Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: sch666
 Sonstiges




Kult-Systeme

Dieser Bereich ist speziell für alle Computer und Konsolen seit Beginn des Computer- und Videospielezeitalters in den 70er Jahren bis zu den aktuellen Systemen in der Gegenwart gedacht. Hier soll nach und nach eine Auflistung dieser Systeme erfolgen, die vielen von uns auch heute noch viel Spaß bereiten. Wie immer sind auch hier Kommentare, Meinungen und Diskussionen rund um die jeweiligen Systeme erwünscht und gern gesehen. Bleibt nur noch, Euch viel Spaß auf diesem kleinen Rundgang durch die Computer- und Videospielehistorie zu wünschen.

Es sind 63 Kult-Systeme online!

Ansicht wählen: Fotos - Hersteller

Seiten: [1] 2 3   »

3DO
Acorn A3010
Acorn RiscPC (RPC)
Amiga 1200
Amiga 2000
Amiga 4000
Amiga 500
Amiga 600
Amiga CD32
Amstrad GX4000
Atari 1040ST
Atari 130XE
Atari 520ST
Atari 7800
Atari 800XL
Atari Jaguar
Atari Portfolio
Atari VCS 2600
Atari XE Game System
Bandai Wonderswan
ColecoVision
Commodore 16
Commodore 64
Commodore 64 Game System
Commodore PET 2001 / CBM 2001

Seiten: [1] 2 3   »

User-Kommentare: (1378)Seiten: «  50 51 52 53 [54] 55 56 57 58   »
10.02.2013, 12:24 Rockford (2172 
Ok, ich setz mich die Woche mal dran.
10.02.2013, 11:42 kultboy [Admin] (11509 
Hallfiry hat mir gerade seine fix und fertigen Fotos geschickt vom Portfolio. Bräuchte also nur mehr den ganzen Text und schon kann ich es hier einpflegen!
10.02.2013, 11:38 Retro-Nerd (13521 
Das liegt aber auch daran, dass heute Emulatoren auf 100% Akkuranz programmiert werden. CCS64 ist selbst in der akuellen Windowsversion hoffnungslos veraltet, gerade die SID Emulation. WinVice braucht für die gute reSID (nicht FastSID) Emulation mächtig CPU Power. ZSNES wurde von bsnes (jetzt higan) mächtig überrollt in allen Katergorien von Sound bis Kompatibilität.

Früher konnte man teilweise nur mit Speedhacks Emulatoren schreiben, heute hat man mehr CPU Power zur Verfügung und das wird von den Emulator Autoren auch genutzt. Ist bei WinUAE (die Referenz für alle weiteren UAE Ports) ähnlich.
Kommentar wurde am 10.02.2013, 11:40 von Retro-Nerd editiert.
10.02.2013, 11:10 nudge (1861 
Ich muss hier in der Kultsysteme Rubrik mal über die Kultemulatoren schimpfen. Ich benutze Emulatoren schon seit meinem 486-100 in den 90'ern und habe die Entwicklung auch verfolgt.

Ich kann mich an eine Zeit erinnern, wo ein Pentium 166 für CCS64, UAE, NeoRageX, Callus und Pacifist ausreichte und alles ruckelfrei spielbar war (damals noch alles unter DOS).

Jetzt habe ich mal E-UAE und VICE nicht auf meinem Desktop-PC sondern auf einen alten Laptop mit 1,6 GHz laufen und muss da sowohl bei VICE als auch beim E-UAE schon ordentlich an den ganzen Einstellungen fummeln, bis die Spiele halbwegs ruckelfrei laufen und der Ton ist immer noch nicht das wahre.

Ok, auf dem 166 MHz Pentium und dem DOS-UAE musst man auch sorgsam konfigurieren bis alles ruckelfrei lief, aber dass ich es mit mehr als der zehnfachen Leistung immer noch muss wundert mich doch.

