Willkommen bei
 Kult-Magazine
 Kultboy.com-Inhalte
 Interaktiv
Neues Mitglied: Michi
 Sonstiges




Spiele-Datenbank

Bild
27016 Tests/Vorschauen und 14660 Zeitschriften
Titel
Entwickler
nach was?
Magazine
Datenträger
Spieltype
Alphabet
System
Sortierung
Jahr
Treffer
 Genre Suche (aufklappen)
zufälliger Test/Vorschau anzeigen           



Flashback
Flashback: The Quest for Identity
Gib Deine Bewertung ab!
Bisher 95 Stimmen bei einer Gesamtwertung von 8.44
Sega Dreamcast
Philips CD-I
Entwickler: Delphine Software   Publisher: U.S. Gold   Genre: Adventure, Action, 2D, Sci-Fi / Futuristisch   
Ausgabe Test/Vorschau (18) Grafik Sound Wertung System Datenträger Hits Autor
Amiga Games 4/93
Testbericht
82%
62%
78%
Amiga
4 Disketten
2518Hans Ippisch
Amiga Joker 1/93
Testbericht
82%
77%
86%
Amiga
4 Disketten
2106Max Magenauer
ASM 7/93
Testbericht
11/12
10/12
11/12
Amiga
4 Disketten
204Thomas Baum
ASM 9/93
Testbericht
--11/12
Sega Mega Drive
12 MBit Modul
213Andreas Lober
ASM 10/93
Testbericht
--10/12
PC
2 Disketten
134Marcus Höfer
Man!ac 6/95
Testbericht
--76%
Panasonic 3DO
1 CD
6-
Man!ac 6/95
Testbericht
59%
32%
72%
Philips CD-I
1 CD
185Oliver Ehrle
Man!ac 9/95
Testbericht
61%
40%
76%
Panasonic 3DO
1 CD
65Andreas Knauf
Mega Fun 10/95
Testbericht
48%
39%
75%
Atari Jaguar
16 MBit Modul
512Timur Özelsel
PC Games 8/95
Testbericht
--77%
PC CD-ROM
1 CD
122Petra Maueröder
PC Joker 9/93
Testbericht
86%
69%
86%
PC
2 Disketten
186Manfred Duy
PC Player 7/93
Testbericht
--59%
PC
2 Disketten
382Boris Schneider-Johne
Power Play 4/93
Testbericht
77%
42%
75%
Amiga
4 Disketten
1940Jan Sönke Steffen
Power Play 10/93
Testbericht
71%
56%
77%
PC
2 Disketten
233Christian von Duisburg
Sega Magazin 9/93
Testbericht
82%
70%
85%
Sega Mega Drive
12 MBit Modul
74Petra Maueröder
Video Games 1/94
Testbericht
73%
63%
80%
Super Nintendo
Modul
425Jan Barysch
Video Games 6/95
Testbericht
76%
69%
82%
Panasonic 3DO
1 CD
244Wolfgang Schaedle
Video Games 6/93
Testbericht
76%
65%
82%
Sega Mega Drive
12 MBit Modul
459Jan Barysch
Partnerseiten:
   weitere Scans:
 

Lieblingsspiel der Mitglieder: (32)
Dein Lieblingsspiel?

Mitglieder die das Spiel noch spielen wollen: (7)
Spiel markieren?

Mitglieder die das Spiel durchgespielt haben: (16)
Spiel markieren?

Spiel in diesen Compilation enhalten: Classic Collection: Adventure

Serie: Flashback, Fade to Black

Auszeichnungen:






Videos: 2 zufällige von 11 (alle anzeigen)
Kategorie: Philips CD-I, Spiel
Kategorie: Longplay, Amiga
User-Kommentare: (240)Seiten: «  8 9 10 11 [12] 13 14 15 16   »
13.02.2013, 13:39 drym (4301 
Liegt wohl daran, dass ich beim SNES auf der originalen Konsole mit passendem Controller gespielt habe, beim Mega Drive am Emu.
Na gut, dann revidiere ich: die MD-Fassung scheint wohl die beste der klassischen zu sein
13.02.2013, 13:39 SarahKreuz (10000 
Pat schrieb am 13.02.2013, 13:07:
SarahKreuz schrieb am 13.02.2013, 12:40:
Das PC-Intro sehe ich jetzt zum ersten Mal. Gefällt mir nicht besonders.


