Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: sch666
 Sonstiges




Kult-Systeme


Gehe zu:

Sega Master System


Hersteller:
Sega

Speichermedium:
Modul

Veröffentlichung:
Japan: 20.10.1985
USA: Juni 1986
Europa: 1987

Technisches:
CPU: mit 3,54 MHz getakteter Z80 (8-bit-CPU)
Grafik: ein vom Texas Instruments TMS9918 abgeleiteter VDP (Video Display Processor)
ROM: 128 Kbit
RAM: 64 KBit (8 KByte)
Video RAM: 128 KBit (16 KByte) Video RAM
Farbpalette: 32 Farben gleichzeitig aus einer Palette von 64 Farben

Allgemeines:
Das Sega Master System war Segas erster Versuch, eine Konsole auch außerhalb Japans zu veröffentlichen. Es stand dabei in Hauptkonkurrenz zu Nintendos NES. Segas Master System war dem NES zwar technisch in einigen Belangen überlegen, allerdings war der Videospielsektor in den USA und Japan schon vor Veröffentlichung des Master Systems in den Händen von Nintendo, so daß der Absatz auf diesen Märkten eher enttäuschend ausfiel. Auf dem europäischen und südamerikanischen Markt hingegen konnte Sega mit dem Master System durchaus Achtungserfolge vorweisen, was vor allem in Europa sicherlilch auch an der Unterstützung von Drittherstellern lag, die Ihre Spiele auf das Master System umsetzten.
Sehr erfolgreich war das Master System vor allem aber auf dem brasilianischen Markt, wo es von Segas brasilianischem Vertrieb, TecToy vermarktet wurde. Dort erschienen auch noch zahlreiche andere Versionen der Konsole, u. a. das Master System III und IV. Selbst heute ist es auf diesem Markt noch präsent.

Text von Stephan


















Copyright: Computerspielemuseum Berlin
Fotos: Nr.1


Lieblingssystem der Mitglieder: (28)
Dein Lieblingssystem?

Top Spiele laut User-Wertung:
Streets of Rage II (9.06)
Shanghai (9.02)
Land of Illusion: Starring Mickey Mouse (9.01)
Power Strike II (MS) (9.00)
Asterix and the Secret Mission (9.00)
Castle of Illusion: Starring Mickey Mouse (8.85)
World Class Leader Board (8.81)
Bubble Bobble (8.79)
Monopoly (8.75)
World Games (8.73)
Sonic the Hedgehog 2 (8.71)
Ultima IV: Quest of the Avatar (8.71)
Lucky Dime Caper Starring Donald Duck, The (8.67)
Golden Axe Warrior (8.67)
Phantasy Star (8.62)
R-Type (8.61)
Dr. Robotnik's Mean Bean Machine (8.50)
California Games (8.46)
Populous (8.45)
Alex Kidd in Miracle World (8.44)


User-Kommentare: (168)Seiten: «  4 5 6 7 [8] 9 10 11 12   »
29.04.2011, 18:56 Retro-Nerd (13521 
Wegen der Transparenz. Heute sind PNGs dafür natürlich besser geeignet.
Kommentar wurde am 29.04.2011, 18:57 von Retro-Nerd editiert.
29.04.2011, 18:52 dead (948 
Commodus schrieb am 04.04.2011, 19:47:
....SCHÖÖÖÖÖN!

EDIT: Wie konnte man denn so ein schönes Modell durch das untere ersetzen?


Mich würde eher interessieren, warum mal unbedingt eine .gif dafür benutzen musste?
29.04.2011, 18:34 Retro-Nerd (13521 
Die SG-1000 Konsolen I+II (auch als Mark I und II bekannt) bzw. den SC-3000 Rechner gab es nur in Japan. Die Spielepalette war wohl ähnlich groß, im Vergleich zum Colecovision. Über die Qualität kann ich nicht viel sagen, da mich diese Konsolen nie besonders interessiert haben.
29.04.2011, 14:57 Commodus (6259 
Gab es den Vorgänger SG-1000 eigentlich in Deutschland zu kaufen?

Wer würde im Vergleichstest eigentlich besser abschneiden, das Colecovision oder das SG-1000 von Sega?

Natürlich nur in Bezug auf die Qualität der Spiele und nicht auf die Verfügbarkeit.
18.04.2011, 12:31 Atari7800 (2429 
Master System 1
04.04.2011, 19:47 Commodus (6259 
....SCHÖÖÖÖÖN!

EDIT: Wie konnte man denn so ein schönes Modell durch das untere ersetzen?
Kommentar wurde am 04.04.2011, 19:48 von Commodus editiert.
04.04.2011, 19:06 kultboy [Admin] (11507 
Master System ist nun da! Danke!
04.04.2011, 18:34 kultboy [Admin] (11507 
Sieht gleich viel besser aus! Baue ich noch heute ein...
03.04.2011, 18:21 Rektum (1730 
Wow, da hat sich einiges getan.
Kein Vergleich zu vorher.
Vom Leben gezeichnet bleibt es aber.
03.04.2011, 18:00 Retro-Nerd (13521 
Sega Master System 1 - von forenuser

Für mehr müßte ich Photoshop installerieren und mehr Zeit investieren. Solange niemand was besseres bringt sollte es reichen.
03.04.2011, 14:02 forenuser (3702 
Ja, als ich das Angebot unterbreitete hatte ich den äusseren Zustand auch nicht so "gebraucht" in Erinnerung.

Glücklicher Weise ist damit der optische Tiefpubnkt meiner Konsolensammlung erreicht. Obwahl das Display des SGG auch recht zerschrammt daherkommt...
03.04.2011, 13:57 Commodus (6259 
forenuser schrieb am 03.04.2011, 12:34:
Die Bilder sind weniger verrauscht aber leider kann man nun die optischen Mängel sehr viel deutlicher sehen.
Irgendwas ist ja immer.


Dieses SMS hat wohl jede Menge durchgemacht! Solch ein durch die Mangel gedrehtes Master System kann man nicht als Referenzbild, an welchem sich die Nachwelt ergötzen soll, nehmen!

Ach schade! Dabei ist dieses Modell doch das eindeutig schönste von allen Master Systemen.
03.04.2011, 12:34 forenuser (3702 
So, es warten 3 SMS Mark 1 Bilder, zusammen ca. 2,7 MB auf die weitere Bearbeitung. Die Bilder sind weniger verrauscht aber leider kann man nun die optischen Mängel sehr viel deutlicher sehen.
Irgendwas ist ja immer.

Bemerkung:
Und wie ich es schon erwänhte, am besten gelingen die Bilder in der Sonne auf der Fensterbank...

Viel Spaß für das tapfere Bearbeiterlein.
Kommentar wurde am 03.04.2011, 12:34 von forenuser editiert.
03.04.2011, 08:12 kultboy [Admin] (11507 
Retro-Nerd schrieb am 03.04.2011, 00:05:
Keine Ahnung, ob Kulty das hinzufügen möchte.

Sega Master System 1
Die Qualität ist schon sehr dürftig...
03.04.2011, 00:09 Rektum (1730 
Unbrauchbar, als wäre das Ding eine Leiche.
Seiten: «  4 5 6 7 [8] 9 10 11 12   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!