Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: sch666
 Sonstiges




Kult-Systeme


Gehe zu:

Sega Mega Drive


Hersteller:
Sega

Speichermedium:
Modul

Veröffentlichung:
Japan: 29.10.1988
USA: 09.01.1989
Europa: 30.11.1990

Technisches:
CPU: 16-Bit Motorola 68000 16 Bit-Prozessor mit 7,67 MHz (NTSC), 7,61 MHz (PAL)
Co-Prozessor: ZiLOG Z-80A 8-Bit (3,58MHz) - kontrolliert Soundchips
Sound: Yamaha YM2612 6-Kanal FM / Texas Instruments SN76489 3-Kanal PSG + 1-Kanal PCM / 20KHz Samplingrate
ROM: 1 MB
RAM: 64 KB
Grafik: VDP (Video Display Processor) für Playfield und Sprite Control
Video RAM: 64 KB
Colour RAM: 64 x 9 bit
Farbpalette: 512 Farben (RGB, 3 Bit pro Farbkanal)

Allgemeines:
Das Mega Drive ist eine 16-bit-Spielekonsole der Firma Sega, die auf dem japanischen Markt vor allem dem NES der Firma Nintendo, auf dem amerikanischen bzw. europäischen Markt aufgrund des späteren Veröffentlichungstermins dem Nachfolgermodell Super NES Konkurrenz machen sollte. Obwohl es auf dem japanischen Markt weit hinter den Konsolenverkäufen des damaligen Marktführers Nintendo zurückblieb und es technisch in vielerlei Hinsicht (Grafik, Sound) dem später erschienenem Super NES unterlegen war, konnte es sowohl auf dem amerikanischen als auch auf dem europäischen Markt gut mit Nintendos Super NES mithalten.

Dies lag einerseits sicherlich an der recht strengen damaligen Lizenzpolitik Nintendos, mit der sich viele Spielefirmen nicht anfreunden konnten, als auch an den Spielumsetzungen, die für das Mega Drive erfolgten. So wurden zum Beispiel viele Amiga-Klassiker der damaligen Zeit umgesetzt; es erschienen aber auch sehr viele Eigenentwicklungen, die nicht direkt von Sega kamen, wie beispielsweise viele der EA-Sports-Spiele, die zunächst auf dem Mega-Drive ihre Premiere feierten.

Rückwirkend betrachtet dürfte das Mega Drive wohl als erfolgreichste Konsole der Firma Sega gewertet werden. Es erschienen zahlreiche sehr gute exklusive Spiele und Spieleserien für das Mega Drive, und beinahe jede bedeutende westliche Spielefirma hat das Mega Drive mit Spielen unterstützt.

Weniger Glück hatte Sega indes mit der Zusatzhardware für das Mega Drive. So floppten die Erweiterungen Mega-CD und 32X, und Sega entschied sich bald, eine neue Konsole auf den Markt zu bringen, den Sega Saturn.

Text von Stephan














Copyright: Computerspielemuseum Berlin
Fotos: Nr.1


Lieblingssystem der Mitglieder: (57)
Dein Lieblingssystem?

Top Spiele laut User-Wertung:
Street Fighter II' - Special Champion Edition (9.69)
International Superstar Soccer Deluxe (9.51)
Monster World IV (9.50)
Herzog Zwei (9.50)
EA Hockey (9.44)
NBA Live 95 (9.40)
Phantasy Star IV (9.33)
Street Fighter II' - Champion Edition (9.29)
Super Shinobi, The (9.25)
Mega Man: The Wily Wars (9.25)
NHL 94 (9.18)
Shining Force II (9.18)
Shining Force (9.17)
Landstalker: Die Schätze von König Nolo (9.07)
Streets of Rage II (9.06)
Lemmings (8.96)
Probotector (8.96)
Thunder Force III (8.95)
Starflight (8.95)
Thunder Force IV (8.94)

Videos: 2 zufällige von 1
Kategorie: Werbung, Mega Drive


User-Kommentare: (280)Seiten: «  3 4 5 6 [7] 8 9 10 11   »
04.06.2019, 16:53 Retro-Nerd (13521 
Ne, da gibt es wohl eine völlig neue Darius Version/Portierung exklusiv für das Mini.
04.06.2019, 16:46 Gunnar (4955 
Mit "Darius" dürfte wohl "Darius II" bzw. "Sagaia" gemeint sein, oder? Eine andere Portierung aus der Reihe gab's nämlich für das MD eigentlich nicht. Dass allerdings in der letzten Ladung noch "Columns" erwähnt wird, wundert mich doch etwas. Das gehört doch eigentlich zur Sega-Standardausstattung.
04.06.2019, 15:51 Blaubär (824 
Das Sega Mini rockt, hier gibt es die abschließenden Games:

Tetris
Darius
Virtua Fighter 2
Alisia Dragoon
Monster World 4
Kid Chameleon
Road Rash 2
Eternal Champions
Columns
Dynamite Headdy
Strider
Light Crusader

...und so kommen wir auf 42 Wohltaten! Am meisten freu ich mich auf Darius, was zuletzt auf der Vita gespielt echt enttäuschend war. Wundert mich, dass Strider mit drauf ist, wo doch Capcom bald seine eigene Kiste raushaut (mit Strider).