Wohlgemerkt, ich rede hier nicht von der stilistisch furchtbaren CD-Version, sondern von der Diskettenversion (das Intro hat auf dem PC ein paar Sequenzen mehr).

Sehe ich jetzt auch zum ersten Mal. Stimmt, ist klasse.

Jetzt hätte man nur noch die Mods aus der Amiga-Version in das Spiel einbinden müssen, damit da mehr als nur das gequake beim Intro ertönt. Dann wär's perfekt.
13.02.2013, 13:13 Retro-Nerd (14021 
Die Mega Drive Version wurde auch mehr oder weniger als 1:1 Version aufs SNES portiert. Deshalb wohl die Slowdowns und der schlechtere SNES Sound. Hätte man für SNES optimieren können, aber kostet ja Geld.
Kommentar wurde am 13.02.2013, 13:14 von Retro-Nerd editiert.
13.02.2013, 13:07 Pat (6340 
SarahKreuz schrieb am 13.02.2013, 12:40:
Das PC-Intro sehe ich jetzt zum ersten Mal. Gefällt mir nicht besonders.


Wohlgemerkt, ich rede hier nicht von der stilistisch furchtbaren CD-Version, sondern von der Diskettenversion (das Intro hat auf dem PC ein paar Sequenzen mehr).
Die CD-Version kann, wie ich weiter unten geschrieben habe, meiner Meinung nach vergessen. Die seelenlosen Renderfilme nehmen jegliche Atmosphäre und machen nichts weiter als den einstmals stilistisch originellen Sequenzen den Scharm zu nehmen und mit dem eigentlichen Stil des Spieles zu brechen.

Und ja, Retro-Nerd, bei den Konsolen ist die Mega Drive/Genesis-Version wirklich die bessere als die vom SNES. Passiert ja nicht sooo oft.


PS: Drym, die Sega CD Version entspricht der PC CD-Version - also mit den üblen Renderfilmen - wobei sie auf dem Sega CD noch etwas verpixelter sind.
Kommentar wurde am 13.02.2013, 13:17 von Pat editiert.
13.02.2013, 12:40 SarahKreuz (10000 
Das PC-Intro sehe ich jetzt zum ersten Mal. Gefällt mir nicht besonders.
13.02.2013, 12:36 Retro-Nerd (14021 
Die SNES Version hat aber leider auch ein paar Slowdowns, was bei einigen Spielen auf dieser Konsole leider immer wieder dank schwachbrüstiger CPU auffällt. Die Mega Drive Version finde ich da besser.

Ansonsten warte ich auf den CD32 Pad Patch, den hoffentlich jemand der WHDLoad Coder umsetzt. Dann ist für mich die Amiga Fassung auch wieder vorn.
13.02.2013, 11:57 drym (4301 
Pat schrieb am 13.02.2013, 10:27:
bleibe Datei: Die DOS-Diskettenversion ist am besten.

Ich hätte bis vor einigen Jahren der Amigafassung wegen der präzisen Steuerung dennoch den Vorzug gegeben, inzwischen muss ich sagen, dass mir die SNES-Fassung am besten gefällt. Keine Ladezeiten (ebenfalls Savestates im Emu, falls gewünscht), volle Farbpalette, präzise Steuerung mit dem Controller. Ich meine, dass alle Cutscenes der Amigafassung (also von Festplatte) drin sind, ebenfalls ist nur das gekürzte Intro zu sehen.

(Kenne die Versionen für Amiga, PC, SNES und Mega Drive)

Nicht selbst gespielt und nur vom Video kenne ich die Fassung für Mega CD (entspricht die der PC-Disc-Fassung?). Die neuen, gerenderten Zwischensequenzen waren damals sicher toll anzusehen, gehören für mich aber einfach nicht zum Originalgefühl des Spieles dazu. Ausserdem gefällt es mir nicht, dass im ersten Level permanent diese pseudo-dramatische Musik von CD abgespielt wird.
Ruhig und spannend, so wie am Amiga, gehört das.

