Christian Keichel schrieb am 11.11.2021, 10:55:
Nein, ich habe gerade nachgeschaut, es gibt im Heft nichts, was auch nur vage zum Cover passt.
forenuser schrieb am 11.11.2021, 07:24:
Das das Cover einen Zusammenhang zum Inhalt dieser Ausgabe?
Das das Cover einen Zusammenhang zum Inhalt dieser Ausgabe?
Nein, ich habe gerade nachgeschaut, es gibt im Heft nichts, was auch nur vage zum Cover passt.
Also ich sehe schon navale Themen in diesem Heft.
Es geht los mit dem Donald Bug Comic, wo Donald in der Badewanne Ports of Call zockt. XD
Nee, aber im Ernst. Im Lesebereich gibt es viele Beiträge zum Thema Raubkopien. Und Piraten am Computer = Raubkopien.
Der erste Lesebrief handelt davon, dass ein Leser bei einem kommerziellen Raubkopierer Ware gekauft hat, aber dann nur einen Brief erhalten hat, im Sinne von "Du kriegst von uns nix, weil wir wurden vorher genauso betrogen".
Dann gab es den 2. Epresserbrief (den 1. Epresserbrief gab es eine Ausgabe vorher), wo der Leser aufgefordert wurde, eine Summe zu zahlen, sonst würde man ihn wegen Raubkopien verpfeifen.
Ein weiterer Leserbrief beschwert sich darüber, dass sein Name und seine Gruppe von einem anderen Lesebriefschreiber benutzt wurde. Und er könnte aber als echter Namensinhaber versichern, dass sie niemanden von den anderen Raubkopie-Gruppen verpfiffen haben.
Ein letzter Leser beschwert sich darüber, dass er nachts von einem Fake Polizisten angerufen wurde, der meinte, es gäbe in 10 Minuten eine Hausdurchsuchung...
Achso und es wurde auch noch das Entschuldigungsschreiben zum 1.Erpresserbrief abgedruckt, wo der Täter Reue zeigte.
Im Anschluß an die Leserbriefe gab es dann noch eine ASM-Richtigstellung zum Thema "abgedruckter Screenshot mit Cracked-by Info". Dieser veursachte laut ASM einen "noch nie dagewesenen Ansturm an Leserbriefen", weswegen man aufklären wollte.
Man hätte ganz bewusst, dass Foto so reingesetzt, um eben Leserbriefe und Reaktionen hervorzurufen. Natürlich hätte man das Original für den Test gehabt. Auch die Kritik bei den Kleinanzeigen will man durch mehr Kontrolle in Zukunft besser handhaben. Im Anhang gibt es dann noch ein Interview mit dem deutschen Raubkopiejäger Nr.1 - Günni von Gravenreuth - in seinem Job als Ariola-Rechtsanwalt.
Insofern passt das Cover zumindest im Nichtspiele-Bereich der ASM schon ganz gut zum Thema Software-Piraterie. :-)
Kommentar wurde am 25.08.2025, 21:30 von Gundark editiert.