Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: sch666
 Sonstiges




Kult-Systeme

Dieser Bereich ist speziell für alle Computer und Konsolen seit Beginn des Computer- und Videospielezeitalters in den 70er Jahren bis zu den aktuellen Systemen in der Gegenwart gedacht. Hier soll nach und nach eine Auflistung dieser Systeme erfolgen, die vielen von uns auch heute noch viel Spaß bereiten. Wie immer sind auch hier Kommentare, Meinungen und Diskussionen rund um die jeweiligen Systeme erwünscht und gern gesehen. Bleibt nur noch, Euch viel Spaß auf diesem kleinen Rundgang durch die Computer- und Videospielehistorie zu wünschen.

Es sind 63 Kult-Systeme online!

Ansicht wählen: Fotos - Hersteller

Seiten: [1] 2 3   »

3DO
Acorn A3010
Acorn RiscPC (RPC)
Amiga 1200
Amiga 2000
Amiga 4000
Amiga 500
Amiga 600
Amiga CD32
Amstrad GX4000
Atari 1040ST
Atari 130XE
Atari 520ST
Atari 7800
Atari 800XL
Atari Jaguar
Atari Portfolio
Atari VCS 2600
Atari XE Game System
Bandai Wonderswan
ColecoVision
Commodore 16
Commodore 64
Commodore 64 Game System
Commodore PET 2001 / CBM 2001

Seiten: [1] 2 3   »

User-Kommentare: (1378)Seiten: «  46 47 48 49 [50] 51 52 53 54   »
22.07.2014, 22:10 forenuser (3704 
Hm.. NDS1 ist sicher kein guter Hintergrund. Habe ich vor einiger Zeit schon gemacht und vergessen... Und die PSP-Bilder sahen am Monitor besser aus als das da..

Was wäre ein geeigneter Hintergrund? Ich hatte mich extra für grauen Karton entschlossen, da darauf der Kontrast zum Objekt am größten ist.
22.07.2014, 21:56 kultboy [Admin] (11509 
Besser wäre gewesen die Fotos vor einen neutralen Hintergrund und nicht irgendwas... da tut man sich schwer mit dem ausschneiden. Willst du es noch mal probieren? oder passt das eh so? wer mag ausschneiden?
21.07.2014, 21:54 forenuser (3704 
Ein paar Bilder.

- Ur-GBA
- Ur-NDS
- Nochmal Ur-NDS
- PSPink

Viel Spaß den Nachbearbeiter/innen und Texter/innen.
Kommentar wurde am 21.07.2014, 21:57 von forenuser editiert.
21.07.2014, 20:03 nudge (1861 
Hier mal ein kleiner Demobattle. Schon der Hammer, was sich da bei den 8 Bittern noch tut:
C64
CPC
14.06.2014, 11:42 Nr.1 (3797 
SarahKreuz schrieb am 14.06.2014, 11:30:
Könnte denn jemand wenigstens die Fotos von einem classic-Advance (also der Batteriebetriebene) beisteuern? Mit meiner 2-Megapixel Kamera funktionockelt das sowieso nicht anständig. Ansonsten muss ich diesbezüglich mal woanders rumfragen.


Bis ich auf dem Flohmarkt ein anständiges Modell gefunden habe (halbwegs gut erhalten und KEIN Herzinfarkpink oder -rosa), dürfte eine gewisse Zeit vergehen. Ich habe immerhin einen Gameboy für die Rundumfotos dort gefunden.

Du kannst doch durchaus auch mit 2 Megapixeln gute Fotos machen, solange es keine Handyknipse ist. Eine anständige Digitalkamera kann auch aus 2 MP einiges heraus holen! Versuchs doch mal.
14.06.2014, 11:30 SarahKreuz (10000 
Könnte denn jemand wenigstens die Fotos von einem classic-Advance (also der Batteriebetriebene) beisteuern? Mit meiner 2-Megapixel Kamera funktionockelt das sowieso nicht anständig. Ansonsten muss ich diesbezüglich mal woanders rumfragen.
13.06.2014, 15:54 Commodus (6263 
SarahKreuz schrieb am 13.06.2014, 13:27:

Wo ist der Erlöser?


HIER BIN ICH! Ich erlöse Dich.... Ha Ha Ha! Aber einen Text zum GB Advance musst Du schon selber schreiben!

Mit dem Gameboy Advance verbinde ich hauptsächlich Metroid-Zero Mission.
13.06.2014, 13:27 SarahKreuz (10000 
Was? So war das aber gar nicht geplant. Wenn ICH mich darum kümmern muss, kommt der erst in zwei oder drei Monaten - oder so.

Wo ist der Erlöser? Muss doch irgendjemanden hier geben, der den GameBoy sogar abends mit ins Bett nimmt - und sofort mal einen netten Text darüber tippt!?
13.06.2014, 08:39 Berghutzen (3621 
Das, so würde ich sagen, ist eine klare Aufgabendelegation an dich, Frau Kreuz!
12.06.2014, 20:53 kultboy [Admin] (11509 
SarahKreuz schrieb am 12.06.2014, 12:11:
Wann kommt der GameBoy Advance, Herr Kulty?
Von mir aus jederzeit.
12.06.2014, 12:11 SarahKreuz (10000 
Wann kommt der GameBoy Advance, Herr Kulty?
17.03.2014, 18:18 robotron (2717 
Hallfiry schrieb am 17.03.2014, 18:13:
robotron schrieb am 17.03.2014, 17:01:
Wenn ich mir so überlege (und hier laut denken darf), wenn es paar Konsolen (also als Nachfolger versteht sich) überlebt hätten... was hätte man da für Hersteller am Markt?

