Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: sch666
 Sonstiges




Kult-Systeme

Dieser Bereich ist speziell für alle Computer und Konsolen seit Beginn des Computer- und Videospielezeitalters in den 70er Jahren bis zu den aktuellen Systemen in der Gegenwart gedacht. Hier soll nach und nach eine Auflistung dieser Systeme erfolgen, die vielen von uns auch heute noch viel Spaß bereiten. Wie immer sind auch hier Kommentare, Meinungen und Diskussionen rund um die jeweiligen Systeme erwünscht und gern gesehen. Bleibt nur noch, Euch viel Spaß auf diesem kleinen Rundgang durch die Computer- und Videospielehistorie zu wünschen.

Es sind 63 Kult-Systeme online!

Ansicht wählen: Fotos - Hersteller

Seiten: [1] 2 3   »

3DO
Acorn A3010
Acorn RiscPC (RPC)
Amiga 1200
Amiga 2000
Amiga 4000
Amiga 500
Amiga 600
Amiga CD32
Amstrad GX4000
Atari 1040ST
Atari 130XE
Atari 520ST
Atari 7800
Atari 800XL
Atari Jaguar
Atari Portfolio
Atari VCS 2600
Atari XE Game System
Bandai Wonderswan
ColecoVision
Commodore 16
Commodore 64
Commodore 64 Game System
Commodore PET 2001 / CBM 2001

Seiten: [1] 2 3   »

User-Kommentare: (1378)Seiten: «  52 53 54 55 [56] 57 58 59 60   »
02.07.2012, 22:05 Commodus (6263 
werd ich gleich mal probieren!
02.07.2012, 22:00 Retro-Nerd (13521 
MESS emuliert wohl einen MAX Rechner. Habe ich aber bisher nie ausprobiert.
02.07.2012, 21:58 Commodus (6263 
Wie kann ich den VC-10 emulieren? Mit WINVICE?
02.07.2012, 21:52 Retro-Nerd (13521 
Die Module im Ultimax Format laufen halt auch auf jedem C64. Wert? Immer das, was es einem bestimmten Sammler gerade wert ist. Kann sicherlich zwischen 50-300€ liegen, je nach Zustand und ob die OVP dabei ist.
02.07.2012, 21:46 Commodus (6263 
Retro-Nerd schrieb am 02.07.2012, 21:25:
Ein Spielzeug, für das Sammler heute ganz gut Geld hinlegen.


Was ist der denn momentan so wert?

Gibt es für den VC-10 denn neue Soft- oder Hardware? Für nahezu jedes erdenkliche System gibt es ja ne Szene, die an den Geräten experimentieren und werkeln.
02.07.2012, 21:25 Retro-Nerd (13521 
War halt ein reiner Modul Rechner, der von Commodore Japan gebaut wurde. 1982 waren (vor dem C64) 4KB schon arg wenig, 16KB waren da schon eher Standard. Mit der üblen Folientastatur war das für mich sowieso kein echter Computer, mehr ein Spielzeug. Ein Spielzeug, für das Sammler heute ganz gut Geld hinlegen.
02.07.2012, 21:16 forenuser (3704 
Naja, man muss dan natürlich mit blick auf die zeit betrachten.

1982 waren 4 kb nicht sooo wenig und eine folientastatur nicht sooo ungewöhnlich.
02.07.2012, 19:53 Commodus (6263 
Man staune, man staune! Heute studierte ich nochmal das neue Chip-Sonderheft zum C64 und was sehe ich da! Es gab mal von Commodore einen Rechner namens VC-10 bzw. Commodore Max. Ich kenne ja den VC-20, C16 & 264-Serie, aber vom VC-10 habe ich noch nie was gehört!

Aber verpasst habe ich wohl auch nichts. Mit nur 4KB Speicher, Folientastatur, kein Seriell- und Userport. Naja!

..aber trotzdem in meinen Augen exotisch!
27.06.2012, 08:15 SarahKreuz (10000 
Immer wieder schön, wenn noch neue Spiele für Uralt-Systeme erscheinen. (auch wenn`s jetzt nicht sooooooooo der Bringer ist) :

Spike C64 Dislike
26.06.2012, 23:44 docster (3390 
Vielen Dank für die Tipps.

Da sollten wir mit forenuser mal einen Abgleich bezüglich der Fotos durchführen, gegebenenfalls steuere ich dann noch benötigte Perspektiven nach ( oder fotografiere einen "kompletten Satz" ).

Im Hinblick auf die "Zeitreise" kann ich dir nur beipflichten, erleben diese immer wieder aufs Neue hier bei kultboy.

