein Teil?
22.12.2014, 19:38 kultboy [Admin] (11509 
Alles nur eine Frage der Zeit!
21.12.2014, 20:19 amoibos (57 
Kein Bandai WonderSwan,
12.11.2014, 09:46 SarahKreuz (10000 
Ich warte immer noch auf ein zugesagtes Foto von einem GameBoy Advance. Sanifox, warum haste mich vergessen?
11.11.2014, 18:55 Nr.1 (3797 
Nachdem ich meine GPH Wiz einem anderen gegen Bares überlassen habe, habe ich mir nun was Neues gegönnt:

GCW Zero

Ähm Kultboy, ist das OK oder soll ich einen neutralen Link nehmen? Also hinsichtlich Werbung oder so.

Die Kiste ist einfach besser ausgestattet und hat ein speziell für Retrospiele gedachtes, besonders grobes (!!) Display! Klingt erstmal bescheuert, aber was ich an Videos gesehen habe, fand ich sehr überzeugend. So sehen klassische oder farbige Gameboyspiele dem Original verdammt ähnlich, da die Pixel exakt dargestellt werden. Dazu ist der kleine Scheisser sehr schnell und packt auch noch locker 3D-PSX-Spiele.

Es gibt schon sehr viele Emulatoren für das Ding, das wie der WIZ auf Linux basiert, also systemoffen ist. Auf der Webseite sind aber nicht alle Emulatoren zu finden, weitere sind im Internet verteilt.

Schade finde ich, dass ausgerechnet das TV-Out noch nicht einwandfrei arbeitet! Verdammt schade angesichts HDMI! Aber es funktioniert streckenweise schon und wird hoffentlich per Firmwareupdate besser.

Was ich genial finde, ist die Möglichkeit, per USB (oder per Hub) einen oder mehrere Controller anzuschliessen. Der Clou: Per TV-Out kann man dann mit einem Handheld Multiplayer-Spiele zocken!

Also im Detail sicher nicht perfekt (z.B. ist das angenehm große Steuerkreuz ein wenig schwammig), aber ein deutlicher Fortschritt zu den Retro-Handheld-Vorgängern.
11.11.2014, 12:38 Retro-Nerd (13521 
Kommt mir bekannt vor. Im Forum hatten wir auch einen Thread dazu.
11.11.2014, 12:32 Berghutzen (3621 
Ich habe durch Zufall DIE Seite im Internet gefunden, die ich immer gesucht hab.

Kennt ihr "Starring the Computer" ?
24.10.2014, 17:15 Doc Sockenschuss (1476 
Ich wollte hier gerade mal was nachschauen (genau genommen nach dem - fehlenden - Sinclair QL ), da fiel mir auf, dass der MSX fehlt. Wobei da natürlich eine Zuordnung zu einem bestimmten Hersteller schwierig ist, da es ja verschiedene gab ... Philips, Sony, Spectravideo uvm.
22.07.2014, 23:29 forenuser (3704 
Keine Bange, beim Thema Bilder knipsen bin ich unempfindlich.

Ich habe mich wohl nicht länger als 10 Minuten damit befasst und die Bilder dürften wohl 50% aller jemals von mir gemachten Bilder wiedergeben.

Und ich muss eingestehen, daß ich auch nicht bedeutend mehr Zeit reingeben wollte. Ich habe die Gerätschaften ja im Original
22.07.2014, 23:06 Retro-Nerd (13521 
Wollte ja nichts sagen, aber die Qualität der Bilder ist wirklich nicht gut. Gerade wenn man sie in der vollen Auflösung und unverkleinert betrachtet. Totkomprimiert und mit zu vielen Artefakten, da kann man auch mit Bildbearbeitung nicht mehr viel rausholen.
22.07.2014, 23:03 Nr.1 (3797 
forenuser schrieb am 22.07.2014, 22:10:
Hm.. NDS1 ist sicher kein guter Hintergrund. Habe ich vor einiger Zeit schon gemacht und vergessen... Und die PSP-Bilder sahen am Monitor besser aus als das da..

Was wäre ein geeigneter Hintergrund? Ich hatte mich extra für grauen Karton entschlossen, da darauf der Kontrast zum Objekt am größten ist.


Bitte sei mir nicht böse, aber ein Sony Xperia Z C6603 ist kein Kameraersatz. Deine Mühe in Ehren, aber befriedigende Ergebnisse, die auch richtig nutzbar sind, liefern nur einige, sehr wenige Smartphones.

Das Paradoxe: Ein Smartphone mit stolzen 13 Megapixeln liefert fast generell schlechtere Bilder als eine uralte, aber vernünftige 5 Megapixel-Kamera.

Die Wahrheit ist: Die Handyknipse liefert zwar gigantische 13 Mp, aber das winzige Schlüssellochobjektiv, der viel zu kleine Bildsensor und die extrem hohe Komprimierung liefern Ergebnisse, die keineswegs dieser enormen Auflösung entsprechen.

-----------

Wenn Du keine andere Möglichkeit der Aufnahme hast, müssen die Bedingungen bestmöglich sein, um zumindest das Optimum herauszuholen.

Entferne von einer Schuhschachtel oder einer anderen Schachtel mit möglichst weißer Innenseite einer der breiten Seiten, so dass Du ein kleines "Studio" erhälst. Stelle die Schachtel entweder im Freien auf, wenn die Sonne (Mittagssonne) schön hell scheint oder richte 2 oder 3 Lampen ins Innere der Schachtel. Gehe bei dem Handy ins manuelle Kameramenü und probiere mit den Einstellungen (Weissabgleich, Belichtungszeit, ISO/Empfindlichkeit) herum, bis das Ergebnis stimmt.

Wenn Du Dir die Mühe machen willst, helfe ich Dir gerne bei den Details.


Wenn Du magst, sende mir die Teile einfach zu, ich mache die Fotos bei mir und ich sende sie Dir umgehend wieder zurück. Jeder zahlt dann einmal Porto und das wars. Ich kann dann auch gleich Rundumfotos machen. Und keine Angst, Deine Konsolen werde ich nicht zerlegen, um das Innenleben zu zeigen.

-----------

Meine Fotos sind übrigens bei weitem auch nicht perfekt. Ich habe zwar ein Stativ, leuchte ein wenig aus usw. aber echte Studioaufnahmen sehen noch viel besser aus. Ich kompensiere einfach durch die hochwertigen Spiegelreflexaufnahmen sehr viel, habe also einen grösseren Spielraum, um in der Nachbearbeitung noch einiges herauszuholen.
Seiten: «  45 46 47 48 [49] 50 51 52 53   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!