Geil-o-matic
Kommentar wurde am 04.06.2019, 16:36 von Blaubär editiert.
29.05.2019, 18:19 Retro-Nerd (13521 
Phantom Gear

Netter Homebrew Hüpfer im Stil von Mega Man und Gargoyles Quest. Die spielbare Demo gibt es im Youtube Link.

LINK
25.04.2019, 12:56 Blaubär (824 
Habe mir gestern mal die Zeit genommen und bisschen die Mega Drive Geschichte studiert. Mann-o-Mann, unglaublich was Sega hier an Energie verbraten hat. Wirklich bemerkenswert. Hat man denn wirklich gedacht, 16-Bit in alle Ewigkeit bewahren zu können? Hätten sie doch einfach statt all dem Kram viel früher das Saturn gebracht,...

Also das Mini wird bei mir einen Ehrenplatz bekommen
Kommentar wurde am 25.04.2019, 12:56 von Blaubär editiert.
19.04.2019, 19:54 Blaubär (824 
Ich nicht.


Aber bald
18.04.2019, 15:45 Pat (6242 
Ich auch.

Aber für einen frischen SEGA-Fan ist es eine tolle Sammlung bis jetzt!
Kommentar wurde am 18.04.2019, 17:09 von Pat editiert.
18.04.2019, 15:20 Ede444 (1265 
Gunnar schrieb am 18.04.2019, 15:17:
Ede444 schrieb am 18.04.2019, 14:44:
Thunderforce III
Musha
World of Illusion Starring Mickey Mouse and Donald Duck
Landstalker
Contra: Hard Corps



Aber die habe ich ja schon...


Ich auch
18.04.2019, 15:17 Gunnar (4955 
Ede444 schrieb am 18.04.2019, 14:44:
Thunderforce III
Musha
World of Illusion Starring Mickey Mouse and Donald Duck
Landstalker
Contra: Hard Corps



Aber die habe ich ja schon...
18.04.2019, 14:48 Pat (6242 
Also bis jetzt eine durchaus solide Sammlung.
18.04.2019, 14:44 Ede444 (1265 
Hier mehr vom Mega Drive Mini - die nächsten 10 Spiele, die dabei sein werden:

https://game7.de/sega-mega-drive-mini/news/weitere-spiele-sega-mega-drive-mini-ia9g/

EDIT:
- Sonic the Hedgehog 2
- Earthworm Jim
- Castle of Illusion Starring Mickey Mouse
- World of Illusion Starring Mickey Mouse and Donald Duck
- Contra: Hard Corps
- Landstalker
- Streets of Rage 2
- Shinobi III: Return of the Ninja Master
- Super Fantasy Zone
- Thunder Force III

Musha ist jetzt doch nicht dabei.
Kommentar wurde am 18.04.2019, 15:31 von Ede444 editiert.
02.04.2019, 09:51 Revovler Ocelot (555 
Da ich zu der Zeit des Mega Drive nur ein reiner Handheld Gamer (Gameboy) war und erst mit dem N64 in die Heimkonsolenwelt eingestiegen wären solche Gadgets natürlich interessant um den Mega Drive nachzuholen, was ich unbedingt möchte. Allerdings bevorzuge ich eher originale Hardware. Da auch einen XRG Mini alias Framemeister habe könnte einen alten MD locker an meinem Flatscreen betreiben. Oder wenn es was "modernes" sein soll, dann kommt bei mir eher der Mega Sg ins Haus. Der ist zwar teurer als andere moderne Ableger hat aber den Vorteil das man darauf auf die alten Cartridges abspielen kann. Da kann man auf die gesamte Mega Drive Bibliothek zugreifen und muss sich nicht mit Spielen begnügen die für Sega erhaltenswert sind sondern hat die freie Wahl .
02.04.2019, 05:49 Twinworld (2725 
Sicher für den Gelegenheitsspieler ein schönes Gadget,aber für die meisten hier doch Überflüssig.
01.04.2019, 20:23 [PaffDaddy] (1767 
und insbesondere die, die ahnung von der materie haben und so.
01.04.2019, 19:52 Blaubär (824 
40 Spiele sind drauf, davon sind 10 bekannt und alles andere ist wohl Spekulation. Doch das gute ist: Wer mag, muss es nicht kaufen. Insbesondere wer Angst um die Natur hat, und so
Kommentar wurde am 01.04.2019, 19:52 von Blaubär editiert.
Seiten: «  3 4 5 6 [7] 8 9 10 11   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!