Ein Cover, Screenshot oder auch eine Werbeannonce bringen Erlebnisse, Momente, Tage und ganze Wochen wieder zurück, da schwelgt man allzu gerne in Erinnerungen.

Die dem VC4000 gewidmete Interpräsenz bietet ja eine Fülle von Informationen, weitergehende Details dürften wohl kaum verfügbar sein.
26.06.2012, 22:11 cassidy [Mod] (4126 
Ah. Das gute alte "VauCeVie", wie wir es in unserer Crew lässig sagten!
26.06.2012, 22:05 forenuser (3704 
Ahh.. das VC4000.... die bilder habe ich schon vor einiger zeit bereitgestellt (sollten sich im forum wiederfinden...) aber den text...

Ich habe in meinem urlaub gleich gar nichts hinbekommen...
26.06.2012, 21:22 Nr.1 (3797 
docster schrieb am 26.06.2012, 20:49:
Die Bilder mache ich gerne, habe auch eine recht gute Kamera parat.

Wäre für eventuelle Tipps hinsichtlich bestmöglicher Bildresultate dankbar.

Obwohl das VC4000 noch vor dem 64er meine ersten Spieleerfahrungen begründete ( unfairerweise klammere ich es in der "Biographie" stets aus ), fehlt mir entsprechendes Hintergundwissen, müßte demnach für entsprechende Informationen ein wenig recherchieren.


Hinweise gebe ich gerne:

Die Kamera auf bestmögliche Auflösung und Bildqualität einstellen.
Ansonsten auf gute Beleuchtung achten.

Tageslicht: nicht gegen die Sonne fotografieren/ darauf achten, dass es nicht gleißend hell ist

künstliche Beleuchtung: möglichst hell und nicht zu punktuell / z.B. ein Deckenfluter in Zusammenarbeit mit einer halbwegs hellen Wohzimmerlampe

Hintergrund: Weitestgehend unwichtig, aber darauf achten, dass man z.B. ein schwarzes Gerät nicht auf dunklen Untergrund stellt. Möglichst nah an das Gerät herangehen, damit man nicht sinnlos viel Hintergrund im Bild hat.

Rundumansicht: Das ist die "Königsdisziplin". Hier kommt es darauf an, das Gerät möglichst frontal ohne jede Perspektive aufzunehmen. Also zum Beispiel die Konsole auf den Boden stellen, die Füße links und rechts von ihr postieren und dann möglichst frontal nach unten fotografieren. Ich mache das immer mit einem Stativ, aber das hat eben nicht jeder parat. Um die Seiten der Konsole aufzunehmen, diese auf einen Tisch stellen, etwas über den Rand schauen lassen und dann vor dem Tisch in die Knie gehen. Aber nicht zum Gebet, sondern zum Fotografieren.

Was die Texte angeht, so trage ich vielfach auch erstmal Informationen zusammen. Bei Geräten, die ich selber hatte oder habe, fällt mir das Meiste direkt aus meinem Wissen zu, aber ansonsten sammle ich erst einmal Informationen, mache Stichpunkte, gleiche unklare Infos aus mehreren Quellen ab usw.
Es macht (mir) aber Spaß, da man auf diese Weise durchaus eine gewisse Zeitreise durchlebt.
26.06.2012, 20:49 docster (3390 
Die Bilder mache ich gerne, habe auch eine recht gute Kamera parat.

Wäre für eventuelle Tipps hinsichtlich bestmöglicher Bildresultate dankbar.

Obwohl das VC4000 noch vor dem 64er meine ersten Spieleerfahrungen begründete ( unfairerweise klammere ich es in der "Biographie" stets aus ), fehlt mir entsprechendes Hintergundwissen, müßte demnach für entsprechende Informationen ein wenig recherchieren.
26.06.2012, 20:45 Nr.1 (3797 
docster schrieb am 26.06.2012, 19:19:
Im Internet findet sich ja eine detailreiche, sich dem "Interton VC4000" widmende Präsenz.

Sofern Interesse besteht, krame ich mein Modell mal hervor und mache ein paar Fotos, die gegebenenfalls noch durch jemanden nachbearbeitet werden könnten.
....


Ui das klingt ja gut! Eine sehr interessante und besondere Konsole. Wenn Du Dir die Mühe machen würdest und entsprechende Rundum-Fotos machen könntest, wäre das natürlich nochmal was Besonderes. Ich bearbeite die Bilder dann gerne.

Magst Du den Text schreiben?
Seiten: «  52 53 54 55 [56] 57 58 59 60   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!