Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: sch666
 Sonstiges




Kult-Systeme


Gehe zu:

PC-Engine


Hersteller:
NEC

Speichermedium:
Modul (HuCard)

Veröffentlichung:
Japan: 30. Oktober 1987
USA: 29. August 1989 (TurboGrafx-16)

Technisches:
Prozessor:
8-bit HuC6280A (ein modifizierter 65C02 Chip mit 3,58 MHz - 7,16 MHz, per Software umschaltbar)
Grafik:
Ein Dualprozessor Setup
16-bit HuC6260 Video Color Encoder (VCE)
16-bit HuC6270A Video Display Controller (VDC)
Farbtiefe:
9-bit
Farbpalette:
512 Farben, davon 482 gleichzeitig darstellbar (241 Hintergrund, 240 Sprite)
Videoauflösung:
Variabel bis 512x240, meistens aber 256×224 (fast alle Spiele)
Sprites:
64 gleichzeitig darstellbar
Arbeitsspeicher:
8 KB
Videospeicher:
64 KB
Audio:
6 PSG Kanäle, programmierbar durch den HuC6280A
Anschlüsse:
1x Frontanschluß für Joypads/Joysticks/Maus/Multiplayer-Tabs
1X RF Video Out (Antenne)
1X Expansionsport

Allgemeines:
Ursprünglich sollte die PC-Engine das Rechenzentrum eines modular erweiterbaren Home-Entertainment-Systems werden: bestehend aus Tastatur, Laufwerk und einem Drucker. Doch NEC legte diese Pläne aus Kostengründen schnell ad acta. So entschied sich der Konzern, Fuss im lukrativen Spielemarkt zu fassen und tat sich mit dem japanischen Software- und Chip-Hersteller Hudson zusammen, der zufällig auf Geldgebersuche war. Fortan nahm die Erfolgsgeschichte ihren Lauf und die legendäre PC-Engine wurde geboren.

Qualitativ hochwertige Spiele wie R-Type und Galaga ´88 sorgten schnell für einen hohen Bekanntheitsgrad und ließen die Konsole rasch nach der Veröffentlichung am 30. Oktober 1987 zur zweitbeliebtesten Videospielkonsole in Japan avancieren. Ein Jahr später erschien das NEC CD-ROM²-System, das der PC-Engine eine noch größere Popularität bescherte. Neben Spiele-Herstellern wie Hudson Soft und Irem gesellten sich dank der CD-ROM²-Erweiterung immer mehr namhafte Software-Schmieden wie z.B. Namco oder Taito dazu, die dadurch eine kontinuierliche Softwareversorgung auf beiden Medien sicherstellten.

Im Laufe der Jahre erfuhr die PC-Engine mehrere Facelifts, die zu solchen Modellen wie der Core Grafx I (1989, graues Gehäuse mit blauer Aufschrift) und Core Grafx II führten (1991, graues Gehäuse mit orangefarbener Aufschrift). Bis auf marginale Hardware-Veränderungen (AV-Anschluss, Auto-Feuer-Joypad) handelte es sich nach wie vor um die gleiche Konsole. Einen fragwürdigen Ausrutscher leistete NEC sich mit der Veröffentlichung der PC-Engine Shuttle. Neben einem gewöhnungsbedürftigen Design verzichtete NEC hier unverständlicherweise auf den Expansionsport. Vielleicht war das einer der Hauptgründe für den totalen Flop des ungeliebten „Ufos“.

Text von Mindshadow














Copyright: Computerspielemuseum Berlin
Fotos: Nr.1


Lieblingssystem der Mitglieder: (17)
Dein Lieblingssystem?

Top Spiele laut User-Wertung:
Street Fighter II' - Champion Edition (9.29)
Bomberman '93 (9.26)
Bomberman '94 (9.14)
Sokoban World (9.00)
Dracula X: The Rondo of Blood (9.00)
Parodius (8.97)
Turrican (8.77)
Galaga '88 (8.77)
Devil Crash (8.76)
Dynablaster (8.70)
Nectaris (8.70)
Salamander (8.66)
Shanghai II: Drachenauge (8.66)
R-Type (8.61)
Pro Tennis World Court (8.60)
Gunhed (8.59)
Gradius (8.50)
Soldier Blade (8.50)
Son Son II (8.44)
Bonk's Adventure (8.43)


User-Kommentare: (187)Seiten: «  4 5 6 7 [8] 9 10 11 12   »
24.07.2016, 00:01 Commodus (6263 
Danke an Pat & Retro-Nerd für die RPG-Tips.
23.07.2016, 21:15 Pat (6242 
Hab gerade meine recht bescheidene Sammlung durchgesehen und essentiell kann man sich nach Retro-Nerd richten.