Beim Thema CCS64 und VICE ist es ja so, dass der VICE dermaßen Multiplatform ausgelegt ist und durch diverse Softwareschichten ala SDL hindurchmuß, wohingegen der DOS-CCS64 einfach direkt auf die Grafikhardware zugriff. Das mag da die Performance noch erklären.

Beim UAE war das aber doch schon immer so, dass er Multiplatform ausgelegt war. Die Features beim VICE und E-UAE sind allerdings auch mengenmäßig explodiert und ich denke mal, dass die Kompabilität auch viel höher sein wird (auch wenn ich mich nicht erinnern kann, dass damals irgendein Spiel nicht lief), was sich auch in mehr Aufwand bei der Emulation wiederspiegelt. Trotzdem zeigt sich hier deutlich das wirth'sche Gesetz:
"Die Software wird schneller langsamer, als die Hardware schneller wird."

Kommentar wurde am 10.02.2013, 11:11 von nudge editiert.
10.02.2013, 10:52 Hallfiry (1011 
Welcher Portfolio? Ich hab einen HPC-004.
10.02.2013, 10:21 Rockford (2172 
Fotos könnte ich machen, Text auch. Ich hab nur keine Ahnung von Bildbearbeitung, also Freistellen und so.
10.02.2013, 09:01 forenuser (3704 
wenn text- und bildmaterial vorhanden sind bestimmt. der kleine filmstar darf meiner meinung nach nicht fehlen - und das obwohl es eine DOS-kiste ist.
10.02.2013, 08:28 Rockford (2172 
Atari Portfolio.
10.02.2013, 07:29 kultboy [Admin] (11509 
Portfolio?
09.02.2013, 09:22 Rockford (2172 
Passt der Portfolio hier auch rein? Ich hätte hier einen.
29.12.2012, 23:57 Atari7800 (2429 
Bei den Retro Systemen fehlt eigentlich die PS2 sie ist jetzt über 10 Jahre alt und wird nicht mehr produziert!
02.12.2012, 16:32 Commodus (6263 
Bren McGuire schrieb am 02.12.2012, 16:29:
Hätte man "Lotus III" also auch als Daumenkino-Game 'rausbringen können...


Ja, nur das Yiiiehhaaaa, wenn man unter dem Laster durchfährt muss man selbst brüllen!
Kommentar wurde am 02.12.2012, 16:40 von Commodus editiert.
02.12.2012, 16:29 Bren McGuire (4804 
Commodus schrieb am 02.12.2012, 16:27:
In der Amiga Games 11/92
gibt es einen Making Of Lotus III Bericht, indem genau erklärt wird, wie das Game erstellt wurde. Es wurden sämtliche Objekte in verschiedenen Größen mit Deluxe Paint erstellt.

Wenn man nun die Bilder hintereinander abspult, sieht es aus als kämen die Objekte herangezoomt bzw. als fährt man ihnen entgegen.

Unglaublich wieviel Arbeit dahintersteckte!

Hätte man "Lotus III" also auch als Daumenkino-Game 'rausbringen können...
02.12.2012, 16:27 Commodus (6263 
In der Amiga Games 11/92
gibt es einen Making Of Lotus III Bericht, indem genau erklärt wird, wie das Game erstellt wurde. Es wurden sämtliche Objekte in verschiedenen Größen mit Deluxe Paint erstellt.

Wenn man nun die Bilder hintereinander abspult, sieht es aus als kämen die Objekte herangezoomt bzw. als fährt man ihnen entgegen.

Unglaublich wieviel Arbeit dahintersteckte!
02.12.2012, 16:06 Edgar Allens Po (2908 
Jetzt bin ich baff, denn ich dachte immer, dass die Objekte wirklich aus der Tiefe des Monitors kommen.
Dann sind Flatscreens ja doch nicht so übel!
Davon abgesehen: Wirklich ein toller Artikel.
Seiten: «  50 51 52 53 [54] 55 56 57 58   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!