Dass man die Cutscenes am Amiga zuschalten konnte, wusste ich gar nicht. Hatte es dann aber ohnehin auf Platte, von daher war das ohnehin kein "Problem" mehr.
Kommentar wurde am 13.02.2013, 11:57 von drym editiert.
13.02.2013, 10:45 LordRudi (781 
drym schrieb am 19.08.2012, 12:46:
Pat schrieb am 19.08.2012, 12:32:
Die Amiga Version ist quasi die Ur-Version aber wenn man von Diskette spielt, fehlen viele Animationen.

Das verstehe ich bis heute nicht, da die Animationen (bis aufs längere PC-Intro) ja allesamt auf den Disks vorhanden sind. Scheinbar sollten so die Ladezeiten / Diskwechsel minimiert werden?


Das steht sogar in der Anleitung, daß die Ladezeiten minimiert werden sollten. Aber auch beim Spiel von Diskette lassen sich die zusätzlichen Animationen über eine Tastenkombination dazuschalten.
13.02.2013, 10:27 Pat (6340 
Ich habe am Wochenende noch einmal der Amiga-Version von Flashback per Festplatte eine Chance gegeben und bleibe Datei: Die DOS-Diskettenversion ist am besten.

Die Animationen sind weicher, die Farbpalette besser, die Geschwindkeit ist konstanter, die Musik (vor allem mit MT-32) klingt schöner und das Intro ist länger.

Einziger Nachteil: Spielt man mit WinUAE hat man bei der Amiga-Version Savestates.
26.01.2013, 14:01 Darkpunk (2944 
Das sieht doch mal genial aus.
22.01.2013, 09:47 Retro-Nerd (14021 
Flashback bekommt ein HD Remake. Sieht super aus.

LINK
02.09.2012, 19:50 forenuser (3803 
ich muss meinen A3010 wieder aufbauen...
leider hat der keine HDD, und von FDD... diskjockey...
02.09.2012, 18:08 drym (4301 
Wenn man ein mal im Blut hat, zu welchem Zeitpunkt man den Schild aktivieren muss, damit der Gegnerische Schuss nicht durchkommt, wird es bedeutend einfacher.

Da ich das Spiel ca. 4 mal auf 3 Plattformen durchgespielt habe seit es rauskam, kann ich aber nicht mehr sagen, an welchem Zeitpunkt das der Fall war...

Fands auch nicht einfach, Hauptproblem war aber damals die französische Sprache der Sicherheitskopie, die mir vorlag und zwei Rätsel in späteren Leveln, bei denen man rechtzeitig etwas tun muss, um später nicht in eine Sackgasse zu geraten...
02.09.2012, 15:31 Majordomus (2178 
Jetzt bin ich schon seit fast zwei Wochen nicht mehr dazugekommen Flashback weiterzuzocken
Dabei haben mich die ersten zwei Level schon echt begeistert:
Erst der Dschungel mit der eingestreuten Technik und dann Cyberpunk-Atmosphäre in New Washington. Wirklich großartig!
Auch wenn ich die Gegnerkämpfe schon als sehr herausfordernd (und teilw. frustrierend) empfinde, bin ich noch hochmotiviert
23.08.2012, 14:17 Aydon_ger (959 
Der Sprung war wirklich etwas merkwürdig, aber sehr simpel.

LAUFEN (Richtungstaste logischerweise gedrückt halten) und den Laufbutton loslassen, sobald er losgelaufen ist. Also wirklich nur das Steuerkreus halten. Wenn man das in der richtigen Abfolge gemacht hat, dann macht er einen eleganten weiten Sprung. NICHT die Sprungtaste drücken, das versuchen viele...
Kommentar wurde am 23.08.2012, 14:20 von Aydon_ger editiert.
Seiten: «  8 9 10 11 [12] 13 14 15 16   »


Du willst einen Kommentar schreiben?

Dann musst du dich nur kostenlos und unverbindlich registrieren und schon kann es losgehen!