Und ich warte auch auf einige Fan-Patches.
23.07.2016, 18:27 Retro-Nerd (13521 
Ys Reihe, Xak III, Dragon Slayer, Cosmic Fantasy 2. Gibt noch viele in Japanisch, die irgendwann mal mit Fan Patch spielbar sind.
23.07.2016, 18:18 Pat (6242 
Ich bin grad nicht zu Hause und müsste erst meine Sammlung durchsuchen.
Aber ganz spontan kommen mir noch die Exile-Spiele, Cadash, oder die Dungeon Explorer Serie (wobei ich die nicht so mag) in denn Sinn.

Und Ys natürlich!
Kommentar wurde am 23.07.2016, 18:18 von Pat editiert.
23.07.2016, 16:59 Commodus (6263 
Kennt jemand ein gute RPG´s auf der Pc-Engine?

Ich kenne nur Neutopia 1 & 2, Order of the Griffon und Lady Sword.

Weiß jemand, ob es schon englische Übersetzungen zu:

-Sindibad - Chitei no Daimakyuu
-Susanoou Densetsu
-Shiryou Sensen

...gibt???
15.04.2016, 12:13 Retro-Nerd (13521 
Nein, die US Spiele laufen nicht auf einer PC-Engine. Ein Region Mod oder eine Turbo Everdrive Flash Cart wären die gängigen Lösungen.

Weiß gar nicht ob es überhaupt einen Adapter für die PC-Engine gibt. Anders herum ja kein Problem, sofern man die überhaupt noch zu anständigen Preisen bekommen kann.
15.04.2016, 11:55 robotron (2717 
Laufen auf der PC-Engine "auch so" die US-Spiele oder braucht man dazu auch einen Adapter wie bei der Turbo Grafx für die japanischen Hu-Cards?
02.02.2015, 21:22 Retro-Nerd (13521 
Ja, lohnt sich für Hentai Porn Liebhaber und Komplettsammler. 1-2 Action Spiele allerdings sind recht gut gemacht. Zocke ich manchmal per Emulator.

LINK
Kommentar wurde am 02.02.2015, 21:22 von Retro-Nerd editiert.
02.02.2015, 21:10 drym (4223 
Von diesem Teil habe ich gerade das erste mal gehört...
http://de.wikipedia.org/wiki/PC-FX

Wohl ein ziemlicher Rohrkrepierer, aus der Not heraus lockerte NEC aber wohl die Standards für Lizensierungen, weshalb es für die Konsole "viele" ADULT-Spiele gibt. Insgesamt aber nur knapp über 60 Titel verfügbar...

Wenn ich es richtig verstanden habe auch nur Japan only. Witzig, was es alles gab...total überhitzter Markt Mitte der 90er.
11.06.2014, 22:05 Retro-Nerd (13521 
PC-Engine Actionspiele in gebremsten 50Hz spielen ist ja schon fast schummeln.
11.06.2014, 19:57 Hudshsoft (879 
So, nach 19 Jahren habe ich jetzt meinen alten 50 Hz.Röhren-TV gegen ein moderneres Gerät eingetauscht (und meine PC Engine Pal gegen eine Core Grafx RGB). Endlich kann ich der Musik in Originalgeschwindigkeit lauschen. Und Afterburner geht in der 60 Hz.-Version jetzt richtig gut ab.
Kommentar wurde am 21.08.2023, 12:31 von Hudshsoft editiert.
16.11.2013, 20:21 Retro-Nerd (13521 
Kleiner Tipp: Die meisten PC-Engine Joypads haben nur ein recht kurzes Kabel. Diese 8-polige Mini-Din Verlängerung ist eigentlich für Macintosh Drucker gedacht, funktioniert aber auch bestens als PC-Engine Joypad Verlängerung. Habe ich schon seit ein paar Jahren im Einsatz.
Kommentar wurde am 16.11.2013, 20:22 von Retro-Nerd editiert.
02.07.2013, 22:39 Marco (3572 
Für alle die sich noch eine weiße PC-Engine zulegen wollen, eine einzige ist im großen Auktionshaus unter dem Titel "PC Engine Console Brand New" noch zu haben!
27.06.2013, 00:00 Marco (3572 
Danke, werde mich mal dort erkundigen, wäre doch gelacht, wenn wir das nicht hinbekommen.
Kommentar wurde am 27.06.2013, 00:14 von Marco editiert.
26.06.2013, 23:49 Retro-Nerd (13521 
Würde im nexgam Forum nachfragen. Wenn das nicht klappt im Circuit-Board. Ich bin sicher, dass dir ja jemand einen RGB Umbau zu einem fairen Preis machen kann.
Kommentar wurde am 26.06.2013, 23:49 von Retro-Nerd editiert.
Seiten: «  4 5 6 7 [8] 9 10 11 12   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!