Atari, Commodore, Sega, 3do, SNK... dazu natürlich Nintendo, Microsoft & Sony. Man was hätten wir da für eine Auswahl, für jedem wäre etwas dabei gewesen.


Wow, bist ja kreativ.

Mit Lykos (1996), Erax (2000) und Drakos (2004) hat Atari immer die Nase vorne bei den Handhelds und ab 2007 bei Smartphones mit den Otos Handys.
Commodore macht Apple Konkurrenz mit ihrem ComOS das auf den hoch-stylischen Commodore-Rechnern läuft, die von allen stilbewussten Mediendesign-Studenten verwendet werden.
Sega bringt nach dem Saturn den Jupiter(2000) und danach den Neptun (2004). Das Handheld Eris (2006) floppt und mit LunaDrive (2008 ) ziehen se den Karren wieder aus dem Dreck.
3DO räumt mit Konsolen, die das Internet sinnvoll benutzen, den Markt auf. Es gibt keinen Online-Zwang aber wer online geht wird nicht enttäuscht. 80gb Festplatte ist schon beim 2002 erschienen 3DO2 Standard. Das 3DO3 erscheint 2006 und verdrängt die XBox360 binnen weniger Wochen aus der Benutzung in den Wohnzimmern. Einige Jahre später wird man sich auch bei anderen Firmen an diesem Gerät orientieren und die Steam-Machines werden entwickelt, die sich allerdings nicht gegen das Ende 2014 erschienene 3DO4 (gefolgt von der Handheld-Variante 3DO4U <- der Erfinder des Namens wurde kurz darauf entlassen) mit innovativem Holodisplay. Kleine Umschreibung der Funktionsweise des 3DOHD (3DO Holo(graphic) Display):
Das Gerät erzeugt aus günstig im Handel erhältlichen Zutaten ein farb- und geruchloses Gas und ersetzt dabei den Stickstoff in der Luft im Raum. Mehrere ungefährliche Laser durchfluten den Raum und lassen das Gas dort wo sie sich mit entsprechender Phase überlagern fluoreszieren. Dadurch entsteht ein leuchtendes 3D Bild in klarer Luft.

SNK stirbt immernoch.
17.03.2014, 18:13 Hallfiry (1011 
robotron schrieb am 17.03.2014, 17:01:
Wenn ich mir so überlege (und hier laut denken darf), wenn es paar Konsolen (also als Nachfolger versteht sich) überlebt hätten... was hätte man da für Hersteller am Markt?

Atari, Commodore, Sega, 3do, SNK... dazu natürlich Nintendo, Microsoft & Sony. Man was hätten wir da für eine Auswahl, für jedem wäre etwas dabei gewesen.


Mit Lykos (1996), Erax (2000) und Drakos (2004) hat Atari immer die Nase vorne bei den Handhelds und ab 2007 bei Smartphones mit den Otos Handys.
Commodore macht Apple Konkurrenz mit ihrem ComOS das auf den hoch-stylischen Commodore-Rechnern läuft, die von allen stilbewussten Mediendesign-Studenten verwendet werden.
Sega bringt nach dem Saturn den Jupiter(2000) und danach den Neptun (2004). Das Handheld Eris (2006) floppt und mit LunaDrive (2008 ) ziehen se den Karren wieder aus dem Dreck. (Dreamcast und so hats nie gegeben)
3DO räumt mit Konsolen, die das Internet sinnvoll benutzen, den Markt auf. Es gibt keinen Online-Zwang aber wer online geht wird nicht enttäuscht. 80gb Festplatte ist schon beim 2002 erschienen 3DO2 Standard. Das 3DO3 erscheint 2006 und verdrängt die XBox360 binnen weniger Wochen aus der Benutzung in den Wohnzimmern. Einige Jahre später wird man sich auch bei anderen Firmen an diesem Gerät orientieren und die Steam-Machines werden entwickelt, die sich allerdings nicht gegen das Ende 2014 erschienene 3DO4 (gefolgt von der Handheld-Variante 3DO4U <- der Erfinder des Namens wurde kurz darauf entlassen) mit innovativem Holodisplay. Kleine Umschreibung der Funktionsweise des 3DOHD (3DO Holo(graphic) Display):
Das Gerät erzeugt aus günstig im Handel erhältlichen Zutaten ein farb- und geruchloses Gas und ersetzt dabei den Stickstoff in der Luft im Raum. Mehrere ungefährliche Laser durchfluten den Raum und lassen das Gas dort wo sie sich mit entsprechender Phase überlagern fluoreszieren. Dadurch entsteht ein leuchtendes 3D Bild in klarer Luft.

SNK stirbt immernoch.
Kommentar wurde am 17.03.2014, 18:19 von Hallfiry editiert.
17.03.2014, 17:01 robotron (2717 
Wenn ich mir so überlege (und hier laut denken darf), wenn es paar Konsolen (also als Nachfolger versteht sich) überlebt hätten... was hätte man da für Hersteller am Markt?

Atari, Commodore, Sega, 3do, SNK... dazu natürlich Nintendo, Microsoft & Sony. Man was hätten wir da für eine Auswahl, für jedem wäre etwas dabei gewesen.
28.12.2013, 17:46 nudge (1861 
Danke Dir, so wird die Sache schon mal klarer. Dann sind entsprechende Befehle sicher die reinsten Taktzyklenmonster, wie so mancher Befehl beim Z80
Seiten: «  46 47 48 49 [50] 51 52 53